Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Altach und Salzburg. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Für Altach geht es in der Bundesliga heute in einer Woche mit dem Auswärtsspiel bei Austria Klagenfurt weiter (ab 17:00 Uhr). Zeitgleich empfängt Salzburg den Wolfsberger AC.
Durch die heutige Punkteteilung hat Altach nun 15 Zähler und ist weiterhin am Tabellenende. Salzburg hat 35 Zähler und liegt auf Rang 4.
Am 21. Spieltag der Bundesliga gibt es zwischen Altach und Salzburg beim 1:1-Unentschieden eine Punkteteilung. Die Salzburger gingen früh durch Vertessen in Führung, doch diese konnte Salzburg nicht über die Zeit bringen. In der 80. Minute verwandelte Dietz einen Elfmeter-Nachschuss zum 1:1-Ausgleich. Doch es blieb spannend bis in die Nachspielzeit, in der Salzburg noch zwei gute Möglichkeiten hatte.
90.+7. | Schlusspfiff in Altach.
90.+6. | Ingolitsch fliegt vom Platz! Er reißt Terzic zu Boden und sieht dafür die zweite Gelbe Karte.
90.+4. | Nun kommt Onisiwo per Kopf noch mal zu einem gefährlichen Abschluss, erneut pariert Stojanovic ganz sicher.
90.+3. | Stojanovic pariert! Der Altacher Keeper hält im Eins gegen Eins mit Edmund Baidoo aus kurzer Distanz überragend.
90.+2. | Auch Fridrikas kassiert für seine Beteiligung an der Rangelei Gelb.
90.+2. | Wegen einer Rangelei sieht Bidstrup die Gelbe Karte.
90.+1. | Schiedsrichter Simsek ordnet in der zweiten Halbzeit fünf Minuten Nachspielzeit an.
89. | Lukacevic kann nicht mehr weitermachen, er hat Krämpfe. Für ihn kommt Noode ins Spiel.
87. | Die Schlussphase läuft nun, gelingt noch einem Team der Lucky Punch in dieser Begegnung?
84. | Gloukh zieht von halbrechts am Strafraum aus etwa 20 Metern ab. Der Schuss wird noch leicht abgefälscht und landet im Toraus.
81. | Bei Salzburg kommt Edmund Baidoo als Joker in die Partie, er ersetzt Capaldo.
80. | Tooooor! ALTACH - Red Bull Salzburg 1:1. Dietz verwandelt im Nachschuss! Zunächst tritt Bähre zum Elfmeter an, er schießt nach links, scheitert an Schlager. Den Abpraller versenkt dann aber Dietz aus fünf Metern zum 1:1-Ausgleich.
78. | Schlager sieht wegen Kritik an der Elfmeterentscheidung die Gelbe Karte.
77. | Elfmeter für Altach! Terzic kommt bei einem Zweikampf mit Ingolitsch zu spät und trifft ihn voll mit dem gestreckten Bein.
75. | Terzic hält von links am Strafraum drauf, sein Schuss wird ins Toraus abgefälscht, damit gibt es einen weiteren Eckball für Salzburg.
72. | Der eingewechselte Fridrikas zieht von rechts im Strafraum volley ab, der Abschluss geht doch deutlich rechts am Tor vorbei.
70. | Die Salzburger kontrollieren die Partie zwar nach wie vor, der Spielstand von nur 1:0 lässt es aber weiterhin spannend.
68. | Routinier Gorgon bekommt ebenfalls noch Einsatzzeit als Joker bei den Gastgebern. Er kommt für Kaiba ins Spiel.
68. | Zudem geht Kameri bei den Vorarlberger runter, er wird durch Jäger ersetzt.
67. | Für ein hartes Einsteigen im Mittelfeld gegen Terzic kassiert Ingolitsch die Gelbe Karte.
66. | Auch Daghim hat für heute Feierabend, der Däne wird durch Yeo ersetzt.
66. | Bei den Gästen gibt es nun frisches Personal. Nene geht vom Feld und für ihn ist nun Diambou mit dabei.
63. | Altachs Lukacevic sieht für ein Foulspiel im Mittelfeldfeld die Gelbe Karte.
61. | Gut eine Stunde ist vorüber im Spiel zwischen Altach und Salzburg, immer noch führen die Gäste durch Vertessens Tor mit 1:0.
58. | Nach einer Flanke von links am Strafraum an den langen Pfosten kommt der Ball bei Vertessen an. Der Belgier kann aber nur aus ganz spitzem Winkel abschließen und verfehlt das Tor.
56. | Bis ins letzte Drittel spielen die Salzburger phasenweise gefällig, aber die entscheidenden Pässe kommen dann am oder im Strafraum zu selten an.
53. | Nach kurzer Behandlungspause ist Vertessen mittlerweile zurück auf dem Feld.
51. | Bei den Salzburgern ist Vertessen angeschlagen, nachdem er einen Ball von Estrada aus kürzester Distanz voll ins Gesicht bekommt.
50. | Capaldo holt auf der rechten Seite einen weiteren Eckball für die Gäste aus Salzburg heraus.
48. | Onisiwo schießt nach flacher Hereingabe von Terzic aus kurzer Distanz weit rechts am Tor vorbei.
46. | Weiter geht es in Altach.
46. | Bei Altach blieb Mustapha in der Kabine, für ihn ist nun Dietz mit dabei.
Halbzeit | Zur Halbzeit der Bundesliga-Partie zwischen Altach und Red Bull Salzburg führen die Gäste durch ein Vertessen-Tor mit 1:0. Insgesamt geht die Führung so auch Ordnung, weil Salzburg über weite Strecken spielbestimmend war.
45.+4. | Halbzeit in Altach.
45.+1. | Schiedsrichter Simsek ordnet in der ersten Halbzeit zwei Minuten Nachspielzeit an.
44. | Bei den Gästen ist Daghim nach einem Zusammenprall mit Ingolitsch leicht angeschlagen, für das dänische Talent geht es aber nach kurzer Pause auch schon wieder weiter.
43. | Im letzten Drittel haben beide Teams so ihre Probleme dabei, Ideen zu entwickeln und dadurch Chancen herauszuspielen.
40. | Gut fünf Minuten vor der Pause gehen die Altacher nun offensiv auch etwas mehr ins Risiko und kommen zumindest zu ersten Abschlüssen.
37. | Altachs Kaiba sieht für ein hartes Einsteigen im Mittelfeld gegen Terzic die Gelbe Karte.
37. | Kameri schießt knapp außerhalb des Strafraumes aus der Drehung. Sein Versuch wird noch abgefälscht und verliert dadurch sehr viel Geschwindigkeit. So packt Schlager ganz sicher zu.
35. | Bei den Salzburgern ist Stürmer Onisiwo nach einem Zweikampf mit Estrada leicht angeschlagen, für den Winterneuzugang sollte es aber gleich weitergehen können.
32. | Nach gut einer halben Stunde führen die Gäste aus Salzburg durch das Tor von Vertessen immer noch mit 1:0. Nach dem Treffer des Belgiers kontrollieren die Mozartstädter die Partie und haben gelegentlich Halbchancen. Von Altach kommt in Sachen Torabschlüsse noch gar nichts.
29. | Bei Umschaltmomenten passen bei Altach zumeist die Lauf- und Passwege noch nicht, deshalb können die Gastgeber aus ihren vielen Balleroberungen kein Kapital schlagen.
26. | Nach einer Ecke von rechts an den langen Pfosten kommt Gadou per Kopf zum Abschluss, Stojanovic lenkt das Leder stark links um den Pfosten.
25. | Da ist mal ein Abschluss der Gastgeber durch Kaiba. Sein Versuch von der Strafraumgrenze geht nur ganz knapp links am Tor vorbei.
24. | Nach dem glücklichen Führungstreffer verwalten die Salzburger nun das 1:0 geschickt. Altach fehlen bislang auch die spielerischen Mittel und Ideen, um die Mozartstädter defensiv zu gefährden.
21. | Schon wieder muss ein Altacher behandelt werden, dieses Mal hat es Mustapha im Duell mit Gadou erwischt.
18. | Nene zieht rechts am Strafraum in die Mitte und hält aus ungefähr 14 Metern mit links drauf. Der Schuss des Maliers geht weit über das Tor.
15. | Bei den Gastgebern ist Rechtsverteidiger Ingolitsch nach einem Zusammenprall mit Daghim angeschlagen, er muss nun erst einmal auf dem Spielfeld behandelt werden.
13. | Salzburgs Onisiwo hält von rechts im Strafraum aus etwa 14 Metern drauf, Stojanovic kann das Leder abwehren.
11. | Toooooor! Altach - RED BULL SALZBURG 0:1. Vertessen schiebt ins leere Tor ein! Ingolitsch leitet das Gegentor mit einem zu kurzen Rückpass auf Stojanovic ein, dieser kann das Leder dann nicht weit genug wegschlagen, sondern genau vor Vertessens Füße. Der Belgier hat keine Probleme, zum 1:0 ins leere Tor einzuschieben.
10. | Nach einer Flanke von rechts an den kurzen Pfosten kann Mustapha unter Druck abschließen. Er zielt dabei aber deutlich zu hoch.
8. | In dieser Phase kann sich Altach erstmals für längere Zeit in der gegnerischen Spielhälfte festsetzen.
5. | Das Spiel in Altach ging übrigens etwas später los, weil noch ein Loch in einem Tornetz provisorisch repariert werden musste.
3. | In den ersten Minuten der Partie übernehmen gleich mal die favorisierten Salzburger klar die Initiative.
1. | Los geht es in Altach.
vor Beginn | Geleitet wir das Spiel von Schiedsrichter Isa Simsek.
vor Beginn | Das Hinrundenduell zwischen Salzburg und Altach endete im Oktober 2024 mit einem hart erkämpften 2:1-Sieg der Gastgeber. Zunächst brachte Fridrikas die Vorarlberger in der 59. Minute in Führung, ehe Konate und Edmund Baidoo mit späten Toren doch noch für die Wende zugunsten der Mozartstädter sorgten.
vor Beginn | Salzburgs Trend war zuletzt durchaus positiv, das 3:1 gegen Sturm Graz war das vierte ungeschlagene Bundesliga-Spiel in Folge im Kalenderjahr 2025. Davor gab es schon einen 1:0-Auswärtssieg bei Austria Wien und jeweils Punkteteilungen gegen die WSG Tirol (1:1) sowie bei Austria Klagenfurt (0:0).
vor Beginn | Die Salzburger konnten sich zuletzt zuhause in der Bundesliga mit 3:1 gegen Meister und Tabellenführer Sturm Graz durchsetzen. Nach frühem Rückstand durch ein Tor von Stankovic konnten die Mozartstädter die Partie in der Schlussphase noch drehen. Vertessen, Nene und Onisiwo erzielten ab der 72. Minute innerhalb einer Viertelstunde alle drei Treffer.
vor Beginn | Für Altach war die Pleite von Wien das Ende des kurzen Aufwärtstrends mit zuvor vier Punkten aus zwei Partien. Einem 0:0 zuhause gegen Hartberg ging ein 3:1-Sieg bei BW Linz voraus. Vor dem Sieg in Linz hatte Altach jedoch 15 Bundesliga-Partien in Serie ohne einen Dreier.
vor Beginn | Am zurückliegenden Spieltag musste sich Altach auswärts bei Rapid Wien klar mit 0:5 geschlagen geben. Neben der Partie verloren die Gäste auch noch Koller wegen einer Gelb-Roten Karte. Er fehlt damit heute gegen Salzburg.
vor Beginn | Die Salzburger sind ebenfalls hinter den Erwartungen, waren vor Beginn des aktuellen Spieltages mit 34 Punkten nur Vierter.
vor Beginn | Die Altacher spielen eine ganz schwache Saison und sind mit 14 Punkten das Schlusslicht in der Bundesliga.
vor Beginn | In der Tabelle der Bundesliga liegen nach den bisherigen 20 Spieltagen schon 20 Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten SCR Altach und Red Bull Salzburg.
vor Beginn | Salzburg-Coach Letsch nimmt nach dem 3:1-Sieg zuletzt in der Bundesliga gegen Tabellenführer Sturm Graz drei Veränderungen vor. Terzic rückt statt Trummer nach links in die Viererkette. Nene ersetzt Yeo rechts im Mittelfeld und Daghim ist heute neu mit dabei statt Morgalla.
vor Beginn | Salzburg läuft mit folgender Elf auf: Schlager - Capaldo, Gadou, Baidoo, Terzic - Nene, Bidstrup, Gloukh - Vertessen - Daghim, Onisiwo.
vor Beginn | Bei den Altachern nimmt Coach Ingolitsch heute zwei Veränderungen im Vergleich zur 0:5-Pleite zuletzt bei Rapid Wien vor. Bähre kommt ins Mittelfeld, er ersetzt den gesperrten Koller. Zudem stürmt Diawara heute statt Dietz.
vor Beginn | Altach spielt in folgender Formation: Stojanovic - Ingolitsch, Zech, Estrada, Lukacevic - Demaku, Kaiba, Bähre - Kameri - Mustapha, Diawara.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem SCR Altach und RB Salzburg.