Nun warten alle auf den Spielplan, der wird schon morgen erwartet. Weiter geht es dann in knapp zwei Wochen, alle Topspiele aus der Meistergruppe gibt es natürlich wie gewohnt bei uns im Liveticker. Bleiben Sie und gewogen und bis bald.
Nun werden die Punkte halbiert, der Rückstand von Rapid auf die Tabellenspitze schmilzt von 12 auf 6 Punkte. Davon profitiert auch der GAK in der Qualifikationsgruppe, denn heute wurde man noch von Altach eingeholt. Aber auch das ist ohnehin nur eine Momentaufnahme, die Karten werden auch hier gänzlich neu gemischt. Überraschenderweise hat BW Linz heute aber den Klassenerhalt vorzeitig geschafft, als Sechster geht man mit Rapid und Co. in die Meistergruppe, der LASK ist unter den Strich gefallen.
Eigentlich war zur Halbzeit schon alles gesagt, nach Wiederanpfiff tat sich nicht mehr viel, Sieg für Rapid geriet nie in Gefahr und man konnte nach dem anstrengenden Donnerstagspiel ganz gemütlich in Richtung Länderspielpause cruisen. Zwei Minuten lang war der Rekordmeister heute aus der Meistergruppe gefallen, da ging BW Linz in Führung und der LASK hielt noch das 0:0 bei Sturm. Dann brach Cvetkovic den Bann, ausgerechnet nach einem Eckball, nicht unbedingt die Stärke von Rapid in diesem Grunddurchgang. Der Rest war Formsache.
90.+3. | Die bringen dann doch noch die Schusschance für Kara aus 14 Metern. Abgeblockt und kurz danach ist dann Schluss.
90. | Doch noch eine Chance für Rapid. Aber Bischof köpft genau in die Arme von Wiegele. Die Nachspielzeit ist auch schon da, es sind nur drei Minuten.
88. | Auch der GAK wechselt noch einmal, Revelant darf für Maderner ran.
87. | Ganz anders die Sache bei Sturm gegen LASK, da geht es wild hin und her. Erst 3:1 Sturm, jetzt nur mehr 3:2. Blau-Weiß mittlerweile 4:1 gegen Hartberg, da ist die Sache jetzt so klar wie hier in Hütteldorf.
86. | Sieht derzeit nicht so aus, als würde Kara vorne noch einen brauchbaren Ball bekommen. Eigentlich wäre zwar wegen der vielen Unterbrechungen eine wirklich üppige Nachspielzeit angesagt, aber man kann da sicherlich auch mal Fünfe gerade sein lassen.
83. | Letzter Wechsel von Klauß, Sangare klatscht mit Börkeeiet ab.
82. | Tikvic lässt das Trikot von Schaub ja gar nicht mehr los, aber das besteht den Reißtest. Und für den Grazer gibt das natürlich Gelb.
80. | Und hier hat jetzt der GAK doch noch eine richtige Chance. Weil sich Maderner mal gegen Raux-Yao durchsetzt, ob mit fairen Mitteln, das lassen wir mal dahingestellt. Wird sowieso nicht überprüft, denn Hedl ist im kurzen Eck zur Stelle und verhindert den Einschlag.
77. | Rapid kombiniert auch munter weiter, aber die Luft ist natürlich raus. Nicht so in Graz, Platzverweis Sturm und Anschlusstreffer für den LASK. Der braucht aber zwei weitere Tore, um den Lokalrivalen noch abzufangen, für Rapid ist das längst kein Thema mehr.
74. | Nächster Wechsel von Klauß, Beljo darf sich ausruhen, wohlverdient. Kara wird sicherlich auf ein Tor spitzen, mal sehen, ob er die Chance bekommt.
72. | Jetzt sogar 3:1 für Blau-Weiß, Ronivaldo baut seine Führung in der Torjägerliste aus. Und Sangare verpasst aus fünf Metern das 4:0, der Hintern von Graf ist im Weg.
71. | Nichts Neues auf den Nebenschauplätzen, 2:1 BW, 2:0 Sturm. Ansonsten führen auch Salzburg und die Austria, das trübt die gute Laune bei Grün-Weiß ein wenig. Die Aufholjagd kann wohl erst in der Meistergruppe starten.
68. | Eckball für die Gäste, Hedl packt sicher zu, fällt dann aber unglücklich. Der Hintern tut weh, gibt natürlich schlimmere Folgen bei solchen Szenen.
65. | Auch ein Tausch beim GAK steht an, Jano raus, Cipot rein.
65. | Starke Partie von Jansson, Radulovic heute wieder mit einem Jokertor?
65. | Auch Cvetkovic hat Feierabend, übergibt an Nachwuchstalent Ahoussou.
65. | Dreifachwechsel bei Rapid, Bischof kommt für Wurmbrand.
63. | Furchtbarer Fehlpass von Kleinheisler im Spielaufbau, da schickt er Wurmbrand auf die Reise in Richtung Wiegele. Der verkürzt den Winkel gut, Wurmbrand wird ein wenig abgedrängt und verschießt. Das muss eigentlich das 4:0 sein.
60. | Beljo folgt dem Beispiel von Fofana, auch dieses übermotivierte Foul zieht Gelb nach sich.
59. | Und schon wieder schreit das halbe Stadion Hand. War aber wohl wieder die Brust von Lukas Graf. So viele strittige Szenen, aber bei dem Spielstand wird halt auch nicht wirklich gestritten.
58. | Unsinniges Einsteigen von Fofana im Mittelfeld gegen Jansson, das gibt völlig nachvollziehbar Gelb.
57. | Und wieder Reklamationen. War da ein Handspiel von Tikvic im Strafraum. Sieht danach aus, aber war es auch strafwürdig? Nein, der VAR greift erneut nicht ein.
54. | Wurmbrand wird im Strafraum von Beljo eingesetzt, fällt im Zweikampf mit Tikvic. Nicht elferreif, das war ein handelsüblicher Zweikampf, daher auch kein Bedarf für einen VAR-Einsatz.
51. | Für Rapid nicht mehr wirklich wichtig, allerdings sehen die Wiener natürlich sicherlich lieber BW Linz mit in der Meistergruppe als den LASK. Der allerdings liegt mittlerweile bei Sturm mit 0:2 hinten und Pasic hat die Blau-Weißen wieder zum 2:1 gegen Hartberg in Führung geschossen.
49. | Immerhin gleich mal ein Grazer Angriff. Eine Flanke von Rosenberger landet bei Schiestl, der zielt aber deutlich zu hoch. Die xGoals verzehnfachen sich so aber gleich einmal von 0,01 auf 0,10.
46. | Geht weiter!
46. | Und im Sturm macht Frieser Platz für Kleinheisler.
46. | Zwei Pausenwechsel bei den Gästen, für Satin darf Schriebl ran.
Halbzeit | Noch einmal der Überblick, BW gegen Hartberg 1:1, Sturm gegen den LASK 1:0, Rapid hat 34 Punkte, die beiden Linzer 31. BW also aktuell Sechster und über dem Strich, denn man hat den direkten Vergleich gegen den Lokalrivalen gewonnnen.
Halbzeit | Völlig verdiente Führung für Rapid, auch in dieser Höhe. Die Meistergruppe ist gebucht und die vielbeschwore Woche der Wahrheit wird wohl keine Lügen, soindern zwei volle Erfolge für Grün-Weiß bringen. Der GAK blieb völlig harmlos, der Maderner-Schuss fast von der Mittellinie hatte einen xG-Wert von 0,01. Sprich, bei 100 Versuchen geht der einmal rein, ist dann aber bei jeder Torparade zu bewundern. Selbst das hätte den Grazern heute wohl nicht geholfen, aber deren Saison beginnt ja ohnehin eigentlich erst nach der Punkteteilung. Dann spielt man auch nur mehr gegen Gegner auf Augenhöhe, heute kann das aber noch ganz bitter werden.
45.+3. | Zwei Minuten hätten es auch getan, dann hätte Beljo jetzt nicht im Mittelkreis noch voll einen Ball ins Gesicht bekommen. Und jetzt ist Pause.
45.+2. | Drei Minuten Nachspielzeit sind gleich vorbei, Janssen trifft noch einmal das Außennetz.
44. | Toooor! SK RAPID - Grazer AK 3:0. Graf ist überfodert, wenn die schnellen Wurmbrand und Jansson über Rapids linke Seite angewetzt kommen, dann kann er diese nicht stoppen. Und Hilfe bekommt er auch keine, Janssen setzt sich durch, geht in den Strafraum und trifft fast schon locker ins linke Eck. Der Steilpass kam diesmal von Auer.
42. | Jetzt ist wieder was passiert, Hartberg hat in Linz ausgeglichen. Damit Blau-Weiß nur mehr dank des direkten Vergleichs oben. Und eher retten die Hartberger die Athletiker als diese sich selbst in Graz.
39. | Tolle Partie von Nikolaus Wurmbrand bisher, der sorgt auf links immer wieder für gute Action. Aber Jansson ist auch noch da, jetzt sogar frei vor Wiegele nach idealem Steckpass von Beljo. Aus spitzem Winkel bringt er der Ball nicht am Grazer Schlussmann vorbei.
37. | Die direkten Duelle, die Rapid gegen beide Linzer Teams verloren hat, werden hier also wohl nicht schlagend. Sollten aber BW und der LASK punktgleich sein, dann hätten hier die Blau-Weißen die Nase vorne. Also ein ganz weiter Weg mittlerweile für den LASK in die Meistergruppe.
35. | Rapid also ganz klar auf Kurs Meistergruppe, der GAK allerdings hat die Rote Laterne übernommen, denn Altach führt derzeit 2:1 in Klagenfurt. Und das überfällige 1:0 für Sturm gegen den LASK ist mittlerweile auch gefallen.
32. | Toooor! SK RAPID - Grazer AK 2:0. Wiegele macht auf der Linie den Hampelmann, Dion Beljo ist davon völlig unbeeindruckt und knallt ins linke Eck.
31. | Klar Sache, Elfer für Rapid.
30. | Alles korrekt, aber jetzt wird der VAR doch aktiv. Cvetkovic ist vor Maderner am Ball und wird dann von diesem voll getroffen. Viel Hoffnung kann ich da den GAK-Fans nicht machen, da wird wohl gleich auf den Punkt gezeigt werden. Ebner wird zum Monitor gebeten und die Bilder sind wirklich total eindeutig.
29. | Wurmbrand bereit zum Jubel, das muss das 2:0 sein. An Wiegele ist er schon vorbei, aber da liegt noch Graf vor dem Tor, der hat zuvor den Zweikampf gegen Wurmbrand verloren und ist dann über seinen Keeper gestolpert. Und liegt jetzt im Weg, er bekommt den Ball auch nicht an die Hand, sondern die Brust.
26. | Und damit werden die Karten neu gemischt, sicherlich nicht zum letzten Mal heute. Rapid springt von der Sieben auf die Fünf, der LASK rutscht unter den Strich. Und der ist derzeit mit dem 0:0 bei Sturm ohnehin besterns bedient, das ist ein noch einseitigeres Spiel als dieses hier.
23. | Toooor! SK RAPID - Grazer AK 1:0. Die vierte Ecke bricht den Bann! Seidl spielt den Ball an den ersten Pfosten, er wollte ihn auf Cvetkovic bringen, er findet seinen Abwehrchef. Und der gewinnt das Kopfballduell gegen seinen serbischen Landsmann Jovicic, der Ball schlägt unhaltbar für Wiegele im langen Eck ein.
21. | Bakatukanda! Der hat soeben BW Linz gegen Hartberg in Führung geschossen. Damit ist Rapid in der Blitztabelle auf den ominösen 7. Rang abgerutscht. Aber noch ist ja ganz viel Zeit auf der Uhr.
18. | Gelbe Karte für Zeteny Jano bei seinem Bundesligadebüt. Für eine Schwalbe, aber keine hochfliegende. Und auch noch im Mittelfeld, ganz kleine Berührung von Sangare gab es wohl auch. Also da hätte ein Abwinken von Ebner ohne Karte auch gereicht.
17. | Besserer Eckball jetzt von Seidl, aber auch das bekommen die Grazer geklärt. Mit Mühe, nicht souverän, aber Abzüge in der B-Note gibt es ja keine.
14. | Flanke Auer, Beljo köpft drüber. Aber wohl von Fofana noch abgefälscht, gibt aber trotzdem Abstoß für die Grazer.
11. | Seidl spielt kurz ab und dann verflacht die Sache zügig. Der Gegenstoß ist da schon interessanter, Maderner will aus ganz großer Distanz, fast von der Mittellinie, Hedl überraschen. Und das Geschoss wäre wohl sogar eingeschlagen, aber Hedl ist zur Stelle und rechtzeitig zurückgeeilt.
10. | Weitschuss von Sangare, sieht gut aus, war sogar noch abgefälscht. Somit der erste Eckball der Partie.
9. | So ist es, Seidl ist da nur kurz die Luft weggeblieben.
7. | Rapid kontrolliert in diesen Anfangsminuten Ball und Gegner, aber die heute ganz in Weiß spielenden Rotjacken verteidigen bisher sehr aufmerksam. Und jetzt unterbricht Ebner, weil Seidl nach einem Zusammenprall mit Satin am Boden liegt. Ist aber nichts dramatisches, wird sicherlich gleich mit Schiedsrichterball weitergehen.
4. | Grandioser Pass von Sangare über das halbe Feld auf Auer. Der flankt von der linken Seite sofort zur Mitte, GAK-Schlussmann Wiegele ist zur Stelle. Hohe Bälle beeindrucken den 2,05-Meter-Mann auch nicht wirklich, Flanken nahe vor das Tor sind da eher sinnlos.
1. | Der Anpfiff durch Schiedsrichter Stefan Ebner ist erfolgt, das Allianz ist wieder gut gefüllt, so knapp 20.000 dürften es sein.
vor Beginn | Im Hinspiel trotzte der GAK Rapid ein 1:1 ab, holte insgesamt ordentliche 16 Zähler aus 21 Spielen bisher. Altach hat einen weniger, spielt heute in Klagenfurt. Aber am Montag werden die Punkte ohnehin geteilt, das Rennen um den Klassenerhalt beginnt in der Qualifikationsgruppe nicht nur für die beiden Letzten quasi bei Null.
vor Beginn | Wir haben natürlich auch ein Auge auf die beiden Parallelspiele, natürlich gibt es für die gesamte 22. Runde einen einheitlichen Anpfiff um 17:00 Uhr. Worauf wir heute aber nicht wirklich schauen müssen, das ist die Bilanz von Rapid gegen das rote Graz. Nach dem Untergang in 2007 schlitterte der GAK noch in weitere Insolvenzen beim Versuch, wieder beide Beine auf den Boden zu bekommen. 17 Jahre dauerte es, das Comeback im Oberhaus lief bisher aber sehr ordentlich.
vor Beginn | Wir müssen diese natürlich aber schon anstellen, damit wir nachher bei jedem Treffer auf Stand bleiben. Rapid erreicht die Top 6 natürlich im Falle eines Sieges. Remis reicht nur dann, wenn entweder BW Linz nicht gewinnt oder der LASK nicht punktet. Im Falle einer Niederlage müsste auch BW Linz verlieren. Die Aufgaben der beiden Linzer Klubs sind sehr unterschiedlich, Blau-Weiß empfängt Hartberg und der LASK muss beim Tabellenführer Sturm Graz antreten.
vor Beginn | Das war mal wieder eine klassische grün-weiße Europapokalschlacht von Rapid am Donnerstag gegen Banja Luka. 35:4 Torschüsse , 3,96:0,13 xGoals, natürlich war das 2:1 nach Verlängerung hochverdient, hat sicherlich aber auch viele Körner gekostet. Und jetzt will man natürlich die Meistergruppe fixieren, dabei legt man auf Rechenspiele keinen Wert.
vor Beginn | Drei Niederlagen in Serie für die Rotjacken, die letzte im Derby gegen Sturm eine maximal bittere. Dazu fassten Perchtold und Trainer Poms mit ihren Platzverweisen auch noch Sperren aus. Die Änderungen im Überblick, in der Abwehr spielt Schiestl für Filipovic, im Mittelfeld Fofana für Schriebl, vorne Jovicic und Jano für Lichtenberger (Gelbsperre) und Kleinheisler. Schriebl und Kleinheisler sitzen aber immerhin auf der Bank.
vor Beginn | Und das ist die Startelf vom GAK: Wiegele - Graf, Schiestl, Tikvic - Frieser, Fofana, Satin, Rosenberger - Jovicic, Jano - Maderner.
vor Beginn | Nach der Verlängerung am Donnerstag muss Robert Klauß heute ein wenig improvisieren. Vor allem in Sachen Außenverteidiger, denn Bolla ist gelbgesperrt und Schöller verletzt. Der variable Oswald spielt demnach rechts in der Kette und Auer rotiert für die linke Seite rein. Im Mittelfeld wird es offensiver, nur eine Sechs mit Sangare, Seidl spielt für Grgic, der heute nicht im Kader ist.
vor Beginn | So geht Rapid ins letzte Spiel des Grunddurchgangs: Hedl - Oswald, Cvetkovic, Raux-Yao, Auer - Sangare - Schaub, Seidl, Jansson - Beljo, Wurmbrand.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen Rapid Wien und dem Grazer AK.