Für heute soll es das gewesen sein. Ich wünsche noch einen angenehmen Sonntag.
Nach der Winterpause geht es für Karlsruhe weiter mit einem Auswärtsspiel in Darmstadt, Rostock empfängt Hannover 96 in der eigenen Arena. Natürlich haben wir auch diese Duelle dann wieder für Sie im Liveticker. Seien Sie dabei.
In der Tabelle bleibt der KSC durch den einen Punkt auf dem 10. Tabellenplatz, verpasst es also, ganz oben anzudocken. Hansa Rostock klettert an Hannover 96 vorbei auf den 14. Rang.
Hansa Rostock begann stark, setzte den KSC in der Anfangsphase unter Druck und belohnte sich mit dem frühen Führungstreffer durch Breier (7.). In der Folge wachten die Hausherren aber auf und verdienten sich die 2:1-Halbzeitführung. Gordon (13.) und Hofmann (26.) drehten die Partie noch vor der Pause. Nach dem Seitenwechsel wurde Karlsruhe dann allerdings unerklärlich passiv und überließ den Gästen komplett das Feld. Lange Zeit ging das gut, weil Hansa nicht zwingend wurde, in der 82. Minute bestrafte Breier die Karlsruher Lethargie und schnürte den Doppelpack.
90.+3. | Kurz darauf ist das Spiel aus.
90.+2. | Unfassbar! Schleusener bekommt einen Flanke aus dem linken Halbfeld am langen Pfosten genau auf den Kopf und bringt die Kugel per Aufsetzer aufs Tor. Im Fallen bekommt Kolke noch die Fingerspitzen an den Ball und lenkt selbigen so an die Latte. Im Nachfassen macht der Keeper die Kugel fest. Wow!
90. | Zwei Minuten werden noch nachgespielt.
88. | Der KSC versucht es jetzt noch einmal, kommt aber nicht mehr in Abschlusssituationen. Rostock scheint mit dem Punkt zufrieden zu sein und zieht sich zurück.
86. | Der KSC wechselt noch einmal. Marino kommt für Breithaupt.
85. | Taktisches Foul von Rother an Wanitzek im Mittelfeld. Das gibt völlig zu Recht die Gelbe Karte.
83. | Der Ausgliech ist aufgrund der zweiten Hälfte folgerichtig. Karlsruhe hat einfach das Fußballspielen eingestellt und den Rostocker komplett das Feld überlassen. Das recht sich nicht selten.
82. | Toooooor! Karlsruher SC - HANSA ROSTOCK 2:2. Da ist der verdiente Ausgleich. Malones weiter Einwurf landet über Umwege bei Rother am Elfmeterpunkt, von wo er direkt abzieht. Gersbeck kann den Schuss abwehren, jedoch genau vor die Füße von Breier, der aus sechs MEtern zum Doppelpack einschiebt.
80. | Ebenfalls vom Feld geht Rhein. Ingelsson darf in der Schlussphase ran.
80. | Rostock wechselt erneut. Neidhart geht runter und macht Platz für Meier.
79. | Die zweite Gelbe Karte der Partie sieht Malone. Der Verteidiger hatte sich in einer Diskussion mit Hanslbauer nicht beruhigen können.
77. | Den Rostockern fehlt es an offensiver Effektivität. Topstürmer Verhoek fehlt an allen Ecken und Enden.
75. | Karlsruhe ist weiterhin zu passiv. Die Bälle sind viel zu schnell weg. Die zweite Hälfte gehört bislang komplett den Gästen.
73. | Auch die Hausherren bringen frische Kräfte ins Spiel. Kother kommt für den starken Kother in die Partie.
70. | Ebenfalls ins Spiel kommt Schumacher. Mamba macht Platz in der Offensive.
70. | Doppelwechsel bei Rostock. Bahn ersetzt Duljevic.
69. | Breithaupt sieht die erste Gelbe Karte der Partie. Bei einem Konter hat er Duljevic am Trikot gezogen. Klares taktisches Foul.
68. | Großchance für den KSC. Schleusener nutzt einen zu kurzen Rückpass der Gäste auf dem linken Flügel und zieht in den Strafraum ein. Dort legt er quer zu Hofmann, der unmittelbar weiterlegt zu Cueto, der wiederum aus sechs Metern aus der Drehung abzieht. Kolke steht in der Tormitte genau richtig und wehrt auf der Linie ab.
67. | Duljevic liegt am Boden, nachdem er im Zweikampf mit Roßnach einen abbekommen hat. Hanslbauer unterbricht die Partie nicht, Rostocks Offensivmann kann ohne Behandlung weiterspielen.
64. | Mal wieder ein Abschluss der Gastgeber. Hofmann legt 30 Meter vor dem gegnerischen Tor mit der Brust ab zu Wanitzek auf halbrechts. Der Zehner geht ein paar Meter und versucht es aus 20 Metern dann mit einem strammen Rechtsschuss. Gut zwei Meter unten rechts am Kasten vorbei.
62. | Karlsruhe schwimmt. Lange wird Eichner das nicht mehr mitmachen und neues Personal auf den Rasen schicken.
60. | Riesenchance zum Ausgleich. Breier spielt einen ganz starken Vertikalball aus dem rechten Halbfeld in den Strafraum, wo Mamba vor van Rhijn an den Ball kommt und aus 14 Metern zentraler Position freie Schussbahn hat. Der Stürmer schiebt die Kugel vorbei an Gersbeck, aber eben auch knapp vorbei am rechten Pfosten.
58. | Waren es in der ersten Hälfte noch 38 Prozent Ballbesitz, sind es in den ersten knapp 15 Minuten der zweiten Hälfte rund 69 Prozent Spielanteile für die Gäste. Der KSC ist viel zu passiv.
56. | Der KSC überlässt Hansa mehr und mehr das Spiel. Eichner ist sichtlich unentspannt in der Coachingzone, fasst sich das ein ums andere Mal an den Kopf.
54. | Rostock setzt sich in der gegnerischen Hälfte fest und schlägt einen Ball nach dem anderen in die Box. Der KSC ist jedoch aufmerksam und klärt ohne große Probleme.
52. | Gondorf dreht sich 23 Meter vor dem gegnerischen Tor geschickt um Rizzuto, der dann das Bein stehen lässt. Gute Freistoßposition für die Hausherren. Wanitzek versucht sich, zirkelt den Ball perfekt über die Mauer, aber auch einen halben Meter über das Tor.
50. | Rostock erhöht ebenfalls wieder das Risiko. Die Gäste spielen weiterhin schnörkellos nach vorne und suchen ihre Chancen.
48. | Der KSC beginnt die zweite Hälfte wacher als die erste. Das ist aus Sicht der Hausherren positiv, den die Anfangsphase des Spiels verschliefen die Hausherren komplett.
46. | Weiter gehts. Der zweite Durchgang läuft. Beide Teams kommen unverändert aus der Kabine.
Halbzeit | Hansa Rostock begann furios, überraschte den KSC in der ersten Viertelstunde mit hohem Pressing und direktem Spiel in die Spitze. Belohn wurde das in der 7. Minute, als Breier die Gäste in Führung brachte. In der Folge kämpfte sich der KSC aber zurück und gewann mehr und mehr Sicherheit. Gordon (13.) und Hofmann (26.) drehten die Partie aus Sicht der Hausherren zu einer letztlich verdienten Pausenführung.
45.+1. | Dann ist Halbzeit.
45. | Eine Minute wird noch nachgespielt.
44. | Gordon muss auf dem Platz behandelt werden, nachdem er mit einem Rostocker in der Luft zusammengestoßen war. Es scheint aber weiterzugehen für den Torschützen zum 1:1.
42. | Breier schlägt einen hohen Ball aus dem linken Halbfeld in den Fünfer, wo Gersbeck die Kugel falsch einschätzt und ihn anschließend gegen die Brust bekommt, ihn aber nicht festhält. Das Spielgerät springt Mamba vor die Füße, der etwas überrascht reagiert und Gersbeck anschießt. Glück für den KSC.
40. | Auch in Sachen Zweikämpfe haben die Gastgeber inzwischen die Oberhand gewonnen. 56 Prozent der Duelle gehen an den KSC.
38. | Rund 65 Prozent Ballbesitz inzwischen für den KSC, der sich die Führung mittlerweile verdient hat. Rostock kommt kaum noch kontrolliert über die Mittellinie, hat große Probleme, die Pressinglinie der Hausherren zu überwinden.
35. | Gute Aktion der Gäste. Mamba hat die Kugel in der linken Strafraumhälfte und legt sie sich stark am herauseilenden Gersbeck vorbei. Der Winkel wird anschließend aber zu spitz und so bringt der Rostocker seinen Schuss nur noch ans Außennetz.
32. | Karlsruher ist jetzt deutlich besser im Spiel, gewinnt die engen Zweikämpfe. Rostock wird mehr und mehr hinten rein gedrückt.
30. | Fast der dritte Treffer im dritten Versuch. Schleusener ist auf der linken Seite mit Tempo zur Grundlinie durchgedrungen und sieht, dass sich Hofmann von Malone löst. Der Außenbahnspieler legt die Kugel perfekt auf und bringt seinen Topstürmer so am linken Fünfereck in eine hervorragende Schussposition. Allerdings setzt der Torschütze zum 2:1 den Ball gut einen Meter über das Tor.
28. | Zwei Schüsse aufs Tor, zwei Treffer für den KSC. Das nennt man dann wohl Effizienz. Rostock gab bisher fünf Torschüsse ab, von denen drei auf den Kasten, aber nur einer in selbigen ging.
26. | Toooooor! KARLSRUHER SC - Hansa Rostock 2:1. Der KSC führt. Heise hat den Ball auf dem linken Flügel, gibt nach innen an den Sechzehner, wo Gondorf mit der Fußspitze perfekt in den Lauf von Hofmann in die rechte Strafraumhälfte legt und sich im Eins-gegen-eins stark gegen Malone durchsetzt. Der Schuss aus acht Metern geht unhaltbar für Kolke ins lange Eck.
24. | Mamba wird von Munsy steil in die rechten Strafraumhälfte in den Rücken der Abwehr geschickt und legt von dort an den Elfmeterpunkt zurück. Dort findet er aber keinen Mitspieler.
22. | Immerhin verlagern sich nun die Spielanteile in Richtung der Karlsruher. Hansa wird mehr und mehr hinten rein gedrückt, zwingende Abschlüsse fehlen aus Sicht der Hausherren aber noch.
19. | Sensationeller Lauf von Cueto, der die Kugel am eigenen Strafraum aufnimmt und über die linke Seite bis in den gegenerischen Sechzehner dribbelt. Auf Höhe des Fünfers bringt er den Ball knallhart in die Mitte, wo Schleusener den Ball aber nicht aufs Tor bringt, weil Malone im letzten Moment blockt.
17. | Trotzdem finden die Hausherren spielerisch noch keine Lücken in der Hansa-Defensive. Die Gäste bleiben die ideenreichere Elf, kombinieren in der Offensive gefälliger.
15. | Der Ausgleich scheint dem KSC ein wenig Sicherheit gegeben zu haben. Der Ball läuft jetzt ruhiger durch die eigenen Reihen, ist nicht mehr so schnell weg wie in den ersten rund zehn Minuten.
13. | Toooooor! KARLSRUHER SC - Hansa Rostock 1:1. Mit der ersten Torchance antworten die Hausherren. Wanitzek schlägt einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld gefühlvoll in die Box, wo Gordon am Elfmeterpunkt zum Kopfball kommt und die Kugel per Aufsetzer ins rechte Eck setzt.
11. | Van Rhijn kommt gegen Breier mit seiner Grätsche einen Tick zu spät und legt den Torschützen robust an der Mittellinie. Hanslbauer pfeift Freistoß für die Gäste, lässt die Karte aber stecken.
9. | Die Führung ist zu diesem Zeitpunkt völlig verdient. Karlsruhe steht noch gar nicht auf dem Platz, läuft bisher nur hinterher.
7. | Tooooor! Karlsruher SC - HANSA ROSTOCK 0:1. Den Gästen gelingt die frühe Führung. Ein Eckball von der rechten Seite segelt halbhoch in die Mitte, wo Duljevic den Ball verlängert. Am Fünfer nimmt Breier den Ball an, dreht sich in Richtung Elfmeterpunkt und zieht aus zehn Metern zentraler Position flach ab. Der Ball rollt an Gersbeck vorbei ins Netz.
4. | Gute erste Minuten der Rostocker. Die Gäste stehen hoch, pressen bis tief in die gegenerische Hälfte. Der KSC wirkt ob der offensiven Herangehensweise von Hansa etwas überrascht.
2. | Erster Abschluss nach etwas mehr als einer Minute für die Rostocker. Neidhart hat auf dem linken Flügel viel zu viel Platz, zieht in den Strafraum ein und zieht mit links ab. Gersbeck hält die glitschige Kugel nicht fest, sondern faustet sie ins Toraus zum ersten Eckball für die Gäste.
1. | Los gehts. Der Ball rollt.
vor Beginn | Werfen wir einen Blick auf das Schiedsrichtergespann. Leitender Unparteiischer ist Patrick Hanslbauer, ihm assistieren Benedikt Kempkes und Johannes Huber. Vierter Offizieller ist Tom Bauer, Michael Bacher ist als VAR eingeteilt.
vor Beginn | Bei den Karlsruhern hingegen zeigt die Formkurve wieder etwas nach oben. Auch die Baden-Württemberger blieben zwischen dem 11. und 14. Spieltag vier Mal in Folge ohne Dreier, gewannen zuletzt aber zwei der vergangenen drei Ligaspiele. Zudem haben die Baden noch immer gute Erinnerungen an den 1. Spieltag, als man im Ostsee-Stadion mit 3:1 gewann.
vor Beginn | Auf der Gegenseite ist Hansa Rostock gewillt, den Abstand auf den Relegationsrang 16 zu vergrößern. Aktuell liegt der Aufsteiger mit 19 Punkten zwei Zähler vor dem SV Sandhausen. Drei Punkte in Karlsruhe würden den Ostseeklub im Bestfall bis auf Rang 11 spülen - zuletzt blieb Hansa allerdings vier Mal in Folge ohne Sieg.
vor Beginn | Zum Start in die Rückrunde - und gleichzeitig zum Abschluss des Kalenderjahres 2021 - trifft der Tabellenzehnte aus Karlsruhe auf den Tabellenfünfzehnten aus Rostock. Für die Hausherren geht es heute darum, den Anschluss nach oben zu halten. Mit einem Sieg könnte man den Rückstand auf den Relegationsrang auf gerade einmal drei Punkte verkürzen, was für den Rest der Rückrunde natürlich alles offen lassen würde.
vor Beginn | Eine Änderung nehmen die Karlsruher im Vergleich zum 3:2-Sieg gegen den 1. FC Heidenheim an ihrer Startelf vor: Batmaz wird durch Cueto ersetzt. Auf der Gegenseite sind es bei Hansa gleich sechs Veränderungen im Vergleich zum 0:3 beim HSV: Neidhart und Roßbach ersetzen Riedel und Meißner in der Viererkette, Rother rückt für Fröde auf die Doppelsechs und in der Offensive spielen Breier, Mamba und Munsy für Behrens, Schumacher und Verhoek.
vor Beginn | Die Gäste stellen dem diese Elf entgegen: Kolke - Neidhart, Malone, Roßbach, Rizzuto - Rother, Rhein - Duljevic, Breier, Mamba - Munsy.
vor Beginn | So geht der KSC ins Duell mit Hansa Rostock: Gersbeck - van Rhijn, Gordon, Kobald, Heise - Cueto, Gondorf, Breithaupt, Wanitzek, Schleusener - Hofmann.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und dem FC Hansa Rostock.