Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen Salzburg und dem LASK. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Den nächsten Ticker zu österreichischen Bundesliga gibt es am morgigen Sonntag mit der Partie zwischen Austria Wien und Hartberg (ab 17:00 Uhr).
Für Salzburg geht es in der Bundesliga in einer Woche weiter. Am 30. November steht ab 17:00 Uhr das Auswärtsspiel in Hartberg an. Auf den LASK wartet am 1. Dezember ab 17:00 Uhr das Heimspiel gegen Austria Wien.
Durch den heutigen Sieg überholt der LASK mit nun 20 Punkten die Salzburger in der Tabelle und liegt auf Rang 4, direkt dahinter sind die Mozartstädter mit weiterhin 18 Zählern auf Platz 5.
Der LASK hat am 14. Spieltag der Bundesliga einen 2:1-Sieg in Salzburg eingefahren. Dabei mussten die Gäste nach dem Tor von Yeo erst einen Rückstand drehen. Dies gelang den Oberösterreichern durch ein Eigentor von Konate und einen späten Treffer von Entrup nach einem stark ausgespielten Konter.
90.+4. | Schlusspfiff in Salzburg.
90.+3. | Torschütze Entrup geht aufseiten der Linzer nun runter, für ihn kommt Sulzner, um die Führung über die Zeit zu bringen.
90.+1. | Schiedsrichter Semler ordnet in der zweiten Halbzeit drei Minuten Nachspielzeit an.
90. | Auswechslung Lucas Gourna-Douath Nicolás Capaldo Taboas
90. | Auch Linksverteidiger Terzic hat für heute Feierabend, für ihn kommt Guindo zu einem Kurzeinsatz.
88. | Tooooor! Red Bull Salzburg - LASK 1:2. Entrup trifft zur Führung! Die Linzer kontern und das überragend. Ljubicic spielt den Ball am Strafraum ideal in die Tiefe auf Entrup und der schiebt das Leder flach ins linke Eck zum 2:1 für die Gäste.
86. | In dieser Phase wirken die Linzer im Konter fast gefährlicher als Salzburg mit der Brechstange.
84. | In die absolute Schlussphase läuft nun, Salzburg drängt auf die erneute Führung, der LASK lauert auf Konter über die schnellen Offensivspieler Mustapha oder Ljubicic.
81. | Und Liverpool-Leihspieler Bajcetic ersetzt Bidstrup im Mittelfeld der Salzburger.
81. | Für den unglücklichen Eigentorschützen Konate darf Ratkov ran.
81. | Für die Schlussminuten gibt es bei den Salzburgern nun frisches Personal. Für Nene kommt Clark ins Spiel.
78. | Die Salzburger wirken durch den Gegentreffer nun doch etwas geknickt, immerhin fiel es quasi aus dem Nichts. Nach der Pause ließ Salzburg defensiv nämlich kaum etwas zu.
75. | Gut eine Viertelstunde vor dem Ende ist der Spielstand nun wieder ausgeglichen. Durch das Eigentor des Salzburgers Konate steht es 1:1.
73. | Toooor! Red Bull Salzburg - LASK 1:1. Konate mit dem Eigentor! Eine Freistoßflanke fliegt von rechts am Strafraum nach links vor das Tor. Dort behauptet sich Smolcic per Kopf und legt das Leder zur Mitte. Dort will Konate klären, trifft den Ball aber unglücklich und befördert ihn ins eigene Tor.
70. | Die Salzburger erobern knapp außerhalb des Strafraumes den Ball, letztlich setzt Konate das Leder aus etwa 18 Meter knapp über den Kasten.
67. | Bei den Gästen ist einmal mehr ein Spieler angeschlagen, dieses Mal hat es Bello im Luftduell mit Yeo erwischt. Der Außenverteidiger muss auf dem Spielfeld behandelt werden.
65. | Dedic hält aus ungefähr 24 Metern einfach mal drauf. Der bosnische Nationalspieler fährt zu sehr unter den Ball, so geht er meterweit über den Kasten.
62. | Tooooor! RED BULL SALZBURG - LASK 1:0. Yeo trifft ins lange Eck! Der Offensivmann kommt nach einer kurz abgespielten Ecke rechts im Strafraum nach Dedic-Pass an den Ball, dreht sich um den Gegenspieler und steht dann rechts am Fünfmeterraum vor Keeper Siebenhandl. Mit einem Flachschuss ins lange Eck erzielt Yeo dann das 1:0 für die Gastgeber.
60. | Gut eine Stunde ist nun vorüber in der Partie zwischen Salzburg und dem LASK, immer noch warten die Fans in de Mozartstadt auf einen Treffer.
57. | Nach einer Flanke von links durch Yeo an den langen Pfosten kommt der aufgerückte Dedic frei zum Kopfball. Er setzt das Leder aber nur rechts an das Außennetz.
56. | Zudem geht auch der angeschlagene Berisha runter und wird durch Ljubicic ersetzt.
56. | Für Zulj bringt LASK-Trainer Schopp nun Mustapha ins Spiel.
55. | Bei den Gästen ist Berisha angeschlagen, der ehemalige Salzburger sitzt auf dem Rasen. Beim kosovarischen Nationalspieler geht es wohl nicht mehr weiter.
53. | Bello klärt gerade noch rechtzeitig rechts im Strafraum vor Yeo ins Toraus und verhindert so eine mögliche Topchance für die Salzburger.
52. | Nach einer Terzic-Flanke von links aus dem Halbfeld kommt Konate am Elfmeterpunkt zwar zum Kopfball, setzt diesen aber etwas zu hoch an.
49. | In den ersten Minuten des zweiten Durchganges macht Salzburg sehr viel Druck und drängt die Linzer an den eigenen Strafraum zurück.
46. | Weiter geht es in Salzburg.
46. | Bei den Linzern blieb der angeschlagene Horvath in der Kabine, für ihn ist nun Talovierov in der Partie.
Halbzeit | Zur Halbzeit der Begegnung zwischen Red Bull Salzburg und dem LASK steht es noch 0:0. Die Gastgeber waren im ersten Durchgang mit knapp zwei Drittel Ballbesitz spielbestimmend, konnten sich aber dennoch nur sehr wenige Chancen herausarbeiten. Die besten Möglichkeiten hatte Konate, der früh per Lupfer an Siebenhandl scheiterte und in weiterer Folge einen Kopfball aus kurzer Distanz über den Kasten setzte. Auf der Gegenseite vergab Entrup ebenfalls freistehend per Kopf die bislang beste LASK-Chance.
45.+4. | Halbzeit in Salzburg.
45.+1. | Schiedsrichter Semler ordnet in der ersten Halbzeit drei Minuten Nachspielzeit an.
44. | Yeo kommt halbrechts am Strafraum aus etwa 21 Metern zum Schuss. Der Abschluss geht knapp links unten am Tor vorbei.
42. | Salzburgs Yeo sieht für einen Griff ins Gesicht von Gegenspieler Bello die Gelbe Karte.
40. | Bei den Linzern ist mit Horvath der nächste Spieler angeschlagen. Bidstrup ist unglücklich auf den Fuß seines Gegners gefallen, dabei hat sich Horvath offensichtlich wehgetan.
37. | Nun muss Jovicic doch raus. Für den angeschlagenen Linzer kommt Flecker in die Partie.
34. | Terzic flankt von links am Strafraum in Richtung Elfmeterpunkt, Konate kommt zwar per Kopf an den Ball, kann ihn aber nicht mehr in Richtung Tor befördern.
33. | Der angeschlagene Linzer Jovicic versucht es nochmal, nachdem er an der Bank eine Schmerztablette bekommen hat.
31. | Bei den Gästen ist Mittelfeldspieler Jovicic angeschlagen, der Serbe muss nun erst einmal auf dem Spielfeld behandelt werden.
30. | Gloukh versucht es von links im Strafraum mit einem Abschluss in Richtung langes Eck. Das Leder geht aber doch gut zwei, drei Meter rechts am Tor vorbei.
29. | Den Gastgebern unterlaufen im Aufbauspiel auch immer wieder völlig unnötige Abspielfehler. So verlaufen Angriffe schon weit vor dem Strafraum im Sande.
26. | Salzburg hat recht viel Ballbesitz, wie auch schon in den zurückliegenden Partien. Aber es fehlen die spielerischen Mittel und Ideen, um gegen tiefstehende Gegner zu Möglichkeiten zu kommen. Nicht ohne Grund blieben die Salzburger zuletzt in mehreren Bundesliga-Partien in Folge ohne Tor.
23. | Die Linzer versuchen es in einem sehr disziplinierten 4-4-2-System und machen es Salzburg so richtig schwer bislang, sich Chancen zu erarbeiten.
20. | In den ersten gut 20 Minuten gab es hüben wie drüben durchaus schon Topchancen in der Partie zwischen Salzburg und dem LASK. Da aber Konate und Entrup ihre Möglichkeiten vergaben, steht es immer noch 0:0.
18. | Stojkovic flankt von rechts am Strafraum an den Fünfmeterraum genau auf Entrup. Er kommt völlig frei zum Kopfball, setzt das Leder aber über das Tor. Das müsste eigentlich das 1:0 für die Linzer sein.
16. | Nach einer Ecke von links an den langen Pfosten ist Keeper Siebenhandl mit den Fäusten zur Stelle und klärt die Situation.
14. | Terzic flankt den Ball von links im Strafraum an den langen Pfosten, dort köpft Konate das Leder aus vier, fünf Metern tatsächlich über den Kasten. Das muss eigentlich das 1:0 für die Gastgeber sein.
12. | Die Linzer stehen teilweise bewusst sehr tief und machen es so Salzburg sehr schwer, Lücken zu finden. Schon der LASK-Stadtrivale Blau-Weiß Linz machte das vor der Länderspielpause so gegen Salzburg und siegte letztlich mit 2:0.
10. | Da noch nicht sicher ist, ob Bidstrup weitermachen kann, wärmt sich Bajcetic als möglicher Ersatz für den Dänen schon mal auf.
8. | Bei den Gastgebern ist Bidstrup nach einem harten Zusammenprall mit Jovicic angeschlagen. Der Däne liegt mit Schmerzen auf dem Rasen und muss nun erst einmal behandelt werden.
5. | Die Salzburger übernehmen von Beginn an die Initiative in dieser Bundesliga-Begegnung gegen die Oberösterreicher.
2. | Piatkowski spielt den Ball einfach mal weit nach vorne, er rutscht mit Glück durch zu Konate, der somit alleine vor Keeper Siebenhandl steht. Den Lupfer kann der Linzer Keeper abwehren.
1. | Los geht es in Salzburg.
vor Beginn | Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Jakob Semler.
vor Beginn | Das Hinrundenduell zwischen dem LASK und Salzburg gewannen hingegen die Gäste Mitte August durch ein Yeo-Tor mit 1:0.
vor Beginn | Der neue Trainer Schopp konnte die Linzer in den zurückliegenden Wochen durchaus stabilisieren, seit er Mitte September das Amt übernahm, gab es nur zwei Niederlagen bei acht Spielen. Vier Partien konnte der LASK unter Schopp in der Bundesliga gewinnen, zudem gab es noch zwei Unentschieden.
vor Beginn | Durch zwei späte Tore von Entrup konnte der LASK hingegen vor der Länderspielpause einen 2:1-Sieg in Altach einfahren. Bis zur 90. Minute lagen die Oberösterreicher dabei durch das Tor von Estrada zurück, dann traf Entrup zum Ausgleich und vier Minuten später ein zweites Mal zum Last-Minute-Erfolg.
vor Beginn | Am zurückliegenden Spieltag musste Salzburg beim LASK-Stadtrivalen Blau-Weiß Linz eine 0:2-Niederlage hinnehmen. Ronivaldo und Briedl trafen dabei für die Gastgeber. Für die aktuell schwachen Salzburger war dies das dritte Bundesliga-Spiel in Folge ohne Sieg. Zuvor gab es zwei torlose Unentschieden gegen Aufsteiger und Schlusslicht GAK sowie in Wolfsberg.
vor Beginn | Der LASK hat immerhin auch schon 17 Zähler gesammelt, damit liegt das Team von Trainer Schopp auf Platz 7.
vor Beginn | Die Salzburg haben bislang 18 Punkte auf dem Konto, lagen damit vor Beginn des 14. Spieltages auf Rang 4, elf Punkte hinter Tabellenführer Sturm Graz. Allerdings haben die Mozartstädter auch zwei Partien weniger bestritten, die erst im Dezember nachgeholt werden.
vor Beginn | In der Tabelle der Bundesliga liegt vor dem heutigen Aufeinandertreffen zwischen Red Bull Salzburg und dem LASK nur ein Punkt.
vor Beginn | Bei den Linzern nimmt Trainer Schopp im Vergleich zum 2:1-Sieg zuletzt in Altach nur zwei Veränderungen vor. Rechts in der Viererkette verteidigt Stojkovic statt Flecker und links im Mittelfeld darf Berisha heute bei seinem Ex-Klub in Salzburg von Beginn an statt Taoui ran.
vor Beginn | Die Linzer treten mit folgender Elf an: Siebenhandl - Stojkovic, Ziereis, Smolcic, Bello - Bogarde, Jovicic - Horvath, Zulj, Berisha - Entrup.
vor Beginn | Bei den Salzburgern gibt es im Vergleich zur 0:2-Niederlage vor der Länderspielpause bei Blau-Weiß Linz vier Veränderungen. Rechts in der Viererkette gibt Dedic sein Comeback und ersetzt Capaldo. Links in der Abwehr rückt Terzic statt Guindo ins Team. Zudem darf Yeo im Mittelfeld statt Diambou von Beginn an ran.
vor Beginn | Salzburg spielt in folgender Formation: Schlager - Dedic, Baidoo, Piatkowski, Terzic - Bidstrup, Gourna-Douath, Yeo - Nene, Konate, Gloukh.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen RB Salzburg und dem Linzer ASK.