Für heute verabschiede ich mich von Ihnen und wünsche noch einen schönen Sonntag.
In der kommenden Woche geht es für Regensburg weiter mit einem Auswärtsspiel beim FC Schalke 04, Kiel empfängt Fortuna Düsseldorf im eigenen Stadion. Natürlich haben wir diese Spiele auch wieder für Sie im Liveticker. Seien Sie dabei.
In der Tabelle dockt Kiel durch die drei Punkte wieder am Mittelfeld an, klettert auf Rang 11. Regensburg verpasst den Sprung auf Rang 4 und rutscht auf den 8. Tabellenplatz ab.
In der ersten Halbzeit hatte Holstein Kiel noch große Probleme mit aggressiven Hausherren. Jahn Regensburg presste hoch und ließ die Störche so nicht in den Rhythmus kommen. In der 12. Minute traf Kennedy per Kopf zur Führung, Korb glich jedoch in der 35. Minute aus dem Nichts für die Kieler aus. Dass es mit einem 1:1 in die Pause ging, war Dähne zu verdanken, der einen Strafstoß von Besuschkow hielt (42.). Wie man vom Punkt trifft, zeigte nach dem Seitenwechsel Mühling, der in der 59. Minute den einzigen Treffer im zweiten Durchgang erzielte und so den Kieler Sieg eintütete.
90.+4. | Das wars. Das Spiel ist aus.
90.+3. | Saller grätscht an der Mittellinie hart in Wriedt hinein und hat Glück, den Stürmer nicht voll zu treffen. So gibt es die Gelbe Karte für den Regensburger - und zwar die fünfte.
90. | Außerdem hat Reese Feierabend. Van den Bergh übernimmt für die Schlussphase.
90. | Vier Minuten werden noch nachgespielt.
89. | Auch Kiel nutzt die letzten zwei Wechsel. Arp ersetzt Bartels.
89. | Zudem ist auch Caliskaner neu im Spiel. Guwara geht für ihn runter.
89. | Erneuter Doppelwechsel der Hausherren. Makridis kommt für Gimber.
87. | Guwara flankt noch einmal aus dem linken Halbfeld hoch in die Mitte. Dähne ist damit aber nicht zu überraschen und pflückt die Kugel problemlos aus der Luft. Regensburg fällt wenig ein.
85. | Eckball Regensburg. Die langen Kerle sind versammelt in der Box, doch Wekesser findet keinen verbündeten Kopf in der Mitte. Noch fünf Minuten in der regulären Spielzeit.
83. | Pech für Albers, der zwei gute Abschlüsse aus 15 Metern auf den Weg bringt. Einmal trifft er jedoch den eigenen Mitspieler Otto am Oberschenkel, beim zweiten Mal steht ein Kieler Abwehrbein im Weg und blockt zum Eckball. Dähne hätte mit beiden Versuchen sicher seine Schwierigkeiten gehabt.
81. | Nächster Wechsel bei den Störchen. Benger kommt für Thesker.
80. | Wekessers Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld findet Kennedy am Fünfer, der die Kugel auf den Kasten köpft. Dähne steht allerdings genau richtig und entschärft auf der Linie. Kennedy stand zudem ohnehin knapp im Abseits.
78. | Die beiden Neuen im Zusammenspiel. Yildirim bekommt die Kugel von Besuschkow in der rechten Strafraumhälfte und legt an den Elfmeterpunkt, wo Otto sofort abzieht. Der Ball geht jedoch deutlich über das Tor.
77. | Lechner bemüht zum vierten Mal die Gelbe Karte. Reese wirft absichtlich einen Ball aufs Spielfeld und verhindert so die schnelle Ausführung eines Regensburger Einwurfes. Das gibt Gelb.
74. | Zudem kommt der ehemalige Bayern-Stürmer Wriedt zu seinem Zweitligadebüt. Pichler macht Platz für den Deutsch-Ghanaer.
74. | Auch die Störche tauschen doppelt. Erras ersetzt Porath.
73. | Außerdem hat Faber Feierabend. Yildirim ist neu im Spiel.
73. | Doppelwechsel bei den Hausherren. Boukhalfa geht runter und wird durch Otto ersetzt.
71. | Bartels geht mit Tempo in die linken Strafraumhälfte und chippt gefühlvoll an den langen Pfosten. Guwara hat dort aufgepasst und klärt vor Pichler zum Eckball.
69. | Saller schlägt in der rechten Strafraumhälfte einen starken Haken und schickt damit Porath ins Leere. Der Regensburger kann eigentlich abschließen, entscheidet sich aber für die Flanke an den langen Pfosten, wo Albers zwar an die Kugel kommt, selbige aber nicht mehr auf den Kasten bringen kann.
66. | Gute Gelegenheit für die Hausherren. Albers kommt nach Guwara-Flanke vom linken Flügel am Fünfer zum Kopfball. Der Ball kommt aber zu zentral aufs Tor, sodass Dähne parieren kann.
64. | 6:0 Torschüsse, 60 Prozent Ballbesitz und 53 Prozent gewonnene Zweikämpfe. Die zweite Halbzeit gehört bislang den Kielern.
61. | Kiel kommt im zweiten Durchgang deutlich besser zurecht als noch in den ersten 45 Minuten. Das intensive Pressing der Hausherren hat anscheinend Kraft gekostet, die Störche bekommen mehr Platz.
59. | Tooooooor! Jahn Regensburg - HOLSTEIN KIEL 1:2. Mühling steht bereit, läuft an und setzt den Ball perfekt in den linken Winkel. Meyer entschied sich für das rechte untere Eck.
58. | Für Gimber gibt es zudem die Gelbe Karte. Die erste für einen Regensburger.
58. | Porath bekommt die Kugel von der linken Seite in den Sechzehner gespielt und nimmt sie stark an. Gimber will klären, trifft den Kieler aber am Knöchel. Lechner zeigt auf den Punkt. Elfmeter.
55. | Porath und Gimber streiten an der Seitenlinie um den Ball und kommen ins Gerangel. Lechner nimmt sich beide zur Brust und ruft die Spieler zur Ordnung.
53. | Und plötzlich klatscht die Kugel an den Regensburger Pfosten. Porath hatte aus 17 Metern halblinker Position den Schlenzer ausgepackt und wäre beinahe belohnt worden.
52. | Guwara muss behandelt werden, nachdem er einen Ball zwischen die Beine bekommen hat. Nach kurzer Pause außerhalb des Spielfeldes geht es aber weiter für ihn.
50. | Wieder startet Regensburg den Durchgang mit intensivem Pressing am und im gegnerischen Sechzehner. Kiel muss höllisch aufpassen.
48. | Beide Mannschaften sind unverändert aus der Kabine gekommen. Die Trainer sehen noch keinen Grund für personelle Wechsel.
46. | Weiter gehts. Der zweite Durchgang läuft.
Halbzeit | Regensburg war in den ersten 45 Minuten die leicht bessere Mannschaft, bereitete den Kielern mit hohem Pressing Probleme. Nach einer starken Anfangsphase, in der Kennedy den Führungstreffer für die Hausherren erzielte (12.), ließ der Jahn dann aber nach und die Gäste somit besser ins Spiel kommen. Aus dem Nichts erzielte Korb dann mit dem ersten Schuss aufs Tor den Ausgleich (35.). Die erneute Führung ließ Besuschkow durch einen verschossenen Elfmeter in der 42. Minute liegen.
45.+2. | Die Nachspielzeit verläuft ereignislos. Lechner pfeift zur Pause.
45. | Zwei Minuten werden noch nachgespielt.
43. | Wieder zeigt Lechner auf den Punkt, nachdem Neumann heftig in Wekesser hineingrätscht. Der VAR meldet sich jedoch und berichtet, dass der Kieler in erster Linie den Ball spielte, erst dann seinen Gegenspieler abräumte. Folgerichtig gibt es keinen Elfer.
42. | Besuschkow nimmt sich des Elfmeters an und knallt ihn unplatziert ins linke Eck. Dort ist Dähne zur Stelle und pariert. Es bleibt beim 1:1.
40. | Mühling sieht zudem noch die Gelbe Karte. Daran ändert auch die Entschuldigung beim verletzten Gimber nichts.
40. | Mühling will einen Eckball im eigenen Fünfer klären und trifft dabei Gimber mit den Stollen am Kopf. Der Regensburger muss behandelt werden, blutet im Gesicht. Das gibt zu Recht Elfmeter.
39. | Wekesser schlägt einen Freistoß vom linken Flügel scharf in den Fünfer, wo Kennedy zum Kopfball kommt. Der Ball touchiert jedoch noch den Scheitel eines Kielers und somit gibt es Eckball.
37. | Der Treffer kam fast aus dem Nichts. Das Bemühen ist den Störchen zwar keineswegs abzusprechen, dennoch gab es bis zum Treffer durch Korb noch keinen Versuch, der auf den Kasten der Hausherren kam.
35. | Tooooooor! Jahn Regensburg - HOLSTEIN KIEL 1:1. Sander kommt aus 18 Metern halbrechter Position nach einem Abpraller zum Abschluss und trifft Breitkreuz am Fünfer im Bauchbereich. Von dort prallt der Ball direkt vor die Füße von Korb, der keinerlei Probleme hat, ihn ins rechte untere Eck zu schieben.
33. | Es gibt kein Durchkommen für die Kieler. Regensburg steht sehr kompakt gegen den Ball, verdichtet das Mittelfeld klasse.
30. | Beiden Mannschaften fehlt es an Genauigkeit beim Spiel in die Tiefe. Wenn es mal schnell gehen soll, sind die Steilpässe oftmals zu ungenau gespielt.
28. | "Mitmachen, aktiv sein", schallt es lautstark aus der Coaching-Zone der Störche. Auch für Kiel-Trainer Rapp ist klar, wo das Problem der Gäste bislang liegt.
26. | Bislang gibt es wenig Torraumszenen, beide Teams bekämpfen sich vornehmlich im MIttelfeld. Regensburg wird immerhin über Standards gefährlich.
23. | Immerhin hat Kiel mittlerweile mehr Ballbesitz. Insgesamt knapp 58 Prozent. In die gefährliche Zone dringen die Gäste aber noch zu selten vor.
21. | 66 Prozent der Zweikämpfe gewinnen die Hausherren. Es ist die Aggressivität der Regensburger, die den Störchen bislang richtig Probleme macht.
18. | Sallers langer Einwurf von der rechten Seite findet Boukhalfa im Strafraum. Der offensive Mittelfeldmann will sofort abziehen, trifft die Kugel aber nicht richtig. Keine Torgefahr.
16. | Jetzt versucht es auch Kiel mit hohem Pressing. Allerdings machen nicht alle mit, so dass die Wirkung relativ schnell verpufft. Regensburg macht das deutlich besser.
14. | Für Regensburg war es bereits der 18. Treffer nach einer Standardsituation in der laufenden Spielzeit. Bärenstark!
12. | Tooooooor! JAHN REGENSBURG - Holstein Kiel 1:0. Der Jahn belohnt sich für die starke Anfangsphase. Wekesser schlägt einen Freistoß aus dem Mittelfeld hoch und weit in den Strafraum, wo Breitkreuz am linken Fünfereck hochsteigt und ans rechte Fünfereck querlegt. Dort ist Kennedy zur Stelle und nickt den Ball ins Netz.
11. | Die erste Gelbe Karte der Partie geht an Pichler. Der Kieler Stürmer hält im Mittelfeld den Fuß gegen Gimber drauf.
8. | Die Hausherren sind in der Anfangsphase die bessere Mannschaft, haben mehr vom Spiel. Gegen den Ball setzen die Oberpfälzer auf hohes Pressing am und teilweise auch schon im gegnerischen Strafraum.
6. | Eckball-Serie der Regensburger. Wekesser bringt den dritten in Folge von der rechten Seite in die Mitte, wo Kennedy am kurzen Pfosten zum Kopfball kommt, die Kugel aber gut einen Meter über das Tor befördert.
4. | Korb langt ordentlich hin gegen Wekesser im Mittelfeld. Lechner ruft den Kieler zu sich und ermahnt ihn mündlich. Da wäre auch eine Gelbe Karte vertretbar gewesen.
2. | Erste gute Möglichkeit für die Kieler. Reeses Flanke von der linken Seite findet Korb am Elfmeterpunkt. Korb nimmt den Ball mit dem rechten Fuß stark runter und zieht anschließend sofort ab. Allerdings bringt er die Kugel nicht aufs Tor, sondern gut zwei Meter drüber.
1. | Los gehts. Der Ball rollt.
vor Beginn | Werfen wir einen Blick auf das Schiedsrichtergespann. Leitender Unparteiischer ist Florian Lechner, ihm assistieren Steven Greif und Henry Müller. Vierter Offizieller ist Roman Potemkin, Nicolas Winter fungiert als VAR.
vor Beginn | Kiel hingegen kämpft als Topteam der vergangenen Saison, in der der Bundesligaaufstieg nur knapp verpasst wurde, in der laufenden Spielzeit mit den eigenen Ansprüchen. Mit dem Aufstiegsrennen haben die Störche mit 22 Punkten aus 19 Spielen und damit Rang 13 derzeit jedenfalls nichts zu tun. Im Gegenteil: Der Blick richtet sich eher nach unten. Bis zum Relegationsplatz 16 sind es nur fünf Punkte Abstand.
vor Beginn | Nach dem tollen Saisonstart und mehreren Wochen an der Tabellenspitze ist Jahn Regensburg längst wieder in der Realität angekommen. Aktuell rangieren die Oberpfälzer auf dem 8. Tabellenplatz, die Aufstiegsambitionen müssen aber noch längst nicht begraben werden. Gelingt heute ein Sieg gegen Kiel, würde der Jahn den Rückstand auf Relegationsrang 3 auf einen Punkt verkürzen.
vor Beginn | Die Störche nehmen drei Änderungen im Vergleich zum 1:1 auf Schalke an ihrer Startelf vor: Neumann, Korb und Reese sind für Kapitän Wahl, Sterner und Kirkeskov in der mannschaft.
vor Beginn | Kiel versucht es mit dieser Formation: Dähne - Neumann, Thesker, Komenda - Korb, Mühling, Sander, Porath, Reese - Pichler, Bartels.
vor Beginn | Eine Änderung nimmt Jahn-Trainer Mersad Selimbegovic im Vergleich zum 3:0-Auswärtssieg beim SV Sandhausen an seiner Startelf vor. Für den gelbgesperrten Singh steht Faber in der ersten Elf.
vor Beginn | So geht Jahn Regensburg ins Duell mit Holstein Kiel: Meyer - Saller, Breitkreuz, Kennedy, Guwara - Gimber, Besuschkow - Faber, Boukhalfa, Wekesser - Albers.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen Jahn Regensburg und Holstein Kiel.