Das war es mit der Berichterstattung zu dieser Partie! Vielen Dank fürs Mitlesen und schöne Ostertage noch!
Kommende Woche können beide Teams dann wohl ohne großen Druck aufspielen. Hannover bekommt es daheim mit Köln zu tun, während Darmstadt nach Münster reicht.
Hannover hingegen verliert das dritte Spiel in Serie und hat seine Aufstiegsträume wohl ausgeträumt. Mit weiterhin 43 Punkten rutscht die Breitenreiter-Elf auf den zehnten Platz ab. Der Rückstand auf den dritten Platz beträgt sechs Punkte.
Die Lilien dürfen jubeln, denn mit nun 38 Zählern auf Rang 12 ist der Vorsprung vor Münster, welches Relegationsrang 16 belegt, auf 10 Punkte angewachsen. Auch in dieser verrückten zweiten Liga wird Münster das in vier Spielen nicht mehr aufholen können. Damit scheint der Klassenerhalt sicher.
Der Heimsieg geht insgesamt voll in Ordnung. Darmstadt war nach dem Blitzstart besser, die zweite Hälfte des ersten Durchgangs gehörte wiederum Hannover. In Halbzeit zwei waren die Hessen dem Treffer näher, bis Hannover dann doch in der 82. Minute den Ausgleich erzielte. Nur eine Minute benötigte der SVD für die Antwort und macht dann per Elfmeter zum 3:1 alles klar.
90.+3. | Wenig später ertönt der Schlusspfiff! Darmstadt siegt mit 3:1 gegen Hannover.
90.+2. | TOOOR! DARMSTADT - Hannover 3:1. Hornby trifft eiskalt ins rechte obere Eck und entscheidet die Partie. Zieler war in die falsche Richtung unterwegs, wäre aber wohl ohnehin machtlos gewesen.
90.+1. | Zieler sieht für die Aktion zudem die Gelbe Karte.
90.+1. | Elfmeter für den SVD! Lakenmacher sichert stark den Ball und legt ab auf Hornby. Dieser lupft über drei Verteidiger hinweg wieder in den Lauf von Lakenmacher. Frei vor Zieler scheitert dieser, wird vom Torhüter aber am Fuß getroffen. Der Referee zeigt direkt auf den Punkt.
88. | Nach einer erneuten Ecke wird es gefährlich in der SVD-Box. Einen Distanzschuss von Matondo lässt Schuhen nach vorne prallen und schlägt ihn dann weg. Schnell kommt die Kugel Richtung Tor zurück, doch die Gäste können auch diese Gelegenheit nicht nutzen. Drüber.
87. | ... und Fynn-Luca Lakenmacher betritt für Corredor den Rasen.
87. | ... Matej Maglica ersetzt Lidberg ...
86. | Kohfeldt wechselt gleich dreifach: Marco Thiede kommt für Lopez ...
86. | Bei den Roten soll Joshua Michael Knight anstelle von Wdowik den Ausgleich herbeiführen.
85. | Die Niedersachsen holen einen Eckball heraus. Dieser wird jedoch nicht gefährlich.
84. | Nur etwa eine Minute lag zwischen den Treffern. Kann Hannover diesen Rückschlag nochmal wegstecken?
83. | TOOOOR! DARMSTADT - Hannover 2:1. Darmstadt mit der schnellen Antwort! Ein simpler Einwurf landet bei Marseiler, der in Ruhe flanken kann. Muroya ist nicht nah genug bei Corredor, der am langen Pfosten cool bleibt und Zieler per Kopf überwindet.
82. | TOOOOR! Darmstadt - HANNOVER 1:1. Voglsammer trifft und belebt die letzten Aufstiegshoffnungen wieder. Gindorf hat eine klasse Idee mit dem Pass auf Nielsen, der den Steckpass spielt. Voglsammer bleibt vor Schuhen cool und trifft flach ins lange Eck.
81. | 96 drückt jetzt nochmal, scheint die Schlussoffensive einzuläuten. Doch auch in dieser Szene ist an Vukotic und Riedel kein Vorbeikommen.
78. | Nach schönem Steckpass von Gindorf spielt Muroya eine scharfe Hereingabe in den Rückraum. Im Sechzehner lauern gleich mehrere Hannoveraner und es riecht nach einer Topchance, letztendlich hapert es aber wohl an der Absprache und niemand geht so richtig hin. So endet diese potenzielle Topchance ohne Abschluss.
76. | Erneuter Wechsel bei Hannover: Mit Lars Timo Gindorf wird es offensiver, Kunze hat Feierabend.
76. | Vukotic mit einer wichtigen Defensivaktion gegen zwei Angreifer. Im hohen Bogen drischt der Hüne die Kugel weg.
74. | Wenig los im zweiten Spielabschnitt, es gibt kaum Chancen. Gut für Darmstadt, das minütlich dem quasi sicheren Klassenerhalt näher kommt. Hannover hingegen müsste jetzt noch was bringen, wenn es das nicht endgültig mit dem Aufstiegskampf gewesen sein soll. In der Blitztabelle ist Hannover nur noch Zehnter und hat sechs Punkte Rückstand auf Platz 3 bei vier ausstehenden Spielen.
71. | Nielsen köpft nach einer Flanke mehr als einen Meter links am Tor vorbei.
70. | Mit einer Einzelaktion holt Rochelt mal wieder einen Eckball für die Niedersachsen heraus.
68. | Der SVD, welcher bereits die letzten drei Heimspiele zu null gewann, ist am heimischen Böllenfalltor nun minutengenau 6 Stunden zuhause ohne Gegentor. Stark!
67. | Riedel trifft sowohl Ball als auch mit dem zweiten Bein Kunze und bringt diesen so zu Fall. Das war ein zu hartes Einsteigen, sagt der Unparteiische. Gelbe Karte.
67. | Beim folgenden Freistoß hat der Unparteiische ein Offensivfoul gesehen. Wenig Spielfluss aktuell, was eher den Gastgebern gelegen kommen dürfte.
65. | Papela kommt zu spät gegen Wdowik und sieht dafür seine fünfte Gelbe Karte in dieser Saison. Damit fehlt er im Spiel bei Preußen Münster gelbgesperrt.
64. | Der kürzlich eingewechselte Matondo holt mal einen Eckball heraus.
63. | Flanke auf Papela, der freistehend jedoch nicht genug Wucht hinter seinen Kopfball bekommt. Eine leichte Übung für Zieler.
62. | Breitenreiter reagiert nun mit einem Doppelwechsel: Rabbi Matondo ist neu mit dabei. Kolja Oudenne geht runter...
62. | ...Zudem kommt Jannik Rochelt für Lee.
62. | Eine gute Stunde ist durch. Beide Teams versuchen sich im zweiten Durchgang im Offensivspiel. Dabei macht das Heimteam den gefährlicheren Eindruck, ließ die dicke Gelegenheit - auch dank einer Top-Parade von Zieler - liegen.
60. | Erst wird Bueno geblockt, dann versucht es Lopez mit einem Lupfer über Zieler hinweg. Der erfahrene Schlussmann lässt sich nicht überwinden, ist erneut zur Stelle.
58. | Boetius, der gerade noch das 2:0 verpasste, geht runter. Matondo-Merveille Papela ersetzt ihn.
56. | Ganz dicke Chance auf das 2:0 verpasst! Corredor dribbelt zunächst Halstenberg davon und spielt scharf in die Box. Der Ball prallt zurück zum Angreifer, der das Auge für den lauernden Boetius im Zentrum hat. Mit Wucht schließt Boetius aus wenigen Metern Richtung linkes Eck ab, doch dank einer herausragenden Parade von Zieler bleibt es bei der 1:0-Führung für die Gastgeber.
55. | Halstenberg sieht ebenfalls Gelb für ein taktisches Foul im Mittelfeld.
54. | Ein Freistoß von Kunze wird lang. Vukotic bleibt als letzter Darmstädter auf Ansage seines Teamkollegen vom Ball weg. Hinter ihm lauert allerdings noch Neumann. Dieser ist jedoch überrascht vom Ankommen des Spielgeräts und trifft dieses nicht richtig. Etwas glücklich für den SVD, dass Neumann nicht mehr draus macht.
51. | Kunze sieht die Gelbe Karte für ein Foulspiel im Mittelfeld.
51. | Lee und Voglsammer spielen einen schönen Doppelpass. Dann hat Voglsammer noch das Auge für Muroya. Der Japaner verzeichnet aus etwas mehr als 20 Metern halbrechter Position den ersten Abschluss des zweiten Durchgangs. Schuhen ist zur Stelle und hält das Kunstleder fest.
50. | Hornby sucht und findet Nürnberger auf der linken Seite. Dessen Abschluss aus spitzem Winkel fliegt über das Tor hinweg.
47. | Die Niedersachen ergreifen als erstes die Initiative. Muroya schlägt eine Flanke aus dem Halbfeld. Schuhen fischt diese aus der Luft.
46. | Weiter geht es mit dem zweiten Spielabschnitt!
46. | Hannover wechselt: Tresoldi kommt nach seiner Kopfverletzung infolge des Zusammenpralls mit Vukotic nicht mehr zurück. Für ihn ist nun Andreas Voglsammer dabei.
Halbzeit | Darmstadt geht mit einer etwas schmeichelhaften Führung in die Kabine. Angesichts des Blitzstarts und starken 20 Minuten wäre die Führung verdient. In den folgenden 20 Minuten war allerdings Hannover am Drücker, ließ jedoch anders als der SVD den Treffer liegen. Es ist definitiv noch alles offen im zweiten Spielabschnitt.
45.+4. | Wenig später ertönt der Halbzeitpfiff. Mit einer knappen 1:0-Führung für Darmstadt geht es in die Kabine.
45.+4. | Die Lilien packen nochmal einen schönen Spielzug aus. Eine Flanke von rechts kommt wenige Meter vor dem Tor zu Bueno. Aus wenigen Metern hat dieser die dicke Chance auf das 2:0. Im Verbund kommen die Hannoveraner Abwehrspieler noch davor und bereinigen die Situation.
45.+2. | Vukotic ist mit einem Turban zurück, während Tresoldi in die Kabine geht. Hannover spielt zunächst in Unterzahl weiter.
45.+1. | Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt, die wegen der Verletzungsunterbrechung vermutlich noch länger ausfallen.
45. | Vukotic und Tresoldi knallen ordentlich mit den Köpfen zusammen. Beide scheinen sich weg getan zu haben und werden auf dem Platz behandelt. Zumindest Vukotic hat eine Platzwunde erlitten.
44. | Kurz vor Ende der Halbzeit scheinen die Hessen hier noch einmal den Offensivgang einzulegen. Nur noch knapp eine Minute und Nachspielzeit sind noch zu spielen.
43. | Daraus ergibt sich noch eine Chance. Das Spielgerät kommt zurück zu Nürnberger, der Vukotic mitnimmt. Der kantige Verteidiger sucht den Abschluss, ein Verteidiger kann jedoch blocken.
42. | Nürnberger tritt den Standard meterweit über alle lauernden Spieler hinweg. Immerhin bleiben die Gastgeber in Ballbesitz.
41. | Der SVD taucht mal wieder in der Offensive auf. Das Team erkämpft sich auf der linken Seite einen Eckball.
40. | Zunächst konnte Darmstadt 5:1 Torschüsse vorweisen, seitdem gab es nur noch fünf Torschüsse für Hannover und keinen für Darmstadt. Anhand dessen lässt sich sagen, dass ein Ausgleich inzwischen verdient wäre.
38. | Wdowiks langer Flankenball landet bei Nielsen, der auf Höhe des rechten Pfostens nach links auf Tresoldi ablegt. Der Angreifer versucht es mit einem Abschluss. Wie meistens ist aber noch ein Darmstädter Bein dazwischen.
37. | Wieder 96. Darmstadt leistet sich einen haarsträubenden Fehler im Spielaufbau. Tresoldi legt direkt ab für Leopold, dessen Schuss aus 25 Metern knapp rechts am Tor vorbeisegelt. Schuhen schreit danach sein Team zusammen und bringt damit seine Verärgerung über die Spielentwicklung in den letzten Minuten zum Ausdruck.
35. | Lee! Über Kunze kommt das Kunstleder zu Oudenne, der direkt auf Lee weiterspielt. Der Südkoreaner dribbelt links in die Box und sucht den Abschluss. Schuhen kann zur Seite abwehren.
33. | 20 Minuten war es eine völlig einseitige Partie zugunsten Darmstadts. Seitdem haben die Gäste minütlich zugelegt und sind inzwischen das aktivere Team.
30. | Lattenstreichler der Gäste! Ein geplanter Flankenball von Wdowik kommt extrem scharf vor das Tor und tätschelt sogar noch das Gehäuse, von wo das Kunstleder ins Toraus fliegt.
28. | Kunze spielt einen tollen eröffnenden Pass mit Tempo in den Lauf von Oudenne. Der hat links in der gegnerischen Box mal Platz, wird letztendlich aber doch geblockt. Dennoch agieren die Roten inzwischen ballsicherer und ebenfalls etwas torgefährlicher.
26. | Ebenfalls Gelb sieht Hannovers Coach Breitenreiter, der nach Ansicht des Referees unverhältnismäßig deutlich über die Entscheidung gemeckert hat.
25. | Muroya tritt Corredor. wohl unbeabsichtigt, gegen die Kniescheibe. Es war ein eher leichterer Kontakt, der eine Gelbe Karte nach sich zieht. Es ist die sechste Gelbe für den Japaner in dieser Spielzeit.
25. | Hannover wird besser, kann den Ball auch mal in den eigenen Reihen halten. Dieses Mal scheitert zwar ein Dribbling von Lee im Zentrum, dennoch sieht das schon etwas vielversprechender aus.
24. | Die Gäste kombinieren sich auf der linken Seite durch. Aufgrund einer Abseitsposition von Nielsen wird die Szene jedoch abgepfiffen.
21. | Erst faustet Schuhen den Ball weg, dann kommen erst Neumann, der geblockt wird, und Kunze zum Abschluss. Die Kugel fliegt zwar am Tor vorbei, dennoch habe sich die Roten mit der Aktion mal in der Offensive angemeldet.
20. | Die Niedersachen führen den Standard kurz aus. Leopold löffelt den Ball rein. Ein Verteidiger klärt zum nächsten Eckball, dieses Mal von der anderen Seite.
20. | Jetzt mal Hannover. Nielsen auf Muroya, dessen Flankenversuch von der rechten Seite zum Eckball abgewehrt wird.
17. | Weiterhin läuft der Ball gut beim Heimteam, das auffällig viel läuft und gute Laufwege wählt. Bei den Roten sieht es nach vorne eher nach ideenlosem Standfußball aus, sodass die Breitenreiter-Elf kaum mal mit Ball über die Mittellinie kommt.
16. | Nürnberger versucht den Steckpass auf den durchstartenden Boetius. Etwa ein halber Meter fehlt dem Mittelfeldmann. Zieler ist knapp vorher am Ball.
15. | In der Blitztabelle machen die Hessen einen Sprung auf Platz 11. Zwischen Darmstadt (potenziell 38 Zähler) und Hannover (43 Punkte) würden dann nur noch fünf Zähler liegen.
13. | Einen Freistoß aus knapp 30 Metern bringt Nürnberger direkt aufs Tor. Zieler lässt den Aufsetzer nach vorne abprallen, sodass es tatsächlich gefährlich wird. Allerdings stand der lauernde Hornby im Abseits, sodass der Unparteiische die Szene abpfeift.
11. | Bei 96 stockt der Offensivmotor noch. Torgefahr gab es im Sechzehner der Darmstädter noch nicht.
10. | Der Ball läuft weiterhin super beim SVD. Dieses Mal versucht es Boetius mit einem Steckpass, der aber genau zwischen Hornby und Lidberg kommt. Beide wären durch gewesen, wenn das Kunstleder angekommen wäre.
9. | Wieder landet ein langer Ball beim sehr aktiven Hornby. Der Angreifer zögert nicht lange mit dem Abschluss nahe der Strafraumkante. Gut einen Meter drüber.
7. | Immer und immer wieder stürmen die Gastgeber mit Tempo auf die letzte Reihe der Roten zu. Das Team von Breitenreiter wäre gut beraten, erst einmal beruhigend auf das Spiel einzuwirken und möglicherweise das Tempo herauszunehmen.
6. | Nürnberger flankt auf Lidberg, dessen Direktabnahme aus spitzem Winkel nahe der Grundlinie geblockt wird. Wenig später kommt die Kugel zurück zum Angreifer, der im Zweikampf mit Kunze zu Boden geht. Eine Berührung war da, aber zu wenig für den Referee. Weiter geht es.
5. | Die Hessen machen weiter Druck. In halblinker Position etwas mehr als 20 Meter vor dem Tor bekommen die Lilien einen Freistoß zugesprochen. Hornby versucht es direkt, schießt aber links am Tor vorbei.
3. | Hannover ist völlig von der Rolle. Erneut kann Darmstadt total frei aufspielen. Von rechts kommt eine Flanke auf den freistehenden Corredor, der es mit einem Volley von der Strafraumkante versucht und das Spielgerät auch gut trifft. Zieler fliegt ins von ihm aus linke Eck und klärt zum Eckball.
1. | TOOOOOR! DARMSTADT - Hannover 1:0. Die Lilien mit dem Blitzstart! 96 leistet sich direkt einen Fehler im Spielaufbau. Der SVD macht das Spiel schnell, auf links kommt Lidberg ans Leder. Der Angreifer verpasst zunächst den Moment für die Querablage auf den völlig freistehenden Hornby. Über den Umweg Corredor, der zwischen beiden postiert genial mit der Hacke auf Hornby verlängert, landet das Spielgerät dann doch noch beim Angreifer. Hornby bleibt eiskalt und schießt wuchtig und platziert ins lange linke Eck. 29 Sekunden hat es bis zum Torschrei gedauert.
1. | Los geht's! Der Ball rollt.
vor Beginn | Die Spieler stehen in den Katakomben bereits bereit. In wenigen Minuten dürfte es losgehen.
vor Beginn | Die Leitung der Partie im Merck-Stadion am Böllenfalltor übernimmt der Unparteiische Dr. Max Burda. Dabei wird er von seinen Assistenten Felix Bickel und Eric Müller an den Seitenlinien unterstützt. Vierter Offizieller ist Dominik Jolk.
vor Beginn | Für die Gastgeber spricht neben dem Heimvorteil und der etwas besseren Formkurve auch die direkte Statistik gegen Hannover. 13 Siege gegenüber sechs Niederlagen und acht Remis machen sich gut. Gleich vier der letzten sechs Duelle gingen an die Lilien. Darunter auch das Hinspiel, welches 2:1 für den SVD endete.
vor Beginn | Der SVD könnte heute einen riesigen Schritt Richtung Klassenerhalt machen. Aktuell ist die Lage mit 35 Punkten auf Rang 13 noch recht komfortabel. Nach der Braunschweiger Siegesserie sind die Abstiegsränge allerdings näher gerückt und sollten die anderen Teams unten, insbesondere Münster, heute punkten, könnte der Vorsprung auf den Relegationsplatz auf vier Zähler schrumpfen. Mit einem eigenen Dreier der Darmstädter hingegen wäre der Vorsprung wohl kaum noch aufzuholen.
vor Beginn | Und es geht um noch mehr: Die Roten liegen im Aufstiegs-Schneckenrennen der 2. Bundesliga aktuell nur fünf Punkte hinter Relegationsrang 3. Dafür reichen aktuell 43 Zähler. Im idealfall könnte 96 somit bis auf zwei Punkte an den Relegationsrang heranrücken. Allerdings ist zeitgleich noch Magdeburg gegen Regensburg im Einsatz. Sollte Magdeburg gewinnen, würden sie auf den dritten Platz springen und hätten dann mindestens drei Punkte Vorsprung auf Hannover.
vor Beginn | Die Darmstädter konnten immerhin sieben Punkte im selben Zeitraum holen und einen Sieg mehr einfahren. Dennoch war die Leistung dabei insgesamt eher selten überzeugend. Heute haben beide Teams somit eine neue Chance, neues Selbstbewusstsein zu gewinnen.
vor Beginn | Angesichts der Tabellensituation ließe sich Hannover 96 als heutiger Favorit ausmachen. Ganz so einfach ist es aber nämlich nicht. Schaut man auf die Formkurve, gibt es durchaus Argumente gegen die Roten. So konnten die Niedersachsen nur eines ihrer letzten fünf Spiele gewinnen und sammelten in diesem Zeitraum lediglich fünf Punkte.
vor Beginn | 96-Coach Andre Breitenreiter reagiert auf die 1:3-Niederlage gegen Elversberg mit vier Wechseln in seiner Startelf: Neben Halstenberg, der seine Gelbsperre abgesessen hat, rücken Wdowik, Lee und Nielsen in das erste Glied auf. Knight, Tomiak, Rochelt und Gindorf müssen dafür zunächst mit der Bank vorlieb nehmen.
vor Beginn | Bei den Gästen deuten die im Spielbogen genannten Spieler auf ein 4-2-2-2-System hin: Zieler - Wdowik, Halstenberg, Neumann, Muroya - Leopold, Kunze - Oudenne, Lee - Tresoldi, Nielsen.
vor Beginn | Kohfeldt nimmt damit im Vergleich zum 1:1 bei der Hertha eine personelle Veränderung vor: Der zuletzt verletzte Hornby ist zurück in der Startelf und ersetzt den gelbgesperrten Förster.
vor Beginn | Richten wir direkt den Blick auf die Aufstellungen. Das Heimteam startet voraussichtlich in einer 4-4-2-Formation: Schuhen - Bueno, Vukotic, Riedel, Lopez - Corredor, Boetius, Nürnberger, A. Müller - Hornby, Lidberg.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 30. Spieltages zwischen Darmstadt 98 und Hannover 96.