Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 2. Bundesliga Hamburger SV - SV Sandhausen, 30.01.2019

29.01. Ende
BOC
2:1
MSV
(2:0)
29.01. Ende
D98
2:1
STP
(0:1)
29.01. Ende
FÜR
0:1
ING
(0:0)
29.01. Ende
MAG
1:0
AUE
(1:0)
30.01. Ende
REG
2:0
SCP
(0:0)
30.01. Ende
HSV
2:1
SVS
(1:0)
30.01. Ende
HEI
2:2
KIE
(2:1)
30.01. Ende
DYN
3:4
BIE
(3:1)
31.01. Ende
UBE
2:0
KÖL
(2:0)
Volksparkstadion
Hamburger SV
2:1
BEENDET
SV Sandhausen
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Damit verabschieden wir uns für heute, bedanken uns fürs Mitlesen und wünschen noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!
Morgen ist dann noch der 1. FC Köln gefordert - und muss im Kampf um den Aufstieg nachlegen. Der Effzeh gastiert beim Tabellenvierten Union Berlin. Durch den Sieg heute hat der HSV sich erstmal abgesetzt und hat vor dem morgigen Spitzenspiel neun Punkte Vorsprung auf den vierten Rang.
Die Negativserie des SV Sandhausen geht also weiter. Das Team von Uwe Koschinat spielt mit 13 Punkten nach 19 Spielen seine schwächste Zweitliga-Saison der Vereinsgeschichte ? in der Vorsaison hatte der SVS zu diesem Zeitpunkt mehr als doppelt so viele Punkte auf dem Konto. In der Tabelle bleibt der SVS 16., ist aber punktgleich mit dem neuen Tabellenletzten MSV Duisburg.
Der Hamburger SV startet mit einem Sieg in die Rückrunde und festigt damit Tabellenplatz eins. Der 2:1-Erfolg gegen den SV Sandhausen geht voll und ganz in Ordnung - und hätte sogar noch höher ausfallen müssen. Allein im ersten Durchgang vergaben die Rothosen einige gute Möglichkeiten, ehe Pierre-Michel Lasogga quasi mit dem Halbzeitpfiff zur langersehnten Führung traf. Nach der Pause kam der SVS durch einen Foulelfmeter zum überraschenden Ausgleich, doch wieder war es Lassoga, der keine zwei Minuten später für die erneute HSV-Führung sorgte. Auch danach verpassten es die Hanseaten die Führung auszubauen, aber Sandhausen kam kaum gefährlich vor das Tor von Julian Pollersbeck. Lediglich zweimal musste der HSV-Keeper eingreifen.
90.+4. | Dann ist Schluss!