Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 2. Bundesliga Karlsruher SC - SpVgg Greuther Fürth, 20.04.2025

1   :   1
ELV
vs
DÜS
2   :   3
FCN
vs
SCP
2   :   0
BRA
vs
FCK
2   :   2
S04
vs
HSV
3   :   1
KÖL
vs
MÜN
3   :   1
D98
vs
H96
1   :   0
KSC
vs
FÜR
3   :   0
MAG
vs
REG
2   :   3
ULM
vs
BER
BBBank Wildpark
Karlsruher SC
1:0
BEENDET
SpVgg Greuther Fürth
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Hinter die Berichterstattung von dieser Partie und damit dem 29. Spieltag in der 2. Bundesliga können wir jedenfalls einen Haken setzen. Ihnen noch schöne Feiertage und bis zum nächsten Mal.
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften, die nächste Woche wieder im Ligabetrieb gefordert sind: Während Karlsruhe am Sonntag beim HSV zu Gast ist, empfängt Fürth bereits am Freitagabend Ulm zu Hause.
In der Tabelle macht Karlsruhe einen Sprung auf Platz 9 und verkürzt den Rückstand auf den Relegationsplatz auf jetzt immerhin fünf Punkte. Fürth kommt durch die Ergebnisse in den Parallelspielen mit einem blauen Auge davon und bleibt als Vierzehnter weiterhin sieben Punkte vor Platz 16.
Mit Wohlwollen geht das hier noch als Arbeitssieg für den KSC durch, unterm Strich aber doch eher glücklich. Ohnehin hatte sich lange Zeit ein torloses Remis angedeutet, gerade der zweite Durchgang gestaltete sich ziemlich zäh, nachdem Fürth in Hälfte eins noch die deutlich zielstrebigere Mannschaft war. Über weite Strecken sehr passive Badener hatten dann aber diesen einen Moment, Wanitzek traf unter das Tordach und besorgte den Treffer des Tages. Fürth lief zum Ende nochmal an, ließ aber die nötige Durchschlagskraft in einer Partie auf mäßigem Niveau vermissen.
90.+5. | Spielt aber keine Rolle mehr, Abpfiff.