Das wars von dieser Stelle, ab 20:30 Uhr laden wir Sie noch zum wohlklingenden Duell Bochum gegen Hertha, viel Spaß auch damit!
Somit also der fünfte Sieg in Serie für Paderborn, auch die Länderspielpause konnte den SCP nicht stoppen. Bringt Platz 2, aber Elversberg kann morgen natürlich noch nachlegen. Für Bielefeld bedeutet die vierte Niederlage en suite das Abrutschen in die untere Tabellenhälfte. In der kommenden Runde reist Paderborn samstags nach Dresden, Bielefeld empfängt zeitgleich Elversberg.
Sehr kurioser früher Nachmittag im Ostwestfälischen. Eine zerfahrene Partie - Bruttospielzeit: 105:35 Minuten, Nettospielzeit: 49:01 Minuten - mit gar nicht mal so viel Großchancen, aber die Anzeigetafel zeigt ein 4:3. Den Ausschlag zugunsten der Gastgeber gaben letztlich die ersten Minuten nach Wiederanpfiff, die Arminia war da gar nicht auf dem Platz und fing sich drei Gegentreffer ein. Da half es dann auch nicht, dass man zwei Elfer verwerten konnte und der SCP nur einen. Klar, Paderborn hatte beim 2:2 auch Fortuna als Helferin, sah nach Abseits aus, war aber exakt gleiche Höhe.
90.+10. | Und dann ist Schluss!
90.+8. | Gelb für eine Person außerhalb des Spielfeldes. Ich würde mal auf Arminia-Trainer Kniat tippen, aber völlig ohen Gewähr!
90.+7. | Keine klaren Szenen für die Gäste, ein mögliches 4:4 muss jetzt vom sprichwörtlichen Laster fallen.
90.+4. | Kettemann zieht seinen letzten Wechsel und bringt Michel für Tigges.
90.+3. | Natürlich Raum für Konter der Gastgeber. Marino hat rechts viel Platz, zieht zur Mitte und scheitert an Kersken. Matchball abgewehrt!
90.+2. | Indes sind geschmeidige neun Minuten Nachspielzeit angezeigt. Absolut berechtigt, so wie auch die sechs Minuten vor der Pause.
90.+1. | Götze kann weitermachen, Brackelmann nicht, Tjark Scheller übernimmt.
89. | Jetzt wechselt aber erst einmal Bielfeld, Kania darf es besser machen als Wörl, der heute überhaupt nicht in die Partie fand.
88. | Übler Zusammenprall von Götze und Brackelmann, beide Paderborner sind nach diesem doppelten Kopftreffer ausgeknockt.
86. | Die Arminia ist bemüht, ein Powerplay aufzuziehen. Die Lückenfindung gestaltet sich aber sehr schwierig.
83. | Und bei Bielefeld ist indes Micheler für Mehlem neu dabei.
82. | Zeit für weitere Wechsel, ist ja nicht mehr viel Zeit. Bei Paderborn übergibt Baur an Marino. Starkes Spiel von Mika Baur, gefühlt war er bei jeder Paderborner Offensivaktion beteiligt.
82. | Außerdem noch Bilbija raus und Engelns rein.
79. | Tim Handwerker dann gleich mit einem Frustfoul gegen Baur, auch das ist natürlich Gelb.
78. | Nein, Handwerker schießt deutlich zu hoch in Richtung rechtes Kreuzeck. Das darf eigentlich nicht passieren.
77. | Freistoß für Bielefeld direkt an der Strafraumgrenze in zentraler Position. Erstaunlich, dass Bätzner ohne Gelb davonkommt, er erwischt nur Mehlem. Hat Bielefeld so gute Freistoß- wie Elferschützen?
75. | Wir gehen in die Schlussviertelstunde. Ein verrücktes Spiel, war ziemlich zerfahren, gab gar nicht so viel Torchancen, 4:3 Großchancen, um genau zu sein. 4:3 steht auch auf der Anzeigetafel, das muss auch keinesfalls schon das letzte Wort gewesen sein.
73. | Toooor! SC Paderborn - DSC ARMINIA 4:3. Wie beim 0:1! Seimen hat die Ecke, aber Handwerker, Grodowski ist ja nicht mehr dabei, schießt so platziert neben den rechten Pfosten, dass Paderborns Schlussmann vergeblich fliegt.
72. | Elfmeter für Bielefeld! Götze klammert beim Eckball zu sehr gegen Großer, eine vertretbare Entscheidung. Laurin Curda ist mit der Entscheidung allerdings nicht einverstanden und handelt sich die Gelbe Karte ein.
71. | Erste Ecke für Bielefeld nach Wiederanpfiff. Geht an Freund und Feind vorbei, aber Schiedsrichter Burda hat etwas gesehen.
69. | Gelbe Karte auch für Nick Bätzner nach einem ganz offensichtlichen Halten im Mittelfeld gegen den eingewechselten Young.
68. | Sarenren Bazee leicht übermotiviert, sinnloses Foul gegen Götze an der Außenlinie. Gibt natürlich direkt Gelb.
66. | Und dann auch noch Boakye für Lannert.
66. | Grodowski macht Platz für Sarenren Bazee.
66. | Young für Momuluh, der nach der Pause gar nicht mehr zu sehen war. Weil sein Team ja überhaupt keinen Zugriff mehr hatte.
65. | Kaum vorstellbar, dass Bielefeld zurück in die Partie kommt. Kniat probiert es jetzt naturgemäß mit Wechseln, schauen wir uns das mal im Detail an.
62. | Toooor! SC PADERBORN - DSC Arminia 4:2. So geht Kopfball richtig! Baur bringt eine Ecke von rechts rein, neun Meter vor dem Tor steigt Tigges hoch und wuchtet seinen Kopfball unhaltbar für Kersken ins rechte Eck. Die Bielefelder Gegenwehr war freilich sehr überschaubar.
61. | Mit Paderborner Hilfe auf jeden Fall! Corboz steht komplett blank sieben Meter vor dem Tor der Gastgeber. Bekommt aber null Druck hinter seinen Kopfball. So fabriziert er nur eine Rückgabe in die Arme von Seimen.
58. | Das was Bielefeld in dieser Anfangsphase der zweiten Halbzeit gezeigt hat, das war absolut unterirdisch. Wohlgemerkt, die ersten fünf Minuten der ersten liefen ähnlich, da kam man mit Glück aber noch ungeschoren davon. Mal sehen, ob man jetzt zumindest die offensive Stärke wieder ins Spiel bringen kann.
55. | Toooor! SC PADERBORN - DSC Arminia 3:2. So ist es. War klares Foul von Mehlen, wenn auch gänzlich unsinnig. Filip Bilbija schickt Kersken in die falsche Ecke, trifft sicher links unten.
53. | Wir haben keine Zeit, das zu überprüfen, denn jetzt gibt es Elfer für Paderborn. Baur wurde gefällt, Mehlem wird der VAR da nicht retten.
50. | Toooor! SC PADERBORN - DSC Arminia 2:2. Tatsache, der Treffer zählt. Steffen Tigges hat nicht vergeblich gejubelt, mit den relevanten Körperteilen war Brackelmann wohl auf gleicher Höhe.
50. | Fünf starke Minuten nach Wiederanpfiff von Paderborn könnten mit dem Ausgleich belohnt werden. Tigges lässt sich feiern, aber stand da nicht Vorlagengeber Brackelmann bei seinem Kopfball im Abseits? Auf jeden Fall eine ganz enge Kiste, die Arme von Brackelmann waren weit vorne, aber die zählen ja nicht.
47. | Mit einer guten Eckballvariante von Paderborn. Castaneda hat schon den Torschrei auf den Lippen, doch blockt seine Direktabnahme auf das linke Eck erfolgreich. Sie blocken schon viel weg, die Bielefelder!
46. | Und weiter gehts!
46. | Halbzeitwechsel bei Paderborn, der eingegelbte Klaas bleibt in der Kabine, Nick Bätzner übernimmt.
Halbzeit | Kein hochklassiges, aber ein sehr unterhaltsames Ostwestfalenderby bis hierhin. Paderborn mit dem besseren Start, dann kippte die Partie zugunsten der Bielefelder. Die sich auch durch den zwischenzeitlichen Ausgleich von Baur nicht aus dem Konzept bringen ließen. Weil man mit dem überragenden Momuluh den Mann des Spiels in den eigenen Reihen hatte, bisher schlichtweg eine perfekte Partie des 23-jährigen Ex-Hannoveraners. Entschieden ist freilich noch nichts, auch die Gäste sind jederzeit für einen Gegentreffer gut.
45.+6. | Und jetzt ist Halbzeit!
45.+3. | Paderborn mal wieder im gegnerischen Strafraum, aber Baur und Castaneda finden keine Lücken. Bielefeld hat da wohl aus dem zwischenzeitlichen 1:1 gelernt und steht jetzt tiefer.
45.+1. | Sechs (!) Minuten werden nachgespielt.
45. | Momuluh wieder nicht vom Ball zu trennen, auch von drei (!) Mann nicht. Er bringt den Ball noch zu Lannert, der so unbedrängt flanken kann. Dies aber ins Nichts tut.
42. | Klaas steht wieder, will sich wohl noch in die Pause retten. Das gilt freilich für die Paderborner ganz allgemein.
41. | Denn Sebastian Klaas sitzt nahe der Mittellinie, es zwickt wohl der Oberschenkel.
40. | Neben Momuluh fällt auch Grodowski immer wieder positiv auf bei den Bielefeldern. Die Arminia bringt immer wieder viel Tempo rein, aber jetzt ruht der Ball erst einmal.
37. | Bielefeld sucht indes weiter das 3:1. Paderborn braucht die Pause dringend. Und wir auch, es gibt ja hier gar keine normalen Szenen mehr.
34. | Gelbe Karte Sebastian Klaas
34. | Kommando zurück, Momuluh hat wohl doch auch die unberechtigte Gelbe bekommen für die Schwalbe, die keine war.
34. | Dann bringt Castaneda Momuluh zwei Meter vor dem Sechzehner zu Fall. Aber nein, Schiedsrichter Burda hält das für eine Schwalbe und zeigt dem Bielefelder Gelb. Das wäre auf jeden Fall eine Fehlentscheidung, denn es gab sehr wohl eine Berührung. Aber halt, die Gelbe gibt es für Paderborns Klaas, der im Vorfeld der Szene Lannert am Trikot gezogen hat. Alles korrekt somit, den Freistoß musste man nicht geben, Trikotziehen ist Gelb.
31. | Raphael Obermair grätscht stellvertretend für seine gesamte Elf den Problemfaktor Momuluh auf dessen rechter Seite um. Aus Sicht der Paderborner Fans sehr nachvollziehbar, aber Gelb ist da natürlich zwingend.
29. | Toooor! SC Paderborn - DSC ARMINIA 1:2. Schlecht verteidigen, das kann Paderborn heute auch. Curda verliert den Ball im Mittelfeld, eigentlich noch kein Problem, denn Grodowski hat auf links zwei Paderborner gegen sich. Er bringt den Ball trotzdem vor den Fünfer, dort kommt Momuluh angerauscht und grätscht das Leder über die Linie.
26. | Toooor! SC PADERBORN - DSC Arminia 1:1. Und steht dann hinten komplett offen. Paderborn hat endlich mal Platz über die rechte Seite, kombiniert sich fein in den Strafraum. Bilbija sieht den links durchgelaufenen Baur, der drückt den Ball aus sechs Metern mühelos über die Linie.
25. | Beim SCP läuft gerade überhaupt nichts zusammen. Bielefeld ist bemüht, diese Schwächephase des Gegners zu nutzen.
22. | Der SCP muss sich nach diesem Rückschlag sichtlich sammeln. Wieder Momuluh mit seiner Schnelligkeit und Wendigkeit. Der scharfe Flachpass von rechts vor das Tor sieht auch höchst vielversprechend aus, aber Hansen steht diesmal genau richtig und verdirbt zwei Bielefeldern die Abschlusschance.
19. | Wir sind gespannt auf die Antwort der Hausherren, aber erst einmal holt der schnelle Momuluh eine zweite Ecke für die Gäste heraus. Die führt aber zu einem schnellen Paderborner Angriff. Baur kommt zentral im Strafraum zum Abschluss, schupft das Leder aber nur in die Arme von Kersken.
16. | Toooor! SC Paderborn - DSC ARMINIA 0:1. Weiß jetzt nicht, was der VAR da so lange gecheckt hat. Wie auch immer, die Entscheidung steht und Grodowski schießt platziert genug ins rechte Eck. Das war auch notwendig, denn Seimen hatte die Ecke geahnt.
14. | Elfmeter für Bielefeld. Langer Ball von Kersken, Hansen will mit dem Kopf klären, das hat Momuluh gut antizipiert. Und dann greift Hansen zum Foul links im Strafraum. Klare Sache, da wird auch der VAR die Paderborner nicht retten. Sag ich einfach mal, der prüft nämlich inzwischen intensiv.
11. | Jetzt aber mit einer Ecke. Keine Gefahr für das Tor von Seimen, aber wir notieren einen Weitschussabschluss von Wörl weit über das Ziel.
9. | Nach extrem einseitigen Anfangsminuten spielt sich Bielefeld jetzt ein wenig frei. Sprich, der Ball ist auch mal in der anderen Hälfte. Aber bis in den Strafraum hat man es noch nicht geschafft.
6. | Scheint nach kurzer Behandlung weiterzugehen für Bilbija.
5. | Gleich noch einmal Chaos im Bielefelder Strafraum, aber auch Bilbijas Versuch wird geblockt. Und bei dem Pressschlag hat sich der Paderborner wehgetan.
3. | Und da haben wir auch schon die erste Großchance. Laurin Curda zieht aus 18 Metern ab, Kersken taucht ins linke Eck ab und fischt die Kugel raus. Ein möglicher Nachschuss geblockt, aber da bestand ohnehin große Abseitsgefahr.
1. | Wir kicken an! Es scheint die Sonne über Paderborn und die Temperaturen sind knapp zweistellig. Mehr geht nicht zu dieser Jahreszeit.
vor Beginn | Nun ist die Arminia nach zwei Jahren in der 3. Liga wieder da. Und beide Teams sind auch da, gleich kann es losgehen. Der Schiedsrichter heißt Max Burda und der VAR-Hauptverantwortliche Robert Kampka. Die Hütte ist mit 15.000 Zuschauern natürlich ausverkauft.
vor Beginn | Lokalderby ist bei 45 km natürlich eine unbestreitbare Einstufung, aber allzu viel Zeit in derselben Liga haben die beiden Teams eigentlich nicht vorzuweisen. Zuletzt traf man in der Zweitligasaison 22/23 aufeinander, seinerzeit gewann die Arminia auswärts mit 2:0, schaffte im Heimspiel am 33. Spieltag nur ein 2:2. Es folgte ein 0:4 in Magdeburg und man musste in die Relegation, die gegen Wehen Wiesbaden verloren ging.
vor Beginn | Was den Aufstieg angeht, da werden diese Saison wohl wieder mehr Punkte benötigt werden als die kümmerlichen 59 vom HSV zuletzt. Schalke prolongierte die Erfolgsserie gestern mit einem glatten 3:0 in Hannover, Elversberg dürfte morgen daheim gegen Fürth wohl auch kaum auslassen. Und zeitgleich mit unserem Spiel streiten sich Karlsruhe und Lautern im Südwestderby um einen weiteren Platz in der Spitzengruppe.
vor Beginn | Eigentlich, denn das Momentum spricht überhaupt nicht für die Gäste. Drei Niederlagen in Serie gegen Fürth, Hannover und Schalke, da kam die Länderspielpause gerade recht. Ganz anders die Stimmungslage 45 km südöstlich, Paderborn hat die letzten vier Ligaspiele allesamt gewonnen, dazu auch noch Testspiele gegen Wolfsburg und Twente Enschede.
vor Beginn | Der Vierte empfängt den Neunten, allerdings hat Paderborn doch schon sieben Zähler mehr auf dem Konto. Wenig überraschend freilich, der SCP spielt ja eigentlich immer oben mit, für einen Aufsteiger wie Bielefeld zählt erst einmal nur der Klassenerhalt. Und da sind zehn Punkte aus acht Spielen eigentlich eine tolle Bilanz.
vor Beginn | Bielefelds Trainer Mitch Kniat nimmt im Vergleich zur Schalke-Niederlage ebenfalls zwei Änderungen vor: Handwerker und Mehlem starten für Hagmann (Bank) und Felix (nicht im Kader).
vor Beginn | Und das ist die Startelf der Arminia: Kersken - Lannert, Schneider, Großer, Handwerker - Schreck - Mehlem, Corboz - Momuluh, Grodowski, Wörl.
vor Beginn | Keinerlei Überraschungen aus dem Hause Kettemann. Liegt natürlich auch daran, dass Hoffmeier und Kinsombi weiterhin ausfallen, David Kinsombi sollte immerhin kommende Woche ins Mannschaftstraining zurückkehren. In der Länderspielpause gänzlich wiederhergestellt wurden die Stammspieler Götze und Obermair, Müller und Scheller nehmen daher auf der Bank Platz.
vor Beginn | Der SCP geht mit dieser Formation ins Ostwestfalenderby: Seimen - Hansen, Götze, Brackelmann - Curda, Castaneda, Baur, Obermair - Bilbija, Tigges, Klaas.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen dem SC Paderborn und Arminia Bielefeld.