Damit verabschiede ich mich von dieser Partie und wünsche Ihnen noch einen schönen Sonntag!
Weiter geht es für die Spielvereinigung bereits am Samstag mit einem Heimspiel gegen St. Pauli, Hannover ist einen Tag später bei Hansa Rostock zu Gast.
Mit dem dritten Sieg in Folge springt Hannover auf den 9. Rang und hat zudem nur noch drei Punkte Rückstand auf die Tabellenspitze. Fürth wartet dagegen weiter auf den ersten Sieg und rutscht sogar auf den 17. Rang ab.
Am Ende war das im zweiten Durchgang zu wenig, was Fürth auf den Platz brachte. Die erste Hälfte startete vielversprechend mit guten Chancen auf beiden Seiten, dann verflachte die Partie jedoch. 96 kam schließlich besser aus der Kabine und ging durch Beier in Führung. Es dauert nicht lange, bis Sieb die großen Ausgleichschance vergab. Im Anschluss verlor das Kleeblatt jedoch den Mut in der Offensive. Hannover war dem zweiten Tor näher, den Treffer erzielte dennoch der Gast aus dem Nichts. Hannover hatte in Person von Nielsen jedoch die passende Antwort parat und gewinnt am Ende nicht unverdient gegen den Absteiger.
90.+4. | Das wars! Hannover schlägt Fürth mit 2:1.
90.+3. | Teuchert kommt rechts in der Box erst zu Fall, macht dann aber weiter und geht so an zwei Fürthern vorbei. Aus spitzem Winkel jagt er die Kugel schließlich auf die Tribüne.
90. | Vier Minuten verbleiben dem Kleeblatt noch, erneut zum Ausgleich zu kommen.
89. | Auch Hannover wechselt nochmal und bringt Jannik Dehm für Sei Muroya.
88. | Zieler! Abiama setzt sich auf der linken Seite gegen Muroya durch und hält vom Strafraumeck drauf. Die Kugel fliegt in Richtung kurzes Eck, wo Zieler die Arme hochreißt und pariert.
87. | ... und Oualid Mhamdi ersetzt Branimir Hrgota.
86. | Schneider reagiert postwendend und wechselt nochmal doppelt: Nils Seufert kommt für Ragnar Ache ...
86. | Toooooooooooor! HANNOVER 96 - SpVgg Greuther Fürth 2:1. Ausgerechnet! Besuschkow treibt die Kugel nach vorne und nimmt Köhn auf der linken Seite mit. Der Außenverteidiger flankt butterweich ins Zentrum, wo Nielsen aus elf Metern ins rechte Eck einnickt. Der Ex-Fürther bringt 96 wieder in Führung!
84. | Das sah böse aus. Köhn spielt die Kugel mit ausgestrecktem Bein in der Luft, trifft aber anschließend Asta am Kopf. Das ist gefährliches Spiel und gibt zu Recht die Gelbe Karte. Asta hat sich bei dieser Aktion zum Glück nicht verletzt.
81. | Tooooooooooor! Hannover 96 - SPVGG GREUTHER FÜRTH 1:1. Von wegen Entscheidung, Fürth kommt aus dem Nichts zum Ausgleich! Ache macht vorne den Ball fest und überlässt ihn für Pululu. Der Joker zieht aus 20 Metern aus dem Stand ab und nagelt die Kugel ins linke Kreuzeck. Da hat Zieler keinerlei Abwehrchance.
80. | Fürth lässt eine Schlussoffensive weiter vermissen, Hannover ist einem zweiten Treffer aktuell sogar näher. 96 macht das richtig und sucht nun die Entscheidung.
78. | ... zudem kommt Louis Schaub für den Torschützen Maximilian Beier.
78. | Doppelwechsel bei den Hausherren: Max Besuschkow ersetzt Enzo Leopold im zentralen Mittelfeld ...
76. | Linde beinahe mit den Flutschfingern! Muroya bedient Köhn, der aus 22 Metern zentraler Position sofort abzieht. Linde will den zu zentral geratenen Versuch festhalten, der Ball rutscht jedoch durch. Da hat der Keeper Glück, dass er der Kugel zumindest das Tempo nahm. Noch vor der Linie packt Linde zu.
74. | Wie auch schon im ersten Durchgang verflacht diese Partie nun. Fürth ist bemüht, kommt aber zu selten ins letzte Drittel. Hannover dagegen spielt aktuell gute Kontergelegenheite schlampig aus.
71. | Ihm wäre beinahe ein Hackentor gelungen, nun verlässt Nicolo Tresoldi den Platz. Cedric Teuchert ist neu dabei.
70. | Börner kommt gegen Hrgota deutlich zu spät und steigt dem Schweden auf den Fuß. Das gibt die nächste Gelbe.
69. | Kunze ist mittlerweile wieder dabei und läuft zudem rund.
68. | Einen Wechsel gibt es aber zunächst bei den Gästen. Timothy Tillman soll für Tobias Raschl für mehr Ideen in der Offensive sorgen.
67. | Das sieht nicht gut aus, Kunze wird aktuell behandelt. Der Mittelfeldmann hat einen Schlag von Christiansen abbekommen und humpelt erstmal vom Platz. 96 muss vorerst in Unterzahl agieren.
65. | John hat bislang erst einmal mit der Mannschaft trainiert, bislang macht es die Hoffenheim-Leihgabe dennoch nicht schlecht. Aus 24 Metern schießt John rund zwei Meter rechts am Kasten vorbei.
63. | Die Gäste wechseln erstmals in dieser Partie: Afimico Pululu kommt für den unglücklich agierenden Armindo Sieb.
62. | Fürth kommt näher. Asta hat vor dem Strafraum etwas Platz und zieht mit seinem schwächeren Linken einfach mal ab. Da merkt man aber, dass das nicht sein starker Fuß ist. Der zentrale Versuch stellt für Zieler kein Problem dar.
61. | Da war mehr drin! Christiansen grätscht in der gegnerischen Hälfte Leopold den Ball vom Fuß und spielt diesen so genau zu Sieb links der Box. Der Offensivmann hat alle Freiheiten, zögert dann aber zu lange und rutscht beim Abschluss auch noch weg.
58. | Zudem hat 96 nun Räume zum Kontern. Beier wird geschickt und ist alleine auf weiter Flur. Wieder heißt der Gegenspieler Fobassam, wieder zieht Beier frühzeitig ab. Diesmal kullert der Ball deutlich links vorbei.
57. | Fürth will sich davon nicht beeindrucken lassen und sucht sofort den Weg in die Offensive. Auf der anderen Seite ist das Selbstbewusstsein der Hannoveraner gestiegen, da gibt es für das Kleeblatt aktuell kein Durchkommen.
53. | Nielsen versteht die Welt nicht mehr, doch diese Entscheidung geht in Ordnung. Gegen John steigt der Routinier etwas zu hart ein und sieht dafür Gelb.
52. | Tooooooooooor! HANNOVER 96 - SpVgg Greuther Fürth 1:0. Die zweite Chance sitzt! Raschl verliert die Kugel in der eigenen Hälfte und dann machen es die Niedersachsen schnell. Leopold setzt Beier ein, der am linken Strafraumeck ins Duell gegen Fobassam geht und schließlich aus 16 Metern abzieht. Der Ball schlägt im rechten Eck ein, da ist Linde machtlos.
51. | Nielsen! Gegen seinen Ex-Klub taucht der Offensivmann rechts in der Box auf und schließt aus spitzem Winkel ab. Linde reißt die Arme im kurzen Eck hoch, woraufhin der Ball gefährlich durch den Fünfer segelt. Fobassam kann schließlich klären.
50. | Erstmal gibt es eine Gelbe Karte für Neumann, denn der Abwehrmann will Hrgota einfach nicht loslassen. Dieses taktische Foul wird natürlich geahndet.
49. | Wer sich mehr Offensive nach der Pause gewünscht hat, muss sich erstmal gedulden. Fürth überlässt Hannover in dieser Phase den Ball, damit können die Hausherren allerdings wenig anfangen.
46. | Ohne personelle Veränderungen geht es in den zweiten Durchgang!
Halbzeit | Viel gibt es über dieses Spiel nicht zu sagen, denn die nennenswerten Szenen gab es hauptsächlich in der Anfangsphase. Abiama auf der einen Seite und Tresoldi auf der anderen vergaben die besten Möglichkeiten für ihre Teams. Hannover und Fürth zeigten sich offensivfreudig, doch nach rund 30 Minuten verloren sie jeweils den Faden. Das Unentschieden geht leistungstechnisch voll in Ordnung, wir erhoffen uns für den zweiten Durchgang etwas mehr Spektakel.
45. | Es gibt keine Nachspielzeit, es bleibt beim torlosen Remis zur Pause!
44. | Endlich wieder eine Offensivaktion! Die erste flache Hereingabe von Hrgota findet keinen Abnehmer, dann spielt Abiama die Kugel nochmal ins Zentrum. Ache kommt aus zehn Metern zum Abschluss, bedrängt von Börner bugsiert der Stürmer die Kugel rund einen Meter links am Tor vorbei.
42. | Das Ballbesitzverhältnis ist ausgeglichen, bei den Torschüssen hat Fürth die Nase leicht vorne. Dennoch ist das hier eine ausgeglichene Partie, die leider an Fahrt verloren hat. Der letzte Schuss liegt bereits zehn Minuten zurück.
39. | Während Abiama wieder auf dem Platz ist, beruhigt sich das Spiel weiter. Die Partie begann schwungvoll, nun haben sich die Teams darauf geeinigt, keine Fehler machen zu wollen. Die Folge ist etwas Langeweile für die Zuschauer.
36. | Abiama muss behandelt werden. Der Stürmer der Gäste hat nach einem Laufduell gegen Börner Probleme am Oberschenkel. Die Teams nutzen diese Unterbrechung zu einer kleinen Trinkpause.
34. | War das eine Flanke oder ein Schuss von Beier? Mit etwas Glück kommt der Stürmer links am Sechzehnerrand an den Ball und spielt ihn dann undefinierbar in den Strafraum. Tresoldi hat keine Chance, da ranzukommen und falls es ein Schuss war, geht dieser weit rechts vorbei.
32. | Guter Versuch von Christiansen! Nach einem Einwurf kommt der Mittelfeldmann am rechten Strafraumeck volley zum Abschluss und zwingt Zieler im rechten Eck zu einer guten Parade.
29. | Bislang gab es kaum Standardsituationen in diesem Spiel und nun wird auch klar, warum zumindest Hannover nicht auf dieses Mittel setzt. Ein Freistoß nahe des Mittelkreises findet zwar den Kopf von Börner, der Abwehrmann kann den Ball jedoch nicht Richtung Tor bringen.
26. | Der Ball ist im Tor, der Jubel bleibt jedoch aus. Denn beim Zuspiel von Tresoldi auf Muroya stand der Japaner deutlich im Abseits, die Fahne geht sofort hoch.
24. | Nielsen mit der Möglichkeit! Haddadi lässt sich an der eigenen Eckfahne den Ball abluchsen, Beier spielt ihn anschließend zu Nielsen vor dem Strafraum. Dem Ex-Fürther rutscht die Kugel über den Schlappen, sodass sie deutlich rechts vorbeifliegt.
22. | Fürth hat die Spielkontrolle übernommen, tut sich aber weiter schwer im Spiel nach vorne. Wie vom Trainer gefordert geht es nun häufiger über die Außenpositionen, beim Flankentraining haben jedoch wohl einige Akteure gefehlt.
19. | "Nicht so zentral", ruft Fürths Coach Schneider aufs Feld. Nach seinem Geschmack sollten es seine Jungs öfter über die Außen probieren. Gesagt, getan, doch ein Kopfball von Ache nach Abiama-Flanke bringt Zieler nicht in Gefahr.
17. | Das wird den Fürthern zu hektisch, also bringen sie etwas Ruhe in die Partie. Geduldig bauen die Gäste auf, finden in der gut gestaffelten Defensive der Hannoveraner aber keine Lücken.
14. | Tresoldi beinahe mit dem Geniestreich! Der Stürmer verlängert eine Flanke von Köhn mit der Hacke Richtung Tor, Linde pariert jedoch mit einem starken Reflex. Den Nachschuss aus 16 Metern setzt Kunze deutlich drüber. Interessante Anfangsphase hier in Hannover!
11. | Das war schon deutlich gefährlicher! Abiama bricht nach einem Pass von Raschl auf der rechten Seite durch und taucht frei vor Zieler auf. Der Stürmer legt sich die Kugel etwas zu weit vor und kann den Lupfer so nicht mehr über Zieler setzen. Starke Aktion des 96-Keepers.
10. | Schick, aber nicht gefährlich von Ache. Die Leihgabe von Eintracht Frankfurt setzt bei einer abgefälschten Flanke von Sieb zum Fallrückzieher an, trifft den Ball aber nicht richtig. Zieler kann dabei zu sehen, wie die Kugel rechts vorbei kullert.
8. | Jetzt hat Hannover die erste Chance! Tresoldi erobert die Kugel in der eigenen Hälfte und leitet so einen Konter ein. Der Ball kommt rechts raus zu Nielsen, der Beier links in der Box findet. Der Offensivmann schlägt nochmal einen Haken und bleibt schließlich mit seinem Abschluss aus 14 Metern an Fobassam hängen.
6. | Es ist eine ausgeglichene Anfangsphase, die vor allem von Ungenaugikeiten im Spiel nach vorne geprägt ist. Fürth wirkt etwas wacher in den Zweikämpfen, kann dies aber noch nicht in gute Offensivaktionen ummünzen.
3. | Abiama gewinnt auf der rechten Seite den Ball und geht mit Tempo auf den Strafraum zu. Dann fehlt die Idee, sein Pass kommt genau zu Neumann. Da sollte er nicht hin.
1. | Los gehts!
vor Beginn | Genug geredet, der Anstoß rückt näher. Es ist also Zeit, auf das Schiedsrichtergespann zu blicken, das heute von Frank Willenborg geleitet wird. Seine Assistenten an den Seitenlinien sind Guido Kleve und Luca Jürgensen, Dominik Jolk ist der vierte Offizielle. Im Keller in Köln sitzen Tobias Reichel und Tobias Fritsch.
vor Beginn | Erst 20 Partien gab es zwischen diesen beiden Klubs. Hannover ging zehnmal als Sieger vom Platz, die Spielvereinigung nur viermal. Zuletzt gab es im Februar 2021 ein 2:2 in Hannover, bei dem 96 zwei Führungen nicht in einen Sieg verwandeln konnte. Der letzte Heimsieg der Niedersachsen gegen Fürth stammt aus dem Jahr 2016, damals gewann Hannover mit 3:1.
vor Beginn | Dabei hätte ein Sieg schon mehrmals klappen müssen. Besonders in den Heimspielen zeigten die Franken gute Leistungen und standen sich letztlich selbst im Weg. Das beste Beispiel ist dabei das 1:3 gegen Kaiserslautern, bei dem Greuther Fürth das Spiel nach Belieben dominierte, aber fahrlässig mit seinen Chancen umging. So reichte eine 1:0-Führung nicht aus und das Kleeblatt gab das Spiel noch aus der Hand.
vor Beginn | Das kann Fürth (noch) nicht von sich behaupten. Der Absteiger wartet nach wie vor auf seinen ersten Saisonsieg. Damit teilte das Kleeblatt dasselbe Schicksal wie Bielefeld vor diesem Spieltag. Am Freitag fuhr die Arminia endlich den ersten Dreier der neuen Saison ein, zieht Fürth nun nach? Es wäre auch für die Tabelle wichtig, denn mit einem Sieg könnte Fürth die Abstiegszone wieder verlassen
vor Beginn | In den kommenden 90 Minuten sollte diese Beziehung egal sein, denn "gewinnen wir gegen Fürth, sind wir in der oberen Tabellenhälfte dabei". Da hat 96 den Siegen gegen Regensburg (1:0) und in Magdeburg (4:0) zu verdanken. Zuvor legte Hannover einen Fehlstart hin und sammelte in den ersten drei Spielen nur einen Zähler. Aktuell sind die Niedersachsen wieder auf Kurs.
vor Beginn | Drei Jahre und 121 Spiele lang war Stefan Leitl Trainer bei der Spielvereinigung. Nun trifft er als Coach von Hannover erstmal auf seinen Ex-Klub, bei dem er mit jeweils einem Auf- und Abstieg so einiges erlebt hat. "Natürlich ist das ein besonderes Spiel für mich", sagte der 44-Jährige vor der Partie.
vor Beginn | Im Vergleich zur 1:3-Niederlage gegen Kaiserslautern verändert Trainer Marc Schneider sein Team auf zwei Positionen: Luca Itter fällt aus und wird von Marco John ersetzt, der erst vor wenigen Tagen von der TSG Hoffenheim ausgeliehen wurde. Zudem ersetzt Ragnar Ache Timothy Tillman in der Offensive.
vor Beginn | Die SpVgg Greuther Fürth schickt folgende Elf ins Rennen: Linde - Asta, Fobassam, Haddadi, John - Sieb, Christiansen, Raschl - Hrgota - Ache, Abiama.
vor Beginn | Trainer Stefan Leitl hat nach dem 4:0 in Magdeburg keinen Grund, seine Startelf zu verändern und schickt dementsprechend dieselbe Mannschaft aufs Feld.
vor Beginn | Beginnen wir mit den Aufstellungen, angefangen bei Hannover 96: Zieler - Neumann, Börner, Krajnc - Muroya, Leopold, Kunze, Köhn - Nielsen - Beier, Tresoldi.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen Hannover 96 und der SpVgg Greuther Fürth.