Bereits am kommenden Freitag geht es für Fürth und auch St. Pauli weiter, wenn die beiden Klubs am Millerntor aufeinandertreffen. Aue empfängt hingegen heute in einer Woche den SV Wehen Wiesbaden.
Schauen wir auf die Tabelle: Aue steht mit diesem Sieg auf dem dritten Tabellenplatz, entsprechend ist Fürth vorerst im Tabellenkeller. Am Montagabend findet dann das Abschlussspiel des 1. Spieltags zwischen Arminia Bielefeld und St. Pauli statt.
Beide Mannschaften begegneten sich heute auf Augenhöhe, letztendlich waren die Gäste vor dem Tor abgezockter. Schon vor der Pause hätte Fürth einen Ausgleich verdient gehabt, nach der Pause haben Keita-Ruel und Green ebenfalls zwei gute Möglichkeiten liegen lassen. Aue musste sich an ihren Ansagen vor dem Spiel messen lassen und das ist ihnen heute wohl gelungen, zumindest die drei Punkte gehen ins Erzgebirge.
90.+8. | Und dann ist Schluss! Aue gewinnt in Fürth mit 2:0.
90.+5. | Burchert verhindert den dritten Einschlag! Baumgart bringt eine Flanke vom rechten Flügel scharf an den Elfmeterpunkt, Nazarov läuft ein und nimmt den Ball per Direktabnahme! Burchert reißt die linke Faust hoch und pariert glänzend!
90.+3. | Sechs Minuten gibt es oben drauf!
90. | Tooooor! Greuther Fürth - ERZGEBIRGE AUE 0:2. Hochscheidt mit der Entscheidung! Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld geht es ganz schnell, Baumgart bricht auf der rechten Seite durch und zieht in den Sechzehner ein. Burchert pariert den Schuss aus acht Metern noch glänzend, doch der Ball fällt Hochscheidt am Fünfer vor die Füße, der nur noch einschieben muss!
89. | Rizzuto legt sich den Ball auf der Gegenseite zum Freistoß bereit, doch aus 20 Metern schießt er das Leder kläglich in die Mauer.
85. | Mohr hat nach einer starken Leistung Feierabend, Leweling besetzt jetzt die Zehn.
85. | Auch der eingewechselte Baumgart holt sich noch Gelb ab.
83. | Daniel Mayer beordert Rizzuto zur Bank, der Verteidiger ersetzt Kusic positionsgetreu.
81. | Der Pfosten des Auer Kasten wackelt! 25 Meter vor dem Tor liegt der Ball zum Freistoß bereit, Stefaniak tritt an und zirkelt das Leder wunderbar über die Mauer. Männel fliegt vergebens, doch der linke Pfosten rettet für den Schlussmann der Gäste! Im Anschluss hat Green die Möglichkeit, den Abpraller per Volley aufs Tor zu bringen, doch der Schuss geht über den Querbalken!
80. | Wechsel auf der Linksverteidigerposition bei Fürth: Wittek geht, Sauer kommt.
78. | Entlastung für Aue. Hochscheidt schlägt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld in die Box, Gonther ist da und will das Leder annehmen, doch bei der Ballannahme ist er schon im Toraus.
75. | Es kommt direkt der nächste Joker: Baumgart spielt die Schlussviertelstunde, Zulechner hat nach einer engagierten Leistung Feierabend.
72. | Da ist der Neuzugang: Redondo macht Platz für Nielsen, der in die Sturmspitze rücken wird.
70. | Trotz des sehr phyischen Spiels sind die Hausherren weiter darauf konzentriert, kontrolliert nach vorne zu spielen. Sie haben deutlich mehr vom Ball, Aue steht viel hinten drin.
67. | Erster Wechsel bei den Gästen, Wydra ist für Krüger im Spiel. Damit wird es deutlich defensiver.
66. | Green lässt mit einer schnellen Körpertäuschung Fandrich im Mittelfeld stehen, der sofort zupackt und den Fürther zu Boden reißt. Wieder Gelb!
63. | Die Gangart wird hier sehr ruppig, wieder ist das Spiel unterbrochen, nachdem Nazarov erst den Ball und dann Seguin trifft.
60. | Riese kommt im Mittelfeld gegen Seguin zu spät und hält den Fuß drauf. Auch das ist Gelb!
58. | Wieder ist es Mohr, der den nächsten Angriff inszeniert. An der rechten Strafraumkante geht er bis zur Grundlinie und chippt den Ball an den Fünfer, wo Keita-Ruel komplett frei steht. Der Kopfball des Stürmers kommt viel zu leicht und fällt Männel in die Arme, da muss er mehr draus machen!
56. | Kalig bekommt die nächste Karte der Partie!
55. | Kusic wird von der Seitenlinie wieder ins Spiel gewunken, weiter geht es für den Auer Verteidiger.
53. | Böser Zusammenprall! Mavraj und Kusic sind nach einer Ecke mit den Köpfen zusammengerauscht, Kusic bleibt benommen liegen und muss behandelt werden.
50. | Stefaniak fasst sich aus 30 Metern ein Herz und hält drauf, der Aufsetzer kommt kurz vor dem Kasten auf, doch Männel schätzt den Schuss richtig ein und pariert.
46. | Bitter für Wittek, im Luftduell mit Zulechner kommt er zu spät und bekommt dafür die Gelbe Karte. Das ist sehr kleinlich.
46. | Weiter geht's nach dem Seitenwechsel!
Halbzeit | Beide Mannschaften agieren auf Augenhöhe, auch wenn sie sehr lange gebraucht haben, um in die neue Saison zu kommen. Aue hatte eine nennenswerte Offensivaktion, die direkt zum Führungstreffer geführt hat. In der Folge war Fürth da und ließ drei sehr gute Chancen liegen!
45.+3. | Und dann ist Pause. Aue liegt gegen Fürth mit 1:0 vorne.
45. | Die nächste Chance für die Gastgeber! Ein langer Ball segelt in Aues Sechzehner, Wittek kommt nur mit der Fußspitze an den Ball und kann nicht klären. Mohr schnappt sich die Kugel und zieht aus acht Metern ab, doch Mavraj blockt den Schuss ab!
41. | Aue will hier nach den zwei Großchancen für die Gastgeber die Führung auf jeden Fall mit in die Pause nehmen, die Offensivaktionen werden sehr vorsichtig.
38. | Aue lässt den Ball schnell und sicher durch die eigenen Reihen laufen, Fürth läuft nun etwas offensiver an, doch bisher bleiben schnelle Ballgewinne aus.
35. | Männel ist da! Mohr geht mit Tempo auf die Dreierkette zu und findet die Schnittstelle, Keita-Ruel startet und taucht alleine vor Männel auf. Mit dem Außenrist will der Stürmer vollenden, doch Männel reagiert überragend und hat den Schuss!
31. | Und da ist die Fürther Antwort! Vom rechten Flügel segelt die Flanke ins Zentrum, Redondo steht am zweiten Pfosten und macht den Ball wieder scharf, während Männel durch Sechzehner irrt. Keita-Ruel steht am Fünfer und zieht per Drehschuss ab, Kalig rettet auf der Linie!
28. | Fürth muss sich spätestens nach diesem Gegentreffer jetzt etwas einfallen lassen, bisher ist das eine sehr blasse Vorstellung.
25. | Toooor! Greuther Fürth - ERZGEBIRGE AUE 0:1. Krüger bekommt auf dem linken Flügel das direkte Duell mit Caliguiri, der im Laufduell keine Chance hat. Krüger bringt den Ball flach an den Elfmeterpunkt, Nazarov ist eingelaufen und jagt das Leder per Direktabnahme unter die Latte!
22. | Fandrich kommt 25 Meter vor dem Tor frei zum Schuss, doch der Ball landet ungefährlich in Burcherts Armen.
19. | Aues Offensivmänner laufen die Fürther Spieler im Aufbauspiel konsequent an, sodass diese Probleme haben, einen Angriff zu inszenieren. Defensiv geht das Konzept der Gäste zumindest auf.
16. | Weiterhin ist das Spiel auf keinem hohen Nievau, zwischen den beiden Sechzehnern wird der Ball hin und her geschoben. Wirklich gute Kombinationen sehen wir noch nicht.
12. | Seguin dreht im Mittelfeld auf und will Keita-Ruel mit einem langen Ball bedienen, doch der startet seinen Sprint aus dem Abseits heraus.
9. | Krüger mit der Riesenchance! Der Ball landet in Fürths Sechzehner, Caliguiri verstolpert den Ball und Krüger nimmt das Leder mit, aus zehn Metern kommt der Stürmer frei zum Schuss, doch Burchert macht sich breit und pariert stark!
6. | Männel! Meyerhöfer schlägt an der rechten Strafraumkante einen Haken und zieht mit dem schwächeren Linken ab, Männel fliegt und pariert sehenswert!
3. | Wir sehen zu Beginn das klassische Abtasten auf beiden Seiten, viel passiert noch nicht auf dem Grün.
1. | Der Ball rollt in Fürth!
vor Beginn | Die Mannschaften laufen ins Stadion ein, gleich legen wir los.
vor Beginn | Natürlich hat sich auch Fürths Trainer Stefan Leitl im Vorfeld der Partie am Mikrofon geäußert: ''Zehn Wochen ohne Fußball, das ist nicht ganz so einfach. Wir haben in der Vorbereitung sehr gut gearbeitet und konnten viele Dinge umsetzen, die wir uns vorgenommen hatten. Es herrscht sehr große Vorfreude auf das Spiel.''
vor Beginn | Sein Chefcoach Daniel Mayer ergänzte: ''Unser übergeordnetes Ziel ist der Klassenverbleib, wobei wir uns weiterentwickeln und mehr Konstanz in die Leistungen und Ergebnisse bringen wollen.''
vor Beginn | ''Wir fahren nach Fürth, um drei Punkte mitzunehmen. Dieses Selbstverständnis haben wir, auch wenn wir wissen, dass die Aufgabe schwer wird. Letzte Saison hat Aue dort 5:0 gewonnen. Das Ergebnis sollten wir im Hinterkopf haben. Ein 1:0 würde mir aber auch reichen'', zeigte sich Neuzugang Sören Gonther, der von Ligakonkurrent Dynamo Dresden ins Erzgebirge gewechselt ist, vor dem Auswärtsspiel enorm selbstbewusst.
vor Beginn | Auch in der vergangenen Spielzeit trafen diese beiden Mannschaften in der 2. Bundesliga aufeinander. Während die Veilchen in Fürth einen 5:0-Kantersieg feierten, endete das Rückspiel am 33. Spieltag 1:1 Remis.
vor Beginn | Verzichten muss Aues Cheftrainer Daniel Mayer heute auf einige Akteure, die langzeitverletzten Spieler Dennis Kempe, Steve Breitkreuz, Malcolm Cacutalua und Louis Samson stehen allesamt über den Saisonbeginn hinaus nicht zur Verfügung. Außerdem ist Neuzugang Erik Majetschak nach nur wenigen Trainingseinheiten noch keine Option.
vor Beginn | Und diese Elf startet heute für Aue: Männel - Kalig, Gonther, Kusic - Nazarov, Fandrich, Riese, Mihojevic - Hochscheidt - Zulechner, Krüger.
vor Beginn | Kleeblatt-Coach Stefan Leitl steht am 1. Spieltag der volle Kader zur Verfügung. Erst am Freitag hat Fürth in der Offensive nachgerüstet und von Bundesligist Fortuna Düsseldorf Havard Nielsen verpflichtet. Der Mittelstürmer hat einen Zweijahresvertrag unterschrieben, heute ist er zunächst auf der Bank zu finden.
vor Beginn | Schauen wir auf die Mannschaftsaufstellung der Kleeblätter: Burchert - Meyerhöfer, Caliguiri, Mavraj, Wittek - Green, Seguin, Mohr - Stefaniak, Keita-Ruel, Redondo.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen der SpVgg Greuther Fürth und Erzgebirge Aue.