Apropos Sonntagsspiele, da sticht natürlich Klagenfurt gegen Salzburg um 14:30 Uhr heraus. Seien Sie dabei, wir würden uns freuen. Für heute bedanke ich mich für Ihr Interesse und wünsche noch einen schönen Abend.
Damit hat Wolfsberg Rapid in der Tabelle jetzt tatsächlich überholt. Und Rapid hat nicht wie geplant aufgeholt auf die Spitze, liegt jetzt noch weiter zurück. Selbst mit einem Derbysieg am kommenden Sonntag würde man hinter der Austria bleiben, so hat man sich den Jahresauftakt natürlich nicht vorgestellt. Beim WAC sind die Uhren jetzt natürlich auf Meistergruppe gestellt, neun Punkte Vorsprung sind es schon vor den Sonntagsspielen. Und am Samstag in einer Woche dann das Topspiel gegen Sturm, was will man mehr?
Unglaublich, aber wahr! Der WAC dreht das Spiel, nach 70 Minuten wäre man sicherlich selbst mit einem Unentschieden schon überglücklich gewesen. Vor allem nachdem Hedl mit einer Glanztat die bis dahin einzige Ausgleichschance durch Zukic vereiteln konnte. Aber Rapid verließ sich zu sehr auf den Abseitsgott, der hatte heute allerdings seinen stürmerfreundlichen Tag. Die Slapstick-Aktion von Schöller und Auer vor dem 1:3 war dann die negative Draufgabe aus Hütteldorfer Sicht.
90.+6. | So ist es, Rapid 1, WAC 3.
90.+5. | Noch ein Weitschuss von Auer über das Tor, das dürfte es dann gewesen sein.
90.+4. | Beim WAC geht Ballo raus und Diabate kommt für die letzten Sekunden rein.
90.+3. | Tooooor! SK Rapid - WOLFSBERGER AC 1:3. Doppelpack Markus Pink! Aber der Treffer gehört den Rapidlern fast alleine. Schöller mit einem Einwurf zu Auer vor den Strafraum, der aber wird auf dem falschen Fuß erwischt. Pink schnappt sich die Kugel, marschiert in den Sechzehner und schiebt den Ball gekonnt ins linke Eck.
90.+2. | Die Wolfsberger haben für einen Einwurf so viel Zeit, dass ich fast vermuten würde, dass Hameter da noch eine weitere Minute draufpackt.
90.+1. | Fünf Minuten Nachspielzeit.
89. | Pink hat das 1:3 auf dem Fuß, bugsiert das Leder aus kurzer Distanz am linken Pfosten vorbei. Wieder eine Abseitsentscheidung, diesmal überprüfen wir freilich nicht.
87. | Wütende Angriffe von Rapid, Schaub, Seidl, alle suchen sie jetzt natürlich Kara. Aber finden ihn noch nicht und jetzt läuft auch die Zeit langsam davon. Von wegen langsam, mit ganz großen Schritten!
85. | Tooooor! SK Rapid - WOLFSBERGER AC 1:2. Unglaublich, der WAC dreht das Spiel komplett. Langer Ball nach vorne, wieder kein Abseits. Agyemang mit der Brust weiter zu Ballo, der geht in den Strafraum und trifft mit einem unhaltbaren Flachschuss ins lange Eck. Null Abwehrchance für Hedl erneut.
85. | Kühbauer bringt Altunashvili für Zukic.
83. | Gelbe Karte für Zukic, er wirft den Ball nach einem Freistoßpfiff für Rapid zurück in die andere Hälfte. Kann er sich sparen.
82. | Nun soll als Heimkehrer Ercan Kara richten, der Jubel bei seiner Einwechslung ist groß. Dion Beljo hat indes genug geackert.
79. | Die xGoals haben sich auch gedreht, auf 0,61 zu 0,93. Das liegt aber vor allem daran, dass Pinks Treffer aus der Position satte 0,52 wert war. Der war ja so frei im Sechzehner, dass der Abseitsverdacht sehr massiv war.
76. | Und den schnellen Wurmbrand für den schnellen Jansson. Weil der Schwede ja schon 76 Minuten gelaufen ist.
76. | Sofort reagiert Klauß und bringt Börkeeiet für Grgic.
73. | Tooooor! SK Rapid - WOLFSBERGER AC 1:1. Pink darf jetzt doch jubeln, Bollas linke Ferse hat das Abseits tatsächlich aufgehoben. Und wir müssen noch den perfekten Pass in die Schnittstelle von Zukic loben. Der Flachschuss ins linke Eck vom Rückkehrer war ja nur Formsache.
72. | Pink komplett frei vor Hedl, er schiebt aus acht Metern mühelos ins linke Eck ein. Aber der Linienrichter hat die Fahne oben, ob zu Recht, das wird der VAR klären. Sah deutlich nach Abseits aus, aber eventuell hat das Bolla doch aufgehoben. Eine ganz knappe Kiste.
71. | Kuriose Szene! Nwaiwu steigt zum Kopfball hoch, will im eigenen Fünfer klären. Springt aber unter dem Ball durch, der so dem Kollegen Jasic hinter ihm auf den Oberschenkel fällt. Und ins Tor kullern würde, wenn nicht Polster im kurzen Eck aufgepasst hätte.
69. | Jetzt beispielsweise, Nicolas Wimmer muss das taktische Foul ziehen. Konterchance für Rapid dahin, aber da ist natürlich Gelb fällig.
67. | Optisch ist der WAC besser im Spiel, aber was die Chancen angeht, da steht eigentlich nur die von Zukic vorhin zu Buche. Rapid hingegen macht noch zu wenig aus den jetzt natürlich deutlich größeren Räumen in der gegnerischen Hälfte.
65. | Außerdem darf Pink die Mittelstürmerposition von Gattermayer übernehmen.
65. | Doppelwechsel von Kühbauer, er bringt Agyemang für Piesinger.
64. | Ullmann und Bolla beflegeln sich da ordentlich außerhalb des Spielfelds nach dem Kampf um einen Einwurf. Hameter belässt es bei intensiven Ermahnungen ohne Kartenpräsentation.
61. | Und dann ist Rapid hinten plötzlich komplett offen! Zukic, der Ausgleicher vom Hinspiel, taucht völlig frei vor Hedl auf und macht es eigentlich genau richtig, ein Lupfer über Hedl ins rechte Eck. Aber Rapids Nummer 1 kriegt noch die Fingerspitzen dran, lenkt das Leder so am Pfosten vorbei. Was für eine Parade!
59. | Und jetzt kommt Seidl nach Pass von Seidl zum Abschluss von der Strafraumgrenze. Rechts am Ziel vorbei, der Ball war auch nicht abgefälscht, so wie es auf den ersten Blick aussah.
57. | Flanke von Bolla auf Beljo, aber der kam wohl aus Abseitsposition zum Kopfball. Kein Grund für Diskussionen oder gar kalibrierte Linien, denn Polster fängt den Ball problemlos.
55. | Ziemlich hektische Phase gerade. Das Spiel läuft ganz anders als vor der Pause, aber wirklich besser ist es nicht geworden.
52. | Dominik Baumgartner fordert nach einem Foul von Schaub an Nwaiwu lautstark eine Gelbe für den Gegner. Er ist zwar Kapitän und darf mit dem Schiedsrichter sprechen, aber das geht Hameter dann doch zu weit und er zeigt die Gelbe - für den Wolfsberger.
50. | Das hätte gefährlich werden können, denn Bolla und Schöller sind sich uneins. Hedl kommt aus seinem Kasten gesprintet und klärt konsequent per Befreiungsschlag.
47. | Und das ohne Wechsel auf beiden Seiten. Kühbauer hat schon noch offensive Optionen mit Sabitzer, Pink und Agyemang, aber erst einmal gilt es sicherlich, den Rückstand auf das eine Tor zu begrenzen.
46. | Geht schon wieder weiter.
Halbzeit | Erst nach einer halben Stunde nahm die Partie ein wenig Fahrt auf, auf die ersten Flanken in die Strafräume folgten die ersten erfolgreichen und die erste Torchance für Rapid durch Sangare. Hier konnte die WAC-Abwehr noch entscheidend stören, gegen das Solo von Schaub nach perfekter Vorlage von Beljo war dann kein Kraut mehr gewachsen. Das war richtig gut, hoffentlich zudem der Dosenöffner für eine weit unterhaltsamere zweite Halbzeit. Bis gleich!
45.+1. | Und es geht auch annähernd pünktlich in die Kabinen.
45. | Nachspielzeit ist bisher keine angezeigt.
43. | Freistoß für Rapid von links. Eine Sache für Schaub, der findet auch den Schädel von Jakob Schöller. Der Kopfball senkt sich ganz gefährlich, aber nicht ins Tor, sondern auf das Tordach.
40. | Hat sich die Führung angedeutet? Eigentlich nicht, andererseits war ja da auch schon die Chance von Sangare zuvor. Und dann die individuelle Klasse von Beljo und Schaub, das ist dann einfach auch ganz schwer zu verteidigen.
38. | Toooor! SK RAPID - Wolfsberger AC 1:0. Die zweite Torchance bringt Rapid auch gleich die Führung. So stark, wie Beljo vor dem Sechzehner einen Zweikampf gegen Nwaiwu gewinnt und das Leder in den Lauf von Schaub weiterleitet. Der macht das dann eiskalt, spielt noch zwei Wolfsberger aus und trifft auf 15 Metern präzise ins linke Eck.
36. | Gelbe Karte für Dion Beljo, der im Zweikampf Baumgartner mit dem Ellenbogen im Gesicht trifft. Keine Tätlichkeit, er wollte den Ball abschirmen. Daher geht Gelb in Ordnung, bei Rot wäre sicherlich der VAR eingeschritten.
35. | Und da ist er, der Torschuss. Nein, die Torchance sogar! Eine Auer-Flanke wird zu Sangare abgefälscht, der setzt eine Direktabnahme aus 15 Metern nur knapp neben den linken Pfosten.
34. | Sag ich doch! Diesmal findet Seidl zentral im Sechzehner Sangare. Aber der ist gut gedeckt, kann so in Bedrängnis keinen Abschluss fabrizieren. So läuft ein Konter des WAC, wie immer über Ballo und links, dessen Flanke ist für Gattermayer unerreichbar.
32. | Auf der Gegenseite flankt Bolla direkt in die Arme von Polster. Aber Bälle in den Strafraum sind die erste Vorstufe zu Torchancen.
30. | Immerhin mal ein scharfer Ball in einen Strafraum. Und zwar von Ballo von der linken Seiten in den Rapid-Strafraum. Held packt zwar sicher zu und normalerweise wäre das nie und nimmer eine Meldung wert. Aber wir kratzen derzeit ja Krümel vom Boden.
28. | So, es ist an der Zeit, den Worten Taten folgen zu lassen und beiden Teams die Rute ins Fenster zu stellen. Nach fast einem Drittel noch xGoals von 0,05 zu 0,05, das ist auch für ein Auftaktspiel nicht akzeptabel.
25. | Das gilt auch für die Flanke von Auer auf der anderen Seite. Zäh, sehr zäh. Gut, aus Sicht von Didi Kühbauer ist das alles andere als nicht plangemäß. Genauso mühsam wollte man den Arbeitstag für Rapid sicherlich gestalten.
23. | Nicht wirklich.
22. | Ganz zaghafte Bemühungen der Gäste, man ist immerhin in der gegnerischen Hälfte auch mal anwesend. Aber bis zum Strafraum reicht es nicht, wobei, da ist die zweite Ecke fällig. Diesmal von der anderen, also der rechten Seite. Vielleicht klappt das ja besser.
19. | Das mit dem brauchbaren Wetter muss ich ein wenig revidieren. Ja, das stimmt schon mit vier Grad und trocken. Aber es pfeift ein eisiger Wind durch 14. den Wiener Gemeindebezirks, die gefühlte Temperatur ist also ganz klar im negativen Bereich. Und bisher kann das Spiel die Herzen der Zuschauer auch nicht gerade erwärmen. Wird schon noch werden.
16. | Die erste Ecke der Partie jetzt aber für den WAC. Erst kurz gespielt, dann versandet, das war sicherlich ganz anders geplant.
13. | Und Wolfsberg? Die Gäste stehen tief, das ist in der Tat eine Fünferkette hinten, durchaus nicht einfach zu knacken. Aber Kühbauer weiß natürlich genau, welche Waffen Rapid auf den Außenbahnen mit Bolla, Auer und Jansson hat.
10. | Schöne Flanke von Seidl von der linken Seite. Jansson ist allerdings kein Kopfballungeheuer, da hätte schon Beljo stehen müssen. Oder Burgstaller, aber der wird nach seinem Schädelbasisbruch im Dezember wohl nie mehr für Grün-Weiß auflaufen, sein Karriereende im Sommer war ja schon vorher fix.
7. | Da hätte Beljo gerne einen Handelfmeter, aber es bleibt bei dem Wunsch. Allein schon die Tatsache, dass vom Publikum überhaupt keine Reaktion kam, deutet an, dass da wirklich gar nichts war. Was die Zeitlupe bestätigt, Omic hat nichts Strafwürdiges gemacht.
4. | Das Allianz ist bei trockenen drei Grad ganz gut gefüllt. Kann man vom Gästeblock nicht sagen, aber dass sich die Massen aus dem wintersportverrückten Kärnten während der Ski-WM auf den weiten Weg in die Bundeshauptstadt machen, um ein Fußballspiel zu schauen, das kann man auch nicht erwarten. Auf dem Feld startet man indes eher abwartend in das neue Bundesligajahr.
1. | Die Partie läuft. Markus Hameter hat soeben angepfiffen.
vor Beginn | Wie lief das Hinspiel? Da gehörten die ersten 45 Minuten ganz klar Rapid, Wurmbrand sorgte für die Führung. Nach Wiederanpfiff der WAC wie verwandelt, es war sogar mehr als der Ausgleich durch Zukic drin. Der ist auch von Anfang an dabei, Wurmbrand werden wir vermutlich aber auch noch zu Gesicht bekommen im Laufe des frühen Abends.
vor Beginn | Das 1:1 bei Sturm gegen die Austria gestern spielt Rapid natürlich in die Karten. Auf Sturm könnte man heute den Rückstand auf sechs Punkte eindampfen, also drei netto. Und auf Violett würden nur mehr drei fehlen, das vor dem Derby am kommenden Spieltag. Es geht endlich mal richtig eng zu in der Liga, entweder war ja Salzburn schon frühzeitig weit enteilt, bestenfalls Sturm und zu Covid-Zeiten auch mal der LASK konnten mithalten.
vor Beginn | Beim WAC gab es gar keine Abgänge, aber vier Neuverpflichtungen. Mit Alessandro Schöpf ein ganz erfahrener Mann, der das Mittelfeld sicherlich verstärken kann. Niangbo war 2019 schon mal von Salzburg geliehen, das war auch die bisher erfolgreichste Zeit des Ivorers. Und damit der sich nicht einsam fühlt, kamen mit Sylla und Kouakou auch noch zwei Landsleute von ihm ins schöne Kärnten. Alle genannten Spieler sind heute noch nicht im Kader.
vor Beginn | Was war in der Transferzeit los? Bei Rapid so einiges, wobei die wichtigste Nachricht natürlich ist, dass man Sangare halten konnte. Planmäßige Abgänge waren Hofmann, Kaygin und Lang, beim dauerverletzten Ryan Mmaee wurde die Leihe vorzeitig beendet, der ist wieder zurück bei Stoke City. Ercan Kara ist wieder da, erst einmal ausgeliehen von Samsunspor, aber mit Kaufoption. Und heute auch schon auf der Bank. Als Perspektivspieler wurden die Herren Amane, Ahoussou und Radulovic geholt, die dürften aber kurzfristig noch kein Thema sein.
vor Beginn | Allerdings liegen beide Teams aktuell direkt hintereinander auf den Rängen 3 und 4. Den Kärntnern fehlen nur zwei Zähler auf den Rekordmeister, sprich, ein Auswärtssieg und man ist vorbei. Das gelang dem WAC in Hütteldorf zuletzt in 2022, aber Kuriosum am Rande, der letzte Rapid-Heimsieg liegt sogar noch fünf Monate länger zurück.
vor Beginn | Los geht die Frühjahrsmeisterschaft im tiefsten Winter. Wobei, eigentlich geht ja das Frühjahr erst mit der Teilung der Liga nach 22 Runden los. Also Mitte März, bis dahin will Rapid die Lücke zu Sturm und Violett schließen, der WAC hingegen erst einmal die Quali für die Meistergruppe eintüten.
vor Beginn | Wolfsberg hat schon ein Pflichtspiel absolviert, das 3:1 am vergangenen Wochenende im Cup gegen Bregenz. Da stand allerdings Gütlbauer im Tor, heute ist es Polster. Ansonsten noch Omic im Mittelfeld für Agyemang, das war es auch schon.
vor Beginn | Und so beginnt der WAC: Polster - Jasic, Baumgartner, Nwaiwu, Wimmer, Ullmann - Omic, Piesinger, Zukic - Ballo, Gattermayer.
vor Beginn | Das glorreiche 3:0 gegen Kopenhagen ist lange her. Dennoch schauen wir auf die Änderungen, in der Innenverteidigung agiert Schöller anstelle von Cvetkovic (Bank). Und im Mttelfeld darf Schaub wieder ran, Wurmbrand wartet auf seinen gewohnten Jokereinsatz. Das war es auch schon, ist aber eher ein 4-2-3-1 als ein 4-2-2-2. Wobei Jansson sicherlich auf links offensiv wie ein Außenstürmer agieren wird.
vor Beginn | Die Aufstellung von Rapid ist da: Hedl - Bolla, Schöller, Raux, Auer - Grgic, Sangare - Schaub, Seidl, Jansson - Beljo.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 17. Spieltages zwischen Rapid Wien und dem Wolfsberger AC.