Vielen Dank für Ihr Interesse an der 2. Bundesliga! Ihnen allen einen tollen Abend und einen schönes Wochenende!
Darmstadt trifft in der kommenden Woche auf Kiel, reist am Samstag nach Schleswig-Holstein. Dresden bekommt es hingegen kommende Woche mit dem KSC zu tun. Die Partie gegen die Badener wird das Samstagabendspiel des 8. Spieltags sein.
Darmstadt bleibt somit Tabellenführer, hat nach der Länderspielpause drei Siege in Serie eingefahren. Dresden rutscht vorerst auf Rang 15 ab, kann aber noch bis auf den letzten Platz durchgereicht werden, sollten Nürnberg, Bochum und Schlusslicht Magdeburg siegen.
Dresden bot eine ordentliche Partie, konnte aber nie wirklich Durchschlagskraft in der Offensive entwickeln. Darmstadt brauchte lange, bis es in die Partie fand - schlug dann aber eiskalt zu: Erst machte Lidberg das 1:0 und direkt nach Wiederanpfiff legte sein Sturmpartner mit dem 2:0 nach. Die ersten beiden Schüsse aufs Tor der SGD waren direkt drin. Darmstadt verteidigte konzentriert, ließ kaum etwas zu - Dresden machte es den Hessen aber stellenweise leicht beim Verteidigen, steute viele Ungenauigkeiten ein.
90.+6. | Das Spiel ist aus! Darmstadt schlägt Dresden mit 2:0.
90.+4. | Die beiden Mannschaften lassen die letzten Minuten ein wenig austrudeln, hier gibt es kaum Angriffsszenen auf dem Rasen.
90.+1. | Fünf Minuten werden hier jetzt nachgespielt. Das geht in Ordnung, es gab einige Verletzungsunterbrechungen.
90. | ... und Toptorjäger Isac Lidberg geht für Jean-Paul Boetius raus.
90. | Hiroki Akiyama räumt die Sechs für Merveille Papela ...
90. | Darmstadt wechselt nochmals doppelt, damit sich zwei Spieler Applaus und zwei andere eine Auflauf- und Siegprämie abholen können.
87. | Die Null steht: Darmstadt ist mittlerweile seit vier Stunden ohne Gegentreffer in der 2. Bundesliga.
85. | Dresden hat neun Schüsse abgegeben - keiner davon ging aufs Tor der Hausherren, wo Keeper Schuhen noch keine Parade auspacken musste.
83. | Kaum drin, schon verwarnt: Gelbe Karte für Bartosz Bialek, der Pauli zu aggressiv anläuft.
82. | Fraser Hornby hat Feierabend, für ihn kommt Bartosz Bialek in die Spitze.
79. | Risch ist im eigenen Strafraum mit Hornby zusammengekracht und muss behandelt werden. Er kann aufstehen, muss aber erst mal das Feld verlassen.
78. | Im Parallelspiel ist nun auch ein Tor gefallen: Schalke führt mit 1:0 gegen das Fürther Kleeblatt.
76. | Dresden wird wieder ein wenig aktiver, Darmstadt dürfte hier nun mehr Platz für Konter bekommen.
74. | ... und für Kofi Amoako kommt der etwas offensivere Luca Herrmann rein.
74. | ... Niklas Hauptmann überlässt seine Kapitänsbinde dem Sturmtank Stefan Kutschke ...
74. | Dreierwechsel bei der SGD: Christoph Daferner geht raus, Lukas Boeder kommt rein ...
73. | Vukotic geht nach einer Darmstädter Ecke von links am zweiten Pfosten zu Boden. Nach der Ringereinlage von Pauli gibt es aber keine VAR-Überprüfung: Der Ball war im Aus, bevor er in die Gefahrenzone gesegelt ist.
71. | Der mit Gelb vorbestrafte Marco Richter hat Feierabend, Luca Marseiler kommt positionsgetreu dafür rein.
68. | Dresden spielt einen Freistoß schnell aus und Risch ist links durch. Seine Flanke kommt dann scharf und halbhoch in den Torraum, kann dann aber von den Darmstädtern geklärt werden.
66. | Marco Richter meckert und meckert, nachdem er den Ball bei einem SGD-Freistoß zu lange sperrt. Dafür sieht er die nächste Gelbe Karte der Partie.
64. | ... und Dominik Kother kommt für Jonas Oehmichen rein.
64. | Doppelwechsel bei der SGD: Nils Fröling macht Platz für Jakob Lemmer ...
62. | Von Dresden kommt aktuell nicht viel, da wird Coach Stamm aber bald reagieren, mehrere Spieler machen sich bereits warm.
60. | Darmstadt übernimmt hier mehr und mehr die Kontrolle: Nach Ballgewinnen geht es schnell nach vorn, Dresden offenbart hier immer mehr Lücken.
59. | Wieder geht es über die beiden Stürmer rasch nach vorne: Hornbys Schuss wird erst noch von Kammerknecht geblockt, dann fliegt das Rund aber nach rechts zu Lidberg, dessen Schuss von Schreiber aber nach links abgewehrt werden kann.
57. | Der erste Torschuss, der nicht drin ist! Corredor spielt einen schönen Pass zu Hornby in die Spitze, der nach rechts zu Lidberg weiterleitet. Der hätte freie Schussbahn, legt aber nochmal zum Schotten zurück, der aus 15 Metern dann mit rechts an Keeper Schreiber scheitert.
55. | Gelbe Karte für Niklas Hauptmann, der im Mittelfeld Klefisch trifft.
55. | Effizienz pur: Darmstadt hat zwei Schüsse aufs Tor der SGD abgegeben - beide waren drin!
53. | Dresden muss sich nach dem zweiten Nackenschlag erstmal sammeln. Der Ball läuft durch die eigenen Reihen, ins Angriffsdrittel kommen die Sachsen aber nicht.
50. | Nach drei Vorlagen hat der Schotte Hornby nun sein erstes Saisontor in der 2. Bundesliga erzielt.
48. | Tooor! DARMSTADT - Dresden 2:0. Eiskalt, diese Hessen! Schuhen spielt einen langen Ball ins Mittelfeld, wo Richter mit der Hacke weiterleitet. Corredor kommt ans Rund und steckt in die Gasse für Hornby durch, der Gas gibt, in den Strafraum eindringt und mit links aus 16 Metern zum 2:0 verwandelt.
47. | Hornby! Lopez flankt von rechts an den ersten Pfosten. Lidberg leitet die Hereingabe mit der rechten Hacke weiter in den Torraum, wo Horny dann drüber köpft. Schön herausgespielte Chance.
46. | Der Ball rollt wieder, die Hausherren stoßen an.
Halbzeit | Darmstadt tat sich in der Anfangsphase der Partie gegen ballsichere Dresdner schwer. Allerdings gelang es der SGD kaum, sich in gefährliche Abschlusspositionen zu bringen. Die Südhessen verteidigten konzentriert und schlugen dann zu, als die Gäste einen haarsträubenden Fehlpass einstreuten: Lidberg machte mit dem ersten Schuss aufs Tor der Sachsen direkt das 1:0 für effiziente Hausherren. Die Führung geht in Ordnung, trotz ordentlichem Spiel strahlt Dresden wenig bis kaum Torgefahr aus.
45.+4. | Pause in Darmstadt, effiziente Hessen führen verdient mit 1:0.
45.+3. | Lidberg und Richter spielen rechts einen Doppelpass - und der Deutsche ist durch. Von der Grundlinie aus spielt Richter dann in den Torraum, wo Kammerknecht vor Hornby klären kann.
45. | Drei Minuten werden hier jetzt nachgespielt.
43. | Kohfeldt scheint zufrieden zu sein, ermahnt seine Spieler von außen aber lautstark, die letzten Minuten des ersten Durchgangs weiter konzentriert über die Bühne zu bringen.
41. | In 35 Spielen in der 2. Liga kommt Lidberg jetzt auf 21 Treffer und sechs Assists. Der Schwede ist ein absoluter Topspieler im Unterhaus.
41. | Lidberg hat sieben der zwölf Saisontreffer der Südhessen erzielt.
39. | Die Vorlage zum 1:0 ist die erste Torbeteiligung von Richter für Darmstadt.
37. | Tooor! DARMSTADT - Dresden 1:0 Isac Lidberg hat es gemacht! Der erste Fehler der SGD wird sofort ausgenutzt: Hauptmann spielt im Mittelfeld einen Fehlpass, den Richter abfängt und schickt sofort Lidberg rechts in den Strafraum. Dort zieht der Schwede mit rechts aus 16 Metern ab und knallt das Rund mit 99 Stundenkilometern in die Maschen!
35. | Dresden hat weiterhin mehr Spielanteile, kommt aber auch nicht in die Tiefe.
33. | Amoako muss nach einem Zusammenstoß im Mittelfeld kurz behandelt werde, kann aber weitermachen.
31. | Es ist eine intensive Partie, richtige Torgefahr bleibt aber weiterhin aus.
29. | Dresden läuft immer wieder scharf an, Darmstadt lässt aufgrund des Drucks immer wieder Präzision vermissen.
26. | Die Chance Hornbys hat die Hausherren ein wenig aufgeweckt, die Genauigkeit und Zielstrebigkeit Richtung Dresdner Strafraum geht aber weiterhin ab.
24. | Hornby muss behandelt werden, kann aber erst mal weitermachen. Der Kontakt mit Amoako ist nicht strafbar gewesen, wurde auch nicht überprüft.
22. | Hornby! Klassen spielt einen langen Ball von hinten links hinter die Abwehr und schickt Hornby rechts in den Strafraum. Der zieht mit einem Volley ab und setzt den Ball knapp über das Tor. Direkt nach dem Schuss wird er von Amoako unsanft getroffen. Coach Kohfeldt fordert einen Elfmeter.
19. | Nicht nur auf dem Platz gibt Dresden den Ton an: Die Fans der Sachsen sind deutlich zu hören, übertönen die Hausherren ein ums andere Mal.
17. | Die Lilien haben noch keinen einzigen Schuss in dieser Partie abgegeben, Dresden immerhin zwei. Auch beim Ballbesitz hat die SGD Vorteile, kommt auf 58 Prozent.
14. | Darmstadt agiert auch bei eigenem Ballbesitz immer verhaltener, versucht es ab und an mit langen Bällen hinter die Kette der Sachsen. Den hohen Bällen, wie gerade von Pfeiffer, mangelt es aber ein wenig an der Präzision.
12. | Dresden erspielt sich eine Ecke, die kommt von rechts in den Strafraum und wird dort dann aber von den Lilien geklärt.
9. | Dresden gibt hier immer mehr den Ton an. Der Tabellenführer wird mit seinem Pressing vorsichtiger und zieht sich ein wenig zurück.
7. | Hauptmann dribbelt von der rechten Seite nach innen und zieht dann mit links aus 21 Metern ab. Der Schuss geht mehrere Meter drüber. Es ist aber der erste Abschluss Dresdens.
5. | Beide Teams legen in den ersten Minuten eine sehr hohe Intensität an den Tag. Gefährliche Szenen gibt es aber noch nicht.
3. | Dresden versucht, hinten ruhig und flach aufzubauen. Darmstadt geht enorm aggressiv und früh drauf - wie es SGD-Coach Stamm vor der Partie bereits vermutet hatte.
1. | Das Spiel läuft! Die Sachsen stoßen an.
vor Beginn | Schiedsrichter der heutigen Partie ist Patrick Alt. Thomas Gorniak und Dominik Jolk assistieren ihm. Jonah Besong ist der Vierte Offizielle. Michael Bacher und Felix Schwermer sind die Video-Assistenten.
vor Beginn | Florian Kohfeldt, Trainer des SVD, hat in den vergangenen Tagen "versucht zu antizipieren", welche Systemänderungen die variablen Dresdner heute in petto haben. Thomas Stamm, Coach von Dresden, denkt, dass Darmstadt "sehr intensiv" agieren wird: "Sie werden uns im eigenen Ballbesitz enorm fordern."
vor Beginn | Die Darmstädter sind auch wegen ihres Torjägers so weit oben in der Tabelle: Isac Lidberg ist mit bislang sechs Treffern zusammen mit Elversbergs Younes Ebnoutalib der torgefährlichste Akteur in der 2. Bundesliga.
vor Beginn | Für den Aufsteiger ist es das zweite Duell in Folge mit einem Tabellenführer: Mit einem 2:2 konnte man Hannover 96 bereits ein Bein stellen. Aber: Dresden hat bislang erst ein einziges von zehn Pflichtspielen gegen die Lilien gewonnen: 2018 gelang ein 4:1-Heimerfolg.
vor Beginn | Nach sechs Spieltagen ist Darmstadt mit 13 Punkten Tabellenführer der 2. Bundesliga. Aufsteiger Dresden hat fünf Zähler - und steht auf Rang 14. Einen Punkt vor dem Relegationsplatz.
vor Beginn | Bei der SGD gibt es im Vergleich zum 2:2 gegen Hannover vier Wechsel: Sapina fehlt Rot-gesperrt, das Trio aus Boeder,Herrmann und Lemmer muss auf die Bank. Dafür sind Amoako, Casar, Kammerknecht und Oehmichen neu im Team bei den Gästen aus Sachsen.
vor Beginn | So beginnt Dresden: Schreiber - Faber, Kammerknecht, Pauli, Risch - Amoako, Casar - Oehmichen, Hauptmann, Fröling - Daferner.
vor Beginn | Im Vergleich zum 3:0-Sieg in Düsseldorf gibt es bei den Lilien einen Wechsel: Für Fabian Nürnberger, gegen die Fortuna verletzt ausgewechselt, beginnt hinten links Leon Klassen.
vor Beginn | Beginnen wir mit den Aufstellungen der beiden Mannschaften. So geht es Darmstadt an: Schuhen - Lopez, Pfeiffer, Vukotic, Klassen - Richter, Klefisch, Akiyama, Corredor - Lidberg, Hornby.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen Darmstadt 98 und Dynamo Dresden.