Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 2. Bundesliga Darmstadt 98 - Hannover 96, 20.04.2025

1   :   1
ELV
vs
DÜS
2   :   3
FCN
vs
SCP
2   :   0
BRA
vs
FCK
2   :   2
S04
vs
HSV
3   :   1
KÖL
vs
MÜN
3   :   1
D98
vs
H96
1   :   0
KSC
vs
FÜR
3   :   0
MAG
vs
REG
2   :   3
ULM
vs
BER
Merck-Stadion am Böllenfalltor
Darmstadt 98
3:1
BEENDET
Hannover 96
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Das war es mit der Berichterstattung zu dieser Partie! Vielen Dank fürs Mitlesen und schöne Ostertage noch!
Kommende Woche können beide Teams dann wohl ohne großen Druck aufspielen. Hannover bekommt es daheim mit Köln zu tun, während Darmstadt nach Münster reicht.
Hannover hingegen verliert das dritte Spiel in Serie und hat seine Aufstiegsträume wohl ausgeträumt. Mit weiterhin 43 Punkten rutscht die Breitenreiter-Elf auf den zehnten Platz ab. Der Rückstand auf den dritten Platz beträgt sechs Punkte.
Die Lilien dürfen jubeln, denn mit nun 38 Zählern auf Rang 12 ist der Vorsprung vor Münster, welches Relegationsrang 16 belegt, auf 10 Punkte angewachsen. Auch in dieser verrückten zweiten Liga wird Münster das in vier Spielen nicht mehr aufholen können. Damit scheint der Klassenerhalt sicher.
Der Heimsieg geht insgesamt voll in Ordnung. Darmstadt war nach dem Blitzstart besser, die zweite Hälfte des ersten Durchgangs gehörte wiederum Hannover. In Halbzeit zwei waren die Hessen dem Treffer näher, bis Hannover dann doch in der 82. Minute den Ausgleich erzielte. Nur eine Minute benötigte der SVD für die Antwort und macht dann per Elfmeter zum 3:1 alles klar.