Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker Bundesliga Österreich FK Austria Wien - RB Salzburg, 20.04.2025

2   :   0
LIN
vs
WSG
1   :   1
ALT
vs
HAR
0   :   0
KLA
vs
GAK
5   :   1
WAC
vs
RAP
2   :   0
STG
vs
BWL
1   :   3
FKA
vs
SAL
Generali-Arena
FK Austria Wien
1:3
BEENDET
RB Salzburg
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Und damit sind wir durch mit dieser 26. Runde. Über die vielen VAR-Entscheidungen kann man freilich nur kurz diskutieren, denn am Mittwoch geht es ja schon weiter. Ihnen ein schönes restliches Osterwochenende und bis bald. 
Das war ein Spieltag ganz nach dem Geschmack von Sturm Graz, die Steirer bauen die Tabellenführung aus, haben jetzt fünf Zähler Vorsprung auf Salzburg und sechs auf die Austria. In der Englischen Woche heißt es nun zweimal Austria gegen Sturm, am Mittwoch in Wien, am Sonntag in Graz. RB misst sich zweimal mit den starken Wolfsbergern, die Kühbauer-Truppe träumt neben dem Pokalsieg sicherlich auch noch ein wenig von Rang 2 in der Meistergruppe. 
Salzburg gewinnt trotz einer völlig inferioren Abwehrleistung das Spitzenspiel der Runde bei der Wiener Austria mit 3:1. Dabei ist es eigentlich unvorstellbar, dass die Violetten nur einen Treffer geschossen haben. Aber eine Mischung aus Unvermögen und Pech verhinderte den Ausgleich zum 2:2. Dazu bestätigte der VAR zwei ganz knappe Abseitsentscheidungen bei vermeintlichen Treffern von Barry und Perez Vinlöf. Und den Elferpfiff für Dorgeles Nene, der dann auch verwandelte und seinen Farben die Vorentscheidung bescherte.
90.+8. | Und jetzt ist es offiziell. Austria 1, Salzburg 3. 
90.+5. | Unermüdlich rennen die Gastgeber an, aber die Ostermesse in der Generali Arena ist gelesen.