Das war es für heute von der Ostsee. Wir wünschen Ihnen noch ein schönes Wochenende. Bis bald!
Auf Hansa Rostock wartet nach dem spielfreien Wochenende am 6. Februar das prestigereiche Duell bei Dynamo Dresden. Heidenheim muss schon am Freitagabend zuvor daheim gegen Hannover 96 wieder ran.
Am Ende teilen sich Rostock und Heidenheim in einem schwachen Spiel die Punkte. Bei Hansa vergab Verhoek in der Schlussphase noch eine richtig gute Chance zur Führung, schon in der ersten Halbzeit scheiterte Malone aussichtsreich. Bei Heidenheim blieb es im gesamten Spiel bei Halbchancen.
90.+2. | Aus. Das Spiel endet 0:0!
90. | Ingelsson überläuft die Abwehr der Gäste und legt mit Übersicht am Keeper vorbei in den Rückraum zurück, wo dann Verhoek aus 16 Metern am leeren Tor vorbeischießt. Der Niederländer deutet auf einen Platzfehler hin.
88. | Rhein bringt noch einmal eine Ecke hoch vor das Tor. Doch nun sichern sich die Gäste die Lufthoheit vor dem eigenen Tor.
86. | Und Jonathan Meier ersetzt Nico Neidhart.
86. | Hansa vollzieht die letzten Wechsel. Pascal Breier kommt für Haris Duljevic.
85. | Mohrs Ecke findet am ersten Pfosten den Kopf von Hüsing, der knapp verfehlt.
83. | Mohr bringt den Freistoß von links hoch durch den Strafraum, der direkte Abschlussversuch von Schimmer geht rechts am Kasten vorbei.
82. | Haris Duljevic stoppt Föhrenbach an der linken Strafraumgrenze und sieht für das Foul die erste Verwarnung des Spiels.
79. | Da war die große Chance für Hansa zur Führung. Rizzuto bringt von der rechten Seite den Ball scharf in die Mitte. Müller klärt vor die Füße von Ingelsson, dessen Heber aber vor der Torlinie geblockt wird. Schumacher scheitert im Nachschuss.
78. | Nächster Freistoß von Mohr - wieder kommt er aber nicht an der Kopfballabwehr der Hausherren vorbei.
77. | Für Marvin Rittmüller geht es nun nicht mehr weiter, Andreas Geipl übernimmt für den angeschlagenen Außenverteidiger.
75. | Eine Flanke von Mohr landet direkt in den Armen von Kolke.
73. | Nach einer Klärungsaktion bleibt Rittmüller im eigenen Strafraum liegen und bittet um Behandlung. Doch der Schiedsrichter wartet, bis er aus eigener Kraft wieder steht.
71. | Auch für Timo Becker endet das Debüt, Calogero Rizzuto ersetzt ihn.
70. | Rhein passt an der Strafraumgrenze quer. Verhoek nimmt das Zuspiel aus der Drehung direkt, schießt aber einen Meter links am Tor vorbei.
68. | Zweiter Wechsel bei den Gästen, Stefan Schimmer übernimmt für Christian Kühlwetter.
66. | Die Partie schleppt sich auch durch die zweite Halbzeit. Im Moment spricht eine Menge für eine Torlosnummer auch nach 90 Minuten.
64. | Und Kevin Schumacher beendet das gelungene Debüt von Nils Fröling.
64. | Doppelwechsel bei den Hausherren, Svante Ingelsson kommt für Bentley Baxter Bahn.
62. | Hansa kontert. Duljevic kann die leicht verunglückte Hereingabe noch auf Verhoek verlängern, der lang mit hohem Risiko den Abschluss sucht und deutlich verzieht.
60. | Hansa kann in der Anfangsviertelstunde noch nicht wieder an die Leistung der ersten 45 Minuten anknüpfen. Nun ist Heidenheim am Drücker. Wirklich zwingend sind aber auch die Gäste nicht.
58. | Kühlwetter legt innerhalb des Strafraums auf Schöppner zurück, der den Abschluss sucht und sogar aufs Tor bringt. Der Schuss ist aber sehr zentral platziert, Kolke packt sicher zu.
56. | Mohr bringt aus dem linken Halbfeld den Freistoß in Richtung Strafraum, Rostock klärt auch diesen Standard humorlos.
54. | Fröling findet von der linken Seite Verhoek im Strafraum. Der Niederländer will sich um seinen Gegenspieler drehen, bleibt aber hängen.
52. | Heidenheim startet sichtlich bemüht in den zweiten Durchgang, bringt nun mehr Tempo ins Spiel, wartet aber weiter auf den ersten Abschluss, der auch auf das Rostocker Tor kommt.
50. | Kühlwetter verlängert eine Hereingabe mit der Hacke geschickt in Richtung des zweiten Pfostens, wo aber Kleindienst keine Chance auf den Abschluss hat.
48. | Malone bringt den Einwurf lang in den Strafraum, Fröde steigt hoch, aber sein Kopfball kommt nicht aufs Tor.
46. | Das Spiel läuft wieder.
46. | Wechsel bei den Gästen, Denis Thomalla kommt für Dzenis Burnic. Damit richtet Frank Schmidt sein Team im Mittelfeld offensiver aus.
Halbzeit | In einem sehr zähen Spiel steht es zur Pause noch 0:0. Heidenheim blieb offensiv bislang jeden Nachweis schuldig, ein Spitzenteam der Liga zu sein. Für die Hausherren vergab der völlig freistehende Malone per Kopf in der 19. Minute die bislang beste Chance zur Führung. An der Ostsee hat die Partie im zweiten Durchgang noch sehr viel Luft nach oben.
45. | Pünktlich bittet der Schiedsrichter zum Pausentee.
44. | Malone klärt im eigenen Strafraum kompromisslos die hohe Hereingabe und drückt dabei Föhrenbach zu Boden. Thorben Siewer ist sich sofort sich und entscheidet auf Ecke und nicht auf Elfmeter.
42. | Kleindienst und Mohr sind sich auf der rechten Seite im Doppelpass uneins. So geht die Kugel einfach ins Toraus.
40. | Heidenheim bemüht sich in der Schlussphase nun etwas um Spielkontrolle, ist aber im Spielaufbau sehr behäbig und wenig ideenreich. Der Ball läuft länger durch die Gästereihen.
38. | Fröling ist auf der linken Seite bei seiner Premiere ein Aktivposten. Er kommt zwar an Rittmüller vorbei, bleibt dann aber mit seinem Flankenversuch hängen.
36. | Schöppner geht mit etwas Zug auf den Strafraum zu. Der Flachschuss aus 20 Metern geht dann aber deutlich links am Tor vorbei.
34. | Rhein verlagert aus der Mitte nach links zu Fröling, der dann in die Mitte zieht. Der Schuss wird dann leicht abgefälscht und so zu einer sicheren Beute für den Keeper.
32. | Kleindienst schießt aus zentraler Position hauchdünn rechts am Tor vorbei. Doch dann hebt der Assistent an der Linie noch die Fahne. Der Stürmer stand im Abseits.
30. | In der ersten halben Stunde präsentiert sich Heidenheim offensiv überraschend harmlos. Die besseren Möglichkeiten gehörten in der umkämpften Partie ganz klar den Hausherren.
28. | Nun gibt es mal Freistoß auf der anderen Seite. Doch die hohe Hereingabe von Mohr findet im Strafraum keinen Abnehmer, Hansa kann klären.
26. | Bahn nimmt aus dem Mittelkreis den Ball mit und will dann auf Duljevic verlängern. Doch der Mitspieler läuft sich fest.
24. | Rhein bringt den Freistoß aus dem Halbfeld hoch in den Strafraum. Roßbach köpft aus sieben Metern knapp über das Tor. Das war nicht ganz so eindeutig wie zuvor bei Malone.
21. | Hansa hat bislang durch Bahn und Malone die besseren Möglichkeiten. Heidenheim konnte bislang noch keine offensiven Akzente setzen.
19. | Die Gäste befinden sich bei der Ecke von Rhein im Tiefschlaf. Malone kann ungestört einlaufen und bringt völlig freistehend das Kunststück fertig, aus fünf Metern noch rechts am Tor vorbei zu köpfen.
18. | Diljevic will auf der linken Seite durchbrechen, kommt aber nicht vorbei. Es springt zumindest eine Ecke heraus.
16. | Roßbach passt über die Viererkette hinweg in den Lauf von Fröling. Doch das Zuspiel ist zu lang, Müller kommt raus und packt ohne Rostocker Abschlusschance zu.
14. | Es ist ein umkämpftes Spiel in der Anfangsphase. Beide Seiten tun sich aber noch schwer, eine spielerische Linie zu finden.
12. | Fröling steckt im Strafraum mit Übersicht auf Bahn durch, der links aus spitzem Winkel eine gute Schussposition hat, im kurzen Eck aber an Müller scheitert.
9. | Verhoek will über die rechte Außenbahn Fröling ins Spiel bringen, kann sich aber auf Höhe der Mittellinie gegen Theuerkauf nur mit einem Foul behaupten.
7. | Becker beginnt bei seinem Debüt auf der rechten Außenbahn in der defensiven Viererkette. Neidhart muss dafür auf die ungewohnte linke Seite wechseln.
5. | Kleindienst nimmt eine Kopfballablage von Föhrenbach aus 23 Metern direkt, der Schuss geht aber klar rechts am Tor vorbei ins Aus.
3. | Die erste Ecke des Nachmittags von Rhein können die Heidenheimer per Kopf aus der Gefahrenzone klären.
1. | Das Spiel läuft nach einer Schweigeminute für Hans-Jürgen "Dixie" Dörner. Schiedsrichter ist Thorben Siewer. Zuschauer gibt es heute an der Ostsee keine.
vor Beginn | Schalke-Leihgabe Timo Becker gibt heute sein Debüt für die Rostocker, während Neuzugang Nils Fröling heute sein Startelfdebüt für die Hanseaten gibt.
vor Beginn | Mit Blick auf die letzten sechs Spiele trifft übrigens das formstärkste Team auf das schwächste. Die sportliche Ausgangslage spricht also klar für die Gäste. Doch die Heidenheimer sollten gewarnt sein. In der 1. Runde des DFB-Pokals verlor man an der Ostsee in der letzten Minute der Verlängerung mit 2:3.
vor Beginn | Doch die Ausgangslage ist heute nicht ganz einfach. Der FCH reist ersatzgeschwächt an die Ostsee. Robert Leipertz, Marnon Busch, Paul Tschernuth, Vitus Eicher und Maurice Malone sind positiv auf Corona getestet.
vor Beginn | Ganz anders ist die Ausgangslage beim heutigen Gegner. Da am letzten Wochenende die Top-Fünf sieglos blieben, konnte sich der FCH nach dem Sieg gegen Ingolstadt auf den 3. Platz vorschieben. Durch die Niederlage des Spitzenreiters kann der Rückstand zu St. Pauli auf einen Punkt schmelzen.
vor Beginn | Die Rostocker müssen in der Liga endlich mal wieder einen Dreier einfahren. Seit Anfang November wartet der Aufsteiger auf ein Erfolgserlebnis. So muss Hansa den Blick natürlich in den Rückspiegel richten. An diesem Wochenende kommt Sandhausen aber nicht vorbei, der SVS hat Corona bedingt spielfrei.
vor Beginn | Die Gäste starten mit zwei Änderungen im Vergleich zum 2:1 gegen den FC Ingolstadt: Rittmüller und Kühlwetter rücken für Leipertz und Busch in die Startformation des FCH.
vor Beginn | Heidenheim ist mit dieser Anfangself angereist: Müller - Rittmüller, Mainka, Hüsing, Föhrenbach - Schöppner, Theuerkauf, Burnic - Kühlwetter, Kleindienst, Mohr.
vor Beginn | Von der Elf vom Mittwoch im Pokal in Leipzig sind nur Kolke, Roßbach und Rhein übrig geblieben. Jens Härtel hatte im Pokal ordentlich rotiert.
vor Beginn | Hansa beginnt wie folgt: Kolke - Neidhart, Malone, Roßbach, Becker - Fröde, Rhein - Froling, Bahn, Duljevic - Verhoek.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem FC Hansa Rostock und dem 1. FC Heidenheim.