Ein sehr stimmungsvolles und kämpferisches Spitzenspiel, die spielerische Linie fehlte vor allem nach Wiederanpfiff dann leider. Wobei Rapid konsequent darauf gesetzt hat, dass die Null steht, dieses Ziel hat man auch erreicht. Sturm zeigte mit gutem Pressing und weit mehr gefährlicheren Offensivaktionen eine gute Leistung, aber letztlich wurde Strebinger auch nicht vor unlösbare Aufgaben gestellt.
90.+4. | Ein letzter Flankenversuch von Bolingoli segelt ins Toraus. Und Schluss!
90.+2. | Noch einmal eine Wechsel von Foda, er nimmt den angeschlagenen Huspek für Oliver Filip raus.
90.+1. | Drei Minuten Nachspielzeit!
90. | Charalampos Lykogiannis fährt das lange Bein aus und kann klären. Auf Kosten eines Eckballs, den Schobesberger aber genau auf Siebenhandl schlägt.
87. | Röcher setzt sich einmal durch, aber der Schussversuch bleibt dann beim omnipräsenten Galvao hängen.
83. | Ecke Sturm, Joelinton klärt per Kopf im eigenen Strafraum. Sinnbildlich für das Spiel von Rapid heute, die Stürmer sind die ersten Verteidiger, aber so ist das natürlich nicht gedacht.
78. | Franco Foda wird aktiv, er tauscht seine Sturmspitze. Macht es Zulechner jetzt besser als Deni Alar?
78. | Petsos fällt mit einem wichtigen Ballgewinn gegen Röcher auch gleich positiv auf.
77. | Rapid-Viertelstunde ist natürlich das Stichwort für den nächsten großen Einsatz der Leuchtfackeln, jetzt natürlich im Auswärtssektor.
75. | Die Rapid-Viertelstunde beginnt, aber es sieht immer mehr danach aus, als würden sich beide Teams mit dem torlosen Remis abfinden.
72. | Djuricin tauscht im defensiven Mittelfeld, Stefan Schwab macht Platz für Thanos Petsos.
69. | Und gleich noch ein Aufreger, der Ball zappelt im Netz, aber der Linienrichter hat die Fahne oben. Extrem knappes Ding beim Abspiel von Röcher zu Huspek, auch eine erste Zeitlupe bringt keine Gewissheit.
68. | Plötzlich die Chance für Alar! Hierländer über rechts und der sehr guten Flanke auf Alar. Der will das kurze Eck per Kopf anvisieren, das gelingt nicht ganz, Strebinger kommt noch ran.
63. | Djuricin setzt ein Zeichen für mehr Offensive und ersetzt Louis Schaub durch Veton Berisha, also jetzt ein Sturmpartner für Joelinton.
63. | Ein wenig Aufregung im Rapid-Strafraum, aber die Hoffnungen auf einen Elfmeterpfiff sind unberechtigt. Keine Schwalbe von Alar, aber auch kein Foul.
60. | Nicht so wirklich geglückt Eckballvariante bei Rapid, aber aus der zweiten Reihe kommt dann Auer zum Abschluss. Sieht nicht schlecht aus, geht aber doch deutlich drüber.
56. | Und jetzt der lange erwartete Wechsel, Kvilitaia macht Platz für Joelinton.
55. | Jeggo trifft Bolingoli am Knöchel, Gelb für den Australier.
54. | Schobesberger nimmt Fahrt auf, da müssen alle Alarmglocken schrillen. Aber sehr aufmerksam von Koch, er sorgt umgehend für das Ende der Ruhestörung.
51. | Kein Grund für eine Unterbrechung, auf dem Spielfeld ist das in der Regel weit weniger behindernd als durch die Kameralinsen.
50. | Die internationale Bengaloindustrie wurde in den letzten Tagen von den Sturm-Fans offensichtlich hochsubventioniert. Wir sehen mal wieder nur weißen Nebel über großen Teilen des Spielfeldes.
49. | Könnte schneller gehen als gedacht. Denn Kvilitaia wird gerade außerhalb des Spielfeldes behandelt.
47. | Und dies ohne Wechsel auf beiden Seiten. Rapid hat mit Joelinton noch einen geeigneten Konterspieler auf der Bank, mal sehen, wie Djuricin das sieht.
46. | Weiter geht es!
Halbzeit | Die letzten Minuten vergessen wir mal, ansonsten ein sehr munterer Kick in der Merkur-Arena. Sturm war das bessere Team, biss sich aber an Strebinger, Galvao und Hofmann die Zähne aus. Rapid lauerte abgesehen von der offensiveren Anfangsphase nur auf Konter, diese Chancen blieben aber aus.
45.+1. | Und die ist jetzt vorbei. Torlos geht es in die Pause.
45. | Eine Minute wird nachgespielt.
44. | Zulj mal wieder mit einem Energieanfall, aber Bolingoli blockt den ohnehin sehr optimistischen Schussversuch ab.
41. | Das waren jetzt ein paar Minuten mit unzähligen Ballverlusten, aber das liegt auch daran, dass beide Teams weiterhin extremes Pressing durchziehen.
39. | Die Angriffsbemühungen der Grazer lassen jetzt etwas nach, wir nähern uns aber auch schon dem Halbzeitpfiff.
36. | Wilde Grätsche von Hofmann, er trifft den Ball, aber auch Alar. Und daher ist Gelb absolut in Ordnung.
34. | Auf der Gegenseite steht Bolingoli völlig frei vor Siebenhandl. Das hat einen Grund, er ist klar aus Abseitsposition gestartet und der Treffer zählt natürlich nicht.
32. | Und der nächste starke Angriff von Sturm! Potzmann links raus zu Röcher, der lässt Murg stehen und passt zurück auf Potzmann. Der will den Ball an Strebinger vorbei ins rechte Eck schlenzen, sieht gut aus, aber der Einschlag erfolgt neben dem Pfosten.
30. | Aber jetzt wird es gefährlich! Schönes Direktspiel von Röcher, das bringt Alar in Schussposition. An Bolingoli kommt er mit Schwung vorbei, aber dann zielt er zu zentral und Strebinger fährt die Pranke aus.
28. | Nicht nur Galvao, auch sein Nebenmann Max Hofmann agiert bisher ohne Fehl und Tadel.
27. | Rapid zieht sich nach forschem Beginn sehr weit zurück. Man lauert nur auf Konter, die schnellen leute hierfür hat man ja. Auf der Gegenseite zieht Zulj geschickt zu Fäden, aber die Rapid-Abwehr ist sehr aufmerksam.
24. | Lubicic zieht das taktische Foul im Mittelfeld, kommt aber ohne Gelb davon. Sehr zum Ärger des Heimpublikums.
23. | Unzählige Zweikämpfe im Mittelfeld, aber durchaus auch Spielkultur. Das Duell wird dem Topspielcharakter bisher auch ohne Tore gerecht.
19. | Sturm zieht die Ecken von beiden Seiten sehr nah vor das Tor. Erstaunlich, der lange Strebinger ist nicht für Schwächen bei hohen Bällen bekannt.
17. | Auch diesen Zweikampf mit Huspek rechts am Strafraum entscheidet der Brasilianer für sich. Eine Top-Verpflichtung, so ein Abwehrchef hat Rapid in den letzten Jahren gefehlt.
14. | Sturm wird immer stärker, aber noch haben Strebinger und sein Abwehrchef Galvao alles im Griff.
11. | Langer Ball auf Alar, Auer ist zur Stelle und klärt per Kopf auf Kosten eines Eckballs. Der fliegt direkt auf das Tor, Strebinger hat die Fäuste oben.
10. | Ex-Rapidler Alar gewinnt das Kopfballduell im eigenen Strafraum. Der zweite Ball landet bei Auer, dessen Weitschuss aus 20 Metern stellt keine Gefahr dar.
9. | Geht schon weiter, zwei Finger wurden zusammengetapt. Und Rapid holt eine Ecke heraus.
8. | Auer wird behandelt, er hat sich offenbar an der Hand verletzt.
5. | Das sieht erstmals vielversprechend aus, was Schobesberger macht. Steiles Anspiel auf Murg, der kommt nicht ganz ran, weil Siebenhandl aufgepasst hat und aus seinem Tor kam.
4. | Hektischer Beginn auf dem Feld, welches von den Tribünen auch schon erstmals eingenebelt wird.
1. | Anpfiff!
vor Beginn | Es sind zwar nicht die stärksten Teams des Landes der letzten Jahren, aber natürlich die stärksten Fankurven. Dementsprechend ist das Stadion ausverkauft und wir können uns auf die längeren, aber in Österreich üblichen Pyrotechnikeinlagen gefasst machen.
vor Beginn | Die Aufstellungen sind gänzlich frei von Überraschungen. Bei Sturm wird Huspek wieder eine hängende Spitze neben bzw. hinter Alar geben, Djuricin vertraut bei Rapid weiter dem formschwachen Kvilitaia als Solospitze. Und Steffen Hofmann bleibt vom Trainer der Grün-Weißen weiter aussortiert, er sitzt nicht einmal auf der Bank.
vor Beginn | In der Tabelle hat Sturm derzeit noch drei Zähler Vorsprung auf Salzburg und sechs auf Rapid. Die Hütteldorfer gewann zuletzt in Serie, allerdings nur knapp gegen Teams aus der unteren Tabellenhälfte und natürlich gegen eine indosponierte Austria in der Herbstdepression.
vor Beginn | Das war ja eine ereignisreiche Woche in Graz! Franco Foda übernimmt die Agende von Marcel Koller als österreichischer Nationaltrainer, bis Jahresende bleibt er aber in Doppelfunktion auch noch Sturm erhalten. Hat das Auswirkungen auf die Mannschaft? Das überprüfen wir heute erstmals.
vor Beginn | Und so beginnt Rapid: Strebinger - Auer, M. Hofmann, Galvao, Bolingoli - Ljubicic, Schwab - Schobesberger, Murg, Schaub - Kvilitaia.
vor Beginn | Hier die Aufstellung des Tabellenführers: Siebenhandl - Koch, Maresic, Lykogiannis - Hierländer, Jeggo, Zulj, Potzmann - Huspek, Röcher - Alar.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen Sturm Graz und Rapid Wien.