Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2018
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2022
Termine 2022
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2022
WM 2013
WM 2015
WM 2017
WM 2019
WM 2021
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
DEL 2
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Live-Ticker
Mayweather vs. McGregor: Alle Infos zum Fight des Jahres
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 2. Bundesliga Konferenz, 09.12.2023

08.12. Ende
Hannover 96
Karlsruher SC
08.12. Ende
SV Wehen Wiesbaden
Eintracht Braunschweig
09.12. Ende
Hamburger SV
SC Paderborn
09.12. Ende
Kaiserslautern
Hertha BSC
09.12. Ende
SpVgg Greuther Fürth
1. FC Magdeburg
09.12. Ende
VfL Osnabrück
FC St. Pauli
10.12. Ende
Fortuna Düsseldorf
Holstein Kiel
10.12. Ende
FC Hansa Rostock
FC Schalke 04
10.12. Ende
SV 07 Elversberg
1. FC Nürnberg
Live
Tabelle
Verabschiedung
Das soll es also von dieser Konferenz gewesen sein. Heute Abend steigt noch das Spiel zwischen Schlusslicht Osnabrück und Spitzenreiter St. Pauli. Um 20:30 Uhr ist Anstoß. Viel Spaß dabei!
Die Tabelle
Damit verpasst die Spielvereinigung den vorübergehenden Sprung auf Platz 3 und reiht sich erstmal hinter dem punktgleichen HSV auf Rang 4 ein. Die Hertha und Paderborn springen jeweils in die obere Tabellenhälfte, unten kassiert Kaiserslautern die fünfte Ligapleite in Folge.
Fazit
Acht Tore und drei Platzverweise, vor allem mit letzterem war heute nicht zu rechnen. Im ersten Durchgang führten Kaiserslautern und der HSV noch verdient, doch die Hertha und Paderborn kamen jeweils zurück. Die Hertha nutzte eine Überzahl zum Auswärtssieg aus, Paderborn ließ sich von einem Platzverweis nicht beirren und fügte dem HSV die erste Heimniederlage der Saison zu. Fürth hätte diese Chance beinahe genutzt, fing sich in der letzten Sekunde der Nachspielzeit allerdings noch den 1:1-Ausgleich gegen Magdeburg.
90+10.
Hamburger SV - SC Paderborn
Schluss, aus, vorbei! Der HSV verliert nach sieben Heimsiegen in Folge mit 1:2 gegen Paderborn!
90+9.
Hamburger SV - SC Paderborn
Und es knallt nochmal! Jatta löffelt den Ball aus dem linken Halbfeld in den Strafraum. Diese Flanke sieht erst harmlos aus, küsst dann aber noch das Lattenkreuz. Glück für den SCP!
90+8.
Hamburger SV - SC Paderborn
Auch der HSV hat noch Hoffnung, weil Boevink einen Distanzschuss von Benes gerade noch an die Latte lenkt. Im Anschluss kommt der Keeper unglücklich auf den Boden auf, kann aber weitermachen. Der HSV bekommt noch eine Ecke.
90+6.
SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Magdeburg
Im Anschluss ertönt der Schlusspfiff! Fürths Siegesserie reißt mit dem 1:1 gegen Magdeburg.
90+5.
SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Magdeburg
Tooor! SpVgg Greuther Fürth - 1. FC MAGDEBURG 1:1. Mit der wohl letzten Aktion des Spiels gleichen die Gäste aus! Ito geht nach einem Freistoß auf der linken Seite nochmal ins Dribbling und legt den Ball dann zu El Hankouri an den Strafraumrand zurück. Der Marokkaner schlenzt die Kugel dann sehenswert in den rechten Knick zum viel umjubelten Ausgleich!
90+5.
1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC
Das wars! Kaiserslautern verliert das Ligadebüt von Grammozis gegen die Hertha mit 1:2.
90+3.
1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC
Elvedi probiert es nochmal mit einem Pass in die Spitze, doch Durm kommt nicht mehr dran. Es wird eng für die Hausherren, die hier keinerlei Gefahr mehr ausstrahlen können.
90+1.
SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Magdeburg
Vier Minuten sind es dagegen nur in Fürth.
90.
Hamburger SV - SC Paderborn
In Hamburg sind es sogar neun Minuten aufgrund der zahlreichen Unterbrechungen durch den VAR!
90.
1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC
Fünf Minuten werden am Betzenberg nachgespielt!
88.
SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Magdeburg
Magdeburg ist spielerisch besser in der Partie, die Offensivaktionen der Gäste bleiben aber ungefährlich. So langsam läuft dem FCM die Zeit davon.
86.
Hamburger SV - SC Paderborn
Auch Benes sieht nun Gelb, allerdings weil der Hamburger ein taktisches Foul begehen muss.
85.
Hamburger SV - SC Paderborn
Wegen Zeitspiels holt sich Boevink seine allererste Gelbe Karte als Zweitligatorwart ab. Die Paderborner nutzen nun natürlich jede Möglichkeit für Zeitspiel.
84.
SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Magdeburg
Gefährlich! Krempicki bedient Bockhorn am rechten Strafraumeck, der dann in die Mitte zieht und aus 15 Metern den Schlenzer ansetzt. Urbig reagiert einmal mehr glänzend und lenkt den Ball noch über die Latte.
81.
1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC
Tooor! 1. FC Kaiserslautern - HERTHA BSC 1:2. Die Alte Dame dreht das Spiel und geht in Überzahl in Führung! Wieder ist es eine Ecke von der rechten Seite, die für ein Durcheinander im Strafraum sorgt. Ein Schussversuch von Niederlechner wird geblockt, rollt dann aber durch den Fünfer. Kempf drückt den Ball letztlich am langen Pfosten über die Linie.
79.
Hamburger SV - SC Paderborn
Unglaublich, erneut haben wir also eine neue Konstellation. Diesmal sollte sich das Spielbild aber nicht ändern, Hamburg wird weiterhin mit Hochdruck auf den Ausgleich gehen.
77.
Hamburger SV - SC Paderborn
Mal wieder steht Dingert vor dem Monitor, erneut geht es um die Entscheidung, ob Gelb hier ausreicht. Muheim bringt Obermair nach einem langen Pass nahe dem rechten Strafraumeck zu Fall, aber weil es sich um die Vereitelung einer klaren Torchance handelt (in der Mitte wartete bereits ein Paderborner), zückt Dingert erneut die Rote Karte. Ausgleich bei der Spieleranzahl!
77.
1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC
Vielleicht gelingt ja sogar ein Tor in Unterzahl: Puchacz probiert es bei einem Freistoß aus 18 Metern mit der flachen Variante. Er bekommt die Kugel an der Mauer vorbei, vergisst aber die Präzision. Ernst packt sicher zu.
75.
Schlussphase
15 Minuten sind noch auf der Uhr und auf allen drei Plätzen ist es noch richtig spannend. Wir haben zwei Teams in Unterzahl, die bisher aber gut kämpfen. Sehen wir noch weitere Treffer?
72.
1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC
Die Hertha hat seit dem Platzverweis die Spielkontrolle übernommen, wirklich gefährlich werden die Gäste in dieser Phase aber nicht. Noch hält Kaiserslauterns Defensive gut dagegen.
69.
Hamburger SV - SC Paderborn
Auch Paderborn muss nun in Unterzahl agieren, weil Bilbija Rot sieht! Von hinten ist Bilbija zu spät dran und tritt Oliveira voll aufs Sprunggelenk. Dingert zieht die Gelbe Karte, bekommt dann aber das Signal seiner VAR-Kollegen. Auch wenn das keine Absicht ist, es handelt sich um ein hartes Einsteigen mit der Gefährdung der Gesundheit des Gegners. Das muss einfach Rot sein.
68.
SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Magdeburg
Die Fürther sind hier also noch lange nicht durch, Magdeburg zeigt sich immer wieder gefährlich in der Offensive. Auf der anderen Seite eröffnen sich mehr Konterchancen für die Spielvereinigung.
65.
SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Magdeburg
Castaignos vergibt die Riesenchance! Nach einem Steckpass aus dem Mittelfeld ist der Niederländer rechts im Sechzehner komplett frei, kann in aller Ruhe aus acht Metern abziehen. Der Stürmer der Gäste verzieht aber völlig, sein Schuss geht deutlich links am Tor von Urbig vorbei.
64.
1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC
Inzwischen hat am Betztenberg ein heftiger Regenschauer eingesetzt. Die Partie ist noch etwas zerfahren nach dem Platzverweis. Wird die Hertha diese lange Überzahl ausnutzen können?
61.
Hamburger SV - SC Paderborn
Tooor! Hamburger SV - SC PADERBORN 1:2. Die Gäste drehen die Partie, weil Hadzikadunic die falschen Stollen gewählt hat! Der Abwehrmann rutscht nahe der Mittellinie als letzter Mann weg und so startet Ansah durch. Das Eigengewächs des SCP behält die Ruhe und überwindet Heuer Fernandes mit einem Schuss aus 14 Metern ins linke Eck. Bitter für den HSV!
59.
SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Magdeburg
Tooor! SPVGG GREUTHER FÜRTH - 1. FC Magdeburg 1:0. Lemperle bricht im 14. Anlauf den Bann! Asta setzt sich auf der rechten Seite mal stark mit einem Steckpass auf Lemperle durch, der Stürmer rennt an Heber vorbei und zieht vom rechten Fünfereck präzise in Richtung langes Eck ab. Die überfällige Führung, auch wenn sich das im zweiten Durchgang noch nicht angedeutet hatte.
59.
1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC
Aremu fliegt vom Platz! Der Mittelfeldmann grätscht mit gestrecktem und vor allem hohen Bein Klemens um und sieht zunächst die Gelbe Karte, doch nach Ansicht der Bilder ändert Osmers seine Entscheidung und zückt Rot. Die Entscheidung ist nachvollziehbar. Jetzt wird es schwer für die Roten Teufel!
56.
Hamburger SV - SC Paderborn
Glatzel mit der nächsten Gelegenheit! Der Stürmer bekommt den Ball von Pherai am Strafraum durchgesteckt, mit dem langen Bein bugsiert Glatzel den Ball an Boevink, aber eben auch am Tor vorbei.
53.
Hamburger SV - SC Paderborn
Und da muss er tatsächlich runter: Ambrosius verlässt gestützt das Feld, Hadzikadunic ist dafür neu im Spiel.
52.
Hamburger SV - SC Paderborn
Schon vor einigen Minuten prallten Ansah und Ambrosius zusammen und mussten behandelt werden. Nun liegt Ambrosius wieder am Boden, ein Wechsel deutet sich da wohl an.
49.
1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC
Tooor! 1. FC Kaiserslautern - HERTHA BSC 1:1. Sehenswerter kann man kaum ausgleichen! Eine Ecke von der rechten Seite kann nicht richtig geklärt werden, Kenny köpft den Ball dann nochmal ins Zentrum. Niederlechner kommt an die Kugel und versenkt sie per Fallrückzieher aus zehn Metern in den rechten Knick. Einfach nur wow!
47.
Hamburger SV - SC Paderborn
Die erste Chance des zweiten Durchgangs gehört dem SCP! Muslija läuft mit Tempo rechts auf den Strafraum zu und zieht dann flach aufs rechte Eck ab. Heuer Fernandes pariert halbwegs sicher.
46.
1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC
In Kaiserslautern rollt der Ball wieder!
Halbzeitfazit
Die Torausbeute ist noch ausbaufähig, dennoch war das eine sehr unterhaltsame erste Hälfte in dieser Konferenz! Fürth hatte gegen Magdeburg ein klares Chancenplus, besonders Sieb ließ jedoch einiges liegen. Treffsicher waren die Teams in Hamburg: Erst traf Benes sehenswert für den HSV, dann glich Bilbija eiskalt aus. Die Rothosen arbeiteten an der erneuten Führung, doch sie wollte nicht gelingen. So liegt also nur Kaiserslautern vorne, bei den Roten Teufeln macht sich der Trainerwechsel deutlich bemerkbar. Völlig verdient liegt die harmlose Hertha hinten.
45+3.
SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Magdeburg
Im Anschluss ist Pause auf allen Plätzen!
45+3.
SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Magdeburg
Castaignos steigt Asta im Mittelfeld auf dem Fuß und sieht dafür die Gelbe Karte.
45.
SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Magdeburg
Auf allen Plätzen plätschern die Partien nun dem Pausenpfiff entgegen, wirkliche Torchancen gibt es nicht mehr. Hier in Fürth gibt es mit drei Minuten die längste Nachspielzeit.
43.
1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC
Erstmals zückt Osmers in diesem Spiel die Gelbe Karte, weil Marton Dardai zum taktischen Foul gegen Raschl greift.
40.
1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC
Allmählich wacht die Hertha auf und erarbeitet sich in dieser Phase einige Standards. Bei einer Ecke kann Krahl tatsächlich nicht gut klären, wirklich gefährlich wird es im Anschluss aber nicht.
37.
Hamburger SV - SC Paderborn
Auch Hamburg muss hier längst wieder führen. Boevink kann einen Schuss von Pherai nur nach vorne abwehren, doch der Nachschuss von Schonlau ist dann nicht kontrolliert genug und geht am Tor vorbei.
36.
SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Magdeburg
Unfassbar, Fürth verballert die nächste Großchance. Green legt die Kugel mit ein wenig Platz rechts im Sechzehner auf den langen Pfosten zu Hrgota, bei dem erneut kein Magdeburger Verteidiger steht. Der Offensivspieler zieht aus elf Metern linker Position mit viel Wucht ab, setzt den Schuss aber deutlich über das kurze Eck.
36.
1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC
Kaiserslautern hat hier weiterhin alles im Griff. Die Hausherren sind aggressiver in den Zweikämpfen, sicherer im Passspiel und auch gefährlicher in der Offensive. Somit sind wir hier einem 2:0 näher als einem 1:1.
34.
Hamburger SV - SC Paderborn
Früh reagiert Lukas Kwasniok auf die schwache Tagesform von Hansen, nimmt diesen jetzt runter und kurz auch tröstend in den Arm. Dafür soll fortan Klefisch für mehr Sicherheit im zentralen Mittelfeld sorgen.
34.
SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Magdeburg
Jetzt verhindert Dietz das Tor für die Fürther! Michalski nimmt einen Abpraller aus 22 Metern zentraler Position vor dem gegnerischen Strafraum direkt, schießt vor dem eigentlich leeren rechten Eck aber Mitspieler Dietz an. Unglücklich!
33.
SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Magdeburg
Lemperle! Der Fürther Stürmer dreht sich am linken Sechzehnereck mal clever um seinen Gegenspieler herum und zieht aus 14 Metern linker Position flach ab, Reimann wehrt den Schuss im kurzen Eck aber zum Eckball ab.
31.
Hamburger SV - SC Paderborn
Glatzel hat die erneute Führung auf dem Fuß! Auch hier ist es ein Konter, Öztunali schickt den Stürmer rechts in die Box. Glatzel nimmt die Kugel nicht sauber mit und schießt dann aus spitzem Winkel ins Gesicht von Boevink.
31.
SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Magdeburg
Wir bleiben erstmal in Fürth, weil Sieb die nächste Chance hat! Bei einem Konter geht der Angreifer temporeich an Piccini vorbei, schließt dann aber aus 15 Metern zu zentral ab. Reimann ist zur Stelle und wehrt zur Ecke ab.
29.
SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Magdeburg
Da ist der frühe Wechsel: Elfadli geht verletzungsbedingt vom Rasen, er wird positionsgetreu durch Krempicki ersetzt. Wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung!
27.
SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Magdeburg
Elfadli ist im Mittelfeld nach einem harten Zweikampf liegen geblieben, der Innenverteidiger scheint vom Feld zu müssen. Er wird erstmal an der Seitenlinie behandelt.
25.
SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Magdeburg
Was kommt vom FCM? Conde schickt mal einen aussichtsreichen Ball durch das Zentrum in den gegnerischen Strafraum, Castaignos ist im Magdeburger Sturm aber zu langsam. Fürth-Keeper Urbig sammelt den Ball sicher ein.
22.
1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC
Kaiserslautern ist bisher die bessere Mannschaft, das zeigt sich nicht nur durch die Führung. Auch in den Zweikämpfen sind die Hausherren bisher besser. Die Hertha ist im Moment noch zu passiv.
20.
Hamburger SV - SC Paderborn
Tooor! Hamburger SV - SC PADERBORN 1:1. Bilbija machts gegen den Ex-Klub! Der Angreifer leitet den Angriff mit einem starken Tempolauf selbst ein und spielt dann einen Doppelpass mit Muslija. Links im Strafraum ist Bilbija durch und trifft dann flach aus 15 Metern ins rechte Eck. Heuer Fernandes ist noch dran, kann den Ausgleich aber nicht mehr verhindern.
20.
SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Magdeburg
Fürth dominiert diese Partie, vor allem die Innenverteidigung der Magdeburger hat im Strafraumzentrum ihre Probleme mit dem schnellen Sieb, der immer wieder in aussichtsreiche Kopfballpositionen kommt. Fürth fehlt bisher lediglich das Tor, ansonsten ist das eine blitzsaubere Anfangsphase.
18.
1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC
Die nächste Chance gleich hinterher: Die Hertha verliert den Ball in der eigenen Hälfte, Tachie schickt dann Boyd rechts in den Sechzehner. Für den Stürmer wird der Winkel immer spitzer, am Ende kommt er mit seinem Schuss nicht durch.
16.
1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC
Tooor! 1. FC KAISERSLAUTERN - Hertha BSC 1:0. Und da ist auch schon der Treffer, man muss nur kurz meckern! Bei einer Ecke von Ritter von der rechten Seite landet der Ball vor dem Fünfer bei Leistner, der ihn erst mit der Brust annimmt und dann klären will. Toure macht das aber ganz stark, klaut dem Abwehrmann die Kugel aus der Luft und versenkt sie artistisch im rechten Eck.
14.
1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC
Auf den anderen Plätzen ist einiges los, hier in Kaiserslautern leider noch nicht. Zumindest was Torchancen angeht. Emotionen sind auf jeden Fall da, denn nun muss Schiedsrichter Osmers einige Rudelbildungen auflösen. Jetzt wollen wir aber auch Torchancen sehen.
11.
SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Magdeburg
Gnaka holt sich nach einem taktischen Foul im Mittelfeld gegen Wagner Gelb ab, es ist seine zweite Verwarnung in dieser Saison.
10.
Hamburger SV - SC Paderborn
Tooor! HAMBURGER SV - SC Paderborn 1:0. Jetzt ist er drin und wie! Benes bleibt mit einer flachen Flanke von der rechten Seite erst noch hängen, bekommt die Kugel aber erneut. Aus rund 20 Metern halbrechter Position jagt der Mittelfeldmann den Ball volley unter die Latte. Boevink sieht bei diesem relativ zentral einschlagenden Schuss etwas unglücklich aus.
10.
SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Magdeburg
Sieb mit seiner dritten Chance! Der anschließende Eckball von Green landet am kurzen Pfosten beim Fürther, dessen Kopfball diesmal auf dem Tordach landet. Magdeburg gerät gehörig unter Druck.
9.
Hamburger SV - SC Paderborn
Es geht munter weiter in dieser Konferenz, der HSV will den Druck allmählich erhöhen. Von der linken Seite segelt eine Flanke in den Strafraum, Glatzel köpft aus sieben Metern jedoch knapp rechts vorbei.
7.
SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Magdeburg
Nächster Abschluss für die Gastgeber! Green bringt einen Freistoß von der rechten Seitenlinie an den kurzen Pfosten, wo Sieb sich gegen zwei Gegenspieler durchsetzt. Sein Kopfball aus acht Metern geht allerdings gut zwei Meter links am Tor vorbei. Die Abstimmung bei Magdeburg war erneut nicht perfekt.
6.
Hamburger SV - SC Paderborn
Jetzt auch der HSV! Paderborn verliert den Ball in der eigenen Hälfte, dann geht es schnell. Pherai bekommt die Kugel vor dem Strafraum und zieht aus 22 Metern flach ab, Boevink ist jedoch zur Stelle und wehrt zur Seite ab.
3.
SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Magdeburg
Sieb mit dem ersten Abschluss der Fürther! Hrgota steckt einen Ball aus dem rechten Halbraum in den Strafraum auf den Stürmer durch, der aus elf Metern rechter Position aus der Drehung abschließt. Sein Versuch geht aber recht deutlich links am Tor der Gäste vorbei.
2.
Hamburger SV - SC Paderborn
Guter Start der Gäste! Von der linken Seite bringt Muslija eine gefühlvolle Flanke an. Nahe dem rechten Torraumeck nimmt Obermair die Hereingabe volley und schießt mit dem rechten Fuß am langen Eck vorbei
1.
1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC
Mit dem Anpfiff in Kaiserslautern starten wir in die Konferenz!
SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Magdeburg
Und dann ist da noch die Spielvereinigung, die mit fünf Siegen im Rücken die Mannschaft der Stunde ist. Mittlerweile belegt Fürth den 5. Platz und hat nur einen einzigen Zähler Rückstand auf den HSV. Daheim sind die Franken aktuell das zweitstärkste Team der Liga. Auch der heutige Gegner hat zuletzt Selbstvertrauen tanken können: Nach einer kleinen Ergebniskrise gab es zuletzt wieder zwei Siege, der Abstiegskampf ist mit aktuell drei Punkten Vorsprung auf Rang 16 aber noch nicht ganz vom Tisch.
Hamburger SV - SC Paderborn
In Hamburger treffen dagegen zwei Pokalverlierer aufeinander. Der HSV schied bekanntlich bei der Hertha aus, Paderborn musste sich in Leverkusen mit 1:3 geschlagen geben. In der Liga will der HSV nun zumindest Platz 3 verteidigen und vorübergehend vorbei an Kiel auf Platz 2 springen. Daheim läuft es schließlich perfekt, die Rothosen gewannen bislang alle sieben Partien im eigenen Stadion. Paderborn steckt eher im Mittelfeld auf Platz 10 fest, feierte beim 1:0 gegen Hannover einen kleinen Befreiungsschlag nach zuvor zwei Pleiten in Folge.
1. FC Kaiserslautern - Hertha BSC
Besser hätte das Debüt von Dimitrios Grammozis wohl nicht laufen können. Mit 2:0 gewannen die Roten Teufel im Pokal gegen Nürnberg und erreichten so das Viertelfinale. Das schaffte auch die Hertha im Heimspiel gegen den HSV, dank später Tore rettete sich die Alte Dame ins Elfmeterschießen und entschied dieses für sich. In der Liga ist das heute noch ein Duell der Gegensätze. Während die Hertha seit fünf Spielen ungeschlagen ist und endlich wieder nach oben schauen möchte, will Kaiserslautern die Serie von vier Niederlagen in der Liga in Folge mit dem neuen Coach brechen.
Was steht heute an?
Gestern war schon einiges los in der 2. Liga, heute folgen hoffentlich weitere spannende Spiele. Unter anderem gibt es das Duell zweier Viertelfinalisten des DFB-Pokals, aber auch ein Aufeinandertreffen zweier ausgeschiedener Teams. Hinzukommt die aktuell formstärkste Mannschaft der Liga. Los gehts!
Begrüßung
Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Konferenz des 16. Spieltages.