Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Wolfsberg und Salzburg. Vielen Dank fürs Mitlesen. Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Restsonntag.
Die Salzburger empfangen am Mittwoch die WSG Tirol im Cup. Am nächsten Wochenende empfangen sie in der Liga dann den Grazer AK.
Die Wolfsberger empfangen am Mittwoch Austria Klagenfurt im Pokal. Am Wochenende spielen sie dann in der Liga auswärts erneut gegen die Austria aus Klagenfurt.
Nach der enttäuschenden Niederlage unter der Woche gegen Dinamo Zagreb können die Salzburger auch am Wochenende in der Bundesliga nicht gewinnen. Momentan ist bei den Roten Bullen definitiv der Wurm drin. Nur drei Siege aus den letzten elf Pflichtspielen schmeckt den Mozartstädern so gar nicht. Vier Torschüsse der Roten Bullen bedeuten einen xGoalsWert von 1,47, am Ende steht aber die Null. Auch wenn sie einen verletzungsgebeutelten Kader haben, leiden sie extrem an ihrer schwachen Offensive in dieser Saison. Die Wolfsberger konnten selbst in Unterzahl gut mithalten, auch wenn sie zum Ende des Spiels immer defensiver standen und versucht haben, ohne Gegentor dieses Spiel zu beenden. Dies hat auch geklappt, sodass sie einen Punkt in Wolfsberg behalten dürfen. Damit sind die Wolfsberger in der Tabelle weiterhin vor den punktgleichen Salzburgern, die allerdings noch zwei Nachholspiele zu absolvieren haben.
90.+6. | Abpfiff in Wolfsberg. Der WAC und Red Bull Salzburg trennen sich mit 0:0.
90.+5. | Die Salzburger erarbeiten sich noch einen letzten Eckball. Doch dieser wird kurz ausgeführt und die Wolfsberger können den Ball ohne größere Probleme klären.
90.+3. | Die Wolfsberger kontern! Omic kommt mit dem Ball bis an die Strafraumlinie. Doch sein Schuss ist viel zu schwach, kein Problem für Blaswich.
90.+2. | Gelingt den Salzburgern hier noch der Lucky Punch? Hinten stehen nur noch Piatkowski und Blaswich.
90.+1. | Der Schiedsrichter lässt fünf Minuten nachspielen.
88. | Zweite gute Möglichkeit. Wieder spielt Terzic den Ball über die linke Seite in den Strafraum. Daghim schießt den Ball volley über die linke Strafraumseite. Doch der Ball kann pariert werden.
86. | Für Jasic kommt außerdem Matic.
86. | Nun wechseln die Gastgeber für die Schlussphase nochmal doppelt. Piesinger hat Feierabend. Ihn ersetzt Diabate.
86. | Die beste Chance für die Salzburger. Terzic bringt den Ball über die linke Seite in den Strafraum auf Konate. Er steht zentral, doch sein Kopfball geht aber über das Tor hinaus.
84. | Bidstrup hat für heute Feierabend. Ihn ersetzt bei den Mozartstädtern Daghim.
81. | Samson Baidoo gibt einen Schuss aus zweiter Reihe ab. Der Schuss ist sogar ein Aufsetzer, allerdings viel zu zentral. Damit können die Wolfsberger nicht überrascht werden.
79. | Die Roten Bullen wechseln auch wieder. Für Capaldo kommt Morgalla in das Spiel.
79. | Karamoko kommt für Ballo bei den Hausherren.
78. | Mittlerweile ist es ein extremes Rückzugsgefecht der Gastgeber. Trotzdem gelingt es den Salzburgern nicht, einen Torschuss in die Statistik einzutragen.
75. | Die Salzburger versuchen, die Wolfsberger aus deren eigenen Hälfte zu befördern. Allerdings stehen die Lavanttaler mit all ihren Spielern sehr defensiv.
73. | Die Ketten der Wolfsberger sind ganz nah beieinander. Die Salzburger tun sich ganz schwer, in den Strafraum der Gastgeber zu kommen.
71. | Das Spiel wird intensiver und immer abwechslungsreicher. Die Gastgeber spielen defensiver, das wollen die Roten Bullen nun ausnutzen und das erste Tor des Spiels erzielen.
69. | Die Mannschaft, die heute gewinnt, würde an der Austria vorbeiziehen. Sollte das Spiel unentschieden ausgehen, würden beide Mannschaften in der Tabelle auf ihren Plätzen bleiben.
66. | Die Gastgeber wechseln zum ersten Mal. Omic kommt für Zukic.
65. | Capaldo zeigt nun Eigeninitiative. Er zieht in die Mitte von der rechten Seite kommend und zieht einfach mal ab aus zentraler Position aus 20 Metern mit dem linken Fuß. Allerdings wird sein Schuss geblockt.
63. | Außerdem kommt Terzic für Guindoo neu ins Spiel bei den Roten Bullen.
63. | Die Gäste wechseln nun doppelt. Edmund Baidoo kommt für Bajcetic.
63. | Samson Baidoo sieht die Gelbe für ein taktisches Foul an Ballo.
62. | Die Salzburger reißen sich nun zusammen und stehen mit allen Feldspielern in der Hälfte der Lavanttaler.
60. | Super Chance für die Gastgeber! Der Ball fällt Ullmann vor die Füße. Der schießt aus zentraler Position aus 16 Metern allerdings mitten in die Menschenmenge bestehend aus Salzburgern. Das war eine sehr gute Chance, um in Unterzahl in Führung zu gehen.
59. | Die Wolfsberger in Unterzahl kommen immer mehr in Fahrt. Was passiert mit den Salzburgern, die dieses Spiel nun eigentlich dominieren sollten?
58. | Die Partie wird noch härter. Bajcetic sieht die Gelbe Karte für ein rücksichtsloses Einsteigen im Mittelfeld.
56. | Aber Zukic schießt den Ball direkt in die Mauer aus halblinker Position aus 18 Metern.
55. | Nun sieht Gourna-Douath die Gelbe Karte. Er trifft Wimmer bei einem Luftduell am Hals mit seiner Hand. Es gibt dafür einen Freistoß aus einer super Position für den WAC!
53. | Wie wird das Spiel nun aussehen, wo die Gäste nun in Überzahl spielen werden können?
52. | Pink sieht die Rote Karte für ein Foul am Mittelfeldrand an Gourna! Er tritt seinem Gegenspieler auf die Achillessehne. Der VAR bestätigt die Entscheidung.
51. | Die Salzburger wirken zunehmend verunsichert und gestresst. In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit finden sie überhaupt nicht in das Spiel.
48. | Die Wolfsberger beginnen die zweite Halbzeit sehr aktiv und drücken von Anfang an auf das Tor der Gäste.
46. | Der Schiedsrichter pfeift die zweite Halbzeit an.
46. | Gourna kommt für Kjaergaard bei den Gästen.
Halbzeit | Bei den Salzburgern ist der Wurm drin. Sie haben Fehler im Spielaufbau. Auch wenn es darum geht, den Ball in den Strafraum zu bringen, tun sie sich sehr schwer. Sie spielen ihre Angriffe selten zu Ende. Wir haben uns alle mehr von diesem Spiel versprochen. Die Gastgeber stehen hinten zwar kompakt und haben sich kein Gegentor gefangen, allerdings ist das auch nicht schwierig, wenn der Gegner keinen einzigen Torschuss abfeuert. In der zweiten Hälfte werden die Teams definitiv mehr zeigen müssen.
45.+1. | Der Schiedsrichter pfeift die erste Halbzeit pünktlich ab. Die Darbietungen der Mannschaften sind absolut ausbaufähig.
44. | Zukic kommt mit dem Ball nun über die linke Seite in den Strafraum der Gäste. Doch er schlägt ein Luftloch. Die Lavanttaler bekommen aber trotzdem noch einen Eckball zugesprochen, weil die Roten Bullen den Ball ins Toraus klären.
43. | Die Gastgeber kommen nun über die rechte Seite. Ballo spielt auf Zukic, der steht zentral zehn Meter vor dem Tor, doch er trifft den Ball nicht richtig. Ähnlich wie Pink in der Anfangsphase. Die Zuschauer warten immer noch auf den ersten Torschuss.
40. | Die Wolfsberger übernehmen hier langsam aber sicher die Kontrolle über das Spiel. Sie merken, dass sie sich vor diesen Salzburgern nicht fürchten müssen.
37. | Es ist anzumerken, dass die Wolfsberger seit drei Heimspielen bereits sieglos sind. Generell hat sich dieses Spiel den Ausdruck "Topspiel" noch nicht verdient. Bisher sind beide Teams mehr als nur verhalten. Beiden Mannschaften scheint das Vertrauen in sich zu fehlen.
34. | Ballo initiiert nun einen Konter über die linke Seite. Er spielt den Ball in den Strafraum, wo Zukic bereits auf das Zuspiel wartet. Doch Baidoo kann den Ball artistisch klären.
33. | Die Salzburger spielen sich nun wieder nach langer Zeit in der Hälfte der Gastgeber fest. Dennoch fehlt den Roten Bullen eine klare Idee, wie sie in den Gefahrenbereich der Lavanttaler kommen sollen.
30. | Nach einer halben Stunde gibt es immer noch keinen Torschuss. Beide Teams spielen zwar engagiert, dennoch ist dies zu wenig, wenn man das Spiel gewinnen möchte.
29. | Die Lavanttaler haben immer wieder ihre Momente, in denen sie nach vorne kommen. Dort stehen die Roten Bullen allerdings sehr kompakt und sicher, sodass sie nichts zulassen.
26. | Derweil wird die Schussstatistik angezeigt. Beide Teams hatten bereits je vier Schüsse, allerdings gab es noch keinen einzigen Torschuss im gesamten Spiel.
23. | Schöner Abschluss aus dem Nichts. Clark legt auf Nene auf. Der Stürmer aus Mali zieht aus zentraler Position aus vom Strafraumrand einfach mal mit dem rechten Fuß ab. Der Ball geht nur minimal links am Tor vorbei. Das war die bisher beste Chance für die Salzburger, um in Führung zu gehen.
21. | Nach einem Befreiungsschlag Capaldos kombinieren sich die Roten Bullen dank Bidstrup nach vorne. Doch Baidoo wird auf der linken Seite gefoult. Es gibt einen Freistoß in aussichtsreicher Position. Kjaergaard bringt den Ball aber eigentlich zu schwach in den Strafraum, doch Bajcetic kommt dennoch an den Ball. Doch sein Schuss aus rund 16 Metern geht deutlich rechts am Tor vorbei.
18. | Konate kommt im Strafraum an den Ball und wird von einem der Verteidiger der Gastgeber leicht angegangen. Er will zunächst fallen, aber merkt selber, dass das zu wenig war, um einen Strafstoß zu bekommen.
17. | Die Roten Bullen kommen zu einem Freistoß in guter Position. Kjaergaard spielt den Ball von der rechten Seite in den Strafraum. Der Ball kann zunächst geklärt werden, Bajcetic kommt dennoch an den Ball und schießt aus zweiter Reihe auf das Tor. Doch der Schuss wird nicht gefährlich.
14. | Der WAC bringt das Spielgerät über die rechte Seite in den Strafraum der Salzburger, wo Pink zwar zentral elf Meter vor dem Tor an den Ball kommt, diesen aber überhaupt nicht gut trifft. Die Salzburger können die Situation klären und stürmen nun nach vorne.
12. | Das Spielgeschehen findet nun in der Hälfte der Salzburger statt. Die Gastgeber suchen Pink, der aber total zugestellt ist. Daher versuchen es die Wolfsberger mit Schüssen aus der zweiten Reihe, die aber nicht einmal ansatzweise auf das Tor Blaswichs gehen.
11. | Kühbauer sieht die Gelbe Karte, weil er die Coaching Zone verlässt.
10. | Die Partie wird ruppiger. Nach der kurzen Spielunterbrechung sind die Salzburger nicht mehr so dominant. Bajcetic spielt einen Fehlpass im Spielaufbau. Doch die Wolfsberger können das nicht nutzen.
8. | Baumgartner muss noch einem Zusammenprall mit Clark behandelt werden.
7. | Die Roten Bullen konnten nur drei ihrer letzten zehn Pflichtspiele gewinnen. Diese Statistik möchten sie unbedingt verbessern, das zeichnet sich in den ersten Minuten ab. Die Wolfsberger kommen nicht in den Ballbesitz.
4. | Die Gäste sind von Beginn an sehr viel am Ball. Sie versuchen, auf das Tor der Gastgeber zu spielen, um einen Treffer in der Anfangsphase zu erzielen. Der WAC steht hinten aber noch kompakt.
1. | Der Schiedsrichter pfeift das Spiel an!
vor Beginn | Schiedsrichter der heutigen Partie ist Christian-Petru Ciochirca. In den vier Partien, die er diese Saison gepfiffen hat, gab es im Durchschnitt 3,5 Karten pro Spiel.
vor Beginn | Wie wird das heutige Spiel ausgehen? Die Wolfsberger konnten nur zwei der letzten 33 Bundesligaspiele gegen Red Bull Salzburg gewinnen. Angesichts der aktuellen schwankenden Leistungen der Salzburger stehen die Chancen auf einen Sieg für den WAC wahrscheinlich so gut wie lange nicht mehr. Die Siegwahrscheinlichkeit vor dem Spiel für den WAC liegt bei 23,8 Prozent. Die Salzburger sind mit einer Siegeswahrscheinlichkeit von 53,5 Prozent dennoch der klare Favorit.
vor Beginn | Beide Teams konnten zuletzt in der Liga gewinnen. Am letzten Spieltag konnten die Roten Bullen im Spiel gegen Altach in der Schlussphase noch drehen und wichtige drei Punkte einfahren. Die Wolfsberger konnten Blau-Weiß Linz mit 1:0 besiegen. Damit konnte sich die Mannschaft von Trainer Kühbauer in der Spitzengruppe weiter Festspielen.
vor Beginn | Platz 4 gegen Platz 5 - beide Teams haben 16 Punkte. Die Tabelle macht deutlich, dass wir heute ein Spitzenspiel sehen werden. Allerdings muss festgehalten werden, dass die Salzburg nach dem 10. Spieltag noch zwei Nachholspiele vor der Brust haben. Sollten die Salzburger beide Spiele gewinnen, würden sie punktgleich mit dem Tabellenreiter Sturm Graz sein.
vor Beginn | Die Mozarstädter, die unter der Woche in der Champions League gegen Dinamo Zagreb verloren haben, wechseln auf mehreren Positionen durch. Schlager, der am letzten Spieltag in der Bundesliga und der Champions League den Vortritt bekam, wird nun nach seiner Roten Karte in der Champions League wieder durch Blaswich ersetzt. Capaldo und Guindo ersetzen in der Verteidigung Dedic und Terzic. Bajcetic ersetzt im Mittelfeld Diambou. Außerdem sitzen Daghim und Gloukh erstmal auf der Bank. Für sie stehen heute Clark und Nene in der Startelf. Die Gäste wechseln also nach der schmerzlichen Niederlage gegen die Kroaten ordentlich durch.
vor Beginn | Die Gäste aus Salzburg spielen im 4-3-3-System. Folgende Spieler starten bei den Roten Bullen: Blaswich - Capaldo, Piatkowski, Samson Baidoo, Guindo - Bidstrup, Bajcetic, Kjaergaard - Clark, Konate, Nene.
vor Beginn | Damit nehmen die Gastgeber heute nur einen Wechsel im Vergleich zu dem Auswärtssieg am vergangenen Wochenende gegen Blau-Weiß Linz vor. Altunashvili ersetzt im Mittelfeld Gattermayer.
vor Beginn | Die Wolfsberger spielen heute im 4-2-3-1-System mit folgenden Spielern: Polster - Jasic, Baumgartner, Wimmer, Ullmann - Piesinger, Nwaiu - Altunashvili, Zukic, Ballo - Pink.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen dem Wolfsberger AC und RB Salzburg.