Ihnen vielen Dank für das Interesse an der Partie der Kieler gegen Sandhausen. Noch einen schönen Abend - und bis bald.
Am kommenden Freitag spielt Sandhausen zu Hause gegen den VfL Osnabrück (der heute nach 1:0-Führung noch mit 1:3 gegen Heidenheim verloren hat). Kiel ist dann am Sonntag bei Darmstadt 98 gefordert.
Die Tabelle hat wenig Aussagekraft nach dem ersten Spiel. Eins aber ist sicher: Am Montagabend - nach der neunten Partie des ersten Spieltags - werden Kiel und Sandhausen nicht mehr wie im Moment auf dem vierten Platz stehen.
Mit dem schon so oft zitierten "gerechten" Ergebnis endet ein Spiel, das typisch für ein Auftaktspiel in eine neue Saison war: Beiden Mannschaften merkte man an, dass sie nach der Vorbereitung und vielen personellen Veränderungen in den Kadern noch nicht so recht wissen, wo sie stehen. Kiel wurde vom frühen Rückstand überrascht, konnte dann bis zur Pause offensiv nicht überzeugen. Der schnelle Ausgleich nach dem Seitenwechsel brachte der Schubert-Elf neuen Schwung, aber die tapfer kämpfenden Sandhauser verhinderten einen weiteren Gegentreffer mit Glück (Kiel traf im Spielverlauf gleich dreimal Aluminium) und Geschick.
90.+3. | Und dann ist das Spiel vorbei. Kiel und Sandhausen trennen sich 1:1 (0:1).
90.+3. | Kiel will den Sieg in der Nachspielzeit: Mühlings Schuss aus spitzem Winkel lenkt Fraisl über die Latte, nach der anschließenden Ecke köpft Baku den Ball aus fünf Metern knapp links vorbei.
90.+1. | Van den Bergh mit der nächsten Kieler Chance: Sein Distanzschuss mit links fliegt etwa einen Meter links am Tor vorbei. Die dreiminütige Nachspielzeit hat es also gleich mal in sich.
90. | Um ein Haar doch noch der Siegtreffer für Kiel: Jonas Meffert köpft den Ball nach einer Freistoßflanke aus etwa acht Metern an den linken Pfosten. Pech für Holstein, Glück für Sandhausen. Mehr gibt es da nicht zu sagen.
89. | Letzter Wechsel bei den Norddeutschen: 1:1-Schütze Emmanuel Iyoha macht Platz für Makana Rudi Baku, der neu von der SG Soinnenhof Großaspach verpflichtet wurde.
89. | Es bleibt dabei: Verwarnungen sammeln heute nur Gästespieler. Robin Scheu sieht Gelb.
87. | Zweitliga-Premiere für den erst 19 Jahre alten Enrique Manuel Pena Zauner vom SV Sandhausen. Der Mittelfeldspieler ist für Mario Engels im Spiel. Er wechselte aus der Jugend von Borussia Dortmund zum Zweitligisten.
85. | Auch die Gelbe Karte der Partie geht an einen Sandhauser: Philipp Förster foult Lion Lauberbach.
84. | Viele Fouls sorgen für viele Unterbrechungen in der Schlussphase. Das 2:1 - für wen auch immer - liegt nicht in der Luft. Fällt es trotzdem noch?
82. | Auch Sandhausen wird Lehrreiches aus dem Spiel heute mitnehmen: Die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat überlässt dem Gegner zu oft den Ball. Knapp 35 Prozent Ballbesitz-Anteil nach der Pause sprechen nicht gerade dafür, dass die Gäste hier mit aller Macht vorne noch den zweiten Treffer erzielen wollen.
81. | Die Schlussoffensive der Gastgeber läuft. Sandhausen findet keinen Weg zur Entlastung mehr. Doch was trotz aller Bemühungen gegen Kiel spricht: Die Angriffe sind nicht sehr durchdacht, meist geht es "mit dem Kopf durch die Wand" nach vorne. Von bislang insgesamt 18 Abschlüssen kamen nur drei aufs Tor von SVS-Keeper Fraisl.
79. | Emmanuel Iyoha ist der mit Abstand auffälligste Offensivspieler in Kiel an diesem Nachmittag. Sein sechster (!) Abschluss - nach Lauberbachs Assist - findet aber nicht den Weg zum Tor, sondern fliegt über den Kasten.
78. | Für den an der Schulter verletzten Janni-Luca Serra ist bei Kiel nun Lion Lauberbach dabei. Der 21-Jährige kam vor der Saison neu an die Förde, spielte vorher beim FSV in Zwickau.
77. | Sandhausens Mario Engels sieht die Gelbe Karte.
76. | Hatten die Zuschauer vor der Pause fast ständig ein "Ah und Oh" auf den Lippen wegen des rasanten Hin und Her zwischen den beiden Strafräumen, ist davon nun meist nur das "Oh" geblieben. Offensiv bieten beide Teams im Moment nur noch Stückwerk ab.
76. | Serras Kopfball nach einem Iyoha-Pass wird von Keeper Fraisl entschärft. Genauso wie kurz später Iyohas Schuss im Strafraum.
75. | Zweiter Wechsel bei den Gästen: Erik Zenga geht vom Platz, für ihn ist nun mit Marlon Frey ein weiterer Neuzugang dabei. Er kam von der PSV Eindhoven nach Sandhausen.
74. | Förster foult Ignjovski. Freistoß für Kiel - in der eigenen Hälfte allerdings.
72. | Knapp 20 Minuten sind noch zu spielen. Kiel hatte in der vergangenen Saison am ersten Spieltag 3:0 beim HSV gewonnen, Sandhausen bei Greuther Fürth 1:3 verloren. Mit einem Unentschieden heute könnten nach dem bisherigen Spielverlauf beide wohl gut leben. Wobei aber natürlich klar ist: Kiel ist als Favorit in die Heimpartie gegangen. Bleibt der Sieg aus, wird der Saisonauftakt - unabhängig vom Spielgeschehen gegen den SVS - eher unter "Enttäuschung" eingeordnet werden.
71. | Nach dem Freistoß wegen des Fouls an Serra kommt eben der nun schon wieder auf dem Platz an den Ball: Mit dem Kopf lenkt der Stürmer die Kugel aus etwa zwölf Metern hoch über das Tor.
69. | Kiels Serra ist auf die linke Schulter gefallen und hat nun dort starke Schmerzen. Er wird auf dem Platz kurz behandelt, wird aber dann wohl erst einmal weiterspielen.
68. | In Osnabrück führt seit etwa zehn Minuten übrigens der VfL mit 1:0 gegen Heidenheim durch ein Tor von Ouahim.
67. | Es wird nun beim ausgeglichenen Spielstand und nur noch knapp 25 zu spielenden Minuten deutlich hitziger auf dem Feld. In den Zweikämpfen geht es energischer zur Sache.
65. | Die erste Gelbe Karte der Partie: Ivan Paurevic hält Kiels Meffert bei dessen Vorstoß über den linken Flügel mit einem Griff ans Trikot fest. Schiri Stieler kennt da kein Pardon.
64. | Bei Sandhausen nun der erste Wechsel: Für den 1:0-Schützen Kevin Behrens rutscht nun Robin Scheu rechts auf den Flügel im Mittelfeld. Von dort soll auch er Stürmer Gislason mit Bällen versorgen.
63. | In der zweiten Hälfte sind die Ballbesitz-Anteile bisher nahezu ausgeglichen verteilt. Klar, nach dem 1:1 kann sich Sandhausen nicht mehr aufs Verteidigen konzentrieren. Auf jeden Fall dann nicht, wenn das Ziel weiter drei Punkte sind.
61. | Nicht alles gelingt bei den Gastgebern: Mühlings Flankenversuch von rechts landet hinter dem Tor von Sandhausen.
60. | Nach einem Todorovic-Foul bekommt Engels in der Hälfte von Sandhausen einen Freistoß zugesprochen.
58. | Kiel mit hohem Pressing. Trainer Schubert hat seiner Mannschaft in der Kabine offenbar klar gemacht, dass der Druck viel, viel höher sein muss in den Zweikämpfen, um den Gegner zu Fehlern zu zwingen.
56. | Kiel mit Oberwasser in dieser Phase der Partie: Iyoha köpft rechts am Fünfer, trifft aber nur den rechten Pfosten. SVS-Schlussmann Fraisl war zwar im bedrohten Eck, wäre da aber wohl geschlagen gewesen.
54. | Nach einer Ecke von Lee köpft Serra den Ball am Tor vorbei.
54. | Alles wieder auf Null also im Holstein-Stadion in Kiel. Bemerkenswert: Iyohas Schuss zum 1:1 war der erste von insgesamt zehn bei den Gastgebern, der den Weg zum Tor fand.
52. | Toooor! HOLSTEIN KIEL - SV Sandhausen 1:1. Neuzugang Emmanuel Iyoha sorgt für Jubel bei den Kieler Fans. Nach Vorbereitung von Serra und van den Bergh auf der linken Seite kommt der Ball nach rechts in den Strafraum. Dort steht der Stürmer, der aus Düsseldorf ausgeliehen ist, frei und vollendet aus der Drehung mit links ins linke Eck.
51. | Kiel scheint noch nicht richtig in der zweiten Halbzeit angekommen zu sein.
49. | Die Gäste haben offenbar aus dem Verlauf der ersten 45 Minuten gelernt: Sandhausen agiert offensiv und aggressiv. So soll Kiel vom eigenen Tor weiter ferngehalten werden.
47. | Kiels Keeper Reimann ist gleich zu Beginn des zweiten Abschnitts schon wieder gefordert: Eine weiten Ball der Sandhauser, der als Aufsetzer in seinem Strafraum landet, faustet er über die Latte. Die anschließende Ecke bleibt folgenlos.
46. | Reimann wehrt einen Engels-Schuss ab und verhindert so das 0:2.
46. | Die zweite Halbzeit läuft jetzt.
46. | Kiel reagiert auf die maue Darbietung vor der Pause: Für den jungen Finn-Dominik Porath kommt der bundesliga-erfahrene Aleksandar Ignjovski ins Spiel.
Halbzeit | Die Führung für Sandhausen ist knapp, geht aber in Ordnung. Die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat nutzte einen Todorovic-Patzer und die dazu kommende Unordnung in der Holstein-Abwehr in der vierten Minute durch Behrens zum 1:0. Danach zogen sich die Gäste erst einmal fast zu weit zurück: Kiel suchte die Antwort auf den frühen Rückstand, mühte sich aber im Angriff vergebens. Nach rund 20 Minuten nahm Sandhausen dann auch wieder aktiver und offensiver am Spiel teil, hielt so die Schleswig-Holsteiner von der eigenen Box oft weit genug weg. Im zweiten Abschnitt ist es die Aufgabe der Gastgeber, im Angriff zielstrebiger und gefährlicher zu werden. Sandhausens Abwehr wird noch genug Arbeit bekommen.
45.+3. | Pause jetzt in Kiel. Sandhausen führt mit 1:0.
45.+1. | Kiel bekommt nach einem Foul von Gislason an van den Bergh noch einmal einen Freistoß zugesprochen - allerdings in der eigenen Hälfte.
45.+1. | Eine mehr wird es dann doch: Drei Minuten Nachspielzeit laufen jetzt.
44. | Sehr lange nachgespielt wird wohl nicht werden. Nur bei der Behandlungspause für SVS-Keeper Fraisl entstand ein bisschen "Verzögerung". Zwei Minuten werden es vielleicht extra?!
42. | Bis hierhin profitiert Sandhausen von dem frühen 1:0 durch Behrens in der vierten Minute. Die Gäste können sich eine Passquote von nur knapp 60 Prozent und einen Ballanteil von nur rund 25 Prozent leisten, da Kiel im Angriff bislang viel zu harmlos und dazu auch noch überhastet agiert.
40. | Fünf Minuten noch bis zur Pause: Sandhausen will ohne Gegentor in die Kabinen, Kiel den Ausgleich noch vor dem Seitenwechsel. Nur ein Team wird sein Ziel erreichen ...
39. | Es ist bisher eine faire Partie: Schiedsrichter Stieler kommt mit Ermahnungen nach Fouls aus, Verwarnungen waren bislang nicht nötig.
37. | Nach längerer Zeit mal wieder Kiel vor dem Tor des Gegners mit einer auffälligen Aktion: Iyoha schießt aus der Drehung und aus spitzem Winkel, doch auch dieser Ball kommt nicht durch bis zum Tor.
35. | Was Kiel abgeht, ist die Torgefahr. Weder Serra noch Iyohga oder Lee haben bisher einen Ball auf das Gehäuse von Fraisl gebracht. Zehn Minuten bleiben im ersten Abschnitt noch, um das zu ändern.
34. | Erst wehrt Reimann einen Schuss von Förster ab, dann blockt Wahl den Versuch von Gislason. Sandhausen führt nicht nur mit 1:0, sondern ist auch das offensiv gefährlichere Team.
33. | Sandhausen hat sich mittlerweile bei den Toschüssen (6:7) an Kiel fast herangearbeitet. Die veränderte, aktivere Spielweise der Gäste kommt ihnen zugute: Holstein ist längst nicht mehr so druckvoll, kommt auch nicht mehr so häufig in und an der Box zum Zug.
31. | Zum ersten Mal kann sich Kiels Schlussmann Dominik Reimann auszeichnen: Er wehrt einen Schuss von Förster im Sechzehner ab.
29. | Kiel versucht es aus der Distanz: Porath zielt am Tor von Fraisl vorbei.
27. | Im Moment lässt die Power bei den Kielern etwas zu wünschen übrig. Der Offensive um Serra fällt nichts ein, um den Abwehrriegel von Sandhausen zu überspielen. Da die Gäste jetzt weiter vorne angreifen und auch nach vorne verschieben, kommen die Schlewsig-Holsteiner nicht mehr mit so vielen Spielern wie noch in den ersten 20 Minuten am Strafraum zum Werkeln.
26. | Ein Blick aufs Parallelspiel: Noch keine Tore bei Osnabrück gegen Heidenheim.
24. | Das war knapp: Nach einer Förster-Flanke setzt Sandhausens Behrens den Ball in der Box mit links knapp am linken Winkel vorbei.
24. | Die Zuschauer im Stadion können sich über zu wenig Aktionen auf dem Feld nicht beschweren. Die Gastgeber mühen sich redlich, tun viel für die Offensive. Sandhausen hält dagegen - bis jetzt mit Erfolg.
22. | Bei Kiel ist es nun Serra, der seinen ersten Schuss abgibt und das Tor verfehlt. Das war der fünfte Versuch der Holsteiner, zum Torerfolg zu kommen.
21. | Die Gäste haben offensichtlich gemerkt, dass das zu weite Zurückziehen ins letzte Drittel eine riskante Angelegenheit ist. In den letzten Minuten kommen sie wieder mit mehr Mut aus der Deckung. Förster kommt im Strafraum zum ersten Schuss seit dem 1:0, zielt aber vorbei.
20. | Kiel kommt vor allem über die linke Seite mit Porath und Iyoha immer wieder schnell nach vorne. Über die rechte Seite (Mühling, Lee) läuft dagegen wenig(er). Sandhausen stellt sich darauf ein, verteidigt sehr konzentriert und kompakt.
18. | Die Partie hat viel Tempo und wird intensiv von beiden Teams geführt. Sandhausen hat mittlerweile ein klares Plus bei den Zweikämpfen: Mehr als 60 Prozent der Duelle gehen an die Gäste,
16. | Sandhausen taucht nur noch sporadisch im Angriffsdrittel auf. Die Mannschaft von Trainer Uwe Koschinat findet offenbar Gefallen daran, die knappe Führung zu verteidigen. Das aber ist äußerst riskant gegen Kiel, das in der Vorsaison den gefährlichsten Angriff hinter Köln und Paderborn stellte.
14. | Kiels Druck wird immer stärker: Nach einem Freistoß von van den Bergh köpft Stürmer-Neuzugang Emmanuel Iyoha am Tor des SVS vorbei.
14. | Drei Abschlüsse der Kieler - und keiner fand den Weg zu Keeper Fraisl. Sandhausen zeigt sich in dieser Hinsicht effektiver: Ein Schuss, ein Tor bisher.
12. | Der nächste Abschluss der "Störche": Dieses Mal ist es Porath, der das Tor von Sandhausen anvisiert - und daneben bzw. drüber zielt.
12. | Bei den Zweikämpfen ist die Statistik nahezu ausgeglichen, beim Ballbesitz dagegen haben die Kieler klare Vorteile. Kunststück: Nach dem 0:1 sind es die Gastgeber, die das Spiel machen müssen. Bei Sandhausen sticht die schlechte Passquote von unter 40 Prozent ins Auge.
11. | Weiter gehts's: Nach einem Foul von Behrens an Porath bekommen die Kieler im Mittelfeld einen Freistoß zugesprochen.
9. | Sandhausens Schlussmann Fraisl muss behandelt werden, deshalb ist die Partie im Moment unterbrochen.
8. | Nach dem Pfostentreffer kommt Mühling aus der Distanz zum Schuss für Kiel, er setzt den Ball dann aber links neben das Gehäuse.
8. | Fast der Ausgleich: Nach einer Ecke von Jae-Sung Lee köpft Janni Serra den Ball an den linken Pfosten. Glück für Sandhausen.
6. | Alle taktischen Vorgaben sind nach dem frühen ersten Treffer der Partie über den Haufen geworfen. Sandhausen wird sich nun defensiv einrichten und abwarten, wie die KSV Holstein auf den Rückstand reagiert.
5. | Kiels Neuzugang Todorovic hatte sich in der Szene, die zum 0:1 geführt hat, nicht gut angestellt.
4. | Toooor! Holstein Kiel - SV SANDHAUSEN 0:1. Kevin Behrens bringt die Gäste früh und überraschend in Führung. Er verwandelt im Sechzehner eine feine Flanke von Neuzugang Mario Engels mit dem linken Fuß.
2. | Es geht gleich eng los: Die ersten Zweikämpfe der Partie lassen nicht lange auf sich warten. Sandhausens Stürmer Rurik ist der erste, der zurückgepfiffen wird wegen unfairen Einsatzes.
2. | Schiedsrichter der Partie ist übrigens Tobias Stieler.
1. | Die neue Saison für Kiel und Sandhausen läuft.
vor Beginn | Gleich geht es los im Stadion in Kiel. Bei 24 Grad Celsius und teils bewölktem Himmel sollten sich die Spieler auf dem Platz wohlfühlen.
vor Beginn | Bei Sandhausen sind mit Andrew Wooten (ging zu Philadelphia Union) und Fabian Schleusener (kickt jetzt in Nürnberg) die "Knipser" der Vorsaison nicht mehr dabei. So rückt heute der isländische Stürmer Rurik Gislason ganz automatisch in den Blickpunkt. Kann er seine gute Form aus den Testspielen auch unter Pflichtspielbedingungen abrufen?
vor Beginn | Für beide Mannschaften ist die Partie - das haben erste Spieltage so an sich - eine Standortbestimmung. Mit der Vorbereitung waren sowohl Kiel als auch Sandhausen ganz zufrieden, Grund zur Euphorie haben aber beide Teams nach Testspielen und Trainingslagern nicht. Ein erfolgreicher Saisonstart würde vieles leichter machen - vor allem die Eingewöhnung der neuen Spieler.
vor Beginn | Der Vorjahres-Sechste aus Kiel will auch die neue Saison erfolgreich beginnen - am ersten Spieltag der Saison 2018/19 gab es einen 3:0-Erfolg beim Hamburger SV. Die "Störche" gehen gegen Sandhausen auch als Favorit in die Partie. Von den 17 Heimspielen der Vorsaison gewannen sie acht, verloren nur vier. Sandhausen tat sich dagegen auswärts schwer: Vier Siegen auf des Gegners Platz standen acht Niederlagen gegenüber.
vor Beginn | Die Gäste, die sich erst am letzten Spieltag der Vorsaison vor dem drohenden Abstieg retten konnten, werden in einem 4-2-3-1 voraussichtlich erst einmal abwartend in die Partie gehen. Sie beginnen mit vier neuen Spielern: Torhüter Martin Fraisl kam vom FC Botosani aus Rumänien, Innenverteidiger Gerrit Nauber aus Duisburg. "Sechser" Ivan Paurevic vom FK Ufa aus Russland und Mario Engela aus den Niederlanden von Roda Kerkrade.
vor Beginn | Die erste Elf des SV Sandhausen ist heute diese hier: Fraisl - Diekmeier, Nauber, Zhirov, Paqarada - Paurevic, Zenga - Behrens, Förster, Engels - Gislason. Trainer: Koschinat.
vor Beginn | Bei den Schleswig-Holsteinern schickt Trainer Andre Schubert eine 4-3-3-Formation aufs Feld. Für den mit Schienbeinbruch fehlenden Jannik Dehm verteidigt hinten rechts Darko Todorovic, der erst vor wenigen Tagen von RB Salzburg geholt wurde. Mit Finn Porath (HSV) im Mittelfeld und Emmanuel Iyoha (Düsseldorf) stehen zwei weitere Sommer-Neuzugänge in der Startelf.
vor Beginn | Die Aufstellung von Holstein Kiel: Reimann - Todorovic, Schmidt, Wahl, van den Bergh - Mühling, Meffert, Porath - Lee, Serra, Iyoha. Trainer: Schubert.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 1. Spieltages zwischen Holstein Kiel und dem SV Sandhausen.