Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 2. Bundesliga SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Nürnberg, 20.10.2024

5   :   1
D98
vs
KÖL
3   :   1
BER
vs
BRA
1   :   0
H96
vs
S04
1   :   1
MÜN
vs
ELV
0   :   3
REG
vs
DÜS
3   :   0
FCK
vs
SCP
3   :   1
HSV
vs
MAG
0   :   4
FÜR
vs
FCN
0   :   1
ULM
vs
KSC
Sportpark Ronhof Thomas Sommer
SpVgg Greuther Fürth
0:4
BEENDET
1. FC Nürnberg
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Hinter die Berichterstattung von dieser Partie und damit dem 9. Spieltag in der 2. Bundesliga können wir jedenfalls einen Haken setzen. Ihnen noch einen schönen Sonntag und bis zum nächsten Mal.  
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften, die nächste Woche wieder im Ligabetrieb gefordert sind: Während Fürth am Samstag auf Schalke zu Gast ist, empfängt der Club bereits am Freitagabend den Jahn aus Regensburg zu Hause.
Und damit nicht genug an guten Nachrichten für Nürnberg, womöglich ja ohnehin der Startschuss für etwas Größeres? In der Tabelle zieht man mit jetzt 13 Punkten und dem zweiten Sieg in Folge jedenfalls am Stadtnachbarn vorbei und belegt nach diesem Spieltag Platz 9. Fürth bleibt dagegen auch zum fünften Mal in Folge sieglos, rutscht auf Platz 12 ab und muss allerspätestens nach dieser Vorstellung den Blick nach unten richten. 
"Oh wie ist das schön". Der Glubb und seine Anhängerschaft feiern ausgiebig einen denkwürdigen Derbysieg, der auch in dieser Höhe absolut verdient ist. Was auch immer Klose in der Länderspielpause mit dieser Mannschaft gemacht hat, es hat gefruchtet. Nürnberg präsentierte sich wie ausgewechselt und lieferte eine schlicht überragende und vor allem mannschaftlich geschlossene Vorstellung ab. Zuvor ohnehin schon formschwache und auch heute völlig harmlose Fürther gingen unter und müssen sich vor allem ob der katastrophalen Zweikampfquote von gerade einmal rund 30 Prozent hinterfragen, wie man sich in einem Derby so den Schneid abkaufen lassen kann. 
90.+4. | Abpfiff im Ronhof, Nürnberg ist Derbysieger!