Länderspielpause ist das Stichwort, in diese entlasse ich Sie jetzt, wünsche noch einen schönen Restsommer und hoffe, Sie Mitte September dann wieder bei uns im Liveticker begrüßen zu dürfen. Bis bald!
Und damit geht Rapid als Tabellenführer in die Länderspielpause, denn Altach hat zeitgleich ein paar Kilometer nördlich bei der Austria verloren und Salzburg ja schon gestern gegen BW Linz Punkte liegengelassen. Hartberg notiert als Achter weiter im Mittelfeld und muss in zwei Wochen auswärts in Ried ran. Die Hütteldorfer empfangen dann im Allianz Stadion die WSG Tirol und wollen natürlich den Platz an der Sonne verteidigen.
Der TSV Hartberg verliert auch das zweite Heimspiel in der Fremde, wie bei der Niederlage gegen RB Salzburg fehlte aber nicht viel zum Punktgewinn. Erst in der 82. Minute erlöste Joker Ercan Kara die dominanten Hütteldorfer, die zuvor zahllose Topchancen vergaben, die xGoals von 0,40 zu 1,99 sprechen hier Bände. Hartbergs beste Chance war freilich eine der Sonderklasse, der Lattenknaller von Kainz kurz vor der Pause hatte das Potenzial zur Szene des Spiels. Insgesamt war das aber vor allem nach Wiederanpfiff doch zu wenig von den Steirern, der Dreier für Rapid geht voll in Ordnung.
90.+6. | Und jetzt ist Schluss, Hartberg 0, Rapid 1.
90.+4. | Auch Fridrikas selbst trifft nicht aus spitzem Winkel. Aber Rapid lässt in dieser Nachspielzeit doch einiges zu.
90.+3. | Diesmal macht es Fridrikas besser, bringt eine Flanke von der linken Seite zur Mitte. Benjamin Markus kommt auch zum Kopfball aus fünf Metern, kann das Leder aber nicht auf das Tor platzieren.
90.+2. | Fridrikas verliert den Ball an Amane und hält diesen dann am Arm, um einen Konter Rapids zu verhindern. Gelb ist die logische Folge.
90. | Die Nachspielzeit beträgt fünf Minuten.
88. | Außerdem darf Kovacevic für Spendlhofer ran.
88. | Schmid bringt mit Prokop für Gölles einen weiteren Stürmer.
87. | Erste vorsichtige Annäherung Hartbergs durch einen Mijic-Kopfball. Allerdings ohne Druck hinter dem Ball und links am Tor von Hedl vorbei.
86. | Hartberg muss jetzt den Schalter umlegen, darf dabei aber auf eine deutlich üppigere Nachspielzeit hoffen im Vergleich zu den zwei Minuten im ersten Durchgang.
83. | Jannes Horn hat heute wieder ein gewaltiges Pensum abgeliefert, aber sofort übernimmt Furkan Demir die linke Seite.
82. | Toooor! TSV Hartberg - SK RAPID 0:1. Etliche Großchancen vergeben, aber Ercan Kara kann die ganz anspruchsvollen Kopfbälle im Tor versenken. Klar, der Radulovic schießt prima Eckbälle von rechts, da war man ja schon zuvor nah am Führungstreffer. Diese kommt an den ersten Pfosten, Kara steigt hoch und setzt einen No-Look-Kopfball unwiderstehlich ins lange Eck.
79. | Das war wohl ansteckend, jetzt flankt Vincze auf der anderen Seite an Freund und Feind vorbei ins Aus.
78. | Und schon ist Dahl raus und Wurmbrand drin.
77. | Schlechte Flanke von Dahl ins Toraus, das könnte seine letzte Aktion gewesen sein, denn Wurmbrand steht schon bereit.
76. | Die beginnt allerdings mit dem ersten Abschluss der Hartberger nach Wiederanpfiff. Benjamin Markus visiert aus 15 Metern halbrechts im Strafraum das linke Eck an. Hedl taucht ab und hält sicher.
75. | Wieder nichts! Bolla wird rechts am Strafraum ideal eingesetzt, der scharfe Flachpass zur Mitte findet keinen Abnehmer. Für Rapid muss es jetzt wohl die gleichnamige Viertelstunde richten.
73. | Dafür ein Hartberger Stürmertausch, Havel raus, Mijic rein.
72. | Radulovic feuert aus 18 Metern drüber und fordert einen Eckball. Den bekommt er aber nicht.
70. | Ndzie wird indes durch Matthias Seidl ersetzt.
70. | Aber erst einmal macht Antiste an vorderster Front Platz für Kara.
68. | Bei Rapid deuten sich weitere Wechsel an. Zudem ist Ndzie jetzt auch angeschlagen und sitzt auf dem Rasen.
65. | Kopfball diesmal von Mbuyi, den Ball aus 14 Metern hält Hülsmann sicher. Rapids xGoals mittlerweile schon bei 1,7. Die von Hartberg verharren bei 0,16.
63. | Gelbe Karte für Bolla für einen völlig unnötigen Schubser, nachdem bereits abgepfiffen war.
62. | Und gleich wieder Nosa Dahl. Eine Flanke von der rechten Seite kann er diesmal per Kopf nicht aufs Tor bringen. Kein Vorwurf diesmal, da war er massiv von Vincze bedrängt.
60. | Was für eine Chance! Hülsmann bleibt bei einer Radulovic-Ecke auf der Linie kleben, so fällt der Ball am zweiten Pfosten für Dahl runter. Der muss das Leder aus einem Meter nur irgendwie über die Linie bugsieren, das gelingt ihm nicht.
57. | Es ist ein Doppelwechsel von Schmid, er bringt auch noch Hoffmann für Kainz.
57. | Bei Hartberg kommt jetzt mit Fridrikas für Drew ein neuer Stürmer.
55. | Schön kombiniert von Rapid, aber Amane bekommt nicht einmal einen Eckball. Spendlhofer aber den Freistoß, die Hartberger pushen sich für jede gelungene Defensivaktion. Und an diesen herrscht wirklich kein Mangel, zuvor schon Vincze ganz stark gegen Dahl.
52. | Rapid rennt weiter an, alle Spieler bis auf Hedl in der Hartberger Hälfte.
49. | Den muss Mbuyi machen! Einen scharfen Ball zur Mitte von Dahl kann Antiste nicht verarbeiten, aber der Franzose produziert zumindest eine unfreiwillige Vorlage für seinen Landsmann. Freistehend schießt Mbuyi aus sechs Metern drüber.
46. | Das gleich mit der nächsten Gelben Karte, Rapids Claudy Mbuyi hat Wilfinger nahe der Seitenauslinie umgerempelt.
46. | Und weiter gehts.
46. | Jetzt aber nicht mehr, denn Stöger beendet das Debüt von Marco Tilio vorzeitig, Radulovic darf wieder auf der rechten Seite für Wirbel sorgen.
Halbzeit | Ein 0:0 der besseren Sorte, wie es so schön heißt. Rapid mit wesentlich mehr Spielanteilen und Chancen, die beste davon durch Antiste, dessen Schuss Spendlhofer von der Linie kratzte. Hartberg auch mit einem starken Auftritt und immer in der Lage, Nadelstiche mit Tempogegenstößen zu setzen. Aber das Tophighlight war ein ruhender Ball in der 40. Minute, der Freistoß von Kainz ans rechte Kreuzeck geht als sensationell durch, auch wenn ein paar Zentimeter zum Glück fehlten. Ansonsten einige Schreckmomente und Behandlungspausen, aber alle Mann sind weiterhin an Bord.
45.+3. | Und jetzt ist Pause.
45.+1. | Sind zwei Minuten Nachspielzeit geworden.
45. | Ja, Jannes Horn steht schon wieder. Aber mit dem Laufen klappt es wohl noch nicht so gut, daher muss er Heil am Trikot zurückreißen und sieht dafür natürlich Gelb.
44. | Jannes Horn liegt nahe der Mittellinie am Boden, Pfister unterbricht. Da ist der Ex-Kölner böse im Rasen hängen geblieben, aber auch hier scheint es wohl weitergehen zu können.
43. | Wir nähern uns mit großen Schritten dem Halbzeitpfiff, denn mehr als eine Minute Nachspielzeit ist nicht zu erwarten.
40. | Nur zwei Schritte Anlauf von Tobias Kainz. Aber was für ein Knaller ans rechte Lattenkreuz, Hedl kann da gar nicht reagieren. Jetzt aber ganz tief durchatmen, denn ein möglicher Nachschuss kommt wegen einer Abseitsstellung nicht zustande. Wäre aber der Schuss von Kainz drin gewesen, dann hätte der Treffer natürlich gezählt!
39. | Freistoßchance für Hartberg aus knapp 20 Metern. Raux Yao hat den wieder genesenen Havel zu Fall gebracht.
38. | Noch kein Wechsel, Elias Havel beißt auf die Zähne. Und so kurz vor der Pause würde Schmid natürlich auch nur ungern seinen Topstürmer verlieren.
36. | Havel rutscht weg und greift sich gleich an den linken Oberschenkel. Es droht ein ungeplanter Wechsel bei Hartberg.
33. | Jetzt die Konterchance für Hartberg, erstmals kann Drew richtig Fahrt aufnehmen. Im Sechzehner steht Cvetkovic dann aber wieder felsenfest und stoppt den Angriff. Und dann stoppt Heil einen möglichen Gegenstoß der Wiener, das aber nicht mit fairen Mitteln. Taktisches Foul gegen das Trikot von Amane, klare Gelbe.
30. | Schön gespielt von Rapid über die rechte Seite. Tilio dann mit dem Ball zur Mitte, ideal für Mbuyi. Der nimmt das Leder aus 17 Meter direkt und bugsiert es nur knapp am linken Pfosten vorbei.
27. | Scharfer Ball vor das Hartberger Tor von Mbuyi, aber da kommt Tilio nicht ganz ran. Rapid lässt nicht locker.
24. | Den folgenden Freistoß setzt Antiste in die Mauer. Und den zweiten Ball auch wieder.
23. | 1:1 nach Gelbe Karten, nach einem schrecklichen Fehlpass von Spendlhofer muss Benjamin Markus Dahl an der Schulter vor dem Strafraum einbremsen. Das geht natürlich nicht ohne Verwarnung.
21. | Das zeigt sich auch oder gerade an den Ballbesitzanteilen. 75 Prozent stehen hier für Rapid nach rund 20 Minuten zu Buche.
19. | Rapid jetzt doch eindeutig Chef im Ring, der Ball zirkuliert gut bei den heute ganz in Rot spielenden Grün-Weißen. Aber der Matchplan der Hartberger ist ja ohnehin ganz eindeutig nur auf Konterchancen getrimmt.
16. | Da ist die erste Chance, eine Großchance für Rapid! Spendlhofer will vor dem eigenen Fünfer klären, schießt aber den Kollegen Vincze an. Mbuyi reagiert ganz schnell, legt zurück auf Antiste, der freie Schussbahn hat. Er visiert das rechte Eck an, Hülsmann wäre geschlagen, aber Spendlhofer macht seinen Fehler wieder gut und wischt den Ball vor der Linie weg.
14. | Heil muss behandelt werden, gleich Betrieb auf der Hartberger Ersatzbank. Aber der Kapitän kann wohl weitermachen, meldet sich schon beim Schiedsrichter zurück.
11. | Davor gab es ein Foul von Amane an Heil, Pfister hat korrekterweise auf Vorteil entschieden. Und reicht jetzt die Gelbe für den Rapidler nach.
10. | Rapid ist um Kontrolle bemüht, hält das Spiel jetzt fast durchgängig in der gegnerischen Hälfte. Für Torchancen fehlt aber noch die Passschärfe. Hartberg lauert auf Konter und bekommt einen. Kainz kommt bis in den Sechzehner, der Abschluss wird dann aber von Cvetkovic geblockt.
7. | Jetzt mal ein Vorstoß der Hartberger, aber Havel prallt auf der rechten Seite am bekanntermaßen robusten Cvetkovic einfach ab. Aber die Geschwindigkeit von Havel und vor allem Drew auf der anderen Seite, die könnte heute durchaus noch schlagend werden.
4. | Ausverkauft, das stimmt nicht ganz, der Block mit den "Heimfans" ist doch eher spärlich besetzt. Auf dem Feld ist das Verhältnis nicht so eindeutig wie auf den Rängen, es geht ganz gut hin und her.
1. | Los gehts, Schiedsrichter Daniel Pfister hat soeben angepfiffen.
vor Beginn | Und noch ein wenig Historie, Hartberg ziert die Bundesliga ja seit 2018, hat sich gegen die Großen oft gut geschlagen. Auch oder besonders gegen Rapid, je acht Siege bei vier Remis, die mageren Jahre der Hütteldorfer spiegelt das gut wider. Auch der letzte Vergleich, in der vorletzten Runde des Grunddurchgangs der Vorsaison, hatte es in sich. Hartberg gewann sein Heimspiel mit 2:1, Rapid musste um die Meisterrunde zittern, buchte diese in letzter Sekunde mit einem 3:0 gegen den GAK.
vor Beginn | Apropos Admira-Stadion, das heißt aktuell Datenpol Arena, hier feierte der SCR seinen vielleicht emotionalsten Moment des aktuellen Jahrtausends. Im Mai 2005 wurde mit einem 1:0 gegen die Admira der 31. Meistertitel eingefahren, 10.500 Zuschauer waren vor Ort, auch heute hängt das Ausverkauft-Schild vor den Kassen.
vor Beginn | Heute ist für Rapid gar die Tabellenführung möglich, denn Salzburg hat gestern beim 2:2 gegen BW Linz gepatzt. Im bereits zwölften Saisonspiel wird es zudem ein Heimspiel geben, Hartberg modernisiert sein Stadion, weicht daher in die Südstadt aus. Sind für Hartberg 120 km Anreise, für Rapid aber nur 15.
vor Beginn | St. Hanappi erlebte am Donnerstag wieder so eine magische Europapokalnacht, die Hinspielniederlage in Györ wurde wettgemacht, mit einem 2:0 dank Doppelpacker Mbuyi der erneute Einzug in die Ligaphase der Conference League fixiert. Dass man dort alles andere als Losglück hatte, geschenkt, die gute Laune in Hütteldorf wird sicherlich bis zum ersten Heimspiel gegen die Fiorentina anhalten.
vor Beginn | Solider Saisonstart für Hartberg mit Siegen gegen BW Linz und die Austria, aber auch zwei Niederlagen gegen Wattens und Salzburg. Unter der Woche brauchte man die Verlängerung in der 2. Cuprunde in Velden, in dieser ließ man dann aber mir 3:0 nichts anbrennen.
vor Beginn | Es wird natürlich wieder ein wenig rotiert, die siebte Englische Woche am Stück geht für Grün-Weiß zu Ende, dann ist ja glücklicherweise die wohlverdiente Länderspielpause. Heute das Startelfdebüt für die beiden Neuzugänge Ndzie und Tilio, dafür sitzen Seidl und Wurmbrand auf der Bank.
vor Beginn | Und so geht Rapid dieses vermeintliche Auswärtsspiel an: Hedl - Bolla, Cvetkovic, Raux Yao, Horn - Amane, Ndzie, Tilio, Dahl - Antiste, Mbuyi.
vor Beginn | Nach dem 3:1 bei der Austria gibt es bei den Steirern eigentlich keinen Grund für Personalmaßnahmen. Schmid wechselt aber trotzdem, bringt den wieder genesenen Kapitän Jürgen Heil und Gölles für Kovacevic und Mijic (beide Bank).
vor Beginn | Hier die Aufstellung von Hartberg: Hülsmann - Vincze, Spendlhofer, Wilfinger - Heil, Markus, Kainz, Gölles, Hennig - Drew, Havel.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der ADMIRAL Bundesliga zur Begegnung des 5. Spieltages zwischen dem TSV Hartberg und Rapid Wien.