Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Sturm Graz und Mattersburg. Vielen Dank fürs Mitlesen.
In der Tabelle liegt Sturm Graz nun mit 28 Punkten weiterhin auf Platz 1, vier Zähler vor Salzburg, das erst am Sonntag bei Admira Wacker Mödling gefordert ist. Mattersburg hat sieben Punkte auf dem Konto und liegt damit weiterhin auf Platz 9 der Bundesliga.
Sturm Graz gewinnt mit 3:2 gegen Mattersburg und behauptet sich damit weiterhin auf Platz 1 der österreichischen Bundesliga. Dabei mussten die Gastgeber heute ziemlich hart für diesen Erfolg arbeiten, langen zwischenzeitlich sogar zwei Mal in Rückstand. Doch kurz vor dem Ende erzielte dann Hierländer die erstmalige Sturm-Führung im heutigen Spiel, diese brachten die Steirer dann auch souverän über die Zeit. Insgesamt geht der Sieg der Grazer aufgrund der Spielanteile auf jeden Fall in Ordnung. Mattersburg traf eigentlich zwei Mal aus dem NIchts heraus und kassierte die Gegentreffer nach individuellen Patzern.
90.+5. | Schlusspfiff in Graz.
90.+3. | Fran erobert halbrechts rund 25 Meter vor dem Strafraum den Ball, doch dann schließt der Spanier total überhastet ab. Sein Schuss geht mehrere Meter über das Tor.
90.+1. | Schiedsrichter Altmann ordnet vier Minuten Nachspielzeit an.
89. | Zulj sieht für ein taktisches Foul die Gelbe Karte.
88. | Dritter Wechsel bei Mattersburg: Für Perlak kommt Maierhofer ins Spiel.
87. | Sturm geht kurz vor dem Ende doch noch in Führung! Nachdem sich Eze zunächst rechts an der Grundlinie stark behauptet, spielt der Nigerianer den Ball flach ins Zentrum auf Hierländer. Der frühere Leipziger hat aus rund sieben Metern keine Mühe, den Ball links im Eck zum 3:2 für Sturm Graz unterzubringen.
85. | Bei den Mattersburgern macht sich nun auch noch Maierhofer für einen Einsatz in Kürze bereit.
83. | Nun geht es so langsam in die Schlussphase dieser Bundesliga-Begegnung zwischen Sturm Graz und Mattersburg. Nach wie vor ist das Spiel angesichts des Ergebnisses von 2:2 völlig offen.
81. | Zweiter Wechsel bei Mattersburg: Für Gruber kommt Pink ins Spiel.
80. | Gruber ist nach einem Zusammenprall im Mittelfeld leicht angeschlagen. Er muss erst einmal auf dem Spielfeld behandelt werden.
78. | Dritter Wechsel bei Sturm Graz: Für Zulechner kommt Eze ins Spiel.
75. | Bürger schießt einen Freistoß aus fast 30 Metern direkt in Richtung Tor. Keeper Siebenhandl hat mit dem Abschluss des Mattersburgs keinerlei Probleme und fängt den Ball ganz sicher.
72. | Erster Wechel bei Mattersburg: Für Höller kommt Fran ins Spiel.
70. | Nun geht es noch rund 20 Minuten in der Grazer Merkur Arena. Sturm Graz drängt unbeirrt auf den dritten Treffer, während Mattersburg mit Leidenschaft versucht, zumindest einmal das Remis zu sichern.
66. | Sturm Graz drückt nun auf den Führungstreffer. Die Gastgeber haben den erneuten Rückstand gut und schnell verarbeitet und haben nun noch genügend Zeit, um auch ein drittes Tor zu erzielen.
64. | Mattersburgs Gruber sieht wegen Schiedsrichter-Kritiks die Gelbe Karte.
63. | Nach dem Elfmeterpfiff gegen Mattersburg schießt Malic den Ball frustriert einfach mal Richtung Tribüne. Dafür sieht der Abwehrspieler die Gelbe Karte.
63. | Zulj tritt zum Elfmeter an, verlädt Torhüter Kuster und schiebt den Ball zum 2:2-Ausgleich flach in die Mitte des Tores.
62. | Elfmeter für Sturm Graz! Nach einer Flanke von links auf Zulechner wird dieser von Rath umgerissen. Deshalb entscheidet Schiedsrichter Altmann auf Elfmeter.
61. | Sturm Graz hat nun noch rund eine halbe Stunde Zeit, um eine Heimniederlage gegen Underdog Mattersburg zu verhindern. In dieser Phase der Begegnung kommen die Steirer aber nur zu sehr wenigen Chancen gegen tiefstehende Gäste aus dem Burgenland.
59. | Nach einem Getümmel vor dem Tor kommt Hierländer nicht mehr ganz an den Ball und Keeper Kuster klärt die Situation anschließend in höchster Not.
55. | Zweiter Wechsel bei Sturm Graz: Für Huspek kommt Alar ins Spiel.
55. | Erster Wechsel bei Sturm Graz: Für Koch kommt Röcher ins Spiel.
55. | Nach dem Führungstreffer mischt nun Mattersburg offensiv sehr selbstbewusst mit. Davor standen die Burgenländer eigentlich fast durchgehend nur in der eigenen Hälfte.
53. | Nun ist also Tabellenführer Sturm Graz zum zweiten Mal am heutigen Tag in Rückstand geraten. Den ersten Rückstand egalisierten ie Steirer prompt. Gelingt das der Foda-Elf dieses Mal auch?
50. | Mattersburg trifft aus dem Nichts! Nach einer Flanke von rechts und einem Missverständnis in der Sturm-Abwehr kommt der Ball am langen Pfosten zu Bürger. Der Stürmer spitzelt den Ball zunächst an Siebenhandl vorbei und stochert ihn anschließend liegend aus rund drei Metern zur erneuten Mattersburger Führung über die Linie.
47. | Beide Trainer verzichteten zur Pause auf personelle Veränderungen.
46. | Weiter geht es in Graz.
Halbzeit | Zur Pause steht es zwischen Sturm Graz und Mattersburg 1:1-Unentschieden. Die Gäste gingen früh durch ein Kopfballtor von Jano in Führung, doch nur wenige Minuten später kam Sturm durch Huspek zum Ausgleich - begünstigt durch einen unfassbaren Fehler des Mattersburgers Rath. Im Anschluss flachte die Begegnung ziemlich schnell ab. Sturm konnte sich in weiterer Folge kaum noch Chancen erspielen und Mattersburg igelte sich fast nur in der eigenen Hälfte ein, weshalb nach vorne von den Burgenländern auch keinerlei Gefahr ausging.
45.+1. | Halbzeit in Graz.
45. | Potzmann zieht aus rund 28 Metern einfach mal ab. Sein Versuch geht am Ende deutlich links unten am Tor vorbei.
41. | Harmlos! Höller flankt von rechts aus dem Halbfeld in Richtung Tor. Da steht jedoch keiner seiner Mitspieler als Abnehmer bereit, weil die Flanke auch viel zu dicht ans Tor geht. Keeper Siebenhandl packt sicher zu.
40. | Obwohl Sturms Druck mittlerweile etwas abgenommen hat, schafft es Mattersburg nicht, sich mal für längere Zeit aus der eigenen Hälfte zu verabschieden und womöglich sogar Angriffe einzuleiten bzw. abzuschließen.
36. | Sturm nimmt nun immer wieder mal etwas Tempo aus dem Spiel, sucht gezielt die Lücken im Abwehrverbund der Burgenländer.
33. | Nach einem heftigen Zweikampf bekommen sich Renner und Maresic kurz in die Haare. Danach kann es aber für beide Beteiligten sofort wieder weitergehen.
30. | Nach gut einer halben Stunde lässt sich zusammenfassen, dass Sturm Graz nach dem frühen Rückstand und dem prompten Ausgleich die spielbestimmende Mannschaft ist. Mattersburg holte derweil mit einem Tor aus einem Abschluss das Maximum heraus, verteidigt seitdem ausschließlich nur noch.
26. | Nachdem im Strafraum Getümmel herrscht, kommt Potzmann links vor dem Tor an den Ball. Er zieht gegen seinen Ex-Klub vollley ab, trifft aber nur das Außennetz.
24. | Sturm-Coach Franco Foda pusht sein Team immer wieder nach vorne. Der Deutsche ist aktuell auch als österreichischer Nationaltrainer im Gespräch, bestätigte auch bereits Kontakt zum ÖFB, der einen Nachfolger für den scheidenden Marcel Koller sucht.
21. | Nach dem Ausgleich spielt eigentlich nur noch Sturm Graz nach vorne, während Mattersburg kaum einmal geordnet über die Mittellinie hinauskommt.
18. | Kuster klärt nach einem langen Ball vor seinen Strafraum gerade noch vor dem heraustürmenden Gegenspieler Zulechner.
17. | Nun ist also in der Merkur Arena von Graz nach gut einer Viertelstunde alles wieder offen und Sturm drängt schon auf den zweiten Treffer.
15. | Sturm Graz kommt schnell zum Ausgleich! Nachdem Mattersburgs Rath den Ball direkt an der Strafraumgrenze leichtfertig an Huspek verliert, lässt sich der Grazer diese Chance nicht mehr entgehen und schießt den Ball links oben zum 1:1-Ausgleich für Sturm in die Maschen. Der Schuldige an diesem Gegentreffer ist aus Mattersburger Sicht leicht auszumachen, denn Rath hätten den Ball niemals so leichtfertig verlieren dürfen, schon gar nicht als letzter Mann vor dem eigenen Tor.
12. | Jano ist nach einem Luftduell mit Zulj leicht angeschlagen. Der Spanier muss erst einmal durchatmen, bevor es für ihn weitergehen kann.
11. | Dieses Mal hat Mattersburg einen Freistoß aus aussichtsreicher Position. Bürger schießt von halblinks aus rund 25 Metern direkt aufs Tor. Der Ball wird gerade noch von der Mauer entscheidend abgefälscht, sodass Keeper Siebenhandl nicht eingreifen muss. Es geht weiter mit einem Eckball für die Burgenländer.
9. | Lykogiannis schießt einen Freistoß von halbrechts am Strafraum aus rund 25 Metern gefühlvoll über die Mauer in Richtung rechtes Eck. Kuster ist aufmerksam und fängt den Schuss des Griechen souverän.
8. | Nun ist Tabellenführer Sturm Graz natürlich gefordert, um hier gegen den Underdog keine Punkte abzugeben.
5. | Nach einer Ecke von links geht Mattersburg früh in Führung. Renner schießt den Eckball an den kurzen Pfosten auf den Kopf von Jano. Dessen Kopfball geht hoch in Richtung linkes Eck, Siebenhandl kommt zwar noch irgendwie dran, doch er kann den Gegentreffer nicht mehr verhindern. Sein Klärungsversuch gelingt erst, als der Ball schon eindeutig hinter der Linie ist.
2. | Sturm Graz legt gleich offensiv los. Nach einer Hereingabe von Huspek von der rechten Seite kommt Zulechner im Zentrum nur einen Schritt zu spät. Keeper Kuster packt sicher zu.
1. | Los geht es in Graz. Schiedsrichter Altmann pfeift das Spiel an. Für ihn ist es heute das Bundesliga-Debüt.
vor Beginn | Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Altmann.
vor Beginn | Das erste Saisonduell zwischen Mattersburg und Sturm Graz endete mit einem 3:2-Auswärtssieg der Steirer. Dabei ging der SVM zunächst durch Pink in Führung. Doch Treffer von Lykogiannis, Huspek und Röcher sorgten für den Auswärtssieg Sturms. Der Anschlusstreffer von Maierhofer in der 90. Minute war nur noch Ergebniskosmetik.
vor Beginn | Mattersburg holte am zurückliegenden Wochenende zumindest einen Punkt. Beim 2:2-Unentschieden in Wolfsberg glichen die Burgenländer gleich zwei Mal einen Rückstand aus. Beide Tore für Mattersburg erzielte Innenverteidiger und Kapitän Malic.
vor Beginn | Am zurückliegenden Spieltag kam Sturm Graz zu einem überzeugenden 3:0-Heimsieg gegen Austria Wien. Mann des Spiels war Sturm-Torjäger Alar, dem ein Doppelpack gelang. Für den dritten Treffer der Grazer sorgte Austrias Kadiri, dem ein Eigentor unterlief. Zudem verschoss Alar in der 21. Minuten noch einen Foulelfmeter.
vor Beginn | Sturm Graz führt die Tabelle der österreichischen Bundesliga mit 25 Punkten an. Mattersburg ist mit nur sieben Punkten nach elf Spielen Vorletzter. Nur St. Pölten ist mit zwei Punkten noch schlechter als die Burgenländer.
vor Beginn | Zum Auftakt des 12. Spieltag der österreichischen Bundesliga bekommt es Sturm Graz mit dem SV Mattersburg zu tun. In der Tabelle liegen schon früh in der Saison Welten zwischen beiden Kontrahenten.
vor Beginn | Mattersburg läuft mit folgender Elf auf: Kuster - Höller, Malic, Mahrer, Rath - Erhardt, Jano - Renner, Perlak, Gruber - Bürger.
vor Beginn | Sturm Graz spielt in folgender Formation: Siebenhandl - Koch, Maresic, Schulz, Lykogiannis - Jeggo, Zulj - Huspek, Hierländer, Potzmann - Zulechner.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 12. Spieltages zwischen Sturm Graz und dem SV Mattersburg.