Das war der 7. Spieltag der 2. Bundesliga live bei uns. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen unterhaltsamen Fußball-Sonntag!
Eintracht Braunschweig eröffnet das kommende Zweitligawochenende am kommenden Freitag ab 18:30 Uhr zuhause gegen den SC Paderborn. Die Preußen gastieren tags darauf ab 13 Uhr bei der Berliner Hertha.
Preußen Münster hat sich mit dem ersten Sieg nach der Länderspielpause von den gröbsten Abstiegssorgen befreit und steht mit zehn Punkten auf Rang 9. Für Braunschweig ist es die dritte Ligapleite in Serie. Den Tabellenvierzehnten trennen nur noch drei Punkte von den Abstiegsrängen.
Preußen Münster belohnt sich für einen spielerisch weniger glanzvollen, dafür deutlich effizienteren und reiferen Auftritt gegen eine schwache Eintracht aus Braunschweig. Von vier Schüssen auf den Kasten von Löwen-Torhüter Hoffmann landeten drei im Netz. Fast bei jedem Angriff der Preußen hatte Batista-Meier seine Füße im Spiel, ein starker Auftritt des ehemaligen Bayern-Jugendspielers. Braunschweig hatte kurz nach dem Anschluss die einzige offensive Drangphase. Ansonsten blieben die Backhaus-Schützlinge mit Ball wieder einmal einiges schuldig.
90.+9. | Dann ist Schluss! Preußen Münster schlägt Eintracht Braunschweig mit 3:1.
90.+8. | Die Hereingaben der Löwen werden von Minute zu Minute unkontrollierter. Meyerhöfer und Ter Horst verteidigen auf der rechten Abwehrseite weiter konsequent.
90.+6. | Ter Horst wirft sich am linken Flügel in eine Flanke von Bell Bell und wird für seinen Einsatz gefeiert.
90.+5. | Die fünfte von acht Minuten Nachspielzeit läuft. Die Preußen haben bislang keine Mühe, den Vorsprung zu verteidigen.
90.+3. | Der Ball rollt in dieser Sekunde wieder. Die unkontrollierte Situation rund um den Preußen-Ultrafanblock scheint geregelt.
90.+1. | Die Spieler werden gebeten, den Rasen zu verlassen. Preußen-Fans haben den Weg in den Innenraum gefunden.
89. | Amenyido stolpert links an der Strafraumkante über Köhlers ausgestrecktes Bein. Hempel entscheidet auf Gelb wegen Schwalbe - eine schlichtweg falsche Sicht der Dinge.
88. | Köhler hebt noch einmal eine Flanke 35 Meter halblinks vor dem Tor in den Strafraum. Schenks Stellungsspiel passt diesmal. Der Schlussmann fängt die Hereingabe zwölf Meter halblinks vor dem Tor ab.
87. | Defensiv haben die Preußen drei Minuten vor Ende in Person von Heuer alles im Griff - ein grundsolider Auftritt des Innenverteidigers heute.
85. | Der auffälligste Offensivakteur der Löwen ist Sane, der nach seiner Einwechslung immer wieder den Abschluss sucht. Diesmal hat Schenk im rechten unteren Eck keine Probleme, Sanes Schuss zentral vor der Strafraumkante zu fangen.
84. | Trotz mehr Spielanteilen in Durchgang zwei ist der ganz große Braunschweiger Schwung dahin. Dem Offensivspiel der Löwen fehlen Kreativgeister a la Batista-Meier.
83. | Köhler geht plump 40 Meter halblinks vor dem Tor in den Zweikampf mit Amenyido und sieht ebenfalls Gelb.
82. | Ende zeigt mit seinem Wechsel die Marschroute der Ergebnisverwaltung für die Schlussphase: Zehner Batista-Meier verlässt für Außenverteidiger Meyerhöfer den Rasen.
81. | Bell Bell reißt Amenyido rechts an der Seitenauslinie um, der sonst ins Tempo hätte kommen können. Es gibt die nächste Gelbe Karte.
81. | Sane tritt an und schießt das Leder frontal in die Mauer.
80. | Tempelmann rückt für Aydin auf die rechte Schiene.
80. | Szabo kommt für den großgewachsenen Yardimci.
79. | Makridis nimmt im Luftduell mit Marie 20 Meter halblinks vor dem Tor den Ellbogen zur Hilfe und wird verwarnt.
79. | Sane und Aydin machen sich bereit für den Standard. Doch vorher wechselt Backhaus noch einmal doppelt.
76. | Das kann die erneute Drei-Tore-Führung für Münster sein! Die Preußen kontern im eigenen Stadion, weil Makridis einen halbhohen Befreiungsschlag mit dem Rücken zum Tor direkt rechts in die Tiefe auf Amenyido gibt. Der macht ein paar Meter und legt an der Strafraumkante erneut quer auf Makridis. Dessen flachen Abschluss links von der Sechzehnerkante hält Hoffmann im linken Eck sicher.
74. | Geht da noch was für die Löwen? Braunschweig nutzt den Schwung des Anschlusstreffers und macht weiter Dampf. Die Preußen wirken mit und gegen den Ball immer platter.
72. | Breunig sieht Gelb, weil er an der linken Seitenauslinie gegen Preißinger zu hart einsteigt.
70. | Kirkeskov bekleidet ab sofort die Linksverteidigerposition. Bolay muss trotz eines grundsoliden Auftritts vorzeitig duschen gehen.
70. | Ende reagiert doppelt auf den Anschluss: Scherder ersetzt Schulz auf der rechten Acht der 4-4-2-Raute.
69. | Tooooor! Preußen Münster - EINTRACHT BRAUNSCHWEIG 3:1. Das ist der Anschluss für die Gäste! Wieder sorgt eine Ecke von der rechten Seite für Gefahr. Die macht Conteh mit seinem Abschluss rechts von der Strafraumkante endgültig scharf. Münster bekommt den Ball nach dem Block nicht geklärt. Yardimci stochert das Leder aus fünf Metern zentraler Position zu seinem dritten Saisontor über die Linie.
69. | Sane hat seinen ersten gefährlichen Abschluss! Die Löwen führen einen Eckball von rechts kurz aus. Sane zieht nach innen und schlenzt das Leder knapp am linken Pfosten vorbei.
66. | Möglichkeit für Amenyido auf das 4:0! Schulz tankt sich einmal mehr am rechten Flügel bis an die Strafraumkante durch und schlenzt das Leder mit Zug hinter die Kette nach links zu Amenyido. Der nimmt den Steilpass direkt per Vollspann, Ehlers wirft sich dazwischen.
65. | Starker Auftritt von Bolay: Offensiv immer wieder mit Akzenten, bleibt der Linksverteidiger der Preußen gegen den spielstarken Aydin im Zweikampf fünf Meter vor der Grundlinie stabil.
62. | Mit Sane kommt ein dribbelstarker Youngster für Routinier Polter.
62. | Breunig besetzt anstelle von Nkoa die linke Innenverteidigung neu.
62. | Backhaus hat genug gesehen und wechselt gleich dreimal: Bell Bell ersetzt Di Michele Sanchez auf der linken Schiene.
61. | Alle drei Münsteraner Abschlüsse auf den Kasten landeten auch im Netz - ein bitterer Nachmittag für Braunschweig-Schlussmann Hoffmann.
58. | Toooor! PREUSSEN MÜNSTER - Eintracht Braunschweig 3:0. Das ist die Vorentscheidung! Der eingewechselte Makridis lässt an der linken Seitenauslinie erst Ehlers aussteigen und zieht mit Tempo in Richtung Strafraum. An der Grundlinie behält Makridis unter Druck den Blick für Batista-Meier im Rückraum. Dessen Abschluss fälscht Flick links an Hoffmann vorbei ab ins Netz.
57. | Ende nimmt auch Stürmer Nummer zwei und Torschütze Vilhelmsson herunter. Makridis rückt neben Amenyido in den Doppelsturm.
55. | Schenk verschätzt sich nach einem langen Freistoß am rechten Fünfereck. Die Flanke fliegt zur nächsten Ecke für Braunschweig.
53. | Mit mehreren schnellen Kontakt spielen sich Batista-Meier, Vilhelmsson und Co. über die linke Seite ins letzte Drittel. Der hohe Schlenzer hinter die Kette von Vilhelmsson ist etwas zu lang für Amenyido.
51. | Wieder bringt Di Michele Sanchez einen Eckball von der rechten Seite in den Strafraum, wieder wird es gefährlich für das Münster-Tor. Und das, weil Köhler am zweiten Pfosten frei zur Volleyabnahme kommt. Die fliegt jedoch weit über den Kasten.
50. | Eine Marie-Ecke sorgt für die erste gefährliche Offensivaktion der Löwen nach dem Seitenwechsel. Polter verlängert am ersten gefährlich in Richtung Fünferkante. Ein kontrollierter Abschluss bleibt aus.
47. | Toooor! PREUSSEN MÜNSTER - Eintracht Braunschweig 2:0. Der Neue trifft nach 117 Sekunden! Batista-Meier schlenzt das Leder von der Mittellinie rechts hinter die Kette in den Lauf von Schulz. Der dribbelt sich bis an die rechte Strafraumkante vor und legt quer auf Amenyido. Der setzt das Leder trocken rechts unter den Querbalken.
46. | Es geht weiter im Preußenstadion. Eintracht-Coach Backhaus verzichtet auf Wechsel.
46. | Preußen-Coach Ende nimmt zur Pause Lokotsch vom Feld und bringt Amenyido.
Halbzeit | Münster macht spielerisch dort weiter, wo die Münsteraner in den letzten Wochen aufgehört hatten. Der Unterschied: die Belohnung mit der 1:0-Pausenführung. Braunschweig zeigte erst gegen Ende des ersten Durchgangs offensive Akzente. Auch das Backhaus-Angriffspressing zieht am heutigen Nachmittag gegen druckresistente Münsteraner nicht so wie sonst. Die Braunschweiger müssen sich etwas einfallen lassen, wollen die Löwen heute punkten.
45.+3. | Dann ist Pause in Münster.
45.+3. | Schulz und Hendrix kombinieren sich nochmal über halblinks per Doppelpass in den Braunschweiger Strafraum vor, der entscheidende Abschluss bleibt aus.
45.+1. | Di Michele Sanchez hebt nochmal einen Ball von der linken Halbspur 20 Meter vor der Grundlinie in den Strafraum. Doch die Halbfeldflanke gerät nicht zur zu weit für Polter und Yardimci, sondern auch für den mitgelaufenen Aydin rechts an der Grundlinie.
45. | Es gibt drei Minuten Nachschlag.
44. | Köhler! Marie hebt das Leder von der rechten Strafraumkante an den Elfmeterpunkt. Dort kommt Polter zwar nicht ans Leder, verhindert aber einen entscheidenden Klärungsversuch. So kommt Köhler aus der zweiten Reihe zum Abschluss und hämmert das Leder scharf auf den linken Pfosten. Schenk hält sicher.
43. | Die Preußen lassen die Braunschweiger auch gegen Ende des ersten Durchgangs kaum am Spiel teilhaben. Die Löwen stehen aktuell bei einem xG-Wert von 0,15 - ein offensiv dürftiger Auftritt der Backhaus-Elf.
40. | Nächster guter Standard der Preußen! Batista-Meier hebt das Leder von der rechten Seitenauslinie 35 Meter vor der Grundlinie in Richtung Elfmeterpunkt. Die gesamte Braunschweiger Kette bleibt stehen und sieht zu, wie Heuer aus sechs Metern halblinker Position frei zum Abschluss kommt. Heuers Innenrist-Volley fliegt knapp über das Tor.
38. | Yardimci grätscht Ter Horst nahe dem linken Strafraumeck in die Hacken und hat Glück, um die Gelbe Karte herumzukommen.
36. | Auch Hendrix sieht nach einem taktischen Foul an der linken Seitenauslinie gegen Aydin die Gelbe Karte.
36. | Hendrix spielt den Freistoß kurz auf Batista-Meier, der das Leder gekonnt links in den Strafraum auf den freien Lokotsch hebt. Dessen Schussversuch aus zwölf Metern fliegt weit über den Querbalken.
35. | Flick kommt mit seiner Grätsche 40 Meter halblinks vor dem Tor gegen Vilhelmsson zu spät und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
35. | Die folgende Ecke von der linken Seite nimmt Schulz aus dem Rückraum. Sein Abschluss wird geblockt.
33. | Wieder hat Lokotsch nach hohem Zuspiel am linken Flügel viel Platz. Der Stürmer kappt diesmal am linken Strafraumeck in die Mitte ab und wartet, bis Bolay hinterläuft. Lokotsch Steckpass misslingt, aber ein Eckball springt heraus.
32. | Lokotsch liegt nach einem Zweikampf mit Köhler an der Mittellinie am Boden und muss behandelt werden.
31. | Die Adler machen es mit Ball weiter abgezockt, das aber ohne den ganz großen Zug auf das gegnerische Tor. Braunschweig kommt offensiv noch gar nicht in die Abläufe.
28. | Auffälligster Akteur bei den Preußen: Batista-Meier, der den Spielaufbau der Gastgeber fast im Alleingang orchestriert und immer wieder den Blick für die beiden Stürmer Lokotsch und Vilhelmsson hat.
25. | Münster belohnt sich für spielstarke erste 25 Minuten. Die Brust der Münsteraner wird mit der Führung immer breiter.
22. | Tooooor! PREUSSEN MÜNSTER - Eintracht Braunschweig 1:0. Wie stark ist das von Lokotsch! Der Angreifer bekommt das Leder mit dem Rücken zum Tor 35 Meter halblinks davor in den Fuß gespielt, dreht sich um Ehlers herum und gewinnt den Pressschlag gegen Eintrachts Innenverteidiger. Links im Strafraum angekommen, hat Lokotsch das Auge für Vilhelmsson am Elfmeterpunkt. Der bringt das Leder irgendwie zwischen Flick und Schlussmann Hoffmann hindurch flach rechts über die Linie zu seinem ersten Tor im Münster-Dress.
21. | Auch Braunschweig spielt die erste Ecke kurz aus. Aydin bringt das Leder kniehoch in den Rückraum. Marie kommt aus zwölf Metern halbrechter Position zum Schuss, trifft das Leder aber weder satt noch platziert. Sein Abschluss rollt zwei Meter am rechten Pfosten vorbei.
20. | Nach einer erneuten Seitenverlagerung gelingt es Aydin rechts an der Grundlinie, gegen den heransprintenden Bolay die erste Ecke für die Löwen herauszuholen.
19. | Braunschweig befreit sich so langsam aus dem gröbsten Druck mit geschickten Seitenverlagerungen aus der Dreierkette. Aktuell durchläuft die Partie eine Phase der Neutralisation.
16. | Lokotsch hat mal wieder eine Offensivaktion, kann sich an der rechten Grundlinie aber physisch nicht gegen Nkoa durchsetzen.
14. | Münster steht schon wieder bei 67 Prozent Ballbesitz - eine spielstarke Anfangsviertelstunde der Gastgeber. Es fehlen noch kontrollierte Abschlüsse.
11. | Das ist schön gespielt von der Eintracht! Nach einem Ballgewinn 40 Meter zentral vor dem Tor kombinieren sich Aydin und Co. über Wandspieler Polter mit mehreren Direktpässen links an den Strafraum. Di Michele Sanchez letzter Pass jedoch misslingt.
10. | Maries Freistoßflanke köpfen die Münsteraner noch am ersten Pfosten aus der Gefahrenzone.
9. | Nach einer Bogenlampe von Di Michele Sanchez nahe der linken Seitenauslinie ist es wieder Yardimci, der gegen Ter Horst das Leder clever abschirmt und nahe des linken Strafraumecks einen Freistoß herausholt.
7. | Münster macht in den ersten knapp sieben Minuten den griffigeren Eindruck und kombinieren sich gewohnt ballsicher immer wieder ins vordere Drittel. Probleme haben die Gastgeber nur nach hohen Bällen hinter die Kette auf den groß gewachsenen Yardimci.
4. | Batista-Meier nimmt sich freigespielt von Hendrix den ersten Abschluss aus 20 Metern halbrechter Position, trifft das Leder aber nicht richtig. So kullert der Schussversuch am linken Pfosten vorbei.
3. | Lokotsch führt an der rechten Seitenauslinie einen Einwurf schnell in Richtung Sechzehner und Vilhelmsson aus. Der holt an der Grundlinie gegen Nkoa die erste Ecke heraus.
2. | Münster schnürt die Braunschweiger gleich mal mit mehreren Hendrix-Einwurfflanken von der rechten Seite am eigenen Strafraum ein.
1. | Der Ball rollt in Münster.
vor Beginn | Paul Jaeckel, Erencan Yardimci und Co. schreiten ins Preußenstadion. Gleich gehts los.
vor Beginn | Richard Hempel pfeift heute sein 32. Zweitligaspiel. Unter der Spielleitung des 27-Jährigen gewann Braunschweig vergangene Saison 2:0 gegen Kaiserslautern, während Münster mit 1:3 in Fürth verlor. Die beiden Assistenten hören auf die Namen Daniel Barnitzki und Tim Kohnert. Vierter Offizieller ist Oliver Lossius. Vor den Monitoren nehmen Robert Hartmann und Franziska Wildfeuer Platz.
vor Beginn | Die Braunschweiger verloren letztmals ein Zweitligaspiel gegen Preußen Münster vor über 25 Jahren, und zwar am 1. Mai 1990 mit 1:2. Die letzten beiden Duelle endeten jeweils 1:1.
vor Beginn | Seit Ende im Sommer neuer Trainer der Preußen ist, gehören die Münsteraner zu den spielerisch attraktivsten Mannschaften der Liga. Kein Team spielte bisher mehr Pässe als die Adler (3907). Auch die Passquote von 89 Prozent ist ligaweit Spitze. Keine Mannschaft gewinnt mehr Dribblings (72 Prozent) als Oliver Batista-Meier und Co., keine mehr Zweikämpfe (52 Prozent). Ex-Braunschweiger Paul Jaeckel beschreibt den neuen Münsteraner Geist: "Das Stadion verwandelt sich gerade mehr und mehr zu einem Schmuckkästchen, die Aufstockung der Trainingsplätze ist fortgeschritten. Unser Spielstil greift ? mit Ausnahme von Kaiserslautern ? immer weiter."
vor Beginn | Ein Tor schlechter platziert reist die Eintracht aus Braunschweig zum Duell der Tabellennachbarn. Die Löwen warten wettbewerbsübergreifend seit fünf Partien auf den nächsten Dreier. Dabei standen sich die Braunschweiger trotz ordentlicher Leistungen oft selbst im Weg. Vier Platzverweise handelten sich die Niedersachsen an den ersten sechs Spieltagen bereits ein. Sehr zum Unmut von Coach Backhaus: "Wenn du 20 Meter hinterherläufst und dir dann überlegen musst: 'Wenn ich den jetzt umhacke von hinten, dann flieg ich runter' - und du machst es trotzdem, ja gut, dann haben wir hier ein Problem."
vor Beginn | Preußen Münster hat die Länderspielpause vor zwei Wochen so gar nicht gut getan. Der Aufsteiger aus der vergangenen Saison verabschiedete sich mit zwei Siegen in die kurze Pause und ist seitdem auf Formsuche. Besonders schmerzhaft war die 1:4-Auswärtsniederlage vergangenes Wochenende beim 1. FC Kaiserslautern. Bei den Prtajin-Festspielen waren die Ende-Schützlinge mehr Zuschauer als Gegner. Mit sieben Punkten nach sechs Spielen rangieren die Münsteraner auf Platz 12 der Tabelle.
vor Beginn | Nach der 1:4-Heimpleite gegen die SV Elversberg sieht sich Braunschweigs Trainer Heiner Backhaus gezwungen, seine 3-5-2-Dreierkette umzubauen. Kapitän Sven Köhler bildet nach Rotsperre wieder das Herzstück, Patrick Nkoa rückt für Louis Breunig auf die halblinke Innenverteidigerposition. Florian Flick heißt der Anker vor der Abwehr anstelle des rotgesperrten Robin Heußer. Mit Sebastian Polter spült es einen zweiten gelernten Strafraumstürmer in die Anfangself, und das für einen Achter Leon Bell Bell. Christian Joe Conteh soll heute mit Tempo aus dem Mittelfeld kommen.
vor Beginn | Folgende Anfangsformation soll Eintracht Braunschweig raus aus der Ergebniskrise helfen: Hoffmann - Ehlers, Köhler, Nkoa - Aydin, Conteh, Flick, Marie, Di Michele Sanchez - Yardimci, Polter.
vor Beginn | Preußen-Coach Alexander Ende setzt auf eine Trotzreaktion nahezu der Startformation, die in Kaiserslautern eine bittere 1:4-Pleite schlucken musste. Einzig Darmstadt-Neuzugang Oscar Vilhelmsson feiert für Etienne Amenyido sein Startelfdebüt in der Doppelspitze neben Lars Lokotsch. Oliver Batista Meier rückt eine Position nach hinten auf die Zehn.
vor Beginn | Preußen Münster will mit dieser Startelf die ersten Punkte nach der Länderspielpause einfahren: Schenk - ter Horst, Heuer, Jaeckel, Bolay - Preißinger, Schulz, Hendrix, Batista Meier - Vilhelmsson, Lokotsch.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 7. Spieltages zwischen Preußen Münster und Eintracht Braunschweig.