Das war es mit dem Liveticker zum Spiel zwischen dem Karlsruher SC und dem FC St. Pauli. Vielen Dank fürs Mitlesen.
Den nächsten Zweitliga-Ticker gibt es hier am heutigen Samstag ab 20:30 Uhr zur Partie zwischen Hansa Rostock und dem FC Schalke 04.
Weiter geht es für Karlsruhe in der 2. Bundesliga am 2. Oktober mit dem Auswärtsspiel bei Jahn Regensburg (ab 13:30 Uhr). Für St. Pauli wartet am 3. Oktober ab 13:30 Uhr das Heimspiel gegen Aufsteiger Dynamo Dresden.
Durch den heutigen Sieg hat St. Pauli nun 16 Punkten auf dem Konto und damit liegt das Team von Coach Schultz auf Platz 2 der Tabelle. Der KSC hat hingegen weiterhin zwölf Zähler, liegt damit auf Rang 7.
Der FC St. Pauli hat am 8. Spieltag der 2. Bundesliga durch einen 3:1-Auswärtssieg beim Karlsruher SC die Aufstiegsambitionen untermauert. Den Grundstein für den Erfolg legten die Hamburger bereits im ersten Durchgang, in dem Gersbeck (Eigentor) und Burgstaller (Elfmeter) die Hanseaten mit 2:0 in Führung brachten. Zwar kam Karlsruhe sehr engagiert aus der Kabine, hatte zahlreiche Chancen, kassierte dann aber mit dem ersten Torschuss St. Paulis nach Wiederbeginn sofort das 0:3. Damit war die Begegnung dann entschieden, selbst der Anschlusstreffer von Schleusener änderte daran nichts mehr. Aufgrund der abgeklärten Leistung St. Paulis ist der Sieg letztlich auch verdient.
90.+5. | Schlusspfiff in Karlsruhe.
90.+3. | KSC-Joker Batmaz packt gegen Lawrence eine recht rustikale Grätsche aus und sieht dafür folgerichtig die Gelbe Karte.
90.+1. | Thiede hält aus ungefähr 20 Metern einfach mal drauf. Der Schuss des Karlsruhers hätte auch unter die Latte gepasst, aber Vasilj lenkt das Leder mit einer Hand über den Kasten.
90. | Gäste-Trainer Schultz nimmt mit einem weiteren Wechsel noch ein paar Sekunden von der Uhr. Für Paqarada kommt Lawrence bei St. Pauli noch zu einem Kurzeinsatz.
88. | KSC-Innenverteidiger Kobald sieht für ein Foulspiel gegen Burgstaller die Gelbe Karte.
87. | Die Gastgeber werfen nun natürlich alles nach vorne und ermöglichen St. Pauli damit Räume in der Defensive.
85. | Karlsruhes Thiede sieht für ein Foulspiel im Mittelfeld gegen Buchtmann im Nachhinein noch die Gelbe Karte.
85. | Die Hamburger melden sich mal wieder in der Offensive. Hartel hält von links am Strafraum aus 17 Metern in Richtung langes Eck drauf. Gersbeck wehrt den Ball souverän ins Toraus ab.
84. | Bei St. Pauli kommt jetzt mit Makienok neues Personal für die Offensive. Der Stürmer ersetzt Torschütze Kyereh.
82. | KSC-Stürmer Hofmann hält von halbrechts am Strafraum aus etwa 19 Metern drauf. Der Schuss wird von Paqarada abgefälscht und geht knapp über das Tor. Zumindest gibt es einen weiteren Eckball für die Gastgeber.
81. | Gut zehn Minuten sind im Karlsruher Wildpark noch zu spielen, wird es nach dem 1:3 der Gastgeber nun vielleicht doch noch mal spannend? Auch schon zu Beginn der zweiten Halbzeit konnte der KSC ein richtiges Powerplay aufziehen und kam fast im Minutentakt zu Chancen. Doch genau in dieser Phase fiel dann auch mit dem ersten St. Paulianer Torschuss das zwischenzeitliche 0:3 durch Kyereh.
79. | Toooooooooooor! KARLSRUHER SC - FC St. Pauli 1:3! Joker Schleusener trifft! Nach einer Kerze im Strafraum schlägt Hartel rechts am Fünfmeterraum über den Ball und dahinter schlägt dann Schleusener per Volleyschuss unter die Latte zu, verkürzt auf 1:3 aus Sicht der Gastgeber.
78. | Hartel zieht von links am Strafraum ab, sein Versuch wird noch von Kobald abgeblockt und sorgt somit für keinerlei Gefahr.
75. | Für Dittgen kommt bei St. Pauli noch Routinier Buchtmann für die letzten rund 15 Minuten aufs Feld.
75. | Der Australier Irvine hat aufseiten St. Paulis nun Feierabend und er wird durch Benatelli ersetzt.
74. | Mit dem Treffer zum 0:3 ist die Luft beim KSC nun verständlicherweise etwas raus. Auch St. Pauli macht nur noch das Nötigste, um den klaren Vorsprung zu verwalten.
72. | Hartel verhindert die schnelle Ausführung eines Freistoßes der Karlsruher und auch er wird daher folgerichtig mit der Gelbe Karte bestraft.
71. | St. Paulis Irvine sieht für ein zu hartes Einsteigen im Mittelfeld die Gelbe Karte.
69. | Nun gibt es noch mal für beide Mannschaften eine Trinkpause, St. Paulis Trainer Schultz findet diese offenbar unnötig und beschwert sich beim Schiedsrichter deshalb.
67. | Die Hälfte der zweiten Halbzeit ist schon wieder rum, St. Pauli führt in Karlsruhe mittlerweile mit 3:0 und würde mit einem Sieg heute im Wildpark die Aufstiegsambitionen untermauern. Nach aktuellem Stand würden die Hamburger auf Platz 2 in der Tabelle springen.
63. | Für den bereits mit Gelb verwarnten Choi kommt beim KSC Eigengewächs Kother ins Spiel.
63. | Ebenso hat der unauffällige Lorenz nach etwas mehr als einer Stunde Feierabend und für ihn kommt Batmaz beim KSC ins Spiel.
63. | Auswechslung Philip Heise Killian Jakob
60. | Statt einer möglichen Aufholjagd des KSC zu sehen, dürfte die Partie mit dem dritten Treffer für St. Pauli nun nach gut einer Stunde schon endgültig entschieden sein.
58. | Tooooooooooooor! Karlsruher SC - FC ST. PAULI 0:3! Kyereh mit der kalten Dusche für den KSC! In der mit Abstand stärksten Phase der Gastgeber kommt St. Pauli zum ersten Mal im zweiten Durchgang vor das Tor und schlägt nach einem Querpass von Burgstaller von rechts im Strafraum ins Zentrum auf Kyereh eiskalt zu.
57. | Aufgrund der zahlreichen Chancen, die Karlsruher in den ersten rund zehn Minuten nach der Pause bereits hatte, wäre der Anschlusstreffer durchaus verdient.
56. | Was für eine Parade von Vasilj! Der Bosnier im St.-Pauli-Tor kratzt einen Kopfball von Hofmann in Richtung rechtes Eck gerade noch vor der Linie mit einer Hand sensationell weg.
55. | Nach der Verwarnung für Choi gibt es eine kleinere Rudelbildung, bei der Bormuth mitmischt und daher sieht auch er die Gelbe Karte.
55. | Karlsruhes Choi sieht wegen wiederholtem Foulspiels nun die Gelbe Karte. Nur wenige Sekunden zuvor foulte der Südkoreaner schon einmal, nun hatte Schiedsrichter Winter genug davon und verwarnt den Mittelfeldspieler.
54. | Die Gastgeber sind wirklich sehr fokussiert und angriffslustig aus der Kabine gekommen und finden bislang im zweiten Durchgang einige Torchancen vor. So torgefährlich waren die Badener in der gesamten ersten Halbzeit nicht.
53. | Hofmann geht etwas zu vehement in einen Zweikampf mit Zander und sieht dafür die Gelbe Karte.
52. | Schon wieder kommt Hofmann im Strafraum zum Abschluss, dieses Mal aus etwa zwölf Metern per Volleyschuss. Ziereis fälscht den Ball gerade noch entscheidend ab und somit gibt es letztlich nur einen Eckball für den KSC.
51. | Nach einer Ecke von links an den Fünfmeterraum kommt KSC-Stürmer Hofmann per Kopf zum Abschluss. Der Ball hätte auch genau links ins Eck gepasst, doch Keeper Vasilj lenkt das Leder gerade noch rechts vor das Tor ab.
49. | Irvine verpasst das 3:0! Nach einer Flanke von links im Strafraum durch Paqarada an den langen Pfosten kommt dort Irvine aus etwa sechs Metern vollkommen frei per Kopf zum Abschluss, aber er setzt das Leder über das Tor. Das hätte eigentlich der dritte Treffer für St. Pauli sein müssen.
48. | KSC-Coach Eichner hat auch schon weitere Spieler zum Warmmachen geschickt, darunter mit Gordon auch einen Innenverteidiger.
46. | Weiter geht es in Karlsruhe.
46. | Beim KSC bleibt Kaufmann in der Kabine und für ihn kommt mit Schleusener ein Stürmer aufs Feld.
Halbzeit | Zur Halbzeit der Zweitliga-Begegnung zwischen dem Karlsruher SC und St. Pauli führen die Gäste durch ein Eigentor von KSC-Keeper Gersbeck sowie einem Elfmetertor von Burgstaller mit 2:0. Die St. Paulianer waren bislang auch spielerisch leicht überlegen gegen heute einfallslose Badener, konnte sich aber bis zum Führungstor auch kaum mal Chancen erarbeiten. Erst nach dem Eigentor von Gersbeck wurde St. Pauli offensiv etwas gefährlicher, weshalb die Führung zur Halbzeit auch in Ordnung geht und Burgstaller kurz vor der Pause durch einen Foulelfmeter diese sogar noch auf 2:0 ausbauen konnte.
45.+4. | Halbzeit in Karlsruhe.
45.+1. | Schiedsrichter Winter hat in der ersten Halbzeit drei Minuten Nachspielzeit angeordnet.
45. | Tooooooooooooor! Karlsruher SC - FC ST. PAULI 0:2! Burgstaller verwandelt ganz sicher! Der Österreicher tritt zum fälligen Elfmeter an, verlädt Keeper Gersbeck und schiebt zum 2:0 für die Gäste ins rechte Eck ein.
44. | Weil sich KSC-Coach Eichner wohl zu sehr beim vierten Offiziellen beschwert hatte, zeigt ihm Schiesdrichter Winter die Gelbe Karte.
42. | Elfmeter für St. Pauli! Kyereh zieht links in den Strafraum, wird von Breithaupt zu Fall gebracht und der Unparteiische Nicolas Winter zeigt sofort auf den Punkt.
40. | Heise zieht von halblinks am Strafraum aus etwa 18 Metern ab. Der Schuss wird noch ganz klar abgefälscht und hätte wohl links ins Eck gepasst. Vasilj taucht ab und lenkt den Ball mit einer Hand um den Pfosten.
36. | Gersbeck spielt bei einer Flanke von links am Strafraum an den langen Pfosten gut mit und schnappt sich den Ball durch gute Antizipation vor dem heranstürmenden Burgstaller aus der Luft. Bitter für Gersbeck, dass er durch sein Eigentor hier kurzzeitig so negativ im Fokus stand, denn vor allem danach zeigte der Ex-Herthaner wieder seine eigentlichen Stärken im Eins gegen Eins sowie in der Strafraumbeherrschung.
33. | Zum allerersten Mal muss jetzt auch St. Paulis Keeper Vasilj mal eingreifen. Der Bosnier fängt eine Flanke von links am Strafraum duch Kobald ganz sicher im Fünfmeterraum.
31. | Gut 30 Minuten sind in der Partie zwischen dem KSC und St. Pauli rum, die Gäste führen nach einem Eigentor von Keeper Gersbeck mit 1:0 in einer bislang wenig ereignisreichen Begegnung. Vor allem der KSC konnte bislang in der Offensive kaum mal Akzente setzen.
30. | Beim KSC ist Mittelfeldspieler Kaufmann nach einem Luftzweikampf mit Medic leicht angeschlagen, kann aber nach kurzer Behandlungspause weiterspielen.
28. | Nach jetzigem Stand würde St. Pauli mit drei Punkten und damit aktuell insgesamt 16 Zählern auf Platz 2 der Tabelle springen und damit die Aufstiegshoffnungen der Fans zusätzlich nähren.
26. | Harmlos! Die ganze Aufregung um den Freistoß für St. Pauli ist umsonst, denn Kyereh schießt diesen von halblinks aus etwa 19 Metern direkt in die Mauer.
25. | Nun könnte es für den KSC gefährlich werden, nachdem Wanitzek knapp außerhalb des Strafraumes Gegenspieler Aremu zu Fall bringt und es dadurch eben einen Freistoß für St. Pauli aus aussichtsreicher Position gibt.
23. | Bei den heute recht sommerlichen Temperaturen gibt es nun für die Akteure eine Trinkpause, während dieser geben beide Trainer ihren Spielern weitere Anweisungen mit auf den Weg.
22. | Schon wieder muss Gersbeck ran, dieses Mal bei einer Eins-gegen-Eins-Situation rechts am Fünfmeterraum gegen Irvine. Auch hier bleibt der KSC-Keeper Sieger, Irvine schießt Gersbeck an und im Nachfassen hat der Schlussmann der Gastgeber dann den Ball sicher.
21. | Nach einem weiten Ball in die Spitze auf Burgstaller macht sich Keeper Gersbeck groß und verhindert somit beim Abschluss des Österreichers das mögliche 0:2 aus Sicht des KSC.
19. | Mit der Führung im Rücken zieht sich St. Pauli nun erst einmal zurück, macht die Räume eng und überlässt so dem KSC den Spielaufbau. Da die Gastgeber bislang dabei aber keine Lösungen finden, geht die Taktik der Kiez-Kicker auf.
15. | So, wie das Führungstor in der Begegnung gefallen ist, passt es irgendwie zum bisherigen Geschehen im Wildpark. Denn aus eigener Kraft konnte keines der Teams bislang für Torgefahr sorgen und so musste eben ein krasser individueller Fehler her, damit ein Treffer fällt.
13. | Tooooooooooor! Karlsruher SC - FC ST. PAULI 0:1! Gersbeck mit dem Eigentor! Nach einem Pass nach links an den Strafraum stürmt Dittgen in Richtung Grundlinie und will dann wohl flanken. Diese Hereingabe ist aber recht schlecht, überrascht jedoch Keeper Gersbeck. Dieser lenkt den Ball ganz unglücklich mit der rechten Hand ins eigene Tor ab und sorgt so für die Führung des FC St. Pauli.
10. | Die Gäste kommen nun etwas besser ins Spiel und können sich auch mal längere Zeit in der gegnerischen Spielhälfte festsetzen. Chancen fehlen aber den Hamburgern nach wie vor, ebenso dem KSC.
7. | St. Paulis Aremu unterläuft im Mittelfeld ein Fehlpass, daraufhin zieht Lorenz in Richtung Strafraum und hält von links aus etwa 17 Metern drauf. Der Schuss des Karlsruhers geht weit rechts am Tor vorbei.
6. | Nach einem Foul von Lorenz im Mittelfeld gegen St. Paulis Dittgen ist dieser leicht angeschlagen. Dittgen kann aber nach kurzer Verschnaufpause auch schon wieder weitermachen.
5. | In der Anfangsphase geht es hüben wie drüben noch recht vorsichtig zur Sache. Das zeigt auch etwas den Respekt, den beide Teams voreinander haben dürften. Immerhin sind sowohl der KSC als auch St. Pauli gut in die Saison gestartet und in Lauerstellung hinter den Aufstiegsrängen.
3. | In den ersten Minuten der Begegnung zwischen dem Karlsruher SC und dem FC St. Pauli gibt es ein klassisches Abtasten.
1. | Los geht es in Karlsruhe.
vor Beginn | Geleitet wird das Spiel von Schiedsrichter Nicolas Winter.
vor Beginn | In der Vorsaison konnte Karlsruhe das Zweitliga-Duell mit dem St. Pauli in Hamburg in der Hinrunde mit 3:0 gewinnen und in der Rückrunde gab es im Heimspiel ein torloses Remis.
vor Beginn | Noch deutlicher behauptete sich vor einer Woche der FC St. Pauli im Zweitliga-Duell gegen Aufsteiger Ingolstadt. Die Kiez-Kicker siegten souverän mit 4:1. Zander, Dittgen, Burgstaller und Buchtmann trafen für die Gastgeber, Röhl sorgte für das zwischenzeitliche 1:3 aus Sicht der Schanzer.
vor Beginn | Am zurückliegenden Spieltag konnte Karlsruhe auswärts bei Bundesliga-Absteiger Schalke Big Points einfahren. Durch einen späten Treffer von Wanitzek gewannen die Badener in Gelsenkirchen mit 2:1. Bereits in der 1. Minute brachte Choi den KSC in Führung, ehe Terodde nach einer Viertelstunde für den Ausgleich sorgte.
vor Beginn | Sogar noch besser lief es für St. Pauli in der bisherigen Saison 2021/22 in der 2. Bundesliga. Die Hamburger haben bereits 13 Zähler auf dem Konto, lagen vor Beginn des 8. Spieltages auf Rang 3.
vor Beginn | Die Karlsruher holten bislang zwölf Punkte, lagen damit vor Beginn des 8. Spieltages auf Rang 5 der Zweitliga-Tabelle.
vor Beginn | In diesem Spitzenduell der 2. Bundesliga treffen mit Karlsruhe und St. Pauli zwei Teams aufeinander, die nach sieben Spieltagen nur ein Punkt voneinander trennt.
vor Beginn | Beim KSC verzichtet Trainer Eichner heute auf personelle Veränderungen, er setzt auf exakt jene Startelf, die zuletzt mit 2:1 auf Schalke siegte. Auch bei St. Pauli vertraut Trainer Schultz wieder auf jene Startformation, die am zurückliegenden Spieltag mit 4:1 gegen Aufsteiger Ingolstadt gewinnen konnte.
vor Beginn | St. Pauli läuft mit folgender Elf auf: Vasilj - Zander, Ziereis, Medic, Paqarada - Aremu, Irvine, Hartel, Kyereh - Dittgen, Burgstaller.
vor Beginn | Karlsruhe spielt in folgender Formation: Gersbeck - Thiede, Bormuth, Kobald, Heise - Breithaupt, Kaufmann, Choi, Wanitzek, Lorenz - Hofmann.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen dem Karlsruher SC und dem FC St. Pauli.