Wir verabschieden uns an dieser Stelle für heute, danken für das Interesse an unserer Berichterstattung und wünschen noch einen schönen Abend sowie eine gute Nacht. Bis zum nächsten Mal! Auf Wiedersehen.
Am Mittwoch schon geht es für den SV Sandhausen im Nachholspiel beim FC St. Pauli weiter. Nürnberg muss erst am Montag, den 28. November, ran - gegen den FC St. Pauli. Da hatte der SVS schon bei Schalke 04 gespielt.
Ein Spiel dauert nicht nur 90 Minuten, sondern bis der Schiedsrichter abpfeift. Am Ende gewinnt der 1. FC Nürnberg und die statistischen Werte sehen die Franken gänzlich verdient als Sieger, aber das kst dann eben auch nicht das ganze Bild, denn man darf sie couragierte Leistung des "Underdogs", der keinen guten Start in diesen Monat hatte, nicht unter den Tisch kehren. Beinahe wäre der Plan aufgegangen, aber die Gäste haben zum Ende hin mit frischen Kräften die Nase vorn gehabt. Alois Schwartz hat auf der anderen Seite nur zwei von fünf möglichen Wechseln vollzogen. Nach zwei Liga-Pleiten hat der FCN also wieder gewonnen und Sandhausen hängt weiter unten drin.
90.+5. | Der Schlusspfiff ertönt! Nürnberg gewinnt in Sandhausen.
90.+3. | Tooor! Sandhausen - NÜRNBERG 1:2. Erik Shuranov jubelt! Die Gastgeber bekomemnd en Ball nicht weg, Dennis Borkowski legt mit dem Rücken zum Tor am Fünfer etwas zurück auf Shuranov und der schießt dann rechts flach ein zum Sieg des Clubs.
90.+2. | Die Gäste mit Handwerker und Nürnberger vor dem Tor, aber Sandhausen bekommt das Spielgerät aus dem Gefahrenbereich befördert.
90.+1. | Alexander Esswein geht aus dem Spiel und Cebio Soukou bekommt noch einige Einsatzmomente.
90.+1. | Drei Minuten gibt es jetzt noch als Nachschlag oben drauf.
88. | Die rund 650 mitgereisten Fans aus dem Frankenland fordern lautstark "noch ein Tor".
88. | Die Uhr tickt herunter und Dennis Diekmeier holt sich noch den gelben Karton ab - nach einem Foul an Tim Handwerker in Höhe der Mittellinie. Das kostet alles Zeit.
86. | Die Gäste haben Oberwasser, wittern die Chance auf das zweite Tor und so nimmt Chima Okoroji die Gelbe Karte nach dem Foul an Möller-Daehli in Kauf.
83. | Tooor! Sandhausen - NÜRNBERG 1:1. Und dann werden die Bemühungen des Clubs belohnt. Nürnberg spielt ganz ruhig hinten rum, der Ball kommt von Tempelmann zu Fabian Nürnberger und der schießt den Ball aus rund 25 Metern passgenau ins Tor. Carlo Sickinger hatte ihn nicht mehr daran hindern können.
83. | Handwerker versucht, links zu flanken, aber Diekmeier blockt ab. Die nachfolgende Ecke bringt zunächst keine Gefahr, Drewes klärt mit der Faust.
80. | Jetzt fällt augenscheinlich auch Alois Schwartz ein, dass er fünf Wechsel vornehmen kann. Mit Carlo Sickinger für Erik Zenga vollzieht er einen.
77. | Während der 1. FC Nürnberg seine Mannschaft auf links dreht, lässt sich Dennis Diekmeier am rechten Oberschenkel behandeln.
76. | Auch der Kapitän geht von Bord - Kilian Fischer ersetzt Enrico Valentini.
76. | Der nächste Tausch nimmt Johannes Geis aus dem Spiel und bringt Fabian Nürnberger auf die Bühne.
76. | Da Jan Koller seine Karriere ja schon beendet hat, kommt beim FCN nun Manuel Schäffler für Taylan Duman.
73. | So wie Enrico Valentini gerade von rechts weit, weit über Mitspieler und Querlatte hinweg geflankt hatte, könnten die Gäste auch Jan Koller in die Mitte stellen - mit dem Kopf kann da niemand dran.
72. | Zwanzig Minuten sind noch auf der Uhr, Marcel Ritzmaier zieht von rechts eine Ecke rein, aber Nürnberg klärt ohne Mühe.
70. | Mit Lino Tempelmann kassiert auch der erste Nürnberger die Gelbe Karte. Er hatte Alexander Esswein abgeräumt.
70. | Auch für Tom Krauß ist das Spiel aus. Dennis Borkowski kommt für ihn. Ein weiterer Stürmer.
70. | Der Club reagiert umgehend, nimmt Nikola Dovedan aus der Partie und bringt den frischen Angreifer Erik Shuranov.
66. | Tooor! SANDHAUSEN - Nürnberg 1:0. Und da ist die Führung für die fleissigen Gastgeber. Ajdini mit dem Einwurf von rechts, Geis köpft den Ball aus dem Strafraum, aber der nachgerückte Innenverteidiger Immanuel Höhn lötet den Ball per Gewaltschuss aus 20 Metern in die Maschen.
65. | 74.35 Kilometer sind die Spieler des SVS bislnag gelaufen, nur knapp vier Kilometer weniger als die Gäste. Das ist angesichts der "Corona-Wochen" hier im Kraichgau schon recht erstaunlich. Wie lange hält nun die Luft?
64. | Auch Johannes Geis versucht es aus der zweiten Reihe. Links vor dem Tor hält er einfach mal ab, aber der Keeper ist gut warmgeschossen, hat keine Mühe.
62. | Und dann ist da diese sehr gute Möglichkeit für Mats Möller-Daehli, der in der Länderspielpause für Norwegen nicht eingesetzt worden war, aus rund 16 Metern links flach aufs Tor. Patrick Drewes kommt dran,
60. | Die Mittelfranken versuchen es nun mal wieder damit, sich durch die Mitte nach vorne zu kombinieren, aber die Sandhäuser machen die Räume gut eng, verschieben gut abgestimmt und dann schnürt sich der Weg nach vorne zu.
57. | Die Zuschauer auf den Rängen sind voll dabei und auf dem Rasen ringen beide Mannschaften weiter mit sehr viel Einsatz. Chima Okoroji zirkelt einen Flankenball von links aufs Tor und Christian Mathenia rechtfertigt seine Aufstellung heute ein weiteres Mal mit einer glänzenden Parade.
54. | Gute Chance für den FCN durch Möller-Daehli, die Drewes abwehren kann und dann sofort der Konter über Testroet, der Marcel Ritzmaier auf die Reise schickt. Der steht rechts vor dem Tor praktisch alleine vor Mathenia, die Verfolger kommen näher und dann schießt er links am zweiten Pfosten vorbei ins Toraus.
52. | Der eben noch angeschlagene Dovedan kommt 18 Metern vor dem Tor zum Schuss, aber da ist noch ein Schlappen im Weg und so rauscht die Kugel vorbei. Die folgende Ecke bringt nichts ein.
50. | Nikola Dovedan liegt nach Gerangel nach Ecke mit Testroet am Boden und die Betreuer kommen aufs Feld. Der Österreicher wird dann vom Platz geführt, prüft, ob die Zähne noch fest sind.
47. | Das erste dicke Ausrufezeichen setzt mal wieder Pascal Testroet, dessen Schuss aus halblinker Position zunächst geblockt wird. Der zweite Ball kommt zu Ajdini, der dann aber nicht mehr abschließen kann. Johannes Geis steht im Weg.
46. | Die Mannschaften sind zunächst unverändert zurück! Weiter geht es!
Halbzeit | Die Gäste machen das Spiel und Sandhausen die Party!? - Ganz so ist es nicht, aber Nürnberg hat weiter gut 75 Prozent Ballbesitz, führt nach Ecken 5:3, bei Torschüssen 6:4, hat mehr als dreimal so viele Pässe gespielt und gewinnt etwa 65 Prozent der Zweikämpfe. Bei den etwa 35 Prozent, die Sandhausen bleiben, sind aber viele entscheidende Duelle, die oft Konter nach sich ziehen. Werden die Gäste unter Robert Klauß sich einen neuen Ansatz suchen, vielleicht die Offensive stärken mit einem kopfballstarken Mann wie Manuel Schäffler? Wir sind gespannt!
45.+1. | Nur 40 Sekunden über die Zeit gab es - nun ziehen sich die Mannschaften zum Pausentee zurück. Wir melden uns gleich zurück!
45. | Pascal Testroet kniet fassungslos vor dem Strafraum der Gäste. Zuvor hatte er den Ball für den nachgerückten Bachmann in den Sechzehner gespitzelt, aber es folgte dann eben nicht der vom Initiator erhoffte Abschluss.
42. | Die Bilder wiederholen sich. Nürnberg verliert den Ball im Aufbauspiel in des Gegners Hälfte, Sandhausen spritzt dazwischen und prescht nach vorne, wie jetzt mit Marcel Ritzmaier, der sich aber schließlich festrennt.
40. | Und wir notieren die erste Gelbe Karte des Spiels! Sandhausens Aleksandr Zhirov räumt Nikola Dovedan taktisch rustikal ab.
38. | Immerhin die nunmehr fünfte Ecke für die Gäste aus Bayern, aber das zieht nur einen Konter über Esswein nach sich. Am Ende steht Kapitän Valentini einer gefährlichen Hereingabe vor das Tor von Mathenia im Wege.
37. | Der Club versucht nun, das Spiel breit zu machen, aber von den Flügeln wird früh geflankt, keine ernsthaften Versuche nun hinter die Kette zu kommen.
35. | Jetzt muss der Mann aus Mecklenburg-Vorpommern die Zügel doch mal etwas anziehen, denn viele kleine Fouls prägen diese Phase des Spiels. Der "Flow" geht so ein wenig verloren.
33. | Eine Ermahnung für Geis, der einen Gegenstoß von Marcel Ritzmaier im Keim erstickte. Der Unparteiische steckt so langsam Grenzen ab.
30. | Ballgewinn und dann hoch und weit nach vorne - die Sandhäuser Kick-and-Rush-Taktik könnte ein probates Mittel sein heute. Das Spiel macht weiter der Club.
28. | Seit drei Minuten keine Torraumszene, aber vielen Ballverlusten und -eroberungen auf beiden Seiten. Testroet nun mit einer zuversichtlichen Flanke von der rechten Bahn, aber kein Problem für Mathenia.
25. | Starke Umschaltbewegung, Bashkim Ajdini mit schnellem Sprint über das Feld und dem Auge für Alexander Esswein, der von der Strafraumgrenze den rechten oberen Winkel anpeilt. Christian Mathenia hechtet sehenswert und klärt.
24. | Jetzt sind es wieder die Nürnberger, die etwas mehr Zug nach vorne haben, die Gastgeber in der Defensive gut binden. Geis jetzt mit der nächsten Ecke.
22. | Das Spiel ist unterbrochen - Mats Möller-Daehli hat sich scheinbar wehgetan, aber der Norweger rappelt sich wieder auf.
20. | Patrick Drewes packt zu! Aus zweiter Reihe, etwas verdeckt, hatte Lino Tempelmann aufs Tor geschossen. Es geht weiter hin und her!
18. | Diekmeier wieder über rechts und der Ex-Nürnberger hat sehr viel Platz, flankt dann aus vollem Lauf in die Mitte, findet dann aber keinen kopfballstarken Abnehmer. Das ist hier durchaus kurzweilig.
16. | Nun ist aber wieder Sandhausen an der Reihe und Keeper Mathenia muss sich beweisen, nachdem sich die Hausherren rechts durchgesetzt hatten und Bachmann die Kugel auf dem Schlappen liegt, doch dieser scheitert aus kurzer Distanz am Torwart.
13. | Nürnbergs Johannes Geis zieht eine weitere Ecke vor das Tor und Asger Sörensen versucht es per Kopf aus der Strafraummitte, aber der Ball geht links vorbei.
12. | Die Gäste haben hier rund 77 Prozent Ballbesitz. Sandhausen steht erwartungsgemäß dicht gestaffelt hinten und setzt auf Konter. Nach Torschüssen steht es nun 1:1.
9. | Dennis Diekmeier geht jetzt mal rechts bis fast zur Grundlinie und flankt scharf vor den Fünfer, aber Schindler hat aufgepasst und befördert die Kugel umgehend aus dem Gefahrenbereich.
8. | Beide Mannschaften mit zügigem Spiel durch das Mittelfeld, aber auch vielen kleinen Fouls und damit häufigen Unterbrechungen. Wenn dann aber mal jemand durchkommt, wird spannend.
6. | Marcel Ritzmaier nun mit einer Ecle für den SVS von der rechten Fahne - hoch kommt die Kugel in den Fünfer, aber die Gäste klären energisch wie effektiv.
3. | Auf der anderen Seite dann mal die Hausherren mit dem ersten Angriff. Rechts vor dem Tor bekommen die Franken die Kugel nicht gleich weg, aber Sandhausen kriegt das Leder in zwei Versuchen nichts aufs Tor. Esswein mit der Flanke von links, Testroet lässt am zweiten Pfosten trotzen, aber Zhirov legt zurück und der Schuss von Dennis Diekmeier wird geblockt.
3. | Wieder Geis, wieder ziemlich kurz, Möller-Daehli läuft rechts ein, kann den Ball aber nicht mehr heiß machen.
2. | Freistoß für den Club aus dem rechten Halbfeld. Johannes Geis schaufelt den Ball etwas kurz in den Sechzehner. Es springt die eerste Ecke des Spiels für die Gäste heraus.
1. | Los geht es! Schiedsrichter Florian Lechner aus Hornstorf im Landkreis Nordwestmecklenburg pfeift das Spiel in diesem Augenblick.
vor Beginn | Club-Trainer Robert Klauß erwartet im Hardtwald keine allzu leichte Aufgabe: "Sandhausen agiert nach vorne zielstrebig, defensiv verteidigen sie sehr leidenschaftlich. Sie haben vorne gute Stürmer und viel Dynamik über außen. Sie fackeln nicht lange. Das müssen wir gut verteidigen."
vor Beginn | Unter der Woche senkte SVS-Trainer Alois Schwartz die Erwartungen an seine Mannschaft, erklärte, sein Team würde zunächst den Fokus auf die Defensive setzen, denn nach der Zwangspause sei "von Null auf 100 immer schwierig".
vor Beginn | Abzuwarten bleibt, wie die Hausherren den umfangreichen Corona-Ausbruch in ihren Reihen vor rund zwei Wochen verkraftet haben. Das Spiel bei Tabellenführer St. Pauli hatte am letzten Spieltag kurzfristig abgesagt werden müssen.
vor Beginn | Der 1. FC Nürnberg hatte bis weit in den Herbst kein Pflichtspiel verloren und dann setzte es im DF-Pokal die erste Niederlage gegen den HSV. Es folgten bis zur Länderspielpause zwei weitere Pleiten in der Liga - bei Darmstadt 98 und zu Hause gegen Absteiger Werder Bremen. Besser lief es da für die heutigen Gastgeber, denn in den letzten drei Pflichtspielen holten die Sandhäuser fünf Punkte. Allerdings rangiert der SVS weiter unten im Klassement, auf dem 16. Platz, Nürnberg ist Sechster.
vor Beginn | Von einer Rotation kann man auch beim 1. FCN nicht sprechen, denn nur Tom Krauß ist neu in der Mannschaft. Für ihn macht Shuranov, der noch beim 1:2 daheim gegen Werder Bremen in der Startelf gestanden hatte, Platz und sitzt heute auf der Bank. Konstantin Rausch (Rücken) und Linus Rosenlöcher (Mandelentzündung) fallen aus.
vor Beginn | Beim 1. FC Nürnberg stehen diese Akteure in der Startelf: Mathenia - Valentini, Schundler, Sörensen, Handwerker - Geis - Krauß, Tempelmann - Duman, Möller-Daehli - Dovedan.
vor Beginn | Nach dem Motto "never change a running system" hat SVS-Coach Schwartz seine Mannschaft im Vergleich zum 1:0-Sieg über Dresden am 30. Oktober nicht auf einer Position verändert. Daniel Keita-Ruel (Knieprobleme), Gianluca Gaudino (nach Corona-Infektion), Tim Kister sowie Arne Sicker (je Sprunggelenk) stehen neben den Langzeitverletzten nicht im Kader.
vor Beginn | Der SV Sandhausen beginnt mit dieser Mannschaft: Drewes - Diekmeier, Höhn, Zhirov, Okoroji - Zenga, Bachmann - Ajdini, Ritzmaier, Esswein - Testroet.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 14. Spieltages zwischen dem SV Sandhausen und dem 1. FC Nürnberg.