Damit sind wir durch mit der 19. Runde. Ihnen noch einen schönen Restsonntag und einen guten Start in die neue Woche. Bleiben Sie uns gewogen, bis bald!
Denn plötzlich muss auch Rapid wieder um die Meistergruppe zittern. 28 Zähler sind kein sanftes Ruhekissen, der LASK ist jetzt mit drei wenigern auf Rang 6 über dem Strich. Die Verfolger heißen BW Linz (24) und Hartberg (23), das werden heiße letzte drei Runden vor der Teilung der Liga. Rapid muss am kommenden Samstag daheim gegen Altach natürlich zwingend gewinnen, der LASK ist am Sonntag in Klagenfurt gefordert.
Vor der Halbzeit war Rapid das bessere Team, nach dieser aber ganz eindeutig die gastgebenden Linzer. Die sich die Führung nachträglich verdienten und durch den herrlichen Treffer von Bello ins Kreuzeck auch noch ausbauten. Rapid schnupperte zwischenzeitlich nur einmal kurz am Ausgleich, das war beim Pfostentreffer von Seidl kurz vor Beginn der Schlussviertelstunde. Radulovic sorgte zum Abschluss der 90 Minuten dann zwar noch für eine spannende Nachspielzeit, insgesamt war es aber ein ganz schwacher Auftritt des Rekordmeisters, der auch nicht folgenlos bleibt.
90.+5. | Rapid drängt, kommt aber nicht mehr in Schussposition. Der LASK bringt den Dreier ins Ziel.
90.+2. | Schopp nimmt auch davon noch was von der Uhr, holt Lang raus und bringt Sulzner.
90.+1. | Oha, nur drei Minuten Nachspielzeit.
90. | Toooor! Linzer ASK - SK RAPID 2:1. Es wird doch noch einmal spannend! Auf normalem Weg konnte das nicht passieren, aber ein völlig unbelasteter Neuzugang zeigt plötzlich auf. Andrija Radulovic bekommt den Ball von Bolla, macht von rechts parallel zum Strafraum ein paar Schritte zur Mitte und knallt den Ball dann unwiderstehlich ins lange Eck.
86. | Entspannter Wechsel von Schopp, er nimmt Berisha raus und bringt Bogarde für die letzten Minuten.
84. | Lawal lässt sich feiern. Endlich kommt mal eine Flanke bei Kara an, Wurmbrand stark von der linken Seite. Der Kopfball passt auch, aber der LASK-Schlussmann macht sich ganz lang und fischt die Kugel aus dem rechten Eck.
81. | Rapid ist gebrochen. Immerhin kann Cvetkovic wohl weitermachen, eine Verletzung des grün-weißen Abwehrchefs hätte gerade noch gefehlt.
78. | Toooor! LINZER ASK - SK Rapid 2:0. Und dann doch die Vorentscheidung! Eine Ecke von links will Kara per Kopf klären, bringt das Leder aber nicht weit genug weg. Aus 19 Metern nimmt George Bello sofort Maß und der Ex-Bielefelder trifft herrlich ins rechte Kreuzeck.
77. | Gut, dass Klauß noch ein Wechselfenster offen hat, denn Cvetkovic hat sich am Oberschenkel verletzt. Das war in einem wichtigen Zweikampf, bei dem Adeniran das 2:0 auf dem Fuß hatte, aber in Bedrängnis den Ball nicht getroffen hat.
76. | Und Schaub wird durch Debütant Radulovic ersetzt.
76. | Doppelwechsel bei Rapid, Auer raus, Schöller rein.
74. | Cisse lässt im Mittelkreis das Bein gegen Jansson stehen, keine Chance auf den Ball, also folgerichtig Gelb.
73. | Und da ist sie dann auch hier, die Chance aus dem Sprichwörtlichen. Seidl kommt direkt am Sechzehner an den Ball, zieht sofort ab und trifft mit seinem Flachschuss den linken Pfosten.
72. | War heute nicht der Tag von Entrup, Danek ersetzt ihn ab sofort bei den Linzern.
71. | Keine Verbesserung, Seidl wieder zum Gegner.
70. | Aber auch die Führung für den LASK kam ja aus dem Nichts und jetzt immerhin mal wieder ein Eckball für den Rekordmeister.
68. | Die gute Nachricht für Rapid, man liegt jetzt nicht mehr unglücklich und unverdient zurück, ganz im Gegenteil, mit dem 0:1 ist man längst bestens bedient. Aber da man überhaupt nicht mehr aus der eigenen Hälfte rauskommt, ist an einen Ausgleich aktuell nicht zu denken. Stattdessen schießt Entrup aus 18 Metern wieder drüber.
65. | Und dann eine echte Glanztat von Gartler, denn dieser Schuss aus zehn Metern von Entrup nach einer nicht geklärten Flanke ist verdeckt und ziemlich scharf. Er sieht den Ball erst im letzten Moment und zeigt einen überragenden Reflex.
63. | Rapid ist nach der Pause aber immer noch nicht wirklich auf dem Platz. Gartler ist gut ausgelastet, hält Schüsse von Ljubic und Adeniran.
60. | Klauß muss handeln und handelt. Er nimmt den Unglücksraben Oswald raus, löst die Doppelsechs auf und bringt mit Wurmbrand noch einen Stürmer.
59. | Gelbe Karte für Christoph Lang, der seinen ehemaligen Teamkollegen Schaub da im Mittelfeld recht rustikal umgrätscht.
57. | Die Rapid-Abwehr ist jetzt komplett daneben, Ivan Ljubic kommt rechts vor dem Fünfmeterraum frei zum Kopfball. Und setzt diesen drüber.
55. | Unfassbar! Gartler eben der Held, jetzt fast der Depp. Er will einen Ball links rausspielen, spielt aber viel zu kurz und da steht Adeniran. Der aus sieben Metern nur mehr einschießen muss, aber was macht er denn! Er schießt Gartler an, der so seinen Fehler tatsächlich ausbügeln kann.
53. | Fast eine Kopie des 1:0! Wieder ist es Oswald, der im Mittelfeld einen Ball verliert, den er nicht verlieren darf. Wieder geht es schnell und wieder steht letztlich einer völlig frei vor Gartler. Aber Entrup schießt nicht platziert genug vom Sechzehner ins linke Eck, Gartler kommt noch ran und verhindert den Einschlag.
50. | Die Flanken und Ecken bei Rapid sind weiterhin sehr verbesserungswürdig. Da würde wohl auch Beljo im Sturmzentrum nichts mit anfangen können.
47. | Keine Personalmaßnahmen auf beiden Seiten. Die Optionen von Robert Klauß sind auch sehr limitiert, zwar haben die Neuverpflichtungen Ange Ahoussou und Andrija Radulovic mittlerweile gültige Arbeitspapiere, sind aber sicherlich noch keine Kandidaten für schnelle Hilfe.
46. | Geht weiter!
Halbzeit | Der LASK führt zur Pause mit 1:0, nutzte seine einzige Chance nach dem Fehler von Oswald. Und getroffen hat ausgerechnet der bei Rapid vor zwei Wochen ausgemusterte Christoph Lang, passt zu diesen Wochen des Grauens bei den Grün-Weißen. Die sich einmal mehr die nicht vorhandene Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor vorwerfen lassen müssen, Gelegenheiten gab es durchaus, sage und schreibe 19 Flanken segelten in den von Lawal jederzeit beherrschten Strafraum. Wir sind gespannt, was sich Trainer Klauß in der Halbzeit überlegen wird, Markus Schopp wird sicherlich weitermachen lassen wie bisher.
45.+1. | Ohne Nachspielzeit geht es in die Pause.
45. | Freistoß für Rapid von der rechten Seite, vielleicht hilft ein Standard. Nein, wieder wird Kara gesucht und nicht gefunden.
42. | Jetzt auch mal ein böser Ballverlust der Linzer in der gefährlichen Zone. Der bleibt aber unbestraft, der Pass von Seidl auf den durchstartenden Kara wird dann doch wieder geblockt. Defensiv macht der LASK heute wirklich nicht viel falsch.
39. | Entrup holt sich in der eigenen Hälfte mit gutem Körpereinsatz den Freistoß, Grgic ist frustriert. Das gilt sicherlich auch für all seine Mannschaftskollegen, nach so einer Hälfte mit Rückstand in die Pause zu gehen, das spiegelt komplett das 1:2 nach 90 Minuten gegen die Austria am vergangenen Wochenende wider.
36. | Rapid drängt auf den Ausgleich, aber so vielversprechend die Flanken vornehmlich von der linken Seite auch in den LASK-Sechzehner fliegen, Kara fehlt im Moment einfach noch jegliches Ballglück.
33. | Valon Berisha will einen Freistoßpfiff, greift sich den Ball. Foul war da aber keines, so gibt es Gelb für das Handspiel.
31. | Toooor! LINZER ASK - SK Rapid 1:0. Und dann gibt es genau so einen Konter, wie sich die Linzer das vorgestellt haben. Oswald verliert den Ball im Mittelkreis an Lang, dann geht es ganz schnell. Grgic grätscht noch ins Leere, Christoph Lang hat freie Bahn, macht Meter und schiebt am Strafraum angekommen vorbei an Gartler eiskalt ins rechte Eck ein.
30. | Immerhin mal wieder ein Torschuss, wenngleich ein völlig verunglückter von Entrup.
28. | Es ist nicht der ganz große Druck, den Rapid hier entfacht, aber dass der LASK im eigenen Stadion jetzt überhaupt nur mehr auf Konter lauert und so tief steht, das war wahrlich nicht zu erwarten.
25. | Schaub verschafft sich 18 Meter vor dem Tor ein wenig Platz, findet so die Lücke für den Weitschuss auf das rechte Eck. Nicht präzise genug, so packt Lawal wieder sicher zu. Rapids xGoals schon bei 0,73, die vom LASK sind noch keine Meldung wert.
22. | Nächster Abschluss Rapid, Seidl trifft den Ball aber nicht richtig. Kein Problem somit für Lawal, aber keine Frage, die Einschläge kommen näher für die Heimelf.
19. | Die nachfolgende Ecke löst dann auch ordentlich Chaos im LASK-Strafraum aus. Plötzlich springt der Ball Kara auf den Kopf, der kann den Abschluss aber nicht konzentrieren, wieder vorbei!
17. | Und da ist die erste Torchance! Ein Ball von Jansson links im Strafraum findet den Weg zu Bolla, der aus acht Metern rechts im Strafraum direkt abziehen kann. Der hätte gepasst, aber ein Linzer fälscht noch entscheidend ab und der Ball zischt über die Querlatte.
15. | Ljubicic flankt von rechts über Freund und Feind hinweg, Berisha kurz danach von der anderen Seite gleich ins Toraus. Trotzdem müssen wir nach einer Viertelstunde konstatieren, dass der LASK besser ins Spiel kommt.
12. | Schön gespielt von Schaub und Jansson, so kommt der Ball links in den Strafraum zu Seidl. Der kommt aber nicht an Cisse vorbei, der heute Kapitän Ziereis in der Innenverteidigung ersetzen muss. Der ist verletzt, auch der angeschlagene Spielmacher Zulj fehlt im Kader.
10. | Der LASK ist bemüht, auch einmal längere Zeit den Ball zu haben. Klappt ganz gut, dann aber beendet ein Offensivfoul die Bemühungen.
7. | Geht gut hin und her in dieser Anfangsphase. Vor allem Rapid bringt viele Bälle in den Strafraum der Linzer, bisher vornehmlich über die linke Seite mit Auer und Jansson.
4. | Und jetzt melden sich auch die Gastgeber an. Neuzugang Samuel Adeniran wird von Berisha links im Rapid-Strafraum freigespielt, der US-Boy visiert sofort das lange Eck an. Auch hier geht das Leder am Ziel vorbei, Gartler muss noch nicht eingreifen.
1. | So hat sich das Klauß wohl vorgestellt. Keine 20 Sekunden gespielt, Jansson bricht auf links durch und flankt auf Kara. Der bringt den Kopfball aus Bedrängnis zwar nicht aufs Tor, aber er gewinnt diesen mit seiner bekannten Stärke im Luftzweikampf.
1. | Anpfiff!
vor Beginn | Geleitet wird die Partie von Christian-Petru Ciochirca, der dabei von Michael Obritzberger und Mattias Hartl an den Seitenlinien assistiert wird. Vierter Offizieller ist Achim Untergasser, vor den Bildschirmen bilden Alan Kijas und Maximilian Weiß das VAR-Duo.
vor Beginn | Die Bilanz der direkten Duelle sieht für Rapid neuerdings ziemlich schlimm aus, davor waren die Linzer auch einige Zeit Lieblingsgegner der Grün-Weißen. Von den letzten sieben Aufeinandertreffen gewann der LASK zwei und Rapid keines. Viele Remis also, allerdings das letzte Spiel im neuen Linzer Stadion endete für die Gäste zum Ende der Vorsaison mit einem 0:5-Debakel.
vor Beginn | Auf dem Feld, die Auslosung für der Achtelfinale der Conference League brachte mit Borac Banja Luka den Wunschgegner, heimlich freut man sich in Hütteldorf schon auf ein Halbfinale gegen Chelsea. Die Fans zumindest. Der LASK hat seine europäischen Ambitionen bekanntlich schon im alten Jahr mit einer komplett desolaten ECL-Ligaphase beenden müssen.
vor Beginn | Groß die Enttäuschung bei den Athletikern nach dem 0:0 im Derby gegen Blau-Weiß, womit der Stadtrivale Rang 6 behaupten konnte. Und dann noch ein torloses Remis hinterher bei Aufsteiger GAK. Reichlich Derbyfrust auch bei Rapid, ein Spiel, das man aufgrund der vielen Torchancen niemals verlieren hätte dürfen, wurde in Favoriten mit 1:2 verloren. Davor die Pleite daheim gegen Wolfsberg, für Rapid läuft es in 2025 noch gar nicht.
vor Beginn | Klingt nach Spitzenspiel, ist aber nur der Kampf um die letzten Tickets für die Meistergruppe. Rapid notiert derzeit auf der Fünf, die Linzer sogar unter dem Strich. Und der Druck ist ganz klar bei der Heimelf, die jetzt wirklich eine Erfolgsserie starten muss, um das Minimalziel Platz 6 noch zu erreichen.
vor Beginn | Stammtormann Held ist gesperrt, so steht mal wieder Gartler zwischen den Pfosten. Sangare ist gelbgesperrt, Oswald bildet heute die Doppelsechs mit Grgic. Und vorne probiert Klauß mal was ganz Neues, nämlich das Duo Kara und Jansson.
vor Beginn | Und so will Rapid heute punkten: Gartler - Bolla, Cvetkovic, Raux-Yao, Auer - Oswald, Grgic - Schaub, Seidl - Kara, Jansson.
vor Beginn | Paar Umstellungen von Markus Schopp, in der Abwehr beispielsweise Cisse für Ziereis (nicht im Kader). Im Mittelfeld rotieren Bogarde und Zulj raus, dafür darf Berisha auf der linken Seite wirbeln und Adeniran als zweiter Stürmer neben Ex-Rapidler Entrup ran.
vor Beginn | Wir werfen zu Beginn einen Blick auf die Startelf vom LASK: Lawal - Jovicic, Cisse, Smolcic, Bello - Ljubic, Lang, Horvath, Berisha - Adeniran, Entrup.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der Bundesliga zur Begegnung des 19. Spieltages zwischen dem Linzer ASK und Rapid Wien.