Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 2. Bundesliga SSV Ulm 1846 - Hertha BSC, 20.04.2025

1   :   1
ELV
vs
DÜS
2   :   3
FCN
vs
SCP
2   :   0
BRA
vs
FCK
2   :   2
S04
vs
HSV
3   :   1
KÖL
vs
MÜN
3   :   1
D98
vs
H96
1   :   0
KSC
vs
FÜR
3   :   0
MAG
vs
REG
2   :   3
ULM
vs
BER
Donaustadion
SSV Ulm 1846
2:3
BEENDET
Hertha BSC
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Das wars aus Ulm! Danke für Ihr Interesse und noch einen schönen Ostersonntag!
Der SSV gastiert am kommenden Freitag bei der SpVgg Greuther Fürth (18:30 Uhr), Hertha BSC ist zeitgleich in Magdeburg zu Gast.
Damit kann Hertha (39 Punkte) den Klassenerhalt nur noch theoretisch verspielen. Ulm (26) verpasst hingegen den Sprung auf den Relegationsplatz.
Hertha BSC entführt trotz 0:1-Pausenrückstand am Ende dank einer deutlichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit die drei Punkte aus Ulm. Die "Spatzen" führten durch den Treffer von Keller. Keine 30 Sekunden nach Wiederanpfiff traf Reese allerdings zunächst zum Ausgleich, wenige Minuten später drehte der Hertha-Stürmer die Partie komplett. Durch ein Traumtor von Dressel kam Ulm nur sechs Minuten später zum 2:2, das bis zur 84. Minute Bestand hatte. Hertha-Joker Niederlechner verlängerte einen Cuisance-Freistoß ins Tor - zum umjubelten 2:3 für die Berliner.
90.+5. | Und das wars!