Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 2. Bundesliga Preußen Münster - Eintracht Braunschweig, 30.03.2025

0   :   0
HSV
vs
ELV
2   :   1
ULM
vs
D98
0   :   0
H96
vs
MAG
1   :   2
SCP
vs
KÖL
3   :   1
BER
vs
KSC
3   :   1
FCK
vs
DÜS
3   :   3
FÜR
vs
S04
1   :   1
MÜN
vs
BRA
2   :   1
REG
vs
FCN
Preußenstadion
Preußen Münster
1:1
BEENDET
Eintracht Braunschweig
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Das war es von meiner Seite zum Duell zwischen Preußen Münster und Eintracht Braunschweig. Ich bedanke mich fürs Mitlesen und wünsche allen eine schönen Sonntag!
Diese beginnt für Preußen Münster am kommenden Wochenende, wenn sie bei Fortuna Düsseldorf gastieren. Die Braunschweiger müssen derweil schon am Freitag ran, wenn sie zuhause den SC Paderborn empfangen.
Die Münsteraner bleiben damit drei Punkte vor dem Relegationsrang, den nun aber Eintracht Braunschweig innehat. Der Punktgewinn bringt die Niedersachsen nämlich am SSV Ulm vorbei, auch wenn sie nun schon seit fünf Ligaspielen auf einen Sieg warten. Der Aufsteiger aus Münster punktet dagegen im zweiten Spiel in Folge und kann so mit einem Aufwärtstrend in die entscheidende Saisonphase gehen.
Preußen Münster und Eintracht Braunschweig trennen sich mit 1:1 unentschieden. Die Gäste starteten perfekt in die Partie und gingen durch das zweitschnellste Tor der Zweitligageschichte (8,5 Sekunden) in Führung. Diese hielt jedoch nicht lange, da Lorenz einen fälligen Foulelfmeter in der 4. Minute sicher verwandelte. In der Folge hatten beide Teams ihre Chancen auf einen möglichen Sieg ? im ersten Abschnitt agierten die Münsteraner druckvoller, nach Wiederanpfiff war es der BTSV, der etwas dominanter spielte. So geht die Punkteteilung letztlich aber in Ordnung.
90.+6. | Schlusspfiff in Münster!