Und damit machen den Strich unter diese Runde. Ihnen noch einen schönen Restsonntag und bis bald.
Rapid klettert wieder auf die Zwei, bleibt nur ein Pünktchen hinter Sturm. Hartberg rutscht wieder unter den Strich, ist mit dieser Leistung aber definitiv weiterhin ein Kandidat für die Meistergruppe. Und kann hierzu am kommenden Spieltag daheim gegen BW Linz einen wichtigen Schritt machen. Rapid spielt am Donnerstag Conference League gegen den FC Noah aus Armenien und dann am Sonntag in der Liga beim GAK.
Na, das war ja eine ordentliche Schlacht zum Abschluss der 10. Runde. Zudem zwei grundverschiedene Halbzeiten in Wien-Hütteldorf, Rapid vor der Pause maximal überlegen, das 1:1 zur Pause wirkte wie ein Hohn. Doch Hartberg kam wie verwandelt aus der Kabine, verdiente sich den Ausgleich nachträglich und hatte sogar etliche Großchancen auf den Führungstreffer. Doch der gelang dann doch den Rapidlern durch Joker Bischof, wie Heil beim 1:0 half auch bei diesem Treffer mit Diarra ein Hartberger kräftig mit. In der hektischen Schlussphase wurde ein Handspiel von Bolla nicht überprüft, da hätte es durchaus Elfmeter für die Gäste geben können.
90.+7. | Schluss! Rapid rettet das glückliche 2:1 über die Ziellinie.
90.+6. | Ich vermute mal, es heißt 90+7 statt 90+5. Rapid hält das Leder aktuell in der gegnerischen Hälfte, nie verkehrt, wenn man kein Tor kassieren will.
90.+5. | Für Schiri Jäger kein Elfer, VAR Altmann schaltet sich nicht ein.
90.+4. | Restlos alle Hartberger fordern einen Handelfmeter, egal, ob sie auf oder neben dem Feld stehen. Bolla ist der Ball im Strafraum auf die Hand gefallen, Mitspieler Hofmann hat ihn da irritiert.
90.+3. | Klauß verstärkt die Abwehr, bringt mit Maxi Hofmann einen weiteren Innenverteidiger für Regisseur Seidl.
90.+2. | Keine Szene jetzt ohne Foul und Gemecker, das gibt dann auch eine Gelbe Karte für Guido Burgstaller. Ihm wäre ein Freistoß lieber gewesen.
90.+2. | Fünf Minuten Nachspielzeit sind angezeigt, werden wohl noch ein paar Sekünderl mehr.
90. | Vogelwilde Grätsche auf der anderen Seite von Furkan Demir gegen Auer, das ist natürlich auch Gelb.
88. | Gelbe für Bischof, der seinen Gegenspieler an der Außenbahn unsanft stoppt. Genau vor der Hartberger Bank, da ist die Aufregung groß.
87. | Für Heil kommt zudem die offensive Rapid-Leihgabe Furkan Demir.
87. | Und Hartberg probiert es mit Hoffmann für Kainz.
86. | Die letzten Wechsel, bei Rapid kommt der schnelle Wurmbrand, Beljo hat genug geackert.
85. | Toooor! SK RAPID - TSV Hartberg 2:1. Und schon ist es passiert. Diarra will klären, zurück auf Sallinger spielen. Burgstaller schnappt sich das Leder gedankenschnell und knallt aus der Drehung an die Latte. Der eingewechselte Noah Bischof ist zur Stelle und drückt den Nachschuss zum vielumjubelten 2:1 über die Linie.
83. | Aber man zeigt sich mal wieder im Hartberger Strafraum, Burgstaller bringt eine Bolla-Flanke zwar nicht auf das Tor, aber das zeigt den Hartbergern, dass sie nicht übermütig werden dürfen. Immer noch genug individuelle Klasse bei Rapid auf dem Platz.
81. | Die letzten zehn Minuten laufen, Prognosen sind weiterhin unmöglich. Auch wenn die 2:10-Torschüsse nach der Pause die Siegchancen Rapids nicht allzu groß erscheinen lassen.
79. | Avdijaj hat Feierabend, Amadin darf ran.
77. | Avdijaj macht es, er macht es sehr gut. Fast perfekt. Er schlenzt das Leder an der Mauer vorbei gen rechtes Eck. Da fehlen nur Zentimeter!
76. | Gelbe für Cvetkovic nach einem Foul an Prokop. Das 17 Meter vor dem Tor von Hedl, also eine exzellente Freistoßchance für Hartberg.
73. | Die xGoals haben sich bei 1,82 zu 0,99 eingependelt. Sie erinnern sich, die standen schon mal 1,54 zu 0,13 und da hieß es auch schon 1:1. Das zeigt, dass die Gäste dem Führungstreffer in der zweiten Halbzeit deutlich näher sind.
71. | Und Bischof kommt für Lang rein.
70. | Vorteil nach einem Foul von Diarra an Sangare, die nachgereichte Gelbe Karte ist absolut berechtigt, rücksichtsloses Einsteigen vom Malier an seinem Landsmann.
70. | Die ersten Wechsel von Klauß, Grgic macht Platz für Kaygin.
68. | Außer natürlich, die Hartberger gewinnen auch so. Und in dieser Sekunde sind sie ganz nah dran. Avdijaj allein vor Hedl, er scheitert erneut. Gibt aber den Nachschuss für Mijic, auch der bringt den Ball nicht im Tor unter. Was für eine Doppelchance!
67. | Fragen Sie mich bitte nicht, ob der Kopfball von Avdijaj über der Linie war oder was da sonst noch war. Wir haben bisher keine bildliche Aufklärung serviert bekommen, lediglich die Entscheidung des VAR mit KEIN TOR liegt uns vor. Aber das wird spätestens im Nachklapp intensiv diskutiert werden.
64. | Gelbe Karte für Prenner, der Beljo rechts neben dem Strafraum zu Fall gebracht hat.
63. | Viele Fragen, könnte auch Abseits im Vorfeld gewesen sein. Kein Tor jedenfalls, diese Entscheidung steht jetzt fest.
61. | Eckball Hartberg und die Blauen jubeln. Hat Hedl den Ball noch vor der Linie rausgekratzt? Wir brauchen die Zeitlupen, die jetzt auch der VAR intensiv studieren wird.
58. | Die Partie ist jetzt offener, aber immer noch extrem temporeich. Rapid hat jetzt etwas mehr Platz, aber Hartberg macht einfach keine Fehler im Defensivverbund. Es bleibt ein sehr dickes Brett, das an diesem lauen Herbstabend im Westen Wiens zu bohren ist.
55. | Und gleich noch einmal die Hartberger, jetzt hat die Rapid-Abwehr plötzlich keinen Zugriff. Avdijaj ist durch, scheitert an Hedl. Mehr ins Detail müssen wir allerdings nicht gehen, denn der Linienrichter hatte die Fahne oben. Und dies berechtigterweise, Avdijaj war einen Tick zu früh gestartet.
53. | Aber jetzt eine ganz heiße Szene auch mal wieder vor dem Rapid-Tor. Weil Heil optimal flankt und Raux-Yao Mijic aus den Augen verloren hat. Der will einen Kopfballaufsetzer neben den linken Pfosten platzieren, macht er auch, aber nicht auf der Seite des Pfostens, die er geplant hat.
50. | Traumpass von Seidl für Beljo, der sucht den Abschluss vielleicht ein, zwei Meter zu früh. So kann Sallinger einmal mehr glänzen und eines muss man dem Rapid-Stürmer schon vorwerfen. Er braucht einfach zu viele Chance, zu seinem Glück hat er auch die meisten aller Bundesligaspieler.
48. | Dies ohne Wechsel, dafür haben aber beide Trainer auch keinen Grund. Wobei ich allerdings dem Hartberger Heil eine Gelb-Rot-Gefährdung nicht absprechen kann.
46. | Geht schon wieder weiter.
Halbzeit | Sehr unterhaltsame Partie in Hütteldorf, ohne Vorlaufzeit ging es munter los, Rapid belohnte sich für eine ganz starke erste Viertelstunde mit der Führung durch Beljo nach Vorarbeit von Lang. Hartberg konnte viel wegverteidigen, war offensiv aber nicht vorhanden. Mit Ausnahme der einen Szene nach 21 Minuten, als Avdijaj und Mijic den Kollegen Kainz toll in Szene setzen und der den Ausgleich markierte. Rapid rannte weiter an, kam zu Chancen, aber der erneute Führungstreffer wollte nicht gelingen.
45.+2. | Und jetzt ist Pause.
45.+1. | Ja, es ist nur eine Eins.
45. | Wir warten auf die Tafel mit der Nachspielzeit. Eine große Zahl wird da nicht zu lesen sein.
42. | Nicht jede Flanke von Auer gelingt, die jetzt ist für Freund und Feind völlig unerreichbar. Weiter geht das Suchen nach der Lücke in der Hartberger Defensive. Die hat freilich noch nie in dieser Saison mehr als zwei Tore kassiert, das kommt alles nicht von ungefähr.
39. | Auch die xGoals von 1,54 zu 0,13 deuten an, dass das 2:1 mittlerweile überfällig ist. Allerdings ist auch die Halbzeit nicht mehr weit.
36. | Seidl, der Ball kommt sehr gut. Aber auch diese Chance blockt die Hartberger Abwehr wieder weg.
35. | Dunkelgelbe für Heil, der Auer sehr rustikal umtritt. Freistoß von der linken Seite, Auer oder Seidl?
34. | Dauerbelagerung des Hartberger Strafraums. Aber die Steirer verteidigen das schon gut, lassen wenig Räume offen.
31. | Sallinger ist super drauf, wieder fischt er einen schweren Ball raus. Mit einer Hand übergreifend, das Geschoss hat Burgstaller aus 16 Metern abgefeuert.
30. | Gelbe Karte für Komposch, aber wofür? Wohl tatsächlich ein Zeitschinden beim Abstoß. Da ist er aber ziemlich früh dran, der Abwehrchef der Hartberger.
30. | Und die nächste Auer-Flanke segelt in den Strafraum der Hartberg, Raux-Yao köpft drüber.
28. | Auer bestätigt mich stehenden Fußes. Erst darf er links im Strafraum selbst abziehen, wird geblockt. Aber er schnappt sich den zweiten Ball, bringt den ideal auf den Kopf von Beljo. Der macht so einen Kopfball aus sechs Metern eigentlich im Schlaf, aber diesmal köpft er zu zentral und Sallinger kann parieren.
25. | Die Hereingabe von Seidl wird problemlos geklärt, aber Rapid bleibt dran. Viel geht über Auers linke Seite.
24. | Rapid wütend, sucht seinerseits die sofortige Antwort. Ein Eckball gibt die Möglichkeit dazu.
21. | Tooor! SK Rapid - TSV HARTBERG 1:1. Unglaublich! Erster Angriff Hartberg, Avdijaj mit dem Außenrist parallel zum Sechzehner auf Mijic. Der macht es wie Lang zuvor, setzt Tobias Kainz perfekt in Szene und der hämmert von der Strafraumgrenze flach ins linke Eck. Nichts zu halten für Hedl, aber mehr aus dem Nichts geht ja gar nicht.
18. | Rapid krönt also eine bärenstarke Anfangsphase mit dem Führungstreffer. Hartberg ist noch nicht in der Partie angekommen, wird erst einmal weiterhin den Fokus darauf legen, dass Rapid nicht auch noch nachlegen kann.
15. | Tooor! SK RAPID - TSV Hartberg 1:0. Ein kapitaler Fehlpass von Heil auf Sangare im Mittelfeld sorgt dafür, dass es nicht bei der Annäherung bleibt. Rapid hat plötzlich Platz im Mittelfeld, spielt das schnell nach vorne. Herrliche Ablage von Lang in den Lauf von Dion Beljo, der vor Sallinger ganz cool bleibt und flach einschiebt.
13. | Nächster Ball in den Hartberg-Strafraum, Burgstaller im Kopfballduell ganz stark, aber auch er bringt in Bedrängnis den Ball nicht auf das Tor. Dennoch dürfte Robert Klauß mit der Anfangsphase seiner Truppe hochzufrieden sein. Man nähert sich an, wie es so schön heißt.
10. | Rapid macht weiter Druck, Sangare aus 20 Metern, er visiert das rechte Kreuzeck an. Hat das Visier aber noch nicht richtig eingestellt, da muss er drei Rasten nach links drehen.
9. | Stark von Burgstaller links im Strafraum. Dann hat er auch noch das Auge für Beljo. Der kann seinen Kopfballaufsetzer aber nicht richtig drücken, das Leder hoppelt links am Tor von Sallinger vorbei.
7. | Gut, die Zeitlupe zeigt dann doch einen kleinen Schubser, ich habe mich zuvor auf die unteren Körperregionen konzentriert. Kann man doch abpfeifen.
6. | Seidl hat von der Strafraumgrenze getroffen, aber der Schiedsrichter ein Foul von Beljo an Wilfinger gesehen. Puh, da war aber wenig bis nichts. Aber keine ganz klare Fehlentscheidung, schwacher Trost für Rapid.
5. | So ist es, Prokop spielt kurz und die Aktion verpufft schnell. Jetzt aber liegt der Ball plötzlich im Hartberg-Tor, aber da war vorher ein Pfiff zu hören.
4. | Auf der anderen Seite ein Freistoß für Hartberg. 30 Meter zum Tor, das ist selbst für Avdijaj etwas zu viel.
2. | Rapid beginnt sehr zweikampfstark, setzt sich so in der gegnerischen Hälfte fest. Auer bringt den Ball sehr scharf vor das Tor, Burgstaller kommt zwar dran, kann den Ball aber nicht aufs Tor lenken.
1. | Und los! Das Allianz ist gewohnt gut gefüllt, der Gästeblock allerdings deutlich weniger.
vor Beginn | Dann noch schnell zum Schiedsrichtergespann. Christopher Jäger leitet die Partie, ihm assistieren die Herren Höfler und Gruber. Chefermittler in Sachen VAR ist mit Walter Altmann ein alter Bekannter.
vor Beginn | Gute Laune auch bei Rapid, so gut ist man schon lange nicht mehr in eine Saison gestartet. Einzig die Knieprobleme von Jansson trüben die Freude ein wenig, der Schwede ist auch nach der Länderspielpause noch nicht wieder fit. Dafür ist Rückkehrer Schaub wieder in Schwung gekommen, glänzte zuletzt in der Conference League mit einem Doppelpack beim 2:1 in Istanbul gegen Basaksehir. Und jetzt haben wir auch eine Info zu Schaub, er liegt mit einer Gehirnerschütterung, die er sich im Abschlusstraining zugezogen hat, im Spital.
vor Beginn | Zudem hat Hartberg keine Angst vor Rapid. Die Gesamtbilanz gegen den Rekordmeister ist mit je acht Siegen bei vier Remis ausgeglichen, die beiden letzten Auftritte in Hütteldorf waren siegreich, das 0:3 vom Mai dürfte die Grünweißen immer noch schmerzen. Noch mehr freilich das 1:2 im Pokalviertelfinale 2022.
vor Beginn | Dabei blicken die Steirer auf drei Siege in Serie, überhaupt wurde nur an den beiden ersten Spieltagen verloren. Sprich, seit zwei Monaten nicht mehr, das ist eine beeindruckende Bilanz, auch der Abgang von Erfolgstrainer Schopp zum LASK wurde mit Manfred Schmid problemlos kompensiert.
vor Beginn | Salzburg (sehr mühsam gegen Altach) und Sturm (eher entspannt im Derby gegen den GAK) haben gestern vorgelegt, Rapid will jetzt natürlich nachziehen. Aber die Tabelle zeigt, dass Hartberg längst zurück in der Spur ist und seinerseits die Ambitionen auf die Meistergruppe bekräftigen will. Zwölf Punkte aus acht Spielen sind da fast schon tadellos.
vor Beginn | Wenn man 3:2 in Wolfsberg gewinnt, dann hat man keinen Grund für Änderungen. Sieht auch Manfred Schmid so, aber wie sein Gegenüber muss er einen Wechsel vornehmen. Auch im Mittelfeld. Justin Omoregie hat sich im U21-Länderspiel verletzt, Prenner rückt in die Startelf und feiert sein Debüt für die Hartberger.
vor Beginn | Und das ist die Hartberger Startelf: Sallinger - Heil, Wilfinger, Komposch, Pfeifer - Kainz, Prenner - Prokop, Diarra, Avdijaj - Mijic.
vor Beginn | Robert Klauß hat eigentlich eine Stammelf, aber im Vergleich zum 1:0 in Altach vor der Länderspielpause gibt es doch eine Änderung. Rechts im Mittelfeld Lang für Schaub, der fehlt heute gänzlich im Kader. Wir hoffen da noch auf eine Info von Rapid vor dem Anpfiff.
vor Beginn | Wir haben die Aufstellungen! So beginnt Rapid: Hedl - Bolla, Cvetkovic, Raux-Yao, Auer - Lang, Grgic, Sangare, Seidl - Beljo, Burgstaller.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen Rapid Wien und dem TSV Hartberg.