Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 2. Bundesliga Holstein Kiel - VfL Bochum, 25.10.2025

1   :   4
FÜR
vs
KSC
1   :   0
S04
vs
D98
1   :   1
KIE
vs
BOC
2   :   0
BIE
vs
ELV
1   :   2
DYN
vs
SCP
1   :   0
BER
vs
DÜS
2   :   0
MAG
vs
MÜN
1   :   1
FCK
vs
FCN
0   :   3
BRA
vs
H96
Holstein-Stadion
Holstein Kiel
1:1
BEENDET
VfL Bochum
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Damit können wir einen Haken hinter diese Partie machen. Mit der 2. Bundesliga geht es bei uns bereits heute Abend wieder weiter, wenn ab 20:30 Uhr die Hertha zum Heimspiel gegen Düsseldorf lädt. Ihnen noch ein schönes Wochenende und bis bald!
Ein Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Teams, die nächste Woche zunächst jeweils am Dienstag in der 2. Runde des DFB-Pokals gefordert sind: Während Kiel bei Bundesligist Wolfsburg gastiert, bleibt auch dem VfL nur die Underdog-Rolle beim FC Augsburg. Die nächsten Gegner in der 2. Liga sind dann am Wochenende Münster (vs. Kiel) und Magdeburg (vs. Bochum). 
Kiel tritt damit weiterhin auf der Stelle und belegt nach dem vierten sieglosen Spiel in Folge mit jetzt zwölf Punkten vorerst Platz 9. Bochum fährt dagegen im ersten Auswärtsspiel unter Rösler den ersten Auswärtspunkt in dieser Saison ein und zieht als Siebzehnter zumindest nach Punkten mit Dresden auf Rang 16 gleich.
An sich geht dieses Unentschieden in Ordnung, Kiel geriet jedoch eher unglücklich in Rückstand und drückte nach dem Ausgleich auch noch auf den späten Siegtreffer. Nach einem sehr zähen ersten Durchgang entpuppte sich zehn Minuten nach Wiederbeginn ein durchaus strittiger Foulelfmeter für Bochum als Dosenöffner, den Onyeka eiskalt verwandelte. Kiel investierte in der Folge viel und belohnte sich zumindest mit dem Ausgleichstreffer durch Joker Köster, wobei auch die Zahlen dieses Spiels leichte Vorteile für die Störche untermauern: 66 Prozent Ballbesitz, 19:12 Abschlüsse sowie die xG-Werte von 1,5 zu 1,15.
90.+5. | Es bleibt beim 1:1 - Schlusspfiff!