Damit verabschiede ich mich aus Bremen. In Sachen 2. Liga sind wir morgen Abend ab 13:30 Uhr wieder für Sie da, wenn unter anderem der 1. FC Nürnberg Holstein Kiel empfängt. Einen schönen Abend noch und vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Aue dagegen kassiert die zweite Niederlage in Serie und kann offensiv erneut nicht überzeugen. Zu keinem Zeitpunkt gelang es der Mannschaft von Pavel Dotchev, offensiv für Gefahr zu sorgen, defensiv fehlte den Veilchen dagegen klar die Bissigkeit. Aue muss am Sonntag im Derby gegen Dresden ran.
Die Bremer feiern damit ein Traumdebüt unter Ole Werner und können in der Tabelle wieder nach oben blicken. Die Gastgeber machten mit einem Doppelschlag kurz nach Wiederanpfiff alles klar, am Ende konnten sie auch wegen der Harmlosigkeit des Gegners locker auslaufen lassen. Werder trifft am kommenden Freitag auf Regensburg.
90. | Dann ist Schluss! Werder Bremen schlägt Erzgebirge Aue mit 4:0!
89. | Groß kassiert nochmal seine zweite Gelbe Karte in dieser Spielzeit. Grund dafür ist ein taktisches Foul an Nazarov.
88. | Hochscheidt dribbelt sich nochmal über die linke Seite nach vorne, wird dann aber durch Friedl souverän per Foul gestellt. Zwei Minuten sind noch auf der Uhr.
86. | Und auch Aue tauscht nochmal: Riese kommt für Schreck in die Partie.
84. | Werder tauscht ein letztes Mal: Schönfelder kommt für Veljkovic in die Partie.
82. | Pavlenka muss mal zupacken, nachdem Hochscheidt Nazarov von links am kurzen Pfosten bedient hatte. Der Kopfball des Stürmers ist aber zu drucklos und im Zentrum daher kein Problem für den tschechischen Keeper des SVW.
80. | Die Begegnung plätschert nun bereits seit einigen Minuten dahin, die Gastgeber scheinen das Ergebnis nun nur noch verwalten zu wollen. Zwar gibt es vereinzelt Chancen. Wirklich druckvoll ist das aber nicht.
78. | Mbom auf der Gegenseite! Der Mittelfeldspieler der Bremer probiert es nochmal vom rechten Sechzehnereck, jagt seinen Schuss aber knapp über die Querlatte.
76. | NAZAROV! Aus dem Nichts ist der Stürmer der Auer auf der rechten Seite etwas frei, probiert es aus 35 Metern direkt und sieht, dass Pavlenka zu weit vor seinem Kasten steht. Sein Schuss knallt aber an die Latte.
74. | Werder hat nach wie vor die höheren Spielanteile und drückt sich durchaus gut nach vorne, die Gastgeber scheinen noch nicht fertig zu sein. Aue dagegen hofft einfach auf einen schnellen Abpfiff.
72. | ... und Jonjic geht für Gueye.
72. | Und auch Aue tauscht nochmal doppelt: Baumgart kommt für Kühn ...
72. | ... und Weiser für Agu.
72. | Werder wechselt doppelt: Mbom kommt für Bittencourt ...
71. | Die Schlussphase in Bremen läuft, 20 Minuten sind noch auf der Uhr. Sehen wir noch einen Treffer oder begnügen sich beide Mannschaften mit dem Ergebnis?
69. | Nazarov geht rechts im Sechzehner mal an Friedl vorbei und stolpert anschließend über den am Boden liegenden Gegenspieler. Der Stürmer möchte einen Elfmeter schinden, das ist aber deutlich zu wenig.
67. | Fast das Fünfte für den SVW! Gruev steckt aus dem Zentrum heraus auf die rechte Seite durch, wo Bittencourt in den Strafraum zieht und es aus zwölf Metern direkt probiert. Männel lenkt den Schuss stark um den langen Pfosten herum.
65. | Die Luft ist ein wenig raus aus der Begegnung, die Bremer haben früh für klare Verhältnisse gesorgt. Die Auer werden aggressiv und müssen aufpassen, dass das Ganze hier nicht aus dem Ruder läuft.
63. | Füllkrug macht seinen fünften Saisontreffer, ist damit an drei der vier Bremer Tore direkt beteiligt. Gleichzeitig ist es Füllkrugs sechster Treffer gegen die Veilchen, gegen keine Mannschaft traf der ehemalige Hannoveraner häufiger.
61. | ... und Hochscheidt kommt für Messeguem.
61. | Und bei Aue ersetzt Härtel Sijaric ...
61. | ... und Mai für Toprak.
61. | Zwei Wechsel bei Aue, zwei bei Werder: Gruev kommt für Schmid ...
59. | Jonjic macht sich auch mal bemerkbar, der Auer Stürmer wird sich darüber aber eher wenig freuen. Grund dafür ist ein viel zu hartes Einsteigen Toprak, er bekommt seine dritte Verwarnung in dieser Spielzeit.
57. | Tooooooor! SV WERDER BREMEN - Erzgebirge Aue 4:0! Aue fällt auseinander. Das ist absolut desolat! Agu wird aus dem Zentrum heraus von Schmid hervorragend rechts in den Sechzehner geschickt, wo Agu einläuft und flach ins Zentrum legt. Füllkrug ist dort zur Stelle und muss nur noch unten links einschieben. Klasse kombiniert!
53. | Toooooor! SV WERDER BREMEN - Erzgebirge Aue 3:0! Ducksch macht Feierabend! Füllkrug erobert auf der linken Seite stark gegen Messeguem den Ball und legt dann von der Grundlinie zum Elfmeterpunkt zum freien Ducksch, der direkt abzieht und unten links einnetzt.
52. | Aue braucht offensiv so langsam mal ein paar Ideen, die Veilchen kommen im Spiel nach vorne nach wie vor nicht durch. Das sieht absolut nicht gut aus für die Gäste.
50. | Jung! Nach einem langen Ball von rechts durch Agu zieht der Flügelspieler volley aus acht Metern linker Position ab, sein Schuss geht Zentimeter über das rechte Lattenkreuz.
48. | Die Bremer kommen spielbestimmend aus der Kabine, bleiben ihrem Ansatz aber treu: Hohes Pressing, schnelle Bälle im Umschaltspiel. Ein dritter Treffer würde sicher für die Entscheidung sorgen.
46. | Weiter gehts! Beide Teams verzichten zur Pause auf Wechsel.
5. | Ducksch erzielt damit seinen siebten Saisontreffer, Füllkrug sammelt dagegen seine achte Torbeteiligung in den vergangenen sechs Spielen. Die Offensive der Bremer dreht langsam auf, es wäre derzeit die Einstellung des höchsten Saisonsieges - und noch sind mehr als 35 Minuten auf der Uhr.
Halbzeit | Aue dagegen kommt bisher überhaupt nicht vor das gegnerische Tor, scheitert spätestens im Mittelkreis in Sachen Kombinationsfußball. Pavel Dotchev wirkt an der Seitenlinie ratlos, es ist eine Halbzeit zum Vergessen für die sich eigentlich im Aufwind befindenden Veilchen.
Halbzeit | Werder ist im ersten Durchgang die klar bessere Mannschaft, die Führung des Teams von Ole Werner geht auch in der Höhe absolut in Ordnung. Werder begann früh, Aue bereits im Spielaufbau unter Druck zu setzen und belohnte sich schnell mit dem Führungstreffer, im weiteren Verlauf des ersten Durchgangs wäre sogar ein dritter Treffer nicht unverdient gewesen.
45.+1. | Pause in Bremen!
44. | Messeguem hat kommende Woche unfreiwillig Urlaub, der Mittelfeldspieler handelt sich nach einem Griff an die Hacke von Füllkrug die fünfte Gelbe Karte ein und fehlt am kommenden Sonntag im Derby gegen Dresden.
42. | Agu hat nach einer schönen Seitenverlagerung von Groß auf rechts schon wieder mächtig Platz, diesmal rutscht ihm die Flanke aber über den Fuß. Da wäre sicherlich mehr drin gewesen.
40. | Groß! Der MIttelfeldspieler probiert es aus 22 Metern rechter Position einfach mal direkt, Barylla fälscht seinen Versuch noch knapp über das rechte Lattenkreuz ab. Glück für Aue!
38. | Werder kombiniert sich erneut nach vorne. Füllkrug geht über links nach vorne und legt dann flach die Strafraumkante entlang auf Schmid, dessen Hereingabe von der Grundlinie aber keinen Abnehmer findet.
36. | Zehn Minuten vor der Pause sucht Aue immer noch nach der ersten Gelegenheit, gerät bereits am eigenen Sechzehner unter Druck. Aue ist bisher komplett überfordert im Weserstadion.
34. | Toprak stoppt Nazarov taktisch im Mittelkreis, sonst wäre der Stürmer frei durch gewesen. Das Resultat ist die zweite Verwarnung in der laufenden Spielzeit.
33. | Bittencourt an den Pfosten! Männel rutscht eine Hereingabe von der linken Seite unter dem Arm durch und hechtet rechts in den Sechzehner, wo Bittencourt frei vor dem Tor aus 15 Metern mittiger Position abzieht. Sein Schuss geht flach an den rechten Pfosten, das hätte das 3:0 sein müssen!
31. | 15 Minuten noch bis zur Pause. Sehen wir noch einen Treffer oder bleibt es beim 2:0 für die Bremer?
29. | Die Bremer stehen nahezu mit allen Feldspielern in der gegnerischen Hälfte, Aue kommt nicht ansatzweise an den Bremer Strafraum. Bisher ist das ein Klassenunterschied.
27. | Nächste Gelegenheit Füllkrug! Adu bedient den Stürmer halbhoch von rechts mit einer scharfen Hereingabe, bei der Ballannahme im Fünfer spielt Füllkrug die Kugel aber mit der Hand.
25. | Werder spielt nach wie vor zielstrebig nach vorne, geht mitunter sogar auf den dritten Treffer. Die Gastgeber scheinen sehr früh vor heimischer Kulisse klare Verhältnisse schaffen zu wollen.
23. | Mitte des ersten Durchgangs zeigt Ole Werner, dass seine Mannschaft seinen Spielstil direkt umsetzen und damit auch erfolgreich sein kann. Die Euphorie der Auer aus den vergangenen Wochen ist komplett dahin, Werder dagegen ist wieder obenauf.
21. | Milos Veljkovic erzielt seinen ersten Saisontreffer, auch der Innenverteidiger war von Ole Werner vor Spielbeginn in die Startelf gehievt worden. Für ihn ist es der erste Treffer im Dress der Bremer seit dem 5. Spieltag 2018/2019, damals traf er gegen die Hertha ebenfalls - per Kopf.
19. | Toooooor! SV WERDER BREMEN - Erzgebirge Aue 2:0! Bremen rupft Aue auseinander! Nach einer Ducksch-Ecke von der linken Seite köpft Aue die Kugel zunächst raus, Schmid vor dem Sechzehner und Füllkrug links im Strafraum verlängern die Kugel dann aber per Kopf zurück zentral an die Fünferkante, wo Veljkovic den Ball im Vorwärtsfallen mit der Hacke oben rechts einnetzt. Scorpion Kick - Rene Higuita wäre stolz!
17. | Aue ist die sehr präsente Rolle des eigenen Spielaufbaus merklich unangenehm, wirklich gut kommen die Gäste mit den hohen Spielanteilen nicht klar. Zumal Werder die Veilchen bisher auch nahezu überhaupt nicht in die eigene Hälfte kommen lässt.
15. | Die Bremer drücken im klassischen Ole-Werner-Stil früh auf die gegnerische Defensive, stehen mit fünf Pressingsspielern in der gegnerischen Hälfte. Aue hat nun den Ball, bekommt aus dem Spielaufbau heraus aber keine Verbindung in die Offensive.
13. | Die Auer müssen sich nach dem Gegentreffer erstmal neu sortieren, schaffen es aber nun ein wenig besser, auch mal längere Ballbesitzphasen zu ergattern und den Druck ein wenig aus der Partie zu nehmen. Dennoch: Werder ist in der Anfangsphase die klar spielbestimmende Mannschaft.
11. | Rund 20.000 Zuschauer haben es heute ins Weserstadion geschafft, aufgrund von den neu eingeführten Corona-Maßnahmen hatten die Verantwortlichen in Bremen die Auslastung auf die rund 27.000 Dauerkarten-Besitzer beschränkt, von denen allerdings nicht alle erschienen sind.
9. | Für Schmid ist es nicht nur der erste Saisontreffer, der junge Österreicher trifft auch zum ersten Mal überhaupt für Werder Bremen. Ole Werner hatte dem 21-Jährigen heute von Beginn an das Vertrauen geschenkt und wird prompt belohnt.
7. | Toooooor! SV WERDER BREMEN - Erzgebirge Aue 1:0! Schmid mit dem Traumtor! Nach einem Dribbling von Ducksch über die linke Seite bekommen die Gäste den Ball nicht weg, Schmid erarbeitet sich einen Abpraller 18 Meter vor dem Tor in zentraler Position und zieht direkt ab. Der Schuss des Offensivspielers schlägt wunderschön oben rechts ein, Männel hat keine Chance.
5. | Aue beginnt in der Anfangsphase ziemlich kompakt, verschiebt im 4-4-2 gut und macht vor allem das Zentrum dicht. Die Bremer müssen sich erstmal spielerisch durchkämpfen.
3. | Marc Hensel betreut seine Mannschaft heute nur in der Halbzeit, aufgrund von bereits vier erhaltener Gelber Karten muss der Teamchef der Veilchen heute auf der Tribüne Platz nehmen. Pavel Dotchev darf nun wieder an der Seitenlinie agieren.
1. | Los gehts! Der Ball rollt in Bremen!
vor Beginn | Leiten wird die heutige Begegnung Bastian Dankert, an der Seitenlinie wird er unterstützt von Rene Rohde und Fabian Maibaum. Vierter Offizieller ist Richard Hempel. An den Video-Monitoren sitzt heute Michael Bacher, sein Assistent ist Wolfgang Haslberger.
vor Beginn | Und das wird gegen Aue, das den Bremern erstmal überhaupt in einem Liga-Spiel begegnet, schwer genug. Seitdem Marc Hensel als Teamchef übernommen und vom Sportlichen Leiter Pavel Dotchev unterstützt wird, hat Aue nur zwei von sechs Spielen verloren, mit zehn Zählern aus den vergangenen fünf Spielen ergatterten die Auer zudem erstmals seit dem 3. Spieltag wieder einen Nicht-Abstiegsplatz, auf dem die Veilchen mit einem Sieg heute am liebsten bleiben wollen.
vor Beginn | Nur ein Sieg aus den vergangenen fünf Spielen, dazu die Entlassung von Markus Anfang nach dem Bekanntwerden von Ermittlungen bezüglich eines falschen Impfzeritfikats: Bei Werder Bremen läuft die Mission Wiederaufstieg wahrlich nicht rosig, an nur einem von 15 Spieltagen standen die Bremer auf einem der ersten drei Plätze. Ausgerechnet dort soll Ole Werner, nach einem schlechten Saisonstart bei Holstein Kiel zurückgetreten, nun den SVW wieder hinführen, gegen Aue geht es aber erstmal darum, Struktur und Stabilität ins Spiel des ehemaligen Bundesligisten zu bringen.
vor Beginn | Marc Hensel und Pavel Dotchev nehmen dagegen nach der 1:2-Niederlage gegen Darmstadt 98 nur eine Änderung vor: Nazarov beginnt im Sturm wieder für Hochscheidt.
vor Beginn | Erzgebirge Aue startet folgendermaßen: Männel - Strauß, Gonther, Barylla Carlson - Kühn, Schreck, Messeguem, Sijaric - Nazarov, Jonjic.
vor Beginn | Ole Werner stellt in seinem ersten Spiel als Werder-Coach im Vergleich zum 1:2 gegen Holstein Kiel in der Vorwoche auf zwei Positionen um. Im Defensivzentrum wird Gruev durch Veljkovic ersetzt, außerdem beginnt auf der rechten Außenbahn Schmid für Dinkci.
vor Beginn | Beginnen wir mit den Aufstellungen. Werder beginnt folgendermaßen: Pavlenka - Agu, Toprak, Veljkovic, Friedl, Jung - Groß - Schmid, Bittencourt - Füllkrug, Ducksch.
vor Beginn | Mit drei Siegen in den vergangenen fünf Spielen hat sich Erzgebirge Aue aus dem Tabellenkeller befreit, Werder Bremen steckt nach dem Theater um Markus Anfang dagegen im Tabellen-Mittelfeld fest. Gelingt dem Bundesliga-Absteiger heute der Befreiungsschlag?
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 16. Spieltages zwischen Werder Bremen und Erzgebirge Aue.