Ich bedanke mich derweil fürs Mitlesen und wünsche allen einen schönen Sonntagabend. Bis bald!
Kommendes Wochenende geht es für den Grazer bei der SV Ried weiter, während Rapid am Sonntag zum Derby den Stadtrivalen Austria empfängt.
Zwar bleibt der GAK weiterhin ohne Sieg in der ADMIRAL Bundesliga, doch die Grazer ziehen punktemäßig mit dem Vorletzten BW Linz gleich. Rapid vergrößert seinen Vorsprung an der Tabellenspitze zwar vorerst auf fünf Punkte, allerdings hat der Verfolger noch ein Spiel in der Hinterhand.
Der Grazer AK und der SK Rapid Wien trennen sich mit einem 1:1-Unentschieden. Eigentlich hatten die Wiener das Geschehen über weite Strecken im Griff und gingen durch den Treffer von Antiste in der ersten Halbzeit verdient in Führung. Nach Wiederanpfiff bot sich Mbuyi die große Chance zur Entscheidung, doch er vergab freistehend. In der Folge passierte lange wenig auf dem Platz - doch als alles schon auf einen Rapid-Dreier hindeutete, bekamen die Grazer in der Nachspielzeit einen Strafstoß zugesprochen, welchen Maderner sicher zum 1:1-Endstand verwandelte.
90.+11. | Danach ist Schluss - Abpfiff in Graz!
90.+10. | Auer mit einem unglücklichen Einsteigen gegen Harakate in der Hälfte der Gäste. Das sind wichtige Sekunden für den Außenseiter.
90.+8. | Die Grazer stehen jetzt tief in der eigenen Hälfte. Rapid wirft nochmal alles rein: Eine Ecke von Seidl findet Cvetkovic am zweiten Pfosten, dessen Kopfball wird dann aber auf der Linie gerade noch geklärt. Auch der Nachschuss von Tilio findet nicht ins Ziel.
90.+6. | Bezahlen die Gäste jetzt für ihre Passivität in der letzten halben Stunde? Eigentlich schien der Sieg für Rapid so gut wie sicher.
90.+6. | Insgesamt gibt es im Übrigen elf Minuten Nachspielzeit. Gut die Hälfte davon liegt bereits hinter uns.
90.+4. | Tooor! GRAZER AK - SK Rapid 1:1. Der Ausgleich! Maderner schnappt sich das Leder und wuchtet dieses unhaltbar flach ins rechte Eck.
90.+3. | Und auch Janis Antiste sieht den gelben Karton.
90.+3. | Unruhe vor dem Elfmeter. Daniel Maderner lässt sich in eine Diskussion mit Antiste ein und sieht dafür die Gelbe Karte.
90.+2. | Für das Foulspiel bekommt Tilio noch die Gelbe Karte.
90. | Elfmeter für Graz! Im Anschluss schaltet sich VAR ein, da Tilio bei dem Klärungsversuch wohl ein Foulspiel begangen hat. Und tatsächlich trifft Tilio den Grazer nachdem dieser den Ball berührt hatte. Und auch wenn Italiano den Ball wohl nicht mehr erreicht hätte, ist dies eine vertretbare Entscheidung des Referees.
89. | Plötzlich taucht Italiano nach Zuspiel von Harakate im Sechzehner auf. Dieser aber wird von Tilio beim Abschluss entscheidend gestört. Abstoß für Rapid.
88. | Seidl greift gegen Jano zum taktischen Foul und sieht für das Einsteigen den gelben Karton.
86. | Der letzte Wechsel bei den Gästen: Auch Demir kann verletzt nicht weiterspielen. Jonas Auer ersetzt ihn in den Schlussminuten.
84. | Rapid verwaltet diese knappe Führung weiter souverän. Den Hausherren fehlen die Ideen, um die Defensive des Spitzenreiters ernsthaft unter Druck zu setzen.
81. | ... und Martin Kreuzriegler ersetzt Vraa-Jensen.
81. | ... Jano kommt für Cipot ...
81. | GAK-Coach Feldhofer will nochmal Impulse von draußen setzen: Lichtenberger kommt für Frieser ...
80. | Knapp zehn Minuten bleiben den Hausherren noch regulär, um vielleicht doch noch den Ausgleich zu erzielen. Derzeit kommen die Grazer aber kaum zwingend in die gegnerische Hälfte.
77. | ... und Ndzie ersetzt Tobias Gulliksen.
77. | ... Kara kommt für Mbuyi ...
77. | Peter Stöger wechselt gleich dreifach: Ahoussou kommt für den verletzten Raux Yao ...
75. | Raux Yao hat es zwar nochmal probiert, liegt jetzt aber erneut auf dem Boden. Der Innenverteidiger der Gäste scheint einen Schlag auf den Kopf bekommen zu haben. Begleitet von den Betreuern verlässt er bereits den Rasen, während Rapid vorerst in Unterzahl agieren muss.
72. | Viele kleine Unterbrechungen bestimmen derzeit das Geschehen auf dem Platz. Jetzt ist es Rapids Demir, der auf dem Platz behandelt werden muss. Aber auch für ihn geht es erstmal weiter.
69. | Mbuyi bedient Tilio auf dem rechten Flügel. Dieser flankt den Ball prompt zurück in den Sechzehner, wo er jedoch keinen Abnehmer findet.
68. | Das Spiel ist unterbrochen, da Raux Yao auf dem Platz behandelt werden muss. Der Wiener Innenverteidiger scheint leicht benommen zu sein, will es aber nochmal probieren.
65. | Jetzt auch bei den Gästen der erste Wechsel: Der starke Nikolaus Wurmbrand macht Platz für Tilio.
63. | Das Spiel hat wieder etwas an Schwung verloren. Der SCR lässt das Leder momentan gut durch die eigenen Reihen laufen.
60. | Erster Wechsel beim GAK. Ferdinand Feldhofer bringt Murat Satin für Tobias Koch in die Partie.
57. | Antiste wird am Sechzehner freigespielt, braucht dort aber etwas zu lange. Der Schuss wird von Pines abgeblockt.
55. | SCR drängt auf den zweiten Treffer. Doch auch die Hausherren wittern ihre Chance und geben sich noch lange nicht geschlagen.
52. | Es geht hin und her: Demirs hoher Steilpass kann Mbuyi im Sechzehner gut verarbeiten. Aus der Drehung legt der Angreifer die Kugel in die Mitte, wo Antiste bei der Direktabnahme von Vraa-Jensen entscheidend gestört wird.
50. | Auf der Gegenseite gibt es Freistoß für den GAK an der linken Strafraumkante. Tobias Koch zieht das Leder von dort scharf auf den Kasten und zwingt Hedl dazu, den Ball über die Querstange zu lenken.
48. | Das muss das 2:0 sein! Rapid startet dynamisch in den zweiten Abschnitt. Über die linke Seite wird Wurmbrand freigespielt, der von der Grundlinie ungestört in den Sechzehner dribbelt. Dort flankt er die Kugel halbhoch an den Fünfmeterraum, wo Mbuyi einschussbereit wartet ? doch aus kurzer Distanz drückt er den Ball über den Kasten.
46. | Endlich ist der Rauch aus dem Stadion. Schiedsrichter Lechner pfeift zur zweiten Halbzeit an - beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine.
Halbzeit | Gleiches Bild wie vor dem Spiel: Dieses Mal ist es vor allem der Gästeblock, der durch das Zünden von Pyrotechnik negativ auffällt. Schiedsrichter Harald Lechner wartet noch, bis sich der Rauch aus dem Stadion verzogen hat.
Halbzeit | Nach 45 Minuten führt Rapid beim Grazer AK knapp mit 1:0. Die Gäste hatten zwar von Beginn an mehr Spielanteile, benötigten jedoch einige Zeit, um sich ernsthafte Torchancen herauszuspielen. Nach knapp 22 Minuten war es dann Antiste, der eine Ungenauigkeit in der Grazer Hintermannschaft eiskalt ausnutzte. In der Folge zeigten sich die Hausherren offensiv aktiver, doch sowohl Cipot als auch Harakate verpassten mit ihren Möglichkeiten den möglichen Ausgleich.
45.+4. | Halbzeit in Graz!
45.+3. | Wurmbrand dribbelt vom linken Strafraumeck in den Sechzehner und legt den Ball dort zu Mbuyi. Dieser aber bekommt das Leder nicht unter Kontrolle und verpasst so eine Chance zum Torabschluss.
45.+2. | Koch legt Rapids Seidl mit einem harten Einsteigen zu Boden und wird dafür mit Gelb verwarnt.
45.+1. | Vier Minuten werden nachgespielt.
44. | Harakate hat den Ausgleich auf dem Fuß! Der Angreifer wird mit einem langen Steilpass geschickt. Im Laufduell behauptet sich der Franzose gegen Cvetkovic, umkurvt im Sechzehner den herauseilenden Hedl, kommt dann beim Abschluss aus spitzem Winkel ins Straucheln. So rauscht die Kugel nur ans Außennetz. Glück für den SCR!
41. | Auf der Gegenseite fast das 2:0 für Rapid! Wurmbrand kommt über Umwegen im Sechzehner aus spitzem Winkel an den Ball, feuert diesen aber dann über den Grazer Kasten.
38. | Doppelchance für die Hausherren! Italiano legt das Leder per Kopf in die Mitte, wo Pines den Ball gut verarbeitet, beim Abschluss jedoch entscheidend gestört wird. Im Rückraum bietet sich Cipot sofort die nächste Möglichkeit: Er schlägt einen Haken in die Mitte, setzt den Ball aus gut 15 Metern jedoch knapp am Tor vorbei.
35. | Und gleich noch ein schöner Vorstoß der Hausherren - dieses Mal über die rechte Seite. Dort hat Frieser viel Platz für eine Flanke von der Grundlinie, im Zentrum aber verpasst Harakate die Kugel knapp.
33. | Italiano dringt jetzt mal über die linke Seite vor. Die Hereingabe wird allerdings von Demir abgewehrt.
30. | Rapid hat das Geschehen auf dem Platz jetzt voll unter Kontrolle. Die Grazer laufen dem Leder nur noch hinterher.
27. | Und tatsächlich geht es für Alexander Hofleitner nicht weiter. Daniel Maderner kommt für den Angreifer in die Partie.
25. | Es kommt noch bitterer für die Grazer. Hofleitner scheint sich nach einem Zusammenprall schwerer verletzt zu haben. Der Angreifer wird derzeit auf dem Platz behandelt.
22. | Tooor! Grazer AK - SK RAPID 0:1. Und dann doch die Führung für die Gäste! Am rechten Strafraumeck bekommt zunächst Pines die Kugel nicht geklärt, dann köpft Fofana - gestört von Seidl - das Leder fast schon mustergültig zu Antiste, der aus gut elf Metern nicht lange fackelt und die Kugel per Direktabnahme ins untere linke Eck einschweißt.
20. | Die Grazer sind bislang hellwach in den Zweikämpfen. Keine Überraschung also, dass sie von diesen bislang auch über 60 Prozent gewinnen.
18. | Mbuyi mit der ersten Torchance für die Gäste! Wurmbrand treibt das Leder an den Grazer Strafraum und steckt dort auf den links einlaufenden Mbuyi durch. Dieser zieht in der Halbposition im Sechzehner direkt ab, stellt Meierhofer im Kasten der Hausherren vor keine großen Probleme.
15. | Und plötzlich tauchen dann die Hausherren im Sechzehner Rapids auf. Hofleitner bedient von der rechten Strafraumkante Harakate, dessen Direktabnahme jedoch Raux Yao zur Ecke abblocken kann. Diese bringt in der Folge nichts ein.
13. | Rapid fehlt es noch etwas an Tempo im letzten Angriffsdrittel. Auf eine echte Torchance warten die Wiener bislang vergebens.
10. | Die Defensive der Grazer agiert fehlerlos in diesen ersten Minuten. Eine wirkliche Befreiung aus der eigenen Hälfte gelang dem GAK bislang jedoch auch noch nicht.
7. | Cvetkovic überbrückt das Mittelfeld mal schnell und bedient Antiste per Steilpass. Dieser aber agiert am Sechzehner zu hastig und kann den mitgelaufenen Mbuyi per Querpass nicht erreichen.
6. | Wurmbrand geht auf der linken Außenbahn ins Laufduell gegen Italiano. Der Wiener legt sich das Leder aber etwas zu weit vor und kommt so letztlich nicht mehr zu einer Hereingabe.
5. | Wenig überraschend übernimmt Rapid zunächst die Kontrolle über das Spielgerät. Die Hausherren formieren sich zunächst einmal kompakt vor dem eigenen Sechzehner.
2. | Rumms! Tio Cipot geht gleich zu Beginn viel zu stürmisch in einen Zweikampf gegen Horn und trifft diesen klar am Knöchel. Der Schiedsrichter hat keine Wahl und zeigt dem Grazer prompt die Gelbe Karte.
1. | Der Rauch ist verzogen und der Ball rollt in Graz - auf gehts!
vor Beginn | Der Anstoß verzögert sich noch um ein paar Minuten, da bei Fanlager mit Pyrotechnik das Stadion in Rauch gehüllt haben.
vor Beginn | Angeführt vom Schiedsrichtergespann um Harald Lechner betreten beide Mannschaften den Rasen in Graz. Gleich kann es losgehen!
vor Beginn | Dennoch sollten die Gäste gewarnt sein: Im Vorjahr gewann man zwar vor heimischem Publikum das Duell gegen den GAK souverän mit 3:0, jedoch knüpften die Grazer im Hinspiel vergangenen Oktober dem SK ein 1:1-Unentschieden ab.
vor Beginn | Zuletzt gelangen den Wienern fünf Pflichtspielsiege in Folge, darunter auch ein Weiterkommen in der Conference-League-Qualifikation und zuletzt unter der Woche in der 2. Runde des ÖFB-Pokals. Die Mannen von Peter Stöger sind also durchaus bereit, diesen Trend fortzuführen.
vor Beginn | Kommen wir vom Tabellenende zur Spitze: Dort weilt nämlich Rapid Wien, das mit 16 Zählern und noch ohne Punktverlust souverän mit vier Punkten Vorsprung die Liga anführt.
vor Beginn | Die Luft wird also enger für das Team um Ferdinand Feldhofer. Denn nicht nur punktetechnisch sieht es bislang düster aus bei den Hausherren: Mit lediglich vier eigenen Treffern und 15 Gegentoren gehört man sowohl offensiv als auch defensiv zu den schwächsten Teams im österreichischen Fußballoberhaus.
vor Beginn | Nach sechs Spielen stehen die Grazer mit drei Niederlagen und drei Unentschieden als Tabellenschlusslicht da. Zuletzt setzte es für den GAK im Stadtderby gegen Sturm und auswärts beim BW Linz sogar zwei deutliche 0:3-Pleiten.
vor Beginn | Auch in der österreichischen ADMIRAL Bundesliga ist die neue Spielzeit bereits in vollem Gange. In Graz kommt es heute beim Abschluss des 7. Spieltages zum Duell zweier Gegensätze zwischen dem heimischen GAK und Rapid Wien.
vor Beginn | Nach dem Sieg im ÖFB-Cup über den Regionalligisten Oberwart (2:1) tauscht Peter Stöger auf drei Positionen und bringt der Demir, Antiste sowie Seidl für Ndzie, Tilio (beide Bank) und Bolla.
vor Beginn | Auf der Gegenseite beginnt bei Rapid die folgende Elf: Hedl - Demir, Cvetkovic, Raux Yao, Horn - Amane, Seidl - Wurmbrand, Antiste, Gulliksen - Mbuyi.
vor Beginn | Nach der 0:3-Niederlage gegen BW Linz tauscht GAK-Coach Ferdinand Feldhofer auf drei Positionen. Frieser und Koch rücken für Schriebl und Satin ins Mittelfeld. Außerdem ersetzt Harakate Lichtenberger und läuft als Sturmspitze auf.
vor Beginn | Beginner wir mit den Aufstellungen. Die Hausherren starten wie folgt: Meierhofer - Vraa-Jensen, Pines, Owusu - Frieser, Koch, Hofleitner, Cipot, Fofana, Italiano - Harakate.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der ADMIRAL Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen dem Grazer AK und Rapid Wien.