Das war es mit dem Liveticker zur Begegnung zwischen Salzburg und Altach. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Den nächsten Ticker zur Bundesliga gibt es schon heute ab 17:00 Uhr mit der Begegnung zwischen Rapid Wien und dem LASK.
Für die Salzburger geht es heute in einer Woche in der Bundesliga weiter. Am 26. Oktober trifft die Elf von Coach Letsch auswärts auf dessen Ex-Klub Austria Wien. Für Altach steht schon am 25. Oktober ab 17:00 Uhr das Heimspiel gegen Hartberg auf dem Programm.
Mit 18 Punkten liegt Salzburg nach zehn Partien zumindest mal vorübergehend auf Rang 2, drei Zähler hinter Sturm Graz. Altach belegt mit 13 Zählern Platz 7.
Die Bundesliga-Begegnung zwischen Red Bull Salzburg und Altach endete mit einem 2:2-Unentschieden. Nach einem 1:1 zur Pause gingen die Salzburger zunächst in der 56. Minute durch Baidoo nach einem Fehler von Altach-Keeper Stojanovic mit 2:1 in Führung. Doch die Mozartstädter brachten diese Führung nicht über die Zeit, mussten in der 80. Minute nach einer Ecke den Ausgleich durch Diawaras Kopfballtor hinnehmen. Insgesamt geht das Remis durchaus in Ordnung, zumal Altach in Überzahl doch phasenweise recht dominant auftrat und zu Chancen kam.
90.+6. | Schlusspfiff in Salzburg.
90.+6. | Vertessen sieht für ein taktisches Foulspiel die Gelbe Karte, verhindert somit jedoch zumindest einen möglichen Konter.
90.+4. | Diawara stürmt rechts in den Strafraum, hat dann aber keinen perfekten Winkel mehr für den Abschluss. Der Ball geht links am Kasten vorbei.
90.+3. | Gelingt noch einem Team der späte Lucky Punch in der Begegnung zwischen Salzburg und Altach?
90.+1. | Schiedsrichter Ebner ordnet in der zweiten Halbzeit fünf Minuten Nachspielzeit an.
88. | Für die Schlussphase kommt bei Salzburg nun der Belgier Vertessen noch ins Spiel. Er darf statt Baidoo ran.
86. | Oswald schießt von halbrechts im Strafraum aus etwa 14 Metern, sein Versuch wird von Krätzig konsequent geblockt.
85. | Der angeschlagene Torschütze Greil geht bei Altach mit offensichtlichen Schmerzen vom Feld, für ihn kommt Yalcin ins Spiel.
82. | Gut zehn Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit ist nun durch das 2:2 der Altacher wieder alles ausgeglichen.
80. | Tooooooor! Red Bull Salzburg - SCR ALTACH 2:2. Diawara köpft wuchtig ein! Nach einer Lukacevic-Ecke von links setzt sich Diawara im Zentrum kraftvoll in der Luft durch und köpft aus ungefähr sechs Metern unhaltbar ins linke Eck zum 2:2 ein.
78. | Routinier Onisiwo macht für Ratkov im Sturmzentrum Platz.
78. | Zudem hat auch Alajbegovic runter und wird durch Kitano ersetzt.
78. | Gourna-Doauth kommt nun zur Stärkung des Mittelfelds bei den Salzburgern ins Spiel. Dafür geht Yeo vom Feld.
77. | Salzburgs Torschütze Alajbegovic sieht für eine Schwalbe die Gelbe Karte.
75. | In seinen ersten paar Ballaktionen deutet Idrizi schon an, dass er für die Altacher als technisch begabter Akteur durchaus künftig eine deutliche Verstärkung darstellen könnte.
73. | Zudem darf Neuzugang Idrizi bei den Altachern nun für einige Minuten als Joker ran.
73. | Altach legt nun personell noch mal nach, Routinier Gorgon kommt für Ingolitsch ins Spiel.
70. | Gut 20 Minuten sind noch zu spielen zwischen Salzburg und Altach. Die Gastgeber führen in Unterzahl mit 2:1, während die Altacher nun mit mehr Nachdruck anlaufen, um vielleicht doch noch den Ausgleich zu erzielen.
67. | Auch Ouedraogo hat bei den Gästen aus Vorarlberg vorzeitig Feierabend. Der Linksverteidiger wird durch Lukacevic ersetzt.
67. | Nun haben die Altacher Hrstic aufs Feld gebracht, der Stürmer ersetzt Mustapha.
64. | Für ein hartes Tackling gegen Ouedraogo kassiert nun ouch Diabate aufseiten der Salzburger die Gelbe Karte von Schiedsrichter Ebner.
63. | Bei den Altachern macht sich mit Hrstic nun ein erster Einwechselspieler für einen Einsatz in Kürze bereit.
62. | Nach einem Dribbling von Lainer über gut 30 Meter wird der Rechtsverteidiger von Bähre regelwidrig gestoppt. Der deutsche Mittelfeldspieler kassiert dafür die Gelbe Karte.
60. | Keeper Schlager sieht nach Kritik an Schiedsrichter Ebner die Gelbe Karte.
59. | Die Salzburger haben damit nun in Unterzahl einen 0:1-Rückstand gegen Altach gedreht. Noch sind allerdings gut 30 Minuten zu spielen.
56. | Tooooooor! RED BULL SALZBURG - SCR Altach 2:1. Baidoo staubt ab! Der Stürmer aus Ghana lauert rechts im Strafraum, Keeper Stojanovic kann eine Flanke nicht entscheidend aus dem Strafraum fausten, sondern enau vor die Füße von Baidoo. Dieser schiebt dann aus ungefähr sechs Metern ins leere Tor zum 2:1 ein.
55. | Bei den Altachern ist Diawara nun im gegnerischen Strafraum angeschlagen. Er muss wohl auch erst einmal behandelt werden.
53. | Yeo geht etwas zu heftig in einen Zweikampf im Mittelfeld gegen Mustapha und kassiert dafür von Schiedsrichter Ebner auch Gelb.
51. | In dieser Phase sind alle neun Salzburger Feldspieler tief in der eigenen Hälfte, müssen in Unterzahl nun natürlich noch mehr gegen den Ball arbeiten.
48. | Mustapha sieht für ein hartes Einsteigen im Mittelfeld gegen Onisiwo die Gelbe Karte. Er unterbindet damit aber immerhin einen möglicherweise verheißungsvollen Konter der Salzburger.
47. | Beide Trainer verzichteten zur Pause auf personelle Veränderungen. Bei den Salzburger kam aber schon im ersten Durchgang Mendes für Diambou ins Spiel.
46. | Weiter geht es in Salzburg.
Halbzeit | Zur Pause der Partie zwischen Salzburg und Altach steht es 1:1. Zunächst gingen die Altacher durch einen Greil-Elfmeter in Führung. Zu diesem Zeitpunkt spielten die Gäste bereits in Überzahl, nachdem Gadou in der 22. Minute mit Gelb-Rot vom Platz flog. Der eingewechselte Debütant Mendes verursachte zuvor den Elfmeter unglücklich. Doch Salzburg steckte nicht auf, kam durch Alajbegovic kurz vor der Pause zum Ausgleich.
45.+3. | Halbzeit in Salzburg.
45.+1. | Bei den Salzburgern muss Innenverteidiger Rasmussen nun behandelt werden, weil der Däne das Leder aus kurzer Distanz hart ins Gesicht geschossen bekommen hat.
45. | Ouedraogo zieht von links am Strafraum aus ungefähr 18 Metern ab. Der Schuss hätte genau ins lange Eck gepasst, aber Schlager lenkt das Leder um den Pfosten.
43. | Der Ausgleich der Salzburger hat sich nicht unbedingt angekündigt, zuvor hatte eigentlich Altach etwas mehr von der Partie, kam aber aus dem Spiel heraus nicht wirklich zu gefährlichen Abschlüssen.
41. | Toooooooor! RED BULL SALZBURG - SCR Altach 1:1. Alajbegovic trifft im zweiten Anlauf! Der junge Bosnier lauert links im Strafraum auf einen Pass von Onisiwo, der zuvor noch per Kopf an Stojanovic gescheitert war. Dann zieht Alajbegovic aus ungefähr sechs Metern in Richtung rechtes Eck ab und trifft zum 1:1-Ausgleich.
39. | Nachdem es für Salzburg in der Bundesliga bislang sehr holprig läuft, müssen die Mozartstädter am Donnerstag auch international in der Europa League einen Fehlstart korrigieren. Nach zwei Niederlagen in der bisherigen Ligaphase ist gegen den ungarischen Meister Ferencvaros Budapest ein Sieg quasi Pflicht, um zumindest noch auf das Erreichen der K.o.-Phase hoffen zu dürfen.
36. | Für Mendes ist das natürlich ein Horrordebüt im Trikot der Salzburger. Nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung verursacht der Innenverteidiger einen Elfmeter und leitet damit den Rückstand der Gastgeber ein, die ohnehin schon in Unterzahl agieren müssen nach der Gelb-Roten Karte für Gadou.
34. | Toooooor! Red Bull Salzburg - SCR ALTACH 0:1. Greil verwandelt souverän. Der gebürtige Salzburger aufseiten der Gäste tritt zum fälligen Strafstoß an, schießt ihn hoch in die Mitte zum 1:0 für die Altacher in die Maschen.
33. | Elfmeter für Altach! Mendes geht ungeschickt in einem Zweikampf gegen Diawara, tritt diesen unglücklich um und Schiedsrichter Ebner zeigt sofort auf den Elfmeterpunkt.
31. | In Überzahl übernimmt nun Altach wenig überraschend immer mehr die Spielkontrolle,während Salzburg auf Konter lauert.
29. | Mendes muss gleich mal links im Strafraum unter Druck von Diawara ran und kann den Ball mit Glück und Geschick klären. Sehr souverän hat das aber nicht ausgesehen vom Brasilianer.
28. | Mit einem Spieler weniger halten die Salzburger nun verständlicherweise erst einmal den Ball gezielt in den eigenen Reihen, um sich auch neu zu sortieren.
25. | Nun ist Mendes tatsächlich auf dem Feld, für ihn muss Diambou aus taktischen Gründen schon nach 25 Minuten runter.
24. | Um die Innenverteidigung wieder aufzufüllen, bringt Salzburg gleich den jungen Brasilianer Mendes aufs Feld. Für ihn ist es das Bundesliga-Debüt.
22. | Gelb-Rot für Gadou! Der junge Franzose geht nach einem Ballverlust von Lainer erneut zu ungestüm in den Zweikampf, bringt Gegenspieler Diawara zu Fall und fliegt damit früh vom Feld.
21. | Der Schiedsrichterassistent muss seine Ausrüstung kurzerhand nachjustieren. Er bekommt eine neue Fahne, weil die bisherige wohl nicht mehr funktionsfähig sein dürfte.
20. | Salzburgs Abwehrjuwel Gadou sieht für ein taktisches Foulspiel im Mittelfeld gegen Mustapha die erste Gelbe Karte der heutigen Begegnung.
18. | Nach gut einer Viertelstunde steht es zwischen den Salzburgern und Altach in einer bislang wenig ereignisreichen Begegnung noch 0:0. Den bislang einzigen Torabschluss hatte Alajbegovic für die Gastgeber.
15. | Alajbegovic kommt links im Strafraum aus ungefähr 13 Metern zum Abschluss. Der Schuss fällt etwas zu zentral aus. Stojanovic taucht ab und kann den Ball nach vorne abwehren: Danach klärt die Altacher Defensive die Situation endgültig.
14. | Kleine Kuriosität am Rande: Bei Altach sitzt heute als Ersatztorhüter der eigentliche Torwarttrainer Kobras auf der Bank. Er ersetzt den verletzten Antosch als Backup für Stammtorhüter Stojanovic.
11. | Obwohl die Salzburger bislang spielbestimmend waren, hatte nun Altach die erste gute Chance, zumindest im Ansatz. Das spiegelt das Problem der Mozartstädter in der Bundesliga wider. Man hat viel Ballbesitz, aber große Schwierigkeiten, sich Möglichkeiten herauszuspielen. Obendrein ist die Defensive der Salzburger aktuell sehr anfällig.
8. | Diawara setzt sich links im Strafraum gut durch und spielt dann fast von der Grundlinie flach an den langen Pfosten. Im Zentrum verpasst Mustapha das Leder und somit die Topchance zur möglichen Gästeführung.
6. | Für den Altacher Coach Fabio Ingolitsch ist heute ein besonderer Tag. Zum einen feiert er heute sein einjähriges Jubiläum auf der Bank der Vorarlberger. Zudem arbeitete er früher für Red Bull Salzburg, war etwa Coach des Farmteams FC Liefering.
3. | Die Salzburger legen sehr forsch los in diesem Heimspiel gegen die Altacher. Alajbegovic holt gut 25 Meter vor dem Kasten einen Freistoß für die Gastgeber heraus.
1. | Los geht es in Salzburg.
vor Beginn | Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Stefan Ebner.
vor Beginn | In der Vorsaison waren die Bundesliga-Duelle zwischen Salzburg und Altach durchaus eng. Zunächst gab es im Oktober 2024 einen 2:1-Erfolg der Mozartstädter, im Rückspiel in Altach trennten sich die Teams mit einem 1:1.
vor Beginn | Nach gutem Saisonstart mit nur einer Niederlage in sieben Begegnungen musste Altach zuletzt gleich zwei Pleiten in Folge hinnehmen. Vor dem 0:2 gegen Sturm Graz gab es auswärts eine 0:1-Niederlage bei Blau-Weiß Linz.
vor Beginn | Für Altach gab es vor der Länderspielpause eine 0:2-Heimniederlage gegen den amtierenden Meister Sturm Graz. Lange konnte Altach dabei ein torloses Remis halten, ehe Kiteishvili in der 85. Minute per Elfmeter zur Grazer Führung traf und Beganovic in der fünften Minute der Nachspielzeit für den 2:0-Endstand sorgte.
vor Beginn | Für die Salzburger war das 2:1 gegen Rapid der zweite Sieg in der Bundesliga in Folge. Zuvor gab es schon einen 2:1-Erfolg bei der WSG Tirol. Davor blieb das Team von Coach Letsch allerdings in drei Bundesliga-Partien in Folge ohne Sieg (zwei Niederlagen, ein Remis).
vor Beginn | Zuletzt gewann Salzburg vor der Länderspielpause zuhause mit 2:1 gegen Rapid Wien. Diabate (38.) und Joker Kitano (57.) trafen dabei für die Gastgeber, für Rapid erzielte Radulovic den zwischenzeitlichen Ausgleich (45.). Mann des Spiels war jedoch Salzburg-Keeper Schlager, der über zehn Paraden hatte, um den Sieg für die Gastgeber zu sichern. Zudem vergab Rapid-Kapitän Seidl in der 82. Minute einen Foulelfmeter.
vor Beginn | Der frühere Serienmeister Red Bull Salzburg hat aktuell 17 Punkte auf dem Konto, lag damit vor Beginn des aktuellen Spieltages auf Rang 4, einen Zähler hinter Tabellenführer Sturm Graz. Die Grazer haben allerdings ein Spiel weniger bestritten.
vor Beginn | In der Tabelle der Bundesliga liegen nach den bisherigen neun Partien fünf Punkte zwischen den heutigen Kontrahenten Red Bull Salzburg und SCR Altach.
vor Beginn | Altach-Coach Fabio Ingolitsch nimmt zwei Veränderungen im Vergleich zur 0:2-Niederlage vor der Länderspielpause gegen Meister Sturm Graz vor. Für Lukacevic rückt Ouedraogo zurück ins Team und spielt auf der Linksverteidiger-Position. Zudem spielt Oswald heute neben Massombo auf der Doppelsechs statt Kapitän Jäger.
vor Beginn | Altach läuft mit folgender Elf auf: Stojanovic - Ingolitsch, Zech, Koller, Ouedraogo - Massombo, Oswald - Bähre, Greil - Mustapha, Diawara.
vor Beginn | Bei den Salzburgern gibt es im Vergleich zum 2:1-Sieg vor der Länderspielpause gegen Rapid einige Veränderungen. Diambou rückt statt Gourna-Douath auf die Sechserposition. Yeo darf statt Neuzugang Bischoff im Mittelfeld ran und im Angriff bekommt Routinier Onisiwo eine Bewährungschance von Beginn an. Dafür ist Ratkov heute zunächst auf der Bank.
vor Beginn | Salzburg spielt in folgender Formation: Schlager - Lainer, Gadou, Rasmussen, Krätzig - Diambou, Diabate - Yeo, Alajbegovic - Onisiwo, Baidoo.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der ADMIRAL Bundesliga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen RB Salzburg und dem SCR Altach.