Vielen Dank für Ihr Interesse an der Bundesliga! Ihnen allen noch einen schönen Sonntag und ein ruhiges Restwochenende!
Die weiteren Teams in der Meisterrunde sind Rapid und Blau-Weiß Linz, das den LASK heute noch abfangen und überholen konnte.
Wie gerade schon erwähnt, überholt Salzburg Wolfsberg und geht als Dritter in die Meisterrunde. Die 38 Punkte werden auf 19 halbiert, der Rückstand auf Graz und die Austria beträgt vier Zähler. Mit 18 Punkten geht dann der WAC in die Meisterrunde.
Salzburg war heute überlegen, machte aus dieser Überlegenheit aber nicht mehr als dieses eine Tor durch Gloukh. Die Partie blieb aufgrund der fehlenden Effizienz der Mozartstädter noch lange offen, der WAC kam zu einigen Möglichkeiten, vor allem Ullmann ließ aus der Distanz aufhorchen. Ein verdienter, knapper Sieg für Salzburg, das damit Wolfsberg in der Tabelle überholt.
90.+5. | Das Spiel ist aus, Salzburg schlägt Wolfsberg!
90.+4. | Der WAC lässt nun Flanke um Flanke in den Salzburger Strafraum segeln. Die Hausherren stehen aber sehr sicher und können die hohen Hereingaben immer wieder klären.
90.+1. | Vier Minuten werden nachgespielt. Sehen wir hier noch einen Treffer?
90. | ... und Oscar Gloukh räumt seinen Platz für Tim Trummer.
90. | Nochmal ein Doppelwechsel bei den Hausherren: Adam Daghim klatscht mit Petar Ratkov ab ...
89. | Gelbe Karte jetzt für Bobby Clark, der da zu sehr gemosert hat.
87. | Simon Piesinger hat nun Feierabend, Ervin Omic kommt dafür rein.
87. | Gelbe Karte für Nicolas Capaldo, der Schöpf am Trikot zu Boden gezogen hat. Ein klassisches taktisches Foul.
86. | Jasic kommt rechts bis zur Grundlinie und spielt scharf in den Torraum an Freund und Feind vorbei. Links im Strafraum eilt dann aber Ullmann herbei und schießt aus spitzem Winkel mit links aufs kurze Eck. Schlager rutscht herbei und pariert mit seinen Beinen.
84. | Ullmann sackt zu Boden, ihm scheinen Krämpfe in die Beine gefahren zu sein. Keeper Polster packt ihn an den Fersen und schüttelt seine Beine durch. Nach dieser kurzen unkonventionellen Behandlung geht es wohl erst mal weiter für den linken Schienenspieler.
82. | Beide Mannschaften haben in den letzten Minuten große Schwierigkeiten, überhaupt in die Tiefe zu kommen. Es geht kaum mehr in die Strafräume, es gibt momentan keine Abschlüsse zu sehen.
80. | ... außerdem kommt Angelo Gattermayer für Markus Pink rein.
80. | Zwei frische Kräfte für die Offensive des WAC: Zehner Dejan Zukic geht für Emmanuel Agyemang raus ...
78. | S. Baidoo und Terzic bringen zusammen Piesinger zu Fall. Es gibt Freistoß im Mittelfeld.
76. | Salzburg sollte hier weiter Gas geben und auf das zweite Tor gehen: Die Hausherren können sich hier nicht sicher sein, dass Wolfsberg nicht doch nochmal einnetzt.
74. | ... und für den agilen Moussa Yeo kommt Edmund Baidoo rein.
74. | Doppelwechsel bei den Salzburgern: Dorgeles Nene räumt den Sturm für Bobby Clark ...
72. | Ullmann will an der Schussstatistik drehen und haut aus 25 Metern einfach mal mit links drauf! Schlager muss sich weit strecken und lenkt das Rund nach rechts zur Ecke ab.
71. | 21 Schüsse hat Salzburg bislang abgegeben. Der WAC kommt bislang nur auf acht Abschlüsse.
69. | Abseits! Capaldo tankt sich im Zentrum durch und spielt nahe des Strafraums nach rechts zu Daghim. Der spielt direkt auf die andere Seite, wo Nene aus zehn Metern in die freie linke Ecke schiebt. Der Angreifer stand zum Zeitpunkt des Zuspiels von Daghim aber vor dem Ball: Der Treffer zählt nicht.
66. | Da muss der WAC doch ausgleichen! Ullmann schickt Schöpf links in den Strafraum. Der umkurvt Gadou sehenswert, kommt aber nicht mehr rechtzeitig zum Abspiel oder Abschluss: Der wache Schlager eilt herbei und macht die Chance zum 1:1 zunichte.
64. | Terzic flankt von links in den Strafraum, wo Yeo die Kugel sehr stark mitnimmt. Nwaiwu und Diabate trennen ihn mit vereinten Kräften von der Kugel.
62. | Vom WAC kommt gerade nicht viel: Die Gäste bemühen sich, Salzburg nicht zu viel Räume zu geben. Den Kontern Wolfsbergs mangelt es an Präzision. 40 Prozent der Spielanteile gehen im Moment an den WAC.
59. | Salzburg bestimmt weiterhin diese Partie, greift meist über links und den agilen Terzic an. Noch fehlen die gefährlichen Abschlüsse in dieser Phase.
57. | Der leicht angeschlagene Yorbe Vertessen muss raus, Mamady Diambou ersetzt ihn.
56. | Gloukh bringt nun eine Ecke von links in den Torraum. Baidoo springt nicht hoch genug, der Ball streift ihm über den Scheitel.
54. | Ballo versucht es rechts im Strafraum aus spitzem Winkel. Der Schuss ist aber kein Problem für Schlager im Salzburger Kasten.
52. | Yeo versucht es aus 18 Metern, der Linksschuss geht aber gut eineinhalb Meter links vorbei.
51. | Vertessen! Der setzt sich mit seinem Körper gegen Ullmann durch und schließt mit links aus zwölf Metern ab. Polster wehrt nach vorne ab, wo Gloukh im Rückraum zum Abschluss kommt. Auch diesen Schuss kann der Schlussmann parieren, wehrt nach links zur Ecke ab.
50. | Yeo schickt Daghim links in die Tiefe. Seine Hereingabe wird dann aber geblockt.
48. | Jasic flankt von rechts in den Strafraum, wo Pink mit der Brust sehenswert zu Zukic ablegt. Der versucht es aus elf Metern mit links, aber Schlager kann zur Ecke abwehren.
47. | Nene spielt nach links zu Terzic, der direkt in den Torraum flankt. Vertessen kommt mit dem Kopf dran, setzt das Rund aber links am Kasten des WAC vorbei.
46. | Weiter geht es im verregneten Salzburg. Es gibt keine Wechsel auf beiden Seiten.
Halbzeit | Salzburg gibt hier den Ton an, zeigt in der Offensive mehr Durchschlagskraft und hatte mehr Chancen. Der WAC wurde erst nach dem 0:1 mutiger und entwickelte dann ein bisschen mehr Offensivdrang. Wolfsberg mangelt es in der gegnerischen Hälfte allerdings an der präzision im Passspiel. Salzburg muss bei seinen Abschlüssen effizienter werden, will man hier nicht noch Punkte verspielen.
45.+2. | Es geht mit einem 1:0 für Salzburg in die Pause.
45.+1. | Adis Jasic unterbindet einen Salzburger Konter durch ein Foul an Nene. Es ist die fünfte Gelbe Karte für den Kapitän, der damit im nächsten Ligaspiel gesperrt ist.
44. | Baidoo steigt Piesinger im Mittelfeld auf den Fuß, es wird Freistoß für den WAC geben.
41. | Ullmann! Der linke Schienenspieler des WAC versucht es mal aus der Distanz. Der Schuss aus 25 Metern kommt mit hoher Geschwindigkeit in Richtung Schlager, der den harten, aber unplatzierten Ball im Nachfassen hat.
40. | Daghim macht links Tempo, haut die Bremse rein, um sich Abstand zu Jasic zu verschaffen und flankt dann flach in den Torraum. Vertessen versucht es dort mit einem Schuss aus spitzem Winkel, Gruber verhindert aber, dass der Ball unten links einschlagen kann.
37. | Die Lavanttaler kommen ab und an in sehr guten Räumen zu Ballgewinnen, doch beim Umschalten wird dann häufig zu schnell der Pass in die Tiefe gesucht. Die Genauigkeit dabei ist mangelhaft und so schnell kommen Pink oder Ballo gar nicht hinter die Kette.
35. | Vertessen! Der Belgier hat 20 Meter vor dem Tor ein wenig Platz und zieht mit rechts ab. Der Flachschuss landet direkt in den Armen von Polster.
34. | Der Corner wird von Zukic kurz ausgeführt, so richtig Gefahr entsteht dabei nicht, der WAC verliert sich im Klein-Klein.
33. | Zukic schickt Ballo rechts in den Strafraum. Der versucht es aus spitzem Winkel, Baidoo fälscht zur Ecke ab.
30. | Beiden Mannschaften mangelt es bei den Angriffsversuchen ein wenig an der Präzision: Sobald es ins letzte Drittel geht, wird die Kugel vertändelt oder die Zuspiele sind nicht genau genug gespielt.
28. | Salzburg bleibt das bestimmende Team, Wolfsberg beweist mit seinen schnellen Kontern aber, dass man hier durchaus ebenfalls für Gefahr sorgen kann.
26. | Doppelchance für den WAC! Jasic bricht nach Pass von Schöpf rechts durch, kommt bis zur Grundlinie und legt flach in den Torraum zu Pink ab. Aus kürzester Distanz schießt dieser Schlager an. Der Ball fliegt zu Ballo im Hintergrund, der mit seinem Abschluss aus elf Metern aber ebenfalls am Keeper Salzburgs scheitert. Beim Pass von Jasic könnte Pink aber im Abseits gestanden haben.
24. | Vertessen! Morgalla fängt einen Pass vom WAC-Keeper Polster ab und leitet direkt nach vorne zu Daghim. Der lässt zu Yeo klatschen und der schickt Vertessen hinter die Kette der Gäste. Der Belgier ist durch, dringt in den Sechzehner ein und schließt mit rechts ab. Polster wehrt den Schuss aus 13 Metern links am Tor am vorbei.
22. | Der WAC agiert gegen den Ball nun etwas mutiger, setzt früher zum Pressing an und steht insgesamt höher. Salzburg bleibt unter Druck aber ruhig und löst sich immer wieder spielerisch.
20. | Nene kommt jetzt rechts im Strafraum zum Abschluss, der Ball landet aber im rechten Außennetz.
18. | Ballo, der gerade verwarnt wurde, wurde von Österreichs Teamchef Ralf Rangnick nicht in den Kader berufen. Was beim Manager und Ziehvater des Angreifers, Peter Huemerlehner, für Unmut sorgte: "Vielleicht sollten wir auch einmal sagen, dass Ballo für die Elfenbeinküste spielen möchte ? vielleicht klappt es dann mit der Einberufung", sagte er süffisant in Richtung Rangnick.
16. | Gelbe Karte für Thierno Ballo, der gegen Capaldo den Ellbogen ausfährt. Es ist seine sechste Verwarnung in dieser Saison.
16. | Salzburg hat in dieser Saison acht Tore in der Anfangsviertelstunde erzielt. Mehr hat kein anderes Team aus der Bundesliga.
14. | Die Führung gibt Salzburg richtig Aufwind: Terzic gibt links Gas und flankt in den Strafraum. Der Ball landet bei Yeo, der es aus 16 Metern mit links versucht. Der Schuss ist nicht platziert genug, kommt flach genau zum Keeper Polster.
13. | Toooor! SALZBURG -Wolfsberg 1:0. Yeo dribbelt von rechts ins Zentrum und spielt zu Nene. Der leitet weiter in den linken Halbraum zu Oscar Gloukh, der aus 20 Metern mit links abzieht. Der Ball schlägt flach in der rechten Ecke ein.
12. | Polster drischt einen Abstoß aus dem eigenen Strafraum. Pink setzt sich gut gegen Capaldo durch und verlängert die Kugel für Ballo. Schalger passt aber auf und schnappt sich das Rund vor dem Angreifer.
10. | Diabate wird nun ermahnt, weil er nach einem Foul an Yeo den Ball lange festhält und dann auch nicht zu Morgalla wirft, sondern einfach zu Boden fallen lässt. Schiedsrichter Sadikovski erzählt ihm ein paar Takte.
8. | Terzic flankt jetzt aus vollem lauf von links in den Strafraum. Am zweiten Pfosten verrenkt sich Nene ein wenig, um irgendwie an den Ball zu kommen. Dabei verdreht er sich leicht die Hüfte, wird aber wohl weitermachen können.
7. | Nene! Der Angreifer der Gastgeber bekommt die Kugel mustergültig von Capaldo serviert, kann in den Strafraum aufdrehen und dann aus 14 Metern zentraler Position abschließen. Der Schuss ging nur knapp rechts vorbei. Nene könnte im Moment des Passes aber knapp im Abseits gestanden haben.
6. | Der WAC agiert hier sehr vorsichtig, hat gegen den Ball elf Mann in der eigenen Hälfte postiert. Den Gegenstößen der Kärntner mangelt es noch an Präzision.
4. | Salzburg gibt den Ton an, den Mozartstädtern unterlaufen aber einige Leichtsinnsfehler, wegen denen sie die Kugel regelmäßig verlieren.
2. | Während bei den Salzburgern Coach Christian Letsch wie gewohnt in der Coachingzone den Takt seines Teams vorgibt, muss beim WAC Trainer Didi Kühbauer auf der Tribüne Platz nehmen: Wegen einer Gelbsperre gibt heute sein Co Manfred Nastl die Anweisungen von der Seitenlinie.
1. | Der Ball rollt, Salzburg stößt an!
vor Beginn | Schiedsrichter der heutigen Partie zwischen Salzburg und Wolfsberg ist Alain Sadikovski. Michael Obritzberger und Jasmin Sabanovic assistieren ihm. Florian Jäger ist der Vierte Offizielle, Alan Kijas und Maximilian Weiß sind die Video-Assistenten.
vor Beginn | Wolfsberg und Salzburg duellieren sich heute um Platz 3. Graz und die Austria liefern sich ein Fernduell um die Tabellenführung: Während es Sturm mit dem LASK zu tun bekommt, der mit 31 Zählern Fünfter ist und noch um die Zugehörigkeit zu den Top-6 bangen muss, müssen die Wiener bei der WSG, Zehnter ist und bestenfalls Neunter werden kann, antreten.
vor Beginn | Bevor es in ebendiese Phase mit Meisterrunde und Abstiegsgruppe geht, spielen der WAC und Salzburg heute noch um die bestmögliche Ausgangsposition, um im Rennen um die Meisterschaft so nahe wie möglich an Austria Wien und Sturm Graz heranrücken zu können. Aktuell haben beide Clubs 43 Zähler, also sieben Punkte mehr als der WAC und acht mehr als Salzburg. Durch die Halbierung der Punktzahl könnte der Vorsprung noch weiter schmelzen.
vor Beginn | Die unteren sechs Clubs spielen hingegen gegen den letzten Platz, der den fixen Abstieg bedeuten würde. Für den Gewinner der Abstiegsgruppe besteht aber noch die Möglichkeit, in einem Play-off um die Conference-League-Qualifikation zu spielen. Der Fünfte der Meisterrunde duelliert sich mit dem Sieger der Abstiegsgruppe, der Sieger dieses Duell würde es im Finale um die Europa-Conference-League-Qualifikation mit dem Vierten der Meisterrunde zu tun bekommen.
vor Beginn | Heute ist der 22. und damit letzte Spieltag der Hauptrunde in der Bundesliga: Nach den heutigen Partien werden die Punkte der Teams halbiert und die Bundesliga wird in zwei separaten Gruppen weitergeführt. Die ersten sechs Teams, zu denen der WAC und Red Bull Salzburg sicher gehören werden, spielen um den Meistertitel und die internationalen Startplätze.
vor Beginn | Bei Wolfsberg gibt es im Vergleich zum 1:2 gegen Linz vier Wechsel: Nwaiwu, Gruber, Schöpf und Pink beginnen statt Baumgartner (Gelbsperre), Omic, Agyemang und Gattermayer (alle drei auf der Bank).
vor Beginn | So geht es der WAC heute an: Polster - Nwaiwu, Gruber, Diabate - Jasic, Piesinger, Schöpf, Ullmann - Zukic - Pink, Ballo.
vor Beginn | Bei Salzburg gibt es im Vergleich zum 1:1 in Altach zwei Wechsel: Morgalla und Yeo beginnen für Bidstrup (Gelbsperre) und Onosiwo.
vor Beginn | Beginnen wir mit den Aufstellungen der beiden Mannschaften. So geht es Salzburg an: Schlager - Capaldo, Gadou, Baidoo, Terzic - Morgalla - Nene, Glough - Vertessen - Yeo, Daghim.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 22. Spieltages zwischen RB Salzburg und dem Wolfsberger AC.