Damit verabschiede ich mich aus Karlsruhe und bedanke mich herzlich für Ihr Interesse!
Auf die Gäste wartet am Sonntag das nächste Schlüsselspiel. Nach dem Heimsieg über Aue und dem heutigen 2:0 in Karlsruhe gehen die Sandhäuser mit mächtigem Rückenwind ins Duell beim Tabellenletzten FC Ingolstadt, der zuletzt allerdings gegen Nürnberg auftrumpfte. Jene Clubberer sind der nächste Gegner des KSC (Samstag).
Mit dem insgesamt fünften Auswärtssieg schieben sich die Sandhäuser vor auf Rang 15, distanzieren Fortuna Düsseldorf um drei Punkte. Der KSC bleibt Elfter.
Pech und Unvermögen beim KSC, starke Teamleistung beim SVS: Während Karlsruhe zweimal die Latte traf und offensiv sonst wenig zustande brachte, blieb Sandhausen nach dem 1:0 immer am Drücker und verdiente sich den zweiten Sieg in Folge mit beherzter Zweikampfführung und großer Laufbereitschaft.
90.+4. | Das Spiel ist aus!
90.+3. | Sandhausen unterbindet die Angriffe des KSC schon in der Entstehung, sei es durch Fouls (14, sechs mehr als Karlsruhe) oder fair durch intensiv geführte Zweikämpfe.
90.+1. | Vier Minuten werden nachgespielt.
89. | Beim KSC geht Heise vom Feld, Jakob ist jetzt im Spiel.
87. | Diekmeier für Soukou: Der SVS will das 2:0 jetzt über die Zeit bringen.
84. | TOOOOOOOR!!! Karlsruher SC - SV SANDHAUSEN 0:2. Da ist die Entscheidung! Gondorf hält den Kopf in eine Flanke von Zenga und trifft unglücklich flach ins eigene Netz.
82. | Der bis hierhin einzige Torschütze des Abends geht vom Platz: Testroet wird von Deville, dem Neuzugang aus Saarbrücken ersetzt.
82. | Freistoß KSC, Van Rhijn tritt an. Drei Schritte Anlauf, zwei Meter drüber ...
80. | Außerdem kommt Kaufmann für Goller.
79. | Nächste Wechsel bei den Karlsruhern: Choi wird von Batmaz ersetzt.
78. | Becher fliegen von der Tribüne und die KSC-Fans tragen ihr Herz auf der Zunge, pfeifen was das Zeug hält. Die Stimmung heizt auf.
76. | SVS-Coach Alois Schwartz regt sich furchtbar über den Referee auf und sieht Gelb in seiner alten Heimat.
73. | Drewes setzt beim Abstoß zum Nickerchen an und wird von Schiedsrichter Fritz böse geweckt. In seiner Hand: die Gelbe Karte.
73. | Fast das 1:1. Im Rückwärtslaufen und nach Flanke von O'Shaugnessy köpft Gordon den Ball aus sechs Metern halblinker Position an die Sandhäuser Latte!
69. | Feierabend für Berko: Sicker kommt.
69. | Bis auf Distanzschüsse bringen die Blauen wenig zustande. Heise verzieht weit übers Tor.
67. | Ajdini tritt Choi von hinten in die Hachsen und sieht dafür zu Recht Gelb.
63. | Hofmann schickt Schleusener in die Gasse, der spitzelt den Ball nach vorn und prallt dann mit Okoroji zusammen. Karlsruhe fordert Elfmeter, aber da war das Duell Testroet vs. Gordon deutlich Strafstoß-verdächtiger.
60. | Soukou findet Zenga im Rückraum und der in Gersbeck seinen Meister. Der KSC bettelt um das 0:2, tritt fahrig auf.
59. | ... und Schleusener für Lorenz.
58. | Eichner reagiert und wechselt doppelt: van Rhijn kommt für Thiede ...
57. | Soukou macht Dampf durch die Mitte, von links zieht er diagonal zur Höhe des rechten Pfostens. Sein Fernschuss aus knapp 20 Metern dreht nach rechts ab und geht übers Tor. Trotzdem, nächster Warnschuss in Richtung KSC.
56. | Testroet liegt nach einem Zusammenprall mit Gordon im Sechzehner liegen, die Fans pfeifen ihn aus. Allerdings war Gordon auch deutlich zu spät, das hätte auch ein Elfmeter werden können für die Gäste ...
55. | Vier Auswärtssiege hat Sandhausen schon geholt und bleibt hier auf dem Gas, drückt aufs zweite Tor.
52. | Berko verpasst das 2:0! Testroet kommt rechts im Sechzehner durch und läut zur Grundlinie, nimmt den Kopf hoch und spielt zurück an den Fünfer. Berko grätscht zum Ball und lenkt das Leder nur knapp am linken Pfosten vorbei!
49. | Wanitzek und Heise stehen beim Freistoß, Ersterer bringt ihn und probiert es direkt aufs Tor. Der Ball landet in der Mauer.
46. | Blitzstart vom KSC! Lorenz gibt von links flach in die Mitte, wo Hofmann kurz kommt und direkt abzieht, das Tor aber verpasst.
46. | Ohne Veränderungen gehts in den zweiten Durchgang.
Halbzeit | Nach einem mutigen Auftritt in den ersten 45 Minuten belohnten sich die Gäste wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff mit dem 1:0 durch Testroet. Bleibt der KSC seiner Linie treu, ist noch lange nichts verloren.
45.+2. | Und damit pfeift Schiedsrichter Fritz die erste Halbzeit ab.
45.+1. | TOOOOOOR!!! Karlsruher SC - SV SANDHAUSEN 0:1. Führung für die Gäste! Okoroji schlägt von halblinks eine Freistoßflanke an den langen Pfosten. Heise streckt sein Bein so lang er kann, erwischt Testroet fast am Kopf, aber der Stürmer zieht seinen Laufweg durch und köpft ein.
44. | Schiedsrichter Fritz lässt hart spielen, viel laufen und macht sich damit hüben wie drüben keine Freunde. Aus objektiver Sicht macht der Referee einen sehr ordentlichen Job.
42. | Testroet, Bachmann, Berko - alle drei stehen sie im KSC-Sechzehner, aber keiner kommt zum Schuss.
39. | Die zweiten Bälle landen vermehrt beim KSC, der 65 Prozent Ballbesitz verzeichnet. Sandhausen hält in den Zweikämpfen dagegen, gewinnt 2/3 davon.
36. | Trybull schleicht sich - beim Aydini-Freistoß aus dem Zentrum - links im Sechzehner davon, die KSC-Defensive vergisst ihn schlicht. Sein Volley verkommt aber zu einem Schüsschen, und in der Mitte kommt Testroet mit seiner Grätsche zu spät.
33. | LATTE! Nach einer Flanke klärt ein Sandhäuser per Kopf, aber nicht weit genug. Lorenz fällt der Ball vor die Füße, aus acht Metern zieht er per Dropkick ab. Drewes reißt die Hände hoch und lenkt den Schuss ans Gestänge, sonst hätte es eingeschlagen im SVS-Kasten.
31. | Erste Ecke des Spiels, Lorenz holt sie raus für den KSC. Kaiser schlägt den Ball mit Schnitt weg vom Tor, Hofmann springt ein und köpft vom linken Fünfereck aus übers Tor.
29. | Sandhausen mischt munter mit, aber noch werden die besten Abschlüsse auf beiden Seiten geblockt. Soukou hatte draufgehalten.
25. | Berko sieht Gelb für Ballwegschlagen.
24. | Heise schleicht sich leise ... nein, ich lass das! Also: Über links kommt der KSC gefällig nach vorn, dann legt Lorenz links vom Sechzehner ab auf den nachrückenden Heise. Mit links zieht der Verteidiger direkt ab, lässt das Leder über den Spann gleiten. Guter Abschluss, aber doch einige Zentimeter links übers Tor.
21. | Thiede hat heute große Schwierigkeiten mit Einwürfen, beim zweiten falschen übt Referee Fritz keine Nachsicht mehr ...
18. | Testroet mit dem nächsten Versuch: Mit links versucht es der Sandhäuser aus der Mitte des Strafraums, Gersbeck hat den Ball sicher.
14. | Hofmann leitet die beste Chance der Sandhäuser ein! Kapitaler Bock des KSC-Stürmers. Sein Rückpass in der eigenen Hälfte landet im Lauf von Zenga, der sofort schaltet und mit seinem Pass auf Testroet den letzten KSC-Verteidiger aus dem Spiel nimmt. Testroet geht auf Gersbeck zu, schlägt noch einen Haken nach links, schüttelt so Verfolger O'Shaugnessy ab und schießt. Gersbeck streckt die rechte Pranke aus und pariert!
11. | Kaum ist Zenga wieder da, kommt Gondorf gegen ihn zu spät und senst ihn von hinten um ...
10. | Zenga riskiert beim übermotivierten Zweikampf eine zu dicke Lippe - und blutet jetzt, an der Lippe. Sandhausen im Moment zu Zehnt, FIFA und DFL wollen bekanntermaßen kein Blut sehen.
8. | Aus dem rechten Fußgelenk und aus dem Stand flankt Berko von halblinks in die Box. Bachmann ist aufgerückt, kann sich im Kopfballduell aber nicht gegen Gordon durchsetzen. Wichtige Abwehraktion ...
5. | Choi hat Platz und den Kopf oben, bringt Mittelstürmer Hofmann (KSC) am Elfmeterpunkt in Position. Geblockt!
3. | Sandhausen kommt nach dem Anstoß direkt zum ersten Abschluss. Bachmann bringt Gersbeck mit seinem Fernschuss aus 22 Metern aber nicht in Bedrängnis, der Keeper pariert.
1. | Auf gehts, der Ball rollt im Nachholspiel der 2. Liga!
vor Beginn | Schiedsrichter ist übrigens Marco Fritz. In wenigen Minuten gehts los im Wildpark!
vor Beginn | Das Hinspiel war übrigens keine feine Fußballkost, endete mit 0:0. Für heute hoffen wir auf mehr Action vor der Kiste ...
vor Beginn | Und das, obwohl man seit Mitte Dezember nur einmal verloren hat, nämlich als der Jahn die Punkte entführte (0:3). Ansonsten gabs zwei Remis und zwei Siege, der Trend stimmt beim SVS.
vor Beginn | Die Gäste aus Sandhausen sammelten am Wochenende viel Selbstvertrauen beim Heimsieg gegen Erzgebirge Aue, einem direkten Konkurrenten im Kampf um den Klassenerhalt. Über Platz 16 (20 P.) sind sie dennoch bislang nicht hinausgekommen.
vor Beginn | Nach dem 1:2 in Bremen hat der KSC nun einen Gegner auf Augenhöhe vor der Brust. Als Tabellenelfter trennen Karlsruhe fünf Punkte vom oberen Drittel, das beim SSV Jahn (9./31 Punkte) beginnt.
vor Beginn | Beim SVS tauscht Trainer Alois Schwartz nach dem wichtigen 2:0 über Aue auf zwei Positionen: Berko ersetzt den an Covid-19 erkrankten Kinsombi und Zenga startet für Ritzmaier (Bank).
vor Beginn | Sandhausen tritt wie folgt an: Drewes - Ajdini, Dumic, Zhirov, Okroji - Soukou, Bachmann, Trybull, Zenga, Berko - Testroet.
vor Beginn | Nach dem 1:2 gegen Bremen am vergangenen Wochenende nimmt Christian Eichner drei Wechsel in seiner KSC-Startelf vor: Für Schleusener, Breithaupt (beide Bank) und Kobald (gesperrt) dürfen Goller, Gordon und Lorenz ran.
vor Beginn | Der Karlsruher SC beginnt mit folgender Aufstellung: Gersbeck - Thiede, Gordon, O'Shaughnessy, Heise - Choi, Goller, Gondorf, Wanitzek, Lorenz - Hofmann.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und dem SV Sandhausen.