Wir verabschieden uns an dieser Stelle für heute, danken für das Interesse an unserer Berichterstattung und wünschen noch einen schönen Abend - nicht ohne den Hinweis auf die um 15.30 Uhr beginnenden Spiele der Bundesliga. Tschüss!
Weiter geht es für den SVS bereits am Dienstag mit dem Nachholspiel beim Karlsruher SC und Erzgebirge Aue hat bis zum kommenden Freitag Zeit, um sich auf Holstein Kiel vorzubereiten.
Drei Punkte hat Sandhausen heute geholt und hat die Chance, unter der Woche noch bis zu drei Zähler draufzulegen. Das wäre im Kampf um den Klassenerhalt natürlich eine sehr gute Woche. Eine solche ist dem FC Erzgebirge Aue nicht vergönnt gewesen, aber es bleiben ja noch reichlich Spieltage übrig, um sich aus dem Keller hochzuarbeiten.
90.+7. | Schluss! Der SV Sandhausen feiert den ersten Heimsieg!
90.+5. | Ellenbogen, Gegner - Prince-Osei Owusu geht Gelb. Zhirov hatte er nicht richtig getroffen.
90.+4. | Der FC Erzgebirge ist bemüht, wirft sich in die Zweikämpfe, aber die Niederlage ist wohl kaum noch abzuwenden.
90.+2. | Fünf Minuten gibt es hier oben drauf, wie in so einem Premier-League-Spiel.
90. | Cebio Soukou eilt an den Spielfeldrand und klatscht ab mit Ahmed Kutucu.
89. | Auch Gaetan Bussmann holt sich hier noch einen Karton ab.
88. | Der grätschende Tom Trybull kommt zu spät gegen Dirk Carlson und sieht Gelb.
85. | Extra-Applaus für den guten Christian Kinsombi und das Debüt für Erich Berko im Sandhäuser Dress.
84. | Jan Hochscheid links mit dem Freistoß kurz in den Sechzehner, aber die Hausherren zeigen sich wach und handlungsschnell, beruhigen die Lage sicher.
81. | Rund zehn MInuten sind auf der Uhr und das sieht so aus, als ob das hier doch noch mal ein bisschen Feuer ins Spiel gibt.
80. | Erik Zenga fast mit dem 3:0 für den SVS, aber sein Gewaltschuss knallt nur an die linke Stange und prallt ins Feld zurück, doch zum einem Nachschuss kommt es nicht.
76. | Aus zentraler Position feuert Nazarov nun einen Schuss auf Drewes ab - der Keeper steht richtig und wehrt ab.
73. | Und da ist das Rekord-Veilchen! Jan Hochscheidt kommt zu seinem 200. Einsatz für den FC Erzgebirge. Schreck geht.
71. | Und auch für Marcel Ritzmaier ist jetzt Feierabend. Erik Zenga kommt.
71. | Mit Maurice Deville kommt nun ein frischer Stürmer bei Sandhausen für Pascal Testroet.
69. | Tooor! SANDHAUSEN - Aue 2:0. Jetzt ist Christian Kinsombi sehr zufrieden! Der Bruder des HSV-Spielers wühlt sich gegen drei Gegenspieler an der Strafraumgrenze durch, geht links an Männel vorbei und trifft schließlich aus spitzem Winkel ins Tor.
68. | Christian Kinsombi hätte sehr gerne eine Ecke gehabt, weil Sam Schreck ihm noch in den Torschuss aus zehn Metern gegrätscht war. Jetzt gibt es nur Abstoß und Kisombi ist doppelt unzufrieden.
65. | Sehr zügiger Sprint des eingewechselten Kühn, der seinem Verfolger entwischt, das Leder dann aber auch nicht ordentlich in die Mitte geflankt bekommt.
64. | Aus der zweiten bis dritten Reihe zieht Marcel Ritzmaier einfach mal ab und schießt das Spielgerät ein, zwei Meter links neben das Tor. Hätte er vielleich doch mal lieber abgespielt.
63. | Weil Janik Bachmann sich vor den Ball gestellt hatte, sieht er den gelben Karton. An Farbtupfern fehlt es heute nicht.
62. | Sandhausen kontert mal im eigenen Haus, konnte sich mal eben dem Gegenpressing der Gäste entziehen, aber sie sind nicht schnell genug vorne, schaffen keine Überzahlsituation. Der Ball wird von Aue wieder hinten rausgearbeitet.
59. | Freistoß aus aus 25 Metern. Clemens Fandrich versucht es aus halbrechter Position einfach mal direkt oben links auf den Winkel. Die Kugel rauscht sehr deutlich vorbei.
58. | Soll dem SV Sandhausen heute etwas der erste Heimsieg gelingen? Etwas mehr als eine halbe Stunde ist hier jetzt noch auf der Uhr.
56. | Und auch Ben Zolinski hat jetzt Feierabend, wird auf der anderen Seite ersetzt durch Nicolas-Gerrit Kühn.
56. | Und dann brennt es vor dem Tor von Patrick Drewes, aber Prince Osei Owusu bekommt den Ball aus vier Metern nicht ins Tor - Trybull hatte sich klärend in den Schuss geworfen. Ein Freistoß war der Möglichkeit vorausgegangen.
55. | Da ist der erste Wechsel auch schon: Antonio Jonjic macht Platz für Nikola Trujic auf der Außenbahn.
54. | Rege Betriebsamkeit an der Gästebank: Bei Aue werden die ersten Wechsel vorbereitet.
52. | Wilde Entschlossenheit zeigen die Sachsen hier noch nicht, ins Spiel zu kommen. Vielmehr ist es der SVS, der für Gefahr sorgt, doch Testroet und Soukou stehen sich dann vor Männels Tor gegenseitig auf den Schlappen.
50. | Auch Zolinskis Gesprächspartner Cebio Soukou ist nun vorbelastet.
50. | Und ein Gelbe-Karten-Doppelpack! Aues Ben Zolinski wird sich fortan zurückhalten müssen
47. | Die ersten Minuten nach dem Seitenwechsel mit vielen Fouls. John-Patrick Strauß sieht die Gelbe Karte.
46. | Die Mannschaften stehen zunächst unverändert wieder auf dem Platz. Weiter geht es!
Halbzeit | Die Erwartungshaltung war zunächst keine hohe, umso mehr war man in der Frühphase des Spiels positiv überrascht über den Beginn beider Mannschaften. Größer war aber die Ernüchterung, als es dann doch zu einem Kellerduell im klassischen Sinne zu kippen drohte. Die nicht unglückliche Führung der Sandhäuser kurz vor der Pause könnte der Impuls sein, der uns nach dem Seitenwechsel etwas mehr Mut, gerade auf Seiten der Gäste, erwarten lässt. Wir sind gespannt!
45.+5. | Und da ist der Pfiff zur Pause. Wir melden uns gleich zurück!
45.+2. | Vier Minuten werden nachgespielt. Angesichts des Checks und der Verletzungspausen ist das nicht überraschend.
44. | Tooor! SANDHAUSEN - Aue 1:0. Cebio Soukou schnappt sich die Kugel und haut sie gegen seinen Ex-Club mit sehr viel Nachdruck oben rechts in die Maschen.
43. | Der Pfiff zum Handelfmeter und die Gelbe Karte für Anthony Barylla.
41. | Der Videoassistent hat sich gemeldet. Der Arm von Barylla war getroffen worden und eben dieser war alles andere als angelegt.
40. | Zweite Ecke für Sandhausen in Reihe - Ritzmaier nun von der linken Seite. Zhirov mit dem Kopf, doch er trifft Barylla, der im Weg steht.
38. | Freistoß für den SV Sandhausen nach Foul an Trybull. Gut 35 Meter vor dem Tor entfernt tritt Ritzmaier den Ball in den Strafraum, wo es dann Owusu obliegt, für Klärung zu Sorgen.
35. | Starke Balleroberung von Chima Okoroji und gutes Umschaltspiel. Die Kugel kommt dann weit nach rechts auf Soukou, doch dessen Hereingabe in den Sechzehner bleibt hängen. Aue setzt an zum schnellen Gegenzug, aber der verläuft sich im Mittelfeld.
33. | Man hätte den Auftakt in dieses Aufeinandertreffen nicht so früh loben dürfen. Mittlerweile sehen wir hier ein Kellerduell, wie es im Buche steht und das ist nicht sehr schön.
31. | Carlson und Bachmann ringen sich am Fünfer nieder. Sehr unübersichtlich und da entscheidet man im Zweifel für den Abwehrspieler. Das passt schon.
28. | Anthony Barylla spielt einen feinen Pass in die Spitze, aber Dimitrij Nazarov stoppt der Abseitspfiff jäh.
25. | Behandlungspause, weil Sam Schreck auf dem Rasen liegt. Christian Kinsombi war über den am Boden liegenden Auer gefallen und hat ihn dabei augenscheinlich im Gesicht erwischt. Ein Veilchen (!) kündigt sich an.
22. | Und wo wir gerade versucht haben, voll des Lobes zu sein, da nimmt sich das Spiel die erste Ereignispause.
19. | Das Pendel schlägt in den letzten Minuten mehr in Richtung der Kurpfälzer aus. Noch etwas mehr Ballbesitz, nun auch bei drei Torschüssen, sehr viel mehr Pässen und nun Bachmann auf Testroet an der Strafraumgrenze, aber dieser kommt nicht so richtig zum Abschluss.
16. | Insgesamt ein durchaus kurzweiliger Auftakt ins Spiel, wo nicht nur gekämpft, gewühlt und Gras gefressen wird, sondern auch durchaus sehenswerte Spielzüge auf den grünen Teppich gebracht werden.
13. | Jetzt aber die Hausherren mit Chima Okoroji, der links durchgeht und scharf vor das Tor flankt. Am ersten Pfosten rauscht Bachmann vorbei und neben ihm hadert Testroet, weil er den Durchrutscher nicht mehr erwischt.
11. | Die Zahlen sehen Sandhausen in etlichen Bereichen wie Ballbesitz, Passquote und Pässen vorne, aber Aue hat mehr vom Spiel im Drittel vor Drewes' Kasten und immerhin schon drei Torschüsse abgegeben. Der SVS derer zwei.
9. | Und da ist dann auch die erste Gelbe Karte, die Bashkim Ajdini einstreicht und das ist noch eine recht milde Verwarnung, weil er Zolinski von hinten umgemäht hatte.
7. | Die erste Ermahnung gibt es hier und heute für Sandhausens Kapitän Aleksandr Zhirov, der Nazarov etwas härter attackiert hatte. Dabei lassen die Gastgeber Aue überraschend weit gewähren.
4. | Auf der anderen Seite darf sich nun auch Martin Männel einmal bemühen, fängt einen nicht sonderlich platzierten Schuss von Pascal Testroet. Die Sonne scheint.
3. | Wir notieren die erste gute Möglichkeit für Aue. Zolinski geht auf der linken Bahn gut durch und schlägt den Ball unweit der Grundlinie an den Fünfer, wo Prince Osei Owusu zum Kopfball kommt, Torwart Drewes aber nicht zu überwinden weiß.
1. | Schiedsrichter Michael Bacher aus München pfeift das Spiel vor tatsächlich nur rund 3.500 Fans in diesem Augenblick an. Los geht es!
vor Beginn | Aues Dimitrij Nazarov hat schon eine Idee, wie die Gäste das Spiel angehen: "Sandhausen lebt von seinen Zweikämpfen und den Emotionen - da müssen wir dagegenhalten und werden dann unsere Chancen, wie in jedem Spiel bekommen. Dann gilt wieder: Eiskalt vor der Hütte zu sein, dass wir 1:0 in FÜhrung gehen. Dann wird es ganz, ganz schwer für sie."
vor Beginn | Die Sandhäuser haben im Winter den Kader erheblich umgebaut und der Trainer macht eine gewisse Aufbruchstimmung aus: "Wir haben jetzt eine wichtige Woche mit drei Spielen vor uns. Ich bin guter Dinge, dass wir diese Partien erfolgreich gestalten werden."
vor Beginn | Die Gäste werden heute mit Gedenkshirts und Trauerflor auflaufen. Am 29. Januar war der langjährige Erfolgstrainer des FCE, Gerd Schädlich, nach langer Krankheit verstorben.
vor Beginn | 6.000 Zuschauer werden heute am Hardtwald erwartet, davon 600 Dauerkarten-Inhaber aus dem Stehplatzbereich. Auch aus Aue werden Fans erwartet. SVS Coach Alois Schwartz: "Es ist schon wichtig wieder vor Zuschauern zu spielen. Darauf freuen wir uns, dass die Fans wieder da sind und Stimmung machen."
vor Beginn | Ein flüchtiger Blick auf die Zweitliga-Tabelle und man wird den Begriff vom "Kellerduell" so schnell nicht mehr los. Die Gastgeber stehen aktuell auf dem 16. Platz, die Sachsen auf der anderen Seite haben als 17. noch zwei Zähler weniger auf dem Konto, nämlich derer 15 nach 20 Spielen. Der SVS hat noch eine Partie weniger absolviert.
vor Beginn | Die Gäste aus Aue bieten zunächst dieses Team auf: Männel - Strauß, Carlosn, Barylla, Bussmann - Jonjic, Fandrich, Zolinski - Schreck - Owusu, Nazarov.
vor Beginn | Die Hausherren nehmen im Vergleich zum 2:2 im Test gegen den SC Freiburg nur einnen Wechsel vor und ersetzen den gelbgesperrten Dennis Diekmeier. Für ihn geht Ajdini nach hinten auf die Rechtverteidiger-Position. Der Kollege Ritzmeier reiht sich dafür vorne ein und überlässt seinen Platz vor der Abwehr Neuzugang Tom Trybull.
vor Beginn | Der SV Sandhausen startet mit dieser Elf in das Spiel: Drewes - Ajdini, Dumic, Zhirov, Okoroji - Ritzmaier, Bachmann, Kinsombi, Soukou - Testroet.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 21. Spieltages zwischen dem SV Sandhausen und Erzgebirge Aue.
vor Beginn | Nach dem 0:5-Desaster gegen Schalke 04 sahen die Gäste mehr Grund, etwas zu ändern. Die neu hereingenommenen Dirk Carlson, Anthony Barylla und Gaetan Bussmann bilden zusammen mit dem zurückgezogenen Strauß die Viererkette hinten. Majetschak, Gonther und Cacutalua sind nicht dabei. Außerdem beginnen Sam Schreck für Hochscheidt und Dimitrij Nazarov für Kühn.