Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen der SV Ried und Rapid Wien. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Den nächsten Ticker zur Bundesliga gibt es schon heute ab 17:00 Uhr mit dem Duell zwischen Austria Wien und Red Bull Salzburg.
Für Ried geht es in der Bundesliga am 2. November ab 14:30 Uhr mit dem Auswärtsspiel bei Red Bull Salzburg weiter. Auf Rapid Wien wartet ebenfalls heute in einer Woche das Heimspiel ab 17:00 Uhr gegen Sturm Graz.
Der SK Rapid Wien hat am 11. Spieltag der Bundesliga einen 2:0-Auswärtssieg bei Aufsteiger Ried eingefahren. Den Grundstein für den Erfolg legten die Hütteldorfer schon im ersten Durchgang durch die Treffer von Wurmbrand und Kara. Nach dem Seitenwechsel verwaltete der Rekordmeister den Vorsprung größtenteils souverän und fährt damit mit drei Punkten zurück in die österreichische Hauptstadt.
90.+4. | Schlusspfiff in Ried.
90.+1. | Schiedsrichter Talic ordnet im zweiten Durchgang vier Minuten Nachspielzeit an.
90. | Rapids Innenverteidiger Raux-Yao rettet im Liegen gerade noch im Strafraum vor Bajic zur Ecke.
89. | Die Rieder versuchen es nun immer wieder mit weiten Einwürfen von Maart, doch er findet die aufgerückten Havenaar und Sollbauer nicht mehr wirklich. So bleiben diese Einwürfe auch zumeist harmlos.
87. | Coach Stöger nimmt bei Rapid nun seinen Kapitän Seidl vom Feld, für ihn kommt Sommerneuzugang Gulliksen zu einem Kurzeinsatz.
85. | Rieds Bajic sieht wegen eines zu harten Fouls im Mittelfeld gegen Ndzie díe Gelbe Karte.
82. | Auch Wurmbrand hat nun Feierabend bei den Hütteldorfern und wird durch Weixelbraun ersetzt.
82. | Bei den Gästen kommt für den Torschützen Kara der Sommerneuzugang Ndzie ins Spiel.
81. | Raux-Yao kassiert für ein taktisches Foulspiel im Mittelfeld die nächste Gelbe Karte der heutigen Partie.
80. | Bei den Riedern kassiert Bajlicz wegen eines zu harten Einsteigens im Mittelfeld eine Verwarnung.
80. | Nach einer Ecke von rechts an den langen Pfosten wird Keeper Gartler im Fünfmeterraum von Havenaar hart attackiert. Er fällt anschließend mit dem Körper an den Pfosten, kann aber nach kurzer Verschnaufpause weiterspielen.
77. | Die Rieder erarbeiten sich mal wieder nach längerer Zeit einen Eckball.
74. | Die Gäste überbrücken das Mittelfeld nun immer öfter mit langen Bällen, direkt auf Zielspieler Kara.
71. | Rapids Kara sieht für einen zu heftigen Einsatz im Zweikampf mit Havenaar die Gelbe Karte.
70. | Der eingewechselte Kiedl holt gleich mal links am Strafraum einen Freistoß im Zweikampf mit Cvetkovic heraus.
69. | Bei den Riedern kommt mit Kiedl ein frischer Stürmer. Der Leihspieler von Sturm Graz ersetzt Mutandwa.
66. | Rapids Demir sieht für eine Schwalbe im Strafraum die erste Gelbe Karte der heutigen Begegnung.
65. | Die Hütteldorfer machen das mittlerweile wirklich gut mit der Balance zwischen defensiver Kompaktheit und zielstrebigen Kontern. So verwaltet der Hauptstadtklub die 2:0-Führung größtenteils souverän.
63. | Amane erobert links im Mittelfeld den Ball nach einem Grosse-Fehlpass und stürmt in Richtung Strafraum. Dort geht er ins Dribbling, legt sich das Leder etwas zu weit vor und läuft so direkt ins Toraus.
62. | Gut eine halbe Stunde ist in Ried noch zu spielen, immer noch führen die Gäste aus Hütteldorf mit 2:0 durch die Treffer von Wurmbrand und Kara. Nach drei Niederlagen in Folge und vier sieglosen Partien in Serie in der Bundesliga könnte Rapid heute die Trendwende schaffen.
59. | Bei den Riedern ist Mutandwa nach einem Zusammenprall am Strafraum leicht angeschlagen, aber er kann wohl gleich weiterspielen.
58. | Wurmbrand erzielt das vermeintliche 3:0 für Rapid, doch der VAR zieht die kalibrierte Linie und entscheidet dann auf eine Abseitsstellung des Wiener Shootingstars.
57. | Bei einem Zusammenprall von Havenaar und Ahoussou hat sich der Rieder wohl schwerer verletzt. Sein Gegenspieler ist ihm unabsichtlich im Fallen mit dem Stollen ins Gesicht getreten. Aber der großgewachsene Innenverteidiger scheint weitermachen zu können.
55. | In den ersten Minuten des zweiten Durchgangs stehen die Wiener defensiv erst einmal möglichst kompakt und lauern mit der 2:0-Führung im Rücken auf Konter.
52. | Die Rieder kommen durch Mutandwa zu einer Topchance. Er wird von Bajic rechts am Fünfmeterraum bedient und steht so vor Gartler. Aus spitzem Winkel trifft der Stürmer anschließend aber das Tor nicht und so bleibt es beim 0:3-Rückstand der Gastgeber.
50. | Nach einem Einwurf von links durch Maart kommt Havenaar am kurzen Pfosten durch seine Größenvorteile an den Ball. Er setzt diesen aber deutlich links am Kasten vorbei.
47. | Ried Van Wyk zieht von halblinks aus etwa 20 Metern ab, sein Versuch geht aber weit über das Tor.
46. | Weiter geht es in Ried.
46. | Auch Rossdorfer wurde bei den Gastgebern schon zur Pause ausgewechselt. Für ihn ist nun Pomer im Spiel.
46. | Bei den Riedern blieb Mayer in der Kabine, für ihn ist nun Grosse neu mit dabei.
Halbzeit | Zur Halbzeit der Bundesliga-Partie zwischen der SV Ried und Rapid Wien steht es 2:0 für die Gäste. Nachdem die Hütteldorfer schlecht in die Partie gekommen waren und Keeper Gartler zwei Mal retten musste, sorgten Wurmbrand und Kara mit jeweils Einzelaktionen für die Tore von Rapid. Nach dem ersten Gegentreffer hat das auch bei Ried sichtlich Wirkung hinterlassen, ab diesem Zeitpunkt kam der Aufsteiger kaum noch zu Torabschlüssen.
45.+1. | Halbzeit in Ried.
44. | Bei den Wienern ist Ahoussou nach einem Zweikampf mit Mutandwa leicht angeschlagen, aber für den Verteidiger dürfte es gleich weitergehen.
41. | Rapid zeichnet heute bislang vor allem die Effizienz aus. Denn in Summe hatten die Wiener ungefähr gleich viele gute Möglichkeiten wie Ried. Allerdings macht der erfolgreiche Torabschluss hier bislang den Unterschied. Während Ried bei den zwei Topchancen an Gartler scheiterte, nutzten die Hütteldorfer ihre Möglichkeiten eiskalt.
38. | Der ehemalige Rapid-Spieler Bajic legt sich den Ball links an der Grundlinie etwas zu weit vor und kann so das Leder letztlich nicht mehr ins Zentrum bringen. Es geht weiter mit Abstoß vom Rapid-Tor.
36. | Nach schwachem Start ins Spiel führt Rapid Wien nun gut zehn Minuten vor der Pause mit 2:0 bei Aufsteiger Ried. Wurmbrand und Kara haben die Treffer für die Hütteldorfer erzielt.
34. | Tooooor! SV Ried - RAPID WIEN 0:2. Kara verwandelt ganz überlegt! Demir befördert das Leder von der Mittellinie per Kopf in den Strafraum. Die Rieder Abseitsfalle funktioniert nicht und so steht Kara komplett alleine vor dem Tor. Er dreht sich nach der Ballannahme und schiebt ihn überlegt mit der Innenseite aus ungefähr zehn Metern zum 2:0 ins linke Eck.
33. | Leitner faustet einen Eckball von links an den kurzen Pfosten unter Druck weg. Danach bekommt der Rieder Keeper wegen zu heftigem Körpereinsatz von Ahoussou auch noch ein Foulpfiff des Unparteiischen.
30. | Wurmbrand spielt im Strafraum von links an den langen Pfosten zu Antiste. Dessen Schuss aus sehr spitzem Winkel blockt Rossdorfer ins Toraus ab. Damit gibt es einen weiteren Eckball für die Gäste aus der Hauptstadt.
27. | Nach einer Ecke von rechts zeigt sich Gartler unsicher, kann den Ball mit einer Hand nur bis an die Strafraumgrenze abwehren. Maart schießt sofort aus etwa 18 Metern volley, zielt dabei aber deutlich zu hoch.
25. | Der Gegentreffer hat bei Ried doch für einen gewissen Schock gesorgt. Seit dem 0:1 kommen die Oberösterreicher nicht mehr so einfach in den Strafraum und müssen zudem aufpassen, nicht in einen Konter zu laufen.
22. | Die Gäste aus Wien führen zwar nach gut 20 Minuten in Ried, das 1:0 ist aber insgesamt dennoch recht schmeichelhaft. Die Gastgeber hatten immerhin schon zwei Topchancen, bei denen sich Keeper Gartler aber jeweils auszeichnen konnte.
20. | 7.000 Fans sind heute nach offiziellen Angaben in Ried zu Gast, um das Heimspiel gegen Rapid Wien zu verfolgen.
17. | Tooooor! SV Ried - RAPID WIEN 0:1. Wurmbrand macht es im Alleingang! Der Shootingstar der Hütteldorfer behauptet sich rechts im Strafraum gegen zwei Gegenspieler, knallt das Leder dann aus ungefähr acht Metern rechts in den Winkel. Leitner kommt nicht mehr entscheidend an den Ball und so steht es nun 1:0 für die Hütteldorfer.
17. | Rapid Wien kommt nun über längere Ballbesitzphase etwas besser rein in die Begegnung in Ried.
15. | Nun kommt Rapid zum ersten Abschluss durch Bolla. Er knallt den Ball von halbrechts aus etwa 13 Metern zu zentral in Richtung Kasten. Sollbauer blockt das Leder konsequent.
12. | Nach gut zehn Minuten kann man festhalten, dass Rapid mit dem torlosen Remis zu diesem Zeitpunkt bestens bedient ist. Es spielt eigentlich nur Ried, der Aufsteiger hatte auch schon zwei Großchancen, scheiterte dabei jeweils an Keeper Gartler, der heute Hedl im Kasten der Hütteldorfer vertritt.
9. | Wieder Gartler im Blickfeld! Rossdorfer schießt aus ungefähr zehn Metern in Richtung rechtes Eck. Gartler fährt den linken Fuß aus und pariert erneut glänzend.
8. | Sollbauer klärt am eigenen Strafraum souverän gegen Kara und wird danach vom Rapid-Stürmer gefoult. Für Sollbauer ist das heute natürlich eine besondere Partie, immerhin stand er auch schon bei den Hütteldorfern unter Vertrag, ebenso sein Rieder Mitspieler Bajic.
7. | Die ersten Minuten laufen doch sehr einseitig zugunsten von Aufsteiger Ried. Die Oberösterreicher hatten durch Mayer auch schon eine erste Topchance in der heutigen Begegnung.
5. | Für Rapid-Keeper Gartler ist das heute übrigens der erste Pflichtspiel-Einsatz in der laufenden Saison. Der 28-Jährige rückt heute ins Tor, weil die eigentliche Stammtorhüter Hedl zuletzt einige Unsicherheiten offenbarte.
3. | Starke Abwehr von Gartler! Rapids Keeper rettet bei einem Schuss von Mayer aus kurzer Distanz, taucht blitzschnell ins linke Eck ab und pariert mit einem tollen Reflex.
2. | Rossdorfer zieht aus ungefähr 19 Metern volley ab, der Schuss des Rieders geht aber weit rechts am Tor vorbei.
1. | Los geht es in Ried.
vor Beginn | Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Arnes Talic.
vor Beginn | Das bislang letzte Aufeinandertreffen zwischen Ried und Rapid gab es im Halbfinale des ÖFB-Cups im April 2023. Damals setzten sich die Wiener im heimischen Stadion mit 2:1 durch. Burgstaller erzielte beide Treffer für die Gastgeber, Ziegl traf in der Nachspielzeit per Elfmeter zum Anschluss für die Rieder.
vor Beginn | Die Rapid-Elf von Coach Stöger steckt aktuell in einer Ergebniskrise. Zuletzt setzte es drei Bundesliga-Pleiten in Folge. Vor der Niederlage gegen den LASK unterlag der Hauptstadtklub auch schon bei Red Bull Salzburg (1:2) und im Wiener Derby zuhause gegen die Austria (1:3).
vor Beginn | Für Rapid Wien setzte es zuletzt hingegen eine 0:2-Heimniederlage gegen den LASK. Dabei ließen sich die Gastgeber in der ersten Halbzeit zwei Mal vor den Gegentoren folgenschwer auskontern. Zudem vergab Mbuyi in der Nachspielzeit auch noch einen Foulelfmeter für Rapid.
vor Beginn | Die Rieder legten zuletzt eine kleine Erfolgsserie mit drei ungeschlagenen Bundesliga-Partien hin. Vor dem Sieg in Wolfsberg gewann der Aufsteiger zuhause mit 2:0 gegen die WSG Tirol und holte einen Punkt gegen den Grazer AK (0:0).
vor Beginn | Zuletzt kam Ried am 10. Spieltag zu einem 2:1-Auswärtssieg beim Wolfsberger AC. Matchwinner war dabei Mutandwa, der beide Treffer für die Rieder erzielte und so für den Auswärtssieg sorgte. Das Tor zum 2:1 erzielte Mutandwa erst in der vierten Minute der Nachspielzeit per Foulelfmeter.
vor Beginn | Aufsteiger Ried hat bislang 14 Punkte sammeln können, damit lagen die Oberösterreicher vor Beginn des aktuellen Spieltages auf Rang 6.
vor Beginn | In der Tabelle der Bundesliga liegen nach den bisherigen zehn Partien drei Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten SV Ried und Rapid Wien.
vor Beginn | Im Vergleich zur 0:3-Pleite am Donnerstag in der UEFA Conference League gegen Florenz nimmt Rapid-Coach Stöger zwei Veränderungen in der Startelf vor. Cvetkovic kehrt als Abwehrchef statt Horn zurück in die Anfangself der Hütteldorfer. Zudem nimmt Stöger auch einen Torwartwechsel vor. Gartler ersetzt Hedl im Kasten der Wiener.
vor Beginn | Rapid läuft mit folgender Elf auf: Gartler - Cvetkovic, Ahoussou, Raux-Yao - Bolla, Antiste, Amane, Seidl, Demir - Kara, Wurmbrand.
vor Beginn | Bei den Riedern nimmt Coach Senft heute zwei Veränderungen im Vergleich zum 2:1-Sieg zuletzt in der Bundesliga in Wolfsberg vor. Rossdorfer rückt für Pomer ins Mittelfeld der Oberösterreicher. Zudem darf auch Mutandwa heute statt Kiedl von Beginn an stürmen. Mutandwa erzielte in Wolfsberg als Joker beide Tore für die Rieder.
vor Beginn | Ried spielt in folgender Formation: Leitner - Havenaar, Sollbauer, Steurer - Bajic, Rossdorfer, Mayer, Maart - Bajlicz - Van Wyk, Mutandwa.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der ADMIRAL Bundesliga zur Begegnung des 11. Spieltages zwischen der SV Ried und Rapid Wien.