Das wars von der Kieler Förde - vielen Dank für Ihr Interesse, noch einen schönen Fußball-Samstag!
Mit dem Punktgewinn schiebt sich Darmstadt zunächst wieder zurück an die Tabellenspitze, kommender Gegner der Hessen ist dann nach der Länderspielpause Magdeburg. Für Kiel, die als nächstes auf Nürnberg treffen, geht es einen Platz hoch auf Rang 10.
Für Kiel war mehr drin als dieser Punkt, nach dem 0:1-Rückstand wird man bei den Störchen damit aber dennoch zufrieden sein müssen. Darmstadt lieferte eine über weite Strecken abgeklärte Leistung, bei der Lidberg einmal mehr hervorstach und zum bereits fünften Mal in Serie treffen konnte.
90.+5. | Schluss in Kiel!
90.+3. | Davidsen grätscht von hinten gegen Papela, trifft dabei aber erst den Ball - starkes Tackling.
90.+2. | Und Marseiler für Lopez.
90.+2. | Bialek kommt noch für Lidberg.
90.+1. | Vier Minuten Nachspielzeit.
90. | Bei der anschließenden Ecke boxt Schuhen am Ball vorbei. Vukotic reagiert aber am schnellsten und klärt per Querschläger.
89. | Davidsen aus etwas mehr als 20 Metern, aus dem Stand, deshalb aber nicht minder gefährlich. Schuhen fliegt und pariert den Schuss aufs linke obere Eck.
87. | Außerdem kommt Müller für Harres.
87. | Skrzybski wird durch Wagner ersetzt.
86. | Bei den Kielern deutet sich der letzte Doppelwechsel an.
84. | Schuhen gerät bei einem zu kurzen Rückpass von Vukotic in Not, schießt dann Skrzybski ab, der gleichzeitig aber in den Torwart hineinrauscht, was dann ein Offensivfoul ist.
81. | Darmstadt verlagert das Spiel in diesen Minuten wieder etwas mehr in die gegnerische Hälfte, ohne jedoch dabei zum Abschluss zu kommen.
79. | Schuhen geht im Fünfer ins Dribbling, Harres grätscht zum Ball, erwischt ihn aber nicht wirklich. Dennoch Dusel für den Darmstadt-Keeper.
76. | Die Schlussviertelstunde ist bereits angebrochen, das Spiel an sich ist weiterhin völlig offen.
74. | Kiel-Coach Rapp bringt noch Rosenboom für Bernhardsson.
73. | Skrzybski aus der zweiten Reihe - gut gedacht, nicht ganz so gut gemacht. Rechts am Tor vorbei.
71. | Niehoff prallt bei einer angesetzten Grätsche unsanft gegen die Werbebande hinter dem Tor. Es geht nach einem kurzen Schreckmoment aber weiter.
69. | Dazu kommt Papela für Boetius.
69. | Maglica kommt für Richter bei den Gästen.
68. | Und der Ausgleich ist keineswegs unverdient. Schon vor dem Lidberg-Tor waren die Kieler ja gut im Spiel und einem Treffer eigentlich näher.
66. | Toooor! KIEL - Darmstadt 1:1. Und da ist der Ausgleich! Links an der Grundlinie legt Skrzybski den Ball klug in den Lauf von Bernhardsson, der wiederum in den Rücken der Abwehr passt. Von hinten kommt Zec angerauscht und knallt den Ball dann mit dem Vollspann links in den Knick. Sehenswert!
64. | Therkelsen setzt links vorm Sechzehner zum Schlenzer an, zieht den Ball aber doch deutlich übers Tor.
62. | Außerdem Niehoff für Tolkin.
62. | Therkelsen kommt für Knudsen bei Kiel.
61. | Eine Stunde durch. Und damit bleibt den Störchen noch eine gute halbe Stunde, um auf den Treffer von Lidberg eine Antwort zu finden.
59. | Tolkin schnibbelt einen Freistoß von links in den Sechzehner, wo Pfeiffer per Kopf klärt.
57. | Schuhen lässt sich bei einem Abstoß lange Zeit, motzt dann noch gegen die pfeifenden Kieler Fans und den Schiedsrichter. In Summe dann Gelb.
56. | Viel vorwerfen kann sich die KSV eigentlich nicht, auch Lidberg hatte man bis dato komplett aus dem Spiel genommen. Eine Unachtsamkeit reicht dem Schweden aber schon.
54. | Toooor! Kiel - DARMSTADT 0:1. Bislang kaum zu sehen, aber jetzt schlägt Lidberg zu! Richter übergibt dem Topstürmer den Ball, der aus 18 Metern halblinker Position dann wuchtig und flach rechts unten ins Eck verwandelt.
53. | Bernhardsson startet halblinks aus knapper Abseitsposition, was das Gespann aber sofort sieht.
50. | Viel Platz für Harres, der zwischen Pfeiffer und Vukotic startet, halbrechts vor Schuhen dann aber genau auf den Torwart zielt. Kein guter Abschluss vom Stürmer.
47. | Die erste gute Chance der zweiten Halbzeit gehört den Gästen: Lidberg steckt für Richter durch, der aus halblinker Position am langen Pfosten vorbeischießt.
46. | Rapp und Kohfeldt verzichten zunächst auf weitere Wechsel. Zur Erinnerung: Bei Darmstadt musste Nürnberger ja schon nach fünf Minuten runter.
46. | Weiter gehts mit dem zweiten Durchgang!
Halbzeit | Keine Tore zur Halbzeit. Über die ersten 45 Minuten gesehen, war Kiel die bessere Mannschaft, erarbeitete sich mehr Torchancen, blieb im Abschluss aber zu unpräzise. Darmstadt fokussierte sich zuvorderst aufs Verteidigen, in der Hoffnung, dass vorne Lidberg oder Hornby die irgendwann kommenden Chancen nutzen werden - bislang vergebens.
45.+6. | Und dann ist Pause in Kiel.
45.+5. | Da ist dann doch nochmal Lidberg. Der Schwede legt für Hornby ab, dessen Abschluss von der Sechzehnerkante geblockt wird.
45.+3. | Lidberg - der nach sieben Spielen bei sieben Treffern stand - ist übrigens noch überhaupt kein Faktor in dieser Partie.
45.+1. | Fünf Minuten werden nachgespielt.
45. | Kiel macht vor der Pause nochmal Druck. Von rechts fliegt der dritte Eckball der KSV in den Sechzehner, erreicht dort aber niemanden.
42. | Kapralik tunnelt Pfeiffer, beim Schuss aus 15 Metern ist dann Vukotics Fuß dazwischen. Dadurch wird die Situation aber erst gefährlich, weil der Ball links neben dem Pfosten bei Tolkin runterkommt, der aber nur das Außennetz trifft.
40. | Der Notarzteinsatz scheint gut gelaufen zu sein. Es wird wieder getrommelt und gesungen. Auf dem Platz passiert derweil wenig Berichtenswertes.
38. | Es gibt einen Sanitätereinsatz auf den Rängen, deshalb aktuell auch keine lautstarke Unterstützung.
37. | Im Moment ist es komplett ruhig im Holstein-Stadion. Beide Fanszenen haben den Support eingestellt, es wehen auch keine Fahnen. Warum - noch unklar.
35. | Pfeiffer schraubt sich bei der anschließenden Freistoßflanke hoch, bringt den Ball aber nicht aufs Tor.
34. | Johansson langt bei einem Luftzweikampf gegen Lidberg ordentlich zu und sieht dafür die erste Gelbe Karte des Spiels.
33. | Knifflige Szene: Kapralik geht zentral aufs Tor zu, wird dann aber hart von Vukotic und Lopez bearbeitet. Letztlich so, dass der Kieler im Fallen nur noch links vorbeischießt. Schiedsrichter Prigan sieht kein Vergehen.
32. | Etwas mehr als eine halbe Stunde ist jetzt durch. Ein paar Chancen gabs, ein richtiger Spielfluss aber weiterhin noch nicht.
30. | Kohfeldt geht am Seitenrand mal richtig aus dem Sattel, was über die Außenmikros auch gut zu hören ist. Der Darmstadt-Trainer will zuvor ein Foul im Mittelfeld gesehen haben.
28. | Knapp 70 Prozent Ballbesitz für die KSV, Darmstadt wird in diesen Minuten aber immer besser.
27. | Auch nicht ungefährlich. Hornby kommt aus 14 Metern aus der Drehung zum Abschluss, jagt den Ball mit etwas Rückenlage aber drüber.
25. | Mal wieder was von den Gästen. Pfeiffer drückt nach einer Halbfeldflanke den Kopfball übers Tor.
21. | Nach der vergebenen Großchance war Skrzybski noch mit Johannson zusammengerauscht. Für beide geht es nach kurzer Behandlungspause aber weiter.
19. | Schuhen! Kapralik zündet rechts den Turbo und flankt dann butterweich in den Fünfer, wo Skrzybski aufs Tor köpft, allerdings nicht ganz platziert, sodass Schuhen den Ball tatsächlich noch rausfischen kann. Mega-Parade!
19. | Hornby fällt bei einer Hereingabe von rechts zu Boden, behindert im Sitzen dann Corredor am Schuss.
17. | Hornby wurschtelt am Elfmeterpunkt den Ball an zwei Gegenspielern vorbei. Lidberg, der weiter rechts gewartet hatte, kommt dann aber nicht mehr ran.
16. | Harres wird aus dem Halbraum steil geschickt. Vukotic kommt nicht mehr in den Zweikampf. Den Schuss aus 18 Metern halblinker Position klatscht Schuhen aber souverän zur Seite weg.
14. | Der erste SVD-Abschluss! Links kombinieren sich die Gäste durch, nachdem im Pressing der Ball erobert wurde. Hornby auf Klassen, der dann an den Strafraumrand, wo Richter per Direktabnahme das Leder links vorbei setzt.
11. | Johansson mit einem leichtsinnigen Pass auf Nebenmann Zec, Darmstadt ist dazwischen, kann den Aussetzer aber nicht für sich nutzen.
8. | Und wieder Bernhardsson! Der Schwede nimmt rechts eine Seitenverlagerung herunter, lässt dann Klassen locker stehen und schließt aus halbrechter Position im Strafraum mit der Innenseite nur knapp drüber ab.
6. | Den Kielern gehören die ersten Minuten. Bernhardsson will links querlegen für die mitgelaufenen Kollegen. Kapralik kommt in der Mitte aber nicht mehr ran.
5. | Tatsächlich der ganz frühe Wechsel: Klassen ersetzt Nürnberger.
4. | Schrecksekunde bei Darmstadt: Nürnberger bleibt nach einem Zweikampf am Boden liegen und deutet bereits an, möglicherweise ausgewechselt werden zu müssen.
2. | Holstein Kiel in Blau und Weiß. Darmstadt in Weiß und Blau. Gar nicht so leicht, da den Überblick zu behalten. Gut, dass die Kieler noch rote Stutzen tragen.
1. | Los gehts an der Kieler Förde!
vor Beginn | Schiedsrichter der heutigen Partie ist Felix Prigan. Für den 26-Jährigen aus Deizisau ist es der vierte Einsatz in dieser Zweitliga-Saison. Unter anderem pfiff er die 1:2-Niederlage von Kiel am 1. Spieltag in Paderborn.
vor Beginn | Kaum zu bremsen war in den vergangenen Wochen Darmstadts Tormaschine Lidberg. Mit sieben Treffern steht der Schwede an der Spitze der Torjägerliste, traf in den letzten vier Spielen zudem immer. Heute auch?!
vor Beginn | Standardschwäche vs. Standardstärke: Schon sechs Gegentore kassierte Kiel in dieser Saison nach einem ruhenden Ball - kein anderes Team in der 2. Liga mehr! Darmstadt hält hier dagegen noch die weiße Weste.
vor Beginn | Keine gern gesehenen Gäste im hohen Norden: Gegen kein anderes Zweitliga-Team hat Kiel eine so schlechte Siegquote zu Hause wie gegen Darmstadt (12,5 %). Von den vergangenen neun Heimspielen gewann die KSV lediglich eines.
vor Beginn | Mit zuletzt drei Siegen in Serie setzte sich Darmstadt an die Tabellenspitze, wurde von dort aber inzwischen wieder von Paderborn verdrängt, die gestern bereits vorgelegt haben und in Braunschweig gewannen. Kiel steht dagegen gegenwärtig auf Rang 11.
vor Beginn | Kaum Grund für Veränderungen hat SVD-Coach Florian Kohfeldt nach dem 2:0-Sieg über Dynamo Dresden. Lediglich eine Änderung gibt es: Boetius ersetzt Klefisch, der mit einer Oberschenkelverletzung ausfällt.
vor Beginn | Der SV Darmstadt 98 startet mit: Schuhen - Lopez, Pfeiffer, Vukotic, Nürnberger - Boetius, Akiyama - Richter, Corredor - Lidberg, Hornby.
vor Beginn | Vergangene Woche setzte es für die Kieler in Elversberg eine knappe Niederlage. Gegenüber dem 0:1 tauscht Trainer Marcel Rapp auf zwei Positionen: Skrzybski und Harres beginnen für Therkelsen und Müller.
vor Beginn | Die KSV Holstein beginnt mit: Krumrey - Zec, Johansson, Komenda - Bernhardsson, Knudsen, Davidsen, Tolkin - Kapralik, Skrzybski - Harres.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 8. Spieltages zwischen Holstein Kiel und Darmstadt 98.