Das war es für heute. Seien Sie auch beim nächsten Mal wieder mit von der Partie.
Salzburg klettert durch den Sieg auf Platz 5 und hat nun 22 Punkte auf dem Konto. Am Samstag empfängt man Rapid Wien zum Topspiel. Hartberg bleibt mit 17 Punkten auf Platz 8. Beim Grazer AK kommt es am Sonntag zum Abstiegskrimi.
Red Bull Salzburg gewinnt am Ende hochverdient mit 4:0 gegen den TSV Hartberg. Zu Beginn tat sich der Vizemeister schwer. Trotz optischer Überlegenheit platzte der Knoten bei den Salzburgern erst kurz vor der Pause, als die Bullen per Doppelschlag auf 2:0 stellten. Zuvor vergab Gloukh die beste Möglichkeit und scheiterte vom Punkt an Sallinger, der auch ansonsten ein starkes Spiel machte. Das Spiel war spätestens mit dem 3:0 nach der Pause entschieden. Am Ende hieß es gar 4:0. Bei einem Torschussverhältnis von 21:11 und 10:1 Schüssen auf das Tor ein gerechtes Ergebnis.
90.+4. | Schiedsrichter Daniel Pfister beendet die Partie.
90.+2. | Drei Minuten werden nachgespielt.
90.+1. | Clark bleibt mit einem Krampf liegen, schleppt sich aber durch. Lange muss er nicht mehr durchhalten.
88. | Pfeifer wird per Steckpass im Sechzehner in Szene gesetzt. Von der linken Seite zieht er aus fünf Metern ab. Schlager verkürzt den Winkel stark und hält die Null.
85. | Der Spielstand spricht Bände. Noch immer hat Hartberg noch keinen Schuss auf das Tor zu verzeichnen.
82. | Guindo sieht Gelb, nachdem er die Spielfortsetzung verzögerte.
79. | Auch auf Seiten der Hartberger gibt es einen Debütanten: Der junge Karner kommt für Avdijaj.
77. | Kawamura gibt sein Pflichtspieldebüt für die Bullen und ersetzt Diambou.
75. | Toooor! RB SALZBURG - TSV Hartberg 4:0. Der Joker sticht. Daghim leitet den Treffer selbst ein und steckt von links in den Sechzehner durch. Ratkov legt per Hacke ins Zentrum und Daghim staubt ab. Ein sehenswerter Treffer.
75. | Belebt der Dreierwechsel noch einmal das Spiel der Gäste? Bisher scheint es nicht so.
72. | Hardley ersetzt Karamatic.
72. | Amadin kommt für Hoffmann.
72. | Demir kommt für Heil in die Partie.
72. | Markus unterbindet einen Konter und sieht Gelb.
71. | Jetzt kommen auch mal wieder die Hartberger vor das gegnerische Tor. Hoffmann versucht es von der Sechzehnerlinie. Sein Abschluss wird abgefälscht und landet knapp neben dem linken Pfosten.
69. | Die vielen Wechsel haben den Spielfluss merklich gestört. Trotzdem finden die Hartberger keine Mittel gegen RB.
66. | Ratkov setzt sich gegen die Hartberger Defensive gut durch und zieht aus elf Metern ab. Sallinger stellt sich ihm entgegen und kann abwehren.
63. | Nene wird durch Daghim ersetzt.
63. | Yeo kommt für Gloukh.
63. | Bajcetic ersetzt Bidstrup.
62. | Piatkowski muss verletzungsbedingt raus. Für ihn kommt Gadou.
62. | Piatkowski hat sich verletzt und deutet an, dass er nicht weitermachen kann.
61. | RB bereitet einen Vierfach-Wechsel vor.
58. | Erster Wechsel der Partie: Kainz kommt für Diarra.
57. | Avdijaj wird zum zweiten Mal per Ellenbogen im Gesicht getroffen und beschwert sich blutverschmiert beim Unparteiischen. Dafür sieht er Gelb.
56. | Ratkov kommt nach einem Eckball von der linken Seite vom Elfmeterpunkt zum Kopfball. Sallinger hält den Aufsetzer auf das rechte Eck fest.
53. | Wilfinger sieht Gelb. Es ist seine fünfte Verwarnung der laufenden Saison. Somit wird er für die nächste Partie nicht zur Verfügung stehen.
52. | Bidstrup sieht nach einem Foulspiel Gelb.
50. | Toooor! RB SALZBURG - TSV Hartberg 3:0. Die Vorentscheidung! Salzburg kombiniert sich wunderbar nach vorne. Am Ende flankt Nene von der linken Seite an den zweiten Pfosten. Dort steht Capaldo völlig frei und köpft aus vier Metern halbhoch ins linke Eck.
49. | Der zweite Durchgang beginnt munter. Schon jetzt wirkt Hartberg offensiv gefährlicher als in der gesamten ersten Hälfte.
46. | Avdijaj mit der ersten guten Möglichkeit für die Hartberger! Aus einem eigenen Einwurf für die Salzburger wird es gefährlich. An der eigenen Eckfahne werfen die Bullen die Kugel direkt zu Mijic, der ins Zentrum auf Avdijaj ablegt. Der Deutsch-Kosovare visiert das linke Eck an, verfehlt sein Ziel aber knapp.
46. | Beide Trainer verzichten zur Halbzeit auf Wechsel.
46. | Es geht weiter.
Halbzeit | RB Salzburg führt zur Halbzeit absolut verdient mit 2:0. Zwar hielten die Hartberger zu Beginn noch ordentlich mit, mit fortwährender Spieldauer wurde RB jedoch immer dominanter. Trotzdem schien lange vieles gegen die seit fünf Spielen sieglosen Bullen zu laufen. Nach 29 Minuten scheiterte Gloukh sogar vom Punkt am starken Sallinger. Erst ein Doppelschlag in der 34. und 36. Minute konnte Red Bull ein wenig beruhigen. Der Pausenstand geht bei einem Torschussverhältnis von 13:2 auch in der Höhe mehr als in Ordnung.
45.+3. | Es geht in die Pause.
45.+1. | Drei Minuten werden nachgespielt.
43. | Wir nähern uns der Halbzeit. Die Partie ist etwas abgekühlt und findet vornehmlich im Mittelfeld statt.
40. | Die Führung geht inzwischen absolut in Ordnung. Hartberg hat noch keinen Schuss auf das Tor zu verzeichnen.
37. | Karamatic sieht nach einem Foul die Gelbe Karte.
36. | Toooor! RB SALZBURG - TSV Hartberg 2:0. Die Salzburger schlagen doppelt zu! Ein langer Ball von Sallinger wird an der Mittellinie abgefangen. Nene bedient Ratkov am Sechzehner per Heber. Der Serbe bedient Gloukh per Hacke und der Israeli tanzt gleich drei Verteidiger aus. Aus 13 Metern halblinker Position zirkelt er das Leder ins rechte Eck. Der Schuss war noch leicht abgefälscht, Sallinger somit erneut chancenlos.
34. | Toooor! RB SALZBURG - TSV Hartberg 1:0. Die Hartberger Defensive ist sich im Mittelfeld uneins. Zwei Akteure rennen sich gegenseitig über den Haufen. Capaldo bedankt sich, zieht in den Strafraum und trifft von rechts in die lange Ecke.
34. | Ratkov vergibt per Kopf nach einem Eckball von der linken Seite. Die Kuge geht links am Pfosten vorbei.
32. | Es ist sinnbildlich für die aktuelle Situation der Salzburger: Selbst vom Punkt können die Bullen nicht treffen.
29. | Gloukh übernimmt die Verantwortung und visiert das linke Eck an. Sallinger hat den Braten gerochen und wehrt den halbhohen Abschluss ab.
28. | Sallinger beschwert sich lautstark über den Elfmeterpfiff und wird mit Gelb verwarnt.
27. | Es gibt Elfmeter für die Bullen! Ein Freistoß aus gut 18 Metern landet in der Mauer. Mijic hatte seinen Arm zur Abwehr des Schusses zur Hilfe genommen. Dumme Aktion des Kroaten, denn der Freistoß war eigentlich völlig ungefährlich.
24. | Die Bullen werden offensiver. 7:2 beträgt das Schussverhältnis inzwischen. Wirklich zwingend wird es aber nur zu selten.
22. | Avdijaj bleibt nach einem Zweikampf mit schmerzverzerrtem Gesicht liegen. Er hatte wohl den Ellenbogen von Clark ins Gesicht bekommen. Der Ex-Schalker blutet sichtlich an der Lippe, wird aber gleich weitermachen.
19. | Gloukh ist nach einem langen Ball auf und davon. Der Israeli läuft auf das Gehäuse zu, scheitert vom linken Fünfmetereck aber an Sallinger. Zweite Glanztat des Hartberg-Keepers.
16. | Heil bringt Clark im Sechzehner zu Fall. Richtigerweise lässt der Referee weiterspielen. In der Wiederholung sieht man deutlich, dass alles sauber war.
13. | Bis auf den Abschluss von Gloukh geht es vor den Toren noch verhältnismäßig ruhig zu. RB-Schlussmann Schlager musste noch gar nicht eingreifen.
11. | Gloukh mit dem ersten gefährlichen Abschluss. Alleine dringt er in den Sechzehner ein und zieht aus 14 Metern auf Höhe des rechten Pfostens ab. Seinen verdeckten Flachschuss ins linke Eck kann Sallinger entschärfen.
10. | Viele kleinere Fouls stören den Spielfluss bisher. Entgegen der Temperaturen geht es auf dem Platz hitzig zu.
9. | Capaldo erwischt Mijic ordentlich am Knöchel, kommt aber ohne Verwarnung davon. Mijic bleibt nur kurz liegen und macht dann sofort weiter.
8. | Für den Hartberg-Kapitän geht es weiter.
6. | Hoffmann bleibt nach einem Zweikampf liegen und muss behandelt werden.
4. | Auch die erste Ecke der Salzburger führt zum ersten Abschluss der Hausherren. Aus sechs Metern köpft Piatkowski deutlich drüber.
3. | Diese wird an den zweiten Pfosten geschlagen. Dort zieht Diarra volley ab. Ein Verteidiger steht in der Schussbahn und bereinigt.
2. | Früh holen die Gäste den ersten Eckball heraus.
1. | Es ist eisig kalt. Die Temperaturen liegen knapp über dem Gefrierpunkt. Die meisten Spieler haben sich heute für die Langarm-Trikotvariante entschieden.
1. | Die Partie beginnt.
vor Beginn | Seit fünf Partien sind die Bullen in der Liga sieglos. Der letzte Bundesliga-Sieg ist beinahe zwei Monate her (2:1 gegen Altach (H) am 19.10.).
vor Beginn | Die Statistik spricht klar für die Bullen. Kein einziges der 17 Aufeinandertreffen konnten die Hartberger für sich entscheiden, 15 Mal ging RB als Sieger vom Platz.
vor Beginn | Der TSV Hartberg lauert nur zwei Zähler hinter den Bullen mit 17 Punkten auf Rang 8. Mit einem Sieg könnten die Hartberger bis auf den 5. Platz vorrücken.
vor Beginn | RB Salzburg steht aktuell nur auf Platz 7 und holte aus 13 Spielen magere 19 Punkte. Zwar hat man zwei Spiele weniger als die Konkurrenz auf dem Buckel, doch nach jetzigem Stand wäre RB noch nicht einmal für die Meisterrunde qualifiziert.
vor Beginn | Bereits am vergangenen Wochenende begegneten sich die beiden Teams in der Liga beim TSV Hartberg. Nun steht das Nachholspiel des 4. Spieltags auf dem Programm und die Salzburger wollen dem 1:1 vom Wochenende einen Sieg folgen lassen.
vor Beginn | Damit verändert Trainer Manfred Schmid seine Startelf im Vergleich zum 1:1 am Wochenende nur auf einer Position: Mijic ersetzt Kainz.
vor Beginn | Auch Hartberg startet im 4-3-3: Sallinger - Heil, Komposch, Wilfinger, Pfeifer - Karamatic, Markus, Diarra - Hoffmann, Mijic, Avdijaj.
vor Beginn | Im Vergleich zum 1:1 beim TSV Hartberg ersetzt Baidoo Gadou in der Innenverteidigung. Zudem rückt Capaldo vom zentralen Mittelfeld auf die rechte Schiene. Diambou ersetzt Yeo im Mittelfeld und Clark startet für Dedic.
vor Beginn | RB Salzburg spielt im 4-3-3: Schlager - Capaldo, Piatkowski, Baidoo, Guindo - Gloukh, Diambou, Bidstrup - Clark, Ratkov, Nene.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 4. Spieltages zwischen RB Salzburg und dem TSV Hartberg.