Damit verabschiede ich mich von dieser Partie und wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag!
Weiter geht es für Braunschweig bereits am kommenden Freitag mit einem Heimspiel gegen Holstein Kiel. Darmstadt ist einen Tag später bei Hansa Rostock zu Gast.
19 Spiele ungeschlagen und nun Tabellenführer mit acht Punkten Vorsprung auf den 3. Rang. Bei Darmstadt spricht aktuell vieles für den Bundesligaaufstieg. Die Eintracht bleibt auf Rang 14 und liegt nur einen Zähler vor der Abstiegszone.
Es ist ein bitteres Ergebnis für Eintracht Braunschweig, das hier im zweiten Durchgang eine gute Partie zeigte. Vor der Pause hatte Darmstadt zwar deutlich mehr Spielanteile, bei den Chancen war das Spiel allerdings ausgeglichen. Hier hatten beide Mannschaften ihre Möglichkeiten. Nach der Pause ging die Eintracht per Elfmeter in Führung und verteidigte lange leidenschaftlich. Irgendwann wurde der Druck der Lilien doch zu groß, durch zwei späte Tore bleibt die lange Lilien-Serie bestehen.
90.+11. | Dann ist Schluss! Darmstadt dreht die Partie und schlägt Braunschweig mit 2:1.
90.+11. | Und noch eine: Donkor probiert es am linken Strafraumeck mit einer Schwalbe. So nicht.
90.+10. | Wir hatten ja noch nicht genügend Gelbe: Auch Stojilkovic wird noch für ein taktisches Vergehen verwarnt.
90.+9. | Ersatzkeeper Hoffmann sieht auch noch Gelb, weil er außerhalb des Spielfelds zu lautstark reklamiert.
90.+8. | Jetzt muss De Medina runter! Es ist eine merkwürdige Entscheidung: Kampka entscheidet auf Foul des Braunschweigers gegen Tietz, das hätte man auch anders entscheiden können. Weil De Medina dann aber hämisch den Ball wegwirft, sieht er seine zweite Gelbe und fliegt vom Platz.
90.+7. | Es wird hier natürlich nicht nur bei den acht Minuten Nachspielzeit bleiben, der VAR-Einsatz war schließlich schon in der Nachspielzeit. Kann die Eintracht nochmal zurückschlagen?
90.+6. | Tietz wirft einen Ball nochmal aufs Feld und verhindert so eine schnelle Freistoßausführung. Auch das zieht eine Verwarnung nach sich.
90.+5. | Lieberknecht will diesen Sieg nun sichern und bringt Clemens Riedel für Marvin Mehlem.
90.+4. | Harter Einsatz von Pherai im Mittelfeld, der hier die nächste Gelbe Karte sieht.
90.+3. | Toooor! SV DARMSTADT 98 - Eintracht Braunschweig 2:1. Der Treffer zählt doch! Arbeiten wir das auf: Ronstadt legt zu Honsak zurück, der aus 18 Metern per Außenrist abzieht. Am Fünfer steht Tietz völlig frei und drückt den Ball über die Linie. De Medina hebt hier das Abseits mit dem Fuß noch auf, die Frage war aber noch, ob Stojilkovic vorher noch dran war. War er nicht, also zählt der Treffer!
90.+1. | Acht Minuten werden hier nachgespielt und sofort liegt der Ball wieder im Tor der Braunschweiger! Tietz trifft, doch war das wirklich Abseits? Der VAR schaut da nochmal drauf ...
90. | ... und Torschütze Manuel Wintzheimer macht Platz für Immanuel Pherai.
89. | Die Gäste wechseln nochmal doppelt: Robin Krauße kommt für Fabio Kaufmann ...
88. | Die Partie ist mal wieder unterbrochen, weil diesmal Kurucay behandelt werden muss. Der Ersatz von Gechter hat wohl einen unabsichtlichen Schlag ins Gesicht abbekommen. Es wird bei ihm aber weitergehen.
87. | Kampka nimmt den Elfmeter zurück! Die richtige Entscheidung, denn Marx fädelt hier klar ein und nimmt den minimalen Kontakt dankend an. Weiter gehts.
86. | Elfmeter für Braunschweig! Marx nimmt einen langen Pass auf der rechten Seite stark mit und kommt dann im Zweikampf gegen Bennetts im Strafraum zu Fall. Kampka zeigt sofort auf den Punkt, aber reicht das? Er wird nochmal an den Monitor geschickt ...
84. | Der anschließende Freistoß wird vor die Füße von Ronstadt geklärt, der aus 17 Metern links am Tor vorbeischießt.
83. | Eben das Kopfballduell verloren, nun mit einem zu harten Einsatz im Mittelfeld: De Medina wird verwarnt.
82. | Toooor! SV DARMSTADT 98 - Eintracht Braunschweig 1:1. Da ist der Ausgleich und diesmal zählt er auch! Eine Flanke von Bennetts ist noch zu weit geschlagen, dann darf es Ronstadt von rechts nochmal versuchen. Diese Hereingabe ist deutlich besser, im Zentrum setzt sich Honsak fair gegen De Medina durch und köpft aus sieben Metern ins linke Eck.
79. | Darmstadt intensiviert nun natürlich die Offensivbemühungen, gefährlich wird es aber nur nach Standards. Tietz verlängert eine Ecke von links ins Zentrum, dort ist aber kein Abnehmer. Beim nächsten Eckball köpft Honsak deutlich drüber.
76. | Honsak mit der Chance! Der Stürmer kommt nach einem Freistoß aus dem rechten Halbfeld aus sechs Metern relativ frei zum Kopfball, trifft hier die Kugel aber nicht richtig, sodass sie knapp links vorbeisegelt.
74. | ... und Keita Endo weicht für Jannis Nikolaou.
73. | Auch die Gäste bringen nochmal frische Kräfte, der eben erst verwarnte Tarsis Bonga wird durch Lion Lauberbach ersetzt ...
70. | Vorsicht, Fejzic! Der Keeper lässt einen eigentlich harmlosen Kopfball von Tietz nach vorne prallen und ist dann gerade noch vor Honsak am Ball.
70. | Eine klassischere Gelbe Karte gibt es nicht: Bonga mit dem taktischen Vergehen an Zimmermann.
68. | ... und Fabian Schnellhardt ist für Tobias Kempe neu dabei.
68. | ... Keanan Bennetts kommt für Thomas Isherwood ...
68. | Lieberknecht reagiert und wechselt sogar dreifach: Emir Karic macht Platz für Frank Ronstadt ...
66. | Wieder ist der Ball im Tor der Eintracht, wieder zählt der Treffer nicht. Der Ball kommt mit etwas Glück zu Stojilkovic im Strafraum, der sofort zu Tietz rüberlegt. Der Stürmer trifft im zweiten Versuch ins rechte Eck, doch sowohl er als auch schon Stojilkovic standen zuvor im Abseits.
64. | Das sieht nicht gut aus, Linus Gechter muss sogar mit der Trage vom Platz abtransportiert werden. Er scheint wohl völlig benommen zu sein. Gute Besserung an dieser Stelle! Hasan Kurucay ersetzt ihn.
61. | Gechter steht erneut im Mittelpunkt, diesmal hat er einen Freistoß von Kempe direkt auf den Kopf bekommen. Er liegt jetzt im eigenen Tor und wird wohl ausgewechselt werden müssen.
60. | Die Schulter schmerzt noch, Gechter ist dennoch wieder dabei.
59. | Gechter bleibt nach einem unglücklichen Zusammenprall mit Tietz am Boden liegen, weil er mit der Schulter auf dem Boden aufprallt. Der Abwehrmann muss behandelt werden.
56. | Nicht schlecht: Die Lilien wollen hier antworten, Karic flankt von rechts an den langen Pfosten. Tietz legt per Kopf an den Strafraumrand zurück, wo Kempe per Direktabnahme abzieht - drüber.
54. | Wie reagiert Darmstadt auf dieses ungewohnte Gefühl eines Rückstands? Erst zum fünften Mal liegen die Lilien in dieser Saison mit 0:1 zurück, zweimal sprang noch ein Sieg heraus.
52. | Toooor! SV Darmstadt 98 - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 0:1. Und Wintzheimer bringt die Löwen in Führung! Die Leihgabe des 1. FC Nürnberg tritt den Elfmeter präzise und wuchtig ins rechte Eck. Schuhen ahnt das, bleibt aber ohne Abwehrchance.
52. | Für das Handspiel sieht Zimmermann die Gelbe Karte.
51. | Es gibt den Elfmeter für die Eintracht und das ist völlig richtig! Zimmermann geht bei der Flanke klar mit der Hand zum Ball, das war aus Sicht des Schiedsrichters zunächst nicht zu erkennen.
50. | Dieser ist nicht ungefährlich: Der Ball kommt über Umwege vor die Füße von Endo, der aus elf Metern recht deutlich links vorbeischießt. Schiedsrichter Kampka geht anschließend aber an den Monitor, es geht wohl um ein Handspiel.
49. | Isherwood bringt auf der rechten Seite nahe der Grundlinie Kaufmann zu Fall und verhindert so, dass der Braunschweiger in den Strafraum kommt. Das gibt Gelb und Freistoß.
48. | Braunschweig kommt hier etwas besser aus der Kabine und setzt die Lilien in deren Hälfte gehörig unter Druck. Es fehlt allerdings an Präzision im Passspiel im letzten Drittel.
46. | Und damit rein in den zweiten Durchgang!
46. | Die Darmstädter wechseln einmal zur Pause: Magnus Warming bleibt in der Kabine, Filip Stojilkovic ist neu dabei.
Halbzeit | Das Remis geht in Ordnung, ein, zwei Tore hätten aber bereits fallen können. Darmstadt war im Großen und Ganzen die aktivere Mannschaft und hatte durch Zimmermann, Tietz und Honsak gute Chancen. Auch Braunschweig spielte offensiv gut mit, Endo hatte sogar die beste Möglichkeit. Es war ein munteres Hin und Her, das nach rund 30 Minuten ein Ende fand. Erst kurz vor der Pause traf Honsak nochmal die Latte, das anschließende Tor von Mehlem wurde wegen eines Fouls korrekterweise abgepfiffen.
45.+1. | Dann ist Pause in Darmstadt!
45. | Eine Minute wird noch nachgespielt.
44. | Der Ball ist im Tor, die Situation wird aber sofort abgepfiffen. Honsak zieht aus 18 Metern ab und trifft die Latte. Im Anschluss köpft Mehlem den Ball ins linke Eck, verschaffte sich zuvor aber mit einem Schubser gegen Gechter den nötigen Platz. Der Treffer zählt zu Recht nicht.
41. | Die Partie hat leider deutlich an Fahrt verloren, was unter anderem auch an einer verbesserten Defensivarbeit der Eintracht liegt. Darmstadt spielt aktuell zu unkonzentriert in der Offensive, immer wieder gibt es einfache Fehlpässe im letzten Drittel.
39. | Unnötiger Schubser von Decarli gegen Tietz nahe der Seitenlinie, zudem trifft er den Stürmer auch noch am Fuß. In der Summe ist das Gelb.
36. | Die Standards von Darmstadt zeigen heute noch nicht die gewünschte Wirkung. Diesmal darf Kempe vom linken Strafraumeck in den Sechzehner flanken, diesmal bleibt er bereits am ersten Abwehrmann hängen.
34. | Starke Aktion von Endo und Schuhen! Der Braunschweiger zieht von links ins Zentrum und schließlich aus 18 Metern ab. Schuhen reißt den Arm nach oben und lenkt die Kugel gerade noch über die Latte. Ein platzierter Schuss wäre sogar noch gefährlicher geworden.
32. | Die Partie wird etwas ruppiger, hier hat De Medina durchaus Glück, dass er nicht Gelb sieht. Der anschließende Freistoß von Kempe aus dem Halbfeld landet in den Armen von Fejzic.
29. | Kempe sieht für ein taktisches Foul im Mittelfeld an Kaufmann die erste Gelbe Karte der Partie.
26. | Diese Phase hält weiter an, Darmstadt kommt inzwischen auf rund 68 Prozent Ballbesitz und wartet geduldig auf Lücken in der Braunschweiger Defensive. Diese hat sich mittlerweile gefangen und steht gut.
23. | Das ist den Lilien etwas zu hektisch, also halten sie den Ball mal länger in den eigenen Reihen, ohne dabei konsequent den Weg nach vorne zu suchen.
20. | Die Partie geht munter weiter, jetzt ist wieder die Eintracht am Zug. Bonga treibt den Ball mit Tempo nach vorne und bedient Kaufmann auf der rechten Seite. Der Offensivmann zieht flach ab, nur knapp rauscht der Ball links vorbei. Schuhen war noch leicht dran, es gibt aber fälschlicherweise Abstoß.
19. | Honsak! Der Stürmer bekommt den Ball per Zufallsprodukt am Strafraum, braucht dann aber zu lange mit dem Abschluss. Ein Braunschweiger ist noch dazwischen.
18. | Jetzt aber: Wintzheimer macht den Ball vorne gut fest und zieht aus 18 Metern ab. Das ist aber kein Problem für Schuhen im Tor der Lilien.
17. | Es ist eine muntere Anfangsphase hier in Darmstadt, in der die Lilien nun wieder aktiver werden. Sie versuchen, Braunschweig am Strafraum festzunageln, was durchaus gelingt. Die Eintracht kann sich aktuell kaum befreien.
14. | Jetzt haben die Lilien die dicke Gelegenheit! Bei einer Ecke geht Honsak Fejzic hart an, es geht jedoch weiter. Über Umwege landet der Ball bei Tietz am Fünfer, der den Ball nicht am Keeper vorbeikommt. Aus spitzem Winkel kommt nochmal Honsak zum Schuss, auch hier ist Fejzic zur Stelle.
12. | Die Eintracht wird also durchaus stärker, auf der Gegenseite kommen die Lilien lediglich aus der Distanz zu Abschlüssen. Kempes Versuch ist in dieser Szene völlig harmlos.
10. | Endo muss die Führung für die Gäste erzielen! Kaufmann wird auf der rechten Seite geschickt und spielt den Ball flach ins Zentrum. Bonga trifft die Kugel nicht, dahinter kommt jedoch Endo aus 14 Metern völlig frei zum Abschluss, drischt den Ball jedoch drüber. Auch wenn der Ball hier vorher noch einmal aufsetzt, der muss aufs Tor kommen!
8. | Guter Lauf von Bonga, der links deutlich schneller als Zimmermann ist. Am Ende legt er sich die Kugel zu weit vor und kann sie von der Grundlinie aus nicht mehr ins Zentrum spielen.
7. | Darmstadt hat in dieser Anfangsphase mehr vom Spiel, nun kommt Braunschweig zum ersten Mal an den gegnerischen Strafraum. Kaufmann zieht aus der Distanz ab, wird jedoch sofort abgeblockt.
4. | Der erste Versuch der Gastgeber wird sofort gefährlich! Mehlem lässt einen Pass von Holland geschickt durch. Dahinter kommt Zimmermann an den Ball und aus 22 Metern zum Abschluss. Fejzic hat beim Schuss auf das linke Eck seine Probleme, dennoch kann er zur Ecke klären.
2. | Bei Darmstadt gab es kurzfristig noch einen Wechsel in der Startelf: Manu hat sich beim Aufwärmen offensichtlich verletzt, für ihn startet Warming.
1. | Der Ball rollt!
vor Beginn | Zu guter Letzt blicken wir noch auf das Schiedsrichtergespann, das heute von Robert Kampka geleitet wird. Seine Assistenten an den Seitenlinien sind Tom Bauer und Marcel Gasteier, Patrick Kessel ist der vierte Offizielle. Im Keller in Köln sitzen Guido Winkmann und Thorsten Schiffner.
vor Beginn | Im Hinspiel hielt Braunschweig lange ein 0:0, doch in der 86. Minute traf Vilhelmsson für Darmstadt und sorgte so für den späten Dreier für die Lilien. Auch wenn die Eintracht in der Gesamtbilanz (8:7 Siege bei 23 Duellen) noch leicht die Nase vorn hat, der letzte Sieg liegt schon etwas zurück: Im September 2014 gelang ein 2:0, seitdem blieb Darmstadt sechs Spiele lang unbesiegt.
vor Beginn | Heute ist die Eintracht aus Braunschweig der Gegner und auch die Löwen haben durchaus etwas Selbstvertrauen im Gepäck. Mit dem Sieg gegen Heidenheim beendete Braunschweig eine Serie von sechs Spielen ohne Dreier und verschaffte sich so ein wenig Luft im so engen Abstiegskampf. Aktuell ist die Eintracht auf Rang 14 mit nur zwei Punkten Vorsprung auf den Letzten Regensburg. Ein Sieg würde den BTSV allerdings bis auf Platz 9 katapultieren.
vor Beginn | Was gibt es denn über die Form von Darmstadt zu erzählen? In der Liga gibt es weiterhin nur diese eine Niederlage vom 1. Spieltag in Regensburg (0:2), seitdem sind die Lilien seit 18 Ligaspielen unbesiegt. Die Niederlage im Pokal in Frankfurt stellt dabei lediglich ein Schönheitsfehler dar, bei einer starken Eintracht hielt der SVD gut mit und sorgte für ein unterhaltsames Derby.
vor Beginn | Das gestrige Spektakel in Heidenheim hätte für die Lilien besser nicht laufen können. Das 3:3 zwischen dem FCH und dem Hamburger SV ist die große Chance für Darmstadt, den Vorsprung auf die Verfolger zu vergrößern und einen weiteren großen Schritt in Richtung Aufstieg zu machen. Mit einem Sieg hätte der SVD acht Punkte Vorsprung auf Rang 3, sollte Kaiserslautern nicht gewinnen. Holt der FCK drei Punkte, wären es immerhin sieben Zählern Vorsprung.
vor Beginn | Beim Team von Michael Schiele sieht nach dem 2:0-Heimerfolg gegen Heidenheim am vergangenen Wochenende keinen Grund, seine Startelf zu verändern. Never change a winning team.
vor Beginn | Eintracht Braunschweig probiert es mit folgender Elf: Fejzic - De Medina, Decarli, Gechter - Marx, Kaufmann, Wiebe, Endo, Donkor - Wintzheimer, Bonga.
vor Beginn | Im Vergleich zur 2:4-Niederlage im DFB-Pokal-Achtelfinale am Mittwoch in Frankfurt nimmt Trainer Torsten Lieberknecht zwei Veränderungen vor: Thomas Isherwood und Braydon Manu kommen für Frank Ronstadt und Fabian Schnellhardt in die Mannschaft. Beide nehmen zunächst auf der Bank Platz.
vor Beginn | In gewohnter Manier richtet sich der erste Blick auf die Aufstellungen, angefangen beim SV Darmstadt 98: Schuhen - Zimmermann, Müller, Isherwood - Karic, Mehlem, Kempe, Holland - Manu, Tietz, Honsak.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Darmstadt 98 und Eintracht Braunschweig.