Das war es für heute aus Kiel. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Abend. Bis bald!
St. Pauli geht aber trotz der deutlichen Niederlage als Tabellenführer in die kurze Weihnachtspause. Im neuen Jahr geht es am 15. Januar gegen Erzgebirge Aue weiter. Kiel klettert über Nacht auf den 12. Platz und muss im neuen Jahr einen Tag nach dem heutigen Gegner gegen Schalke 04 ins neue Jahr starten.
St. Pauli konnte im zweiten Durchgang das Spiel nicht mehr drehen, Kiel ließ nicht nach und war letztlich dem vierten Treffer näher als der FCSP einem möglichen Ehrentreffer. Holstein hatte bereits vor der Pause für klare Verhältnisse gesorgt und den Spitzenreiter im Nordduell gerupft.
90.+3. | Bartels vergibt die letzte Chance, dann ist das Spiel vorbei. Es bleibt beim 3:0.
90.+1. | Gelbe Karte Finn Ole Becker
90.+1. | Die dreiminütige Nachspielzeit läuft bereits.
90. | Nachdem Jann-Fiete Arp zuvor einige Gelbe Karten für den Gegner produzieren konnte, erwischt es ihn für einen Schubser gegen Benatelli nun auch selbst.
88. | Sander bringt den anschließenden Freistoß aus 30 Metern direkt in Richtung Tor, der Schuss geht aber einen Meter links vorbei.
86. | Maximilian Dittgen hat nun auch seine Probleme mit dem enteilten Arp und holt sich für das Foul Gelb ab.
84. | Bartels dribbelt sich durch den Strafraum, er wird dann aber am Fünfmeterraum vom eigenen Mitspieler Arp ausgebremst und verpasst so den Abschluss.
82. | Buchtmann nimmt auf der rechten Seite Dittgen mit, der dann aber viel zu ungenau in den Strafraum flankt.
80. | Leart Paqarada stoppt Arp und sieht Gelb.
79. | Benatelli sucht im linken Strafraumeck den Doppelpass mit Buchtmann und kommt zum Abschluss. Der Schuss aus 16 Metern geht einen Meter links am Tor vorbei.
78. | Letzter Wechsel bei St. Pauli: Etienne Amenyido kommt für Daniel-Kofi Kyereh.
77. | Arp überläuft rechts im Strafraum Lawrence und zieht aus spitzem Winkel ab. Der Schuss streift am langen Pfosten vorbei.
75. | Mühling bringt die vierte Ecke der Hausherren vor das Tor. Benatelli klärt per Kopf aus der Gefahrenzone.
73. | St. Pauli bleibt im zweiten Durchgang weiter ohne echte Torchance. Langsam wird es eher um Schadensbegrenzung gehen - ein gebrauchter Tag.
71. | Für Jonas Sterner endet das Startelfdebüt, er weicht Julian Korb.
71. | Patrick Erras übernimmt für den verletzten Lotrenz, der vom Platz geleitet werden musste.
68. | Neumann kommt nach der Hereingabe von Reese zwischen zwei Verteidigern am Fünfmeterraum zum Kopfball. Vasilj muss sich strecken und klärt zur Ecke.
67. | Timo Schultz erholt weiter das Risiko und bringt mit Maximilian Dittgen den nächsten Stürmer, der unglücklich agierende Luca Zander ist draußen.
65. | Und Kiel hat gegen aufgerückte Hamburger natürlich auch sehr viel Platz. Bartels startet an der Mittellinie, verpasst dann den richtigen Moment für den Pass auf Reese und wird dann am Ende erfolgreich geblockt.
63. | Mit Finn Porath geht auch der nächste Torschütze, Philipp Sander übernimmt.
62. | Kiel hat das Spiel auch im zweiten Durchgang sicher im Griff. Hier liegt eher ein viertes Tor der Hausherren in der Luft. .
60. | Buchtmann stoppt eine Hereingabe von links mit der Brist, ihm verspringt dann aber der Schuss mit links.
58. | Mühling bringt den Ball in den Lauf von Arp, der sich im Strafraum gegen Lawrence durchsetzt und abzieht. Irgendwie bekommt der Waliser aber noch das Bein dazwischen und fälscht ab. So kann Vasilj dann klären.
56. | Aber auch Philipp Ziereis wird verwarnt.
56. | Stefan Thesker und Ziereis geraten sich im Strafraum in die Haare. Der Kieler sieht Gelb.
54. | Ein weiterer Ex-HSVer kommt bei Kiel. Jann-Fiete Arp ersetzt Benedikt Pichler.
52. | Defensiv ist St. Pauli aber weiter überfordert. Ungestört kommt Reese von links zum Flanken, Bartels köpft knapp am langen Pfosten vorbei.
50. | Pichler überläuft im Strafraum Zander und kommt von halblinks zum Abschluss. Vasilj wehrt zur Seite ab, dieses Mal bleibt der Nachschuss aus.
48. | St. Pauli probiert es noch einmal und sorgt für Druck. Kyereh ist nach den Wechseln in die Spitze vorgerückt, Buchtmann spielt auf der Zehn, Becker im rechten und Irvine nun im linken Mittelfeld. Benatelli hat die Position von Smith direkt übernommen.
46. | Das Spiel läuft wieder. Keine Wechsel bei Kiel.
46. | Und Finn Becker ersetzt Igor Matanovic.
46. | Christopher Buchtmann übernimmt für Marcel Hartel.
46. | Timo Schultz reagiert und wechselt dreifach. Rico Benatelli kommt für Eric Smith.
Halbzeit | Nachdem Holstein Kiel die schwungvolle Auftaktphase der Gäste übestanden hatte, drehten die Hausherren mächtig auf. Gegen schwach verteidigende Hamburger sorgten Bartels und Porath für die 2:0-Führung. In der Nachspielzeit legte Pichler per eiskalt ausgespielten Konter sogar noch nach. Wie schon in Darmstadt wird der Tabellenführer entzaubert.
45.+2. | Pause in Kiel.
45.+1. | Toooor! HOLSTEIN KIEL - FC ST. Pauli 3:0. Holstein kontert sich vielleicht schon vor der Pause zum Heimsieg. Bartels eröffnet den Angriff, Sterner lässt Smith ins Leere laufen und schickt Benedikt Pichler, der auf das Tor zugeht, Vasilj um kurvt und ins leere Tor vollendet.
45. | Es gint eine Minute Nachspielzeit.
43. | Timo Schultz sortiert von Außen immer wieder sein Team, St. Pauli hat in der Schlussphase wieder etwas mehr Kontrolle. Doch Kiel steht defensiv weiter sehr kompakt, lässt keine Bälle hinter die eigenen Reihen kommen.
41. | Kiel vertändelt den Ball im Aufbau, St. Pauli schaltet blitzschnell um. Burgstaller legt im Strafraum quer nach rechts, Irvines Schuss streift hauchdünn links am Pfosten vorbei.
39. | Mühlings Flanke verspringt etwas und geht ins Toraus. St. Pauli schwimmt ein wenig der Pause entgegen.
37. | Holstein Kiel gab die letzten sieben Schüsse in der Partie ab, der letzte Abschluss von FC St. Pauli stammt von Paqarada in der elften Minute.
35. | Bartels passt durch die Schnittstelle in den Lauf von Reese, der rechts im Strafraum freie Schussbahn hat und abzieht. Vasilj streckt sich und verhindert mit den Fingerspitzen, dass der Ball im langen Eck einschlägt.
33. | Ein durchaus überraschende Statistik für einen Spitzenreiter: In Zweitliga-Auswärtsspielen kassierten in der laufenden Saison nur Sandhausen (18) und Ingolstadt (23) mehr Gegentore als St. Pauli (17).
31. | Der Spitzenreiter tut sich schwer und Holstein zeigt klar die Schwächen der Hamburger in der Verteidigung im eigenen Strafraum. Da stimmte bei beiden Toren die Zuordnung nicht wirklich.
29. | Toooor! HOLSTEIN KIEL - FC ST. Pauli 2:0. Auf der rechten Seite kommt Neumann ungehindert zum Flanken, St. Pauli bekommt die Hereingabe durch Zander nicht richtig geklärt. Den Schuss von Reese kann Lawrence noch blocken. Doch der Abpraller fällt am entfernten Pfosten Finn Porath vor die Füße, der nur noch abstauben muss.
27. | Bartels läuft mit Tempo in den Strafraum und kann die Flanke von Reese noch leicht touchieren. Der der Kopfball geht am langen Pfosten vorbei ins Aus.
26. | Smith darf sich 35 Meter vor dem Kasten den Freistoß schnappen. Doch seine gefühlvolle Hereingabe findet im Strafraum keinen Abnehmer.
24. | Holstein steht defensiv kompakt und stellt St. Pauli vor sichtbare Probleme. Der lange Ball von Lawrence landet im Seitenaus - sehr untypisch für das Spiel der Hamburger in dieser Saison.
22. | Paqaradas Freistoß von der linken Seite kommt hoch in den Strafraum, wird aber eine sichere Beute für Dähne.
20. | Smith bekommt den langen Ball mal hinter die Kette zu Burgstaller, der sich aber von rechts kommend noch vor der Strafraumgrenze festläuft.
18. | Kiel spielt heute übrigens mit Dreierkette. So hat gerade Reeese über die linke Außenbahn sehr viele offensive Optionen.
16. | St. Pauli sucht nach dem überraschenden Führungstor der Hausherren nun ein wenig nach dem Schwung der ersten Minuten. Vielleicht ist auch ein wenig das Darmstadt-Spiel im Hinterkopf. Da kassierte St. Pauli im ersten Durchgang gleich vier Gegentore.
14. | Immer wieder macht Reese über die linke Seite Alarm. Er zieht leicht nach innen und sucht den Abschluss. Vasilj kann den Schuss aus 18 Metern nur prallen lasen. Pichler verpasst den Nachschuss.
12. | Hartel legt im Strafraum zu Matanovic quer, der aber zentral im Strafraum keine Lücke findet und in den Rückraum passt. Paqarada zieht aus vollem Lauf ab, der Schuss geht deutlich vorbei.
10. | Mit Holtby leitet ein Ex-HSVer den Treffer ein, mit Bartels schließt ein Ex-Kiezkicker erfolgreich ab. Nach Führung nach Holstein in dieser Saison noch nicht verloren.
8. | Toooor! HOLSTEIN KIEL - FC ST. Pauli 1:0. St. Pauli hat die Chancen, aber Holstein macht die Tore. Reese macht gut über links und passt diagonal in den Rückraum zu Holtby, der sehr viel Platz für seinen Schuss aus 17 Meter hat. Vasilj wehrt mit starkem Reflex zur Seite ab. Aber da lauert Fin Bartels, der aus kurzer Distanz problemlos abstaubt.
6. | St. Pauli startet mit mächtig viel Druck in dieses Spiel, hatte in den ersten fünf Minuten schon drei sehr passable Chancen.
4. | Die anschließende Ecke köpft Burgstaller knapp am Kasten vorbei.
3. | Die Ecke bringt St. Pauli die nächste Möglichkeit. Zunächst kann Holstein die Hereingabe von Paqarada klären, aber der zweite Ball kommt zu Kyereh, der links oben ins kurze Eck abschließen will. Dähne pariert mit einer Glanztat.
2. | St. Pauli kontert blitzschnell. Irvine startet sein Solo an der Mittellinie und kommt bis zum Strafraum durch. Sein Flachschuss von halbrechts hätte gepasst, aber Dähne macht sich lang und klärt auf Kosten einer Ecke.
1. | Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Robin Braun. 8.600 Zuschauer erlauben die aktuellen Corona-Auflagen. 600 Fans aus St. Pauli haben die kurze Anfahrt zum Nordduell in Angriff genommen.
vor Beginn | Die beiden besten Torschützen der Vereine in dieser Saison sind Österreicher. Guido Burgstaller ist mit 14 Treffern der beste Torschütze der Hinrunde, und bei Kiel netzte Benedikt Pichler zuletzt gegen Sandhausen zum fünften Mal in dieser Spielzeit ein. Der Sommertransfer von der Austria kommt nach verhaltenem Saisonstart immer besser in Tritt.
vor Beginn | Holstein Kiel muss erstmals in dieser Saison auf seinen Kapitän verzichten Hauke Wahl fehlt aufgrund eines Infekts. Bitter für den gebürtigen Hamburger, er hätte ansonsten heute sein 100. Spiel in Folge in der Startelf gestanden. Dafür feiert der 19-Jährige Jonas Sterner sein Startelfdebüt. Die Fußstapfen sind also groß.
vor Beginn | Kiel überwintert in jedem Fall auf einem Nichtabstiegsplatz, im Falle eines Sieges ginge es in Richtung Mittelfeld. Doch bei einer Pleite könnten Sandhausen und Aue bis auf einen Punkt an die Störche heranrücken.
vor Beginn | St. Pauli hat vor der Partie sieben Punkte Vorsprung auf Rang drei. Seit Wiedereinführung der Relegation zur Saison 2008/09 stieg jeder Zweitligist mit diesem Vorsprung auf den Drittplatzierten am Saisonende auch direkt auf.
vor Beginn | Die Rückrunde beginnt und spätestens nun ist der FC St. Pauli der Gejagte. Die Hamburger können aber erst einmal vorlegen, mit einem Sieg ginge es in jedem Fall mit vier Punkten Vorsprung auf den Zweiten und mindestens acht Zählern Differenz zum Vierten in die kurze Winterpause.
vor Beginn | Die Hamburger beginnen exakt mit der Elf, die auch in Düsseldorf beim 1:1 auf dem Platz stand. Timo Schultz vertraut zu dritten Mal in Folge dem gleichen Personal.
vor Beginn | St. Pauli ist mit dieser Startelf angereist: Vasilj - Zander, Ziereis, Lawrence, Paqarada - Irvine, Smith, Kyereh, Hartel - Burgstaller, Matanovic.
vor Beginn | Die Hausherren mit zwei Startelfveränderungen im Vergleich zum 2:2 gegen den SV Sandhausen: Simon Lorenz und Jonas Sterner ersetzen Hauke Wahl und Mikkel Kirkeskov.
vor Beginn | Holstein Kiel beginnt wie folgt: Dähne - Neumann, Lorenz, Thesker, Sterner - Holtby - Bartels, Mühling, Porath, Reese - Pichler.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen Holstein Kiel und dem FC. St. Pauli.