Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 2. Bundesliga Preußen Münster - Darmstadt 98, 26.04.2025

0   :   1
FÜR
vs
ULM
1   :   1
BER
vs
MAG
1   :   1
SCP
vs
ELV
1   :   1
MÜN
vs
D98
1   :   1
REG
vs
BRA
3   :   3
DÜS
vs
FCN
1   :   2
HSV
vs
KSC
1   :   0
H96
vs
KÖL
2   :   1
FCK
vs
S04
Preußenstadion
Preußen Münster
1:1
BEENDET
Darmstadt 98
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Für den Moment soll es das aus der 2. Bundesliga gewesen sein. Wie danken für das Interesse und verweisen auf das Abendspiel. Um 20:30 Uhr treffen Fortuna Düsseldorf und der 1. FC Nürnberg aufeinander. Bis dahin!
In jedem Fall genügt den Lilien dieser eine Punkt, um den Klassenerhalt auch rechnerisch klarzumachen. Die Südhessen sind damit weiterhin Zwölfter. Die Sorgen der Preußen lindert der eine Zähler kaum. Die Westfalen sind Vorletzter, liegen aber mit 29 Punkten gleichauf mit Ulm auf dem Relegationsplatz. Am kommenden Freitag muss Münster in Magdeburg ran. Tags darauf spielt Darmstadt zu Hause gegen den Hamburger SV.
Somit wird kein Sieger gefunden, der SC Preußen Münster und der SV Darmstadt 98 trennen sich 1:1. In der Summe lässt sich das Resultat durchaus als leistungsgerecht bezeichnen. Vor der Pause waren die Gäste die etwas bessere Mannschaft. Nach Wiederbeginn steigerten sich die Hausherren vor 12.422 Zuschauern im ausverkauften Preußenstadion. Der Ballbesitz war insgesamt ziemlich gleich verteilt. Allerdings hinterließ die Adler-Elf nach ihrem Ausgleich unübersehbar den Eindruck, mehr zu wollen, ging im zweiten Durchgang zielstrebiger zu Werke. Erst zum Ende taten dann auch die 98er wieder mehr nach vorn.
90.+9. | Dann beendet Schiedsrichter Lukas Benen das Treiben auf dem Platz.
90.+7. | Beide Mannschaften wollen den Siegtreffer. So richtig koordiniert geht allerdings keiner zu Werke. So ist das beiderseits trotz allen Bemühens ein ziemliches Gewürge.