Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker Bundesliga Österreich Grazer AK - SK Rapid Wien, 21.09.2025

0   :   2
SAL
vs
STG
2   :   2
HAR
vs
WAC
3   :   2
FKA
vs
RIE
2   :   0
LIN
vs
BWL
1   :   1
ALT
vs
WSG
1   :   1
GAK
vs
RAP
Merkur Arena
Grazer AK
1:1
BEENDET
SK Rapid Wien
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Ich bedanke mich derweil fürs Mitlesen und wünsche allen einen schönen Sonntagabend. Bis bald!
Kommendes Wochenende geht es für den Grazer bei der SV Ried weiter, während Rapid am Sonntag zum Derby den Stadtrivalen Austria empfängt. 
Zwar bleibt der GAK weiterhin ohne Sieg in der ADMIRAL Bundesliga, doch die Grazer ziehen punktemäßig mit dem Vorletzten BW Linz gleich. Rapid vergrößert seinen Vorsprung an der Tabellenspitze zwar vorerst auf fünf Punkte, allerdings hat der Verfolger noch ein Spiel in der Hinterhand.
Der Grazer AK und der SK Rapid Wien trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden. Eigentlich hatten die Wiener das Geschehen über weite Strecken im Griff und gingen durch den Treffer von Antiste in der ersten Halbzeit verdient in Führung. Nach Wiederanpfiff bot sich Mbuyi die große Chance zur Entscheidung, doch er vergab freistehend. In der Folge passierte lange wenig auf dem Platz - doch als alles schon auf einen Rapid-Dreier hindeutete, bekamen die Grazer in der Nachspielzeit einen Strafstoß zugesprochen, welchen Maderner sicher zum 1:1-Endstand verwandelte.
90.+11. | Danach ist Schluss - Abpfiff in Graz!