Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 2. Bundesliga Hamburger SV - FC Schalke 04, 23.11.2024

3   :   2
SCP
vs
FCN
0   :   1
MÜN
vs
KÖL
0   :   2
DÜS
vs
ELV
1   :   2
H96
vs
D98
2   :   3
FÜR
vs
KSC
2   :   2
BER
vs
ULM
2   :   2
HSV
vs
S04
3   :   2
FCK
vs
BRA
0   :   1
REG
vs
MAG
Volksparkstadion
Hamburger SV
2:2
BEENDET
FC Schalke 04
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Damit können wir einen Haken hinter diese Partie machen. Mit der 2. Bundesliga geht es bei uns aber bereits morgen Mittag wieder weiter, wenn ab 13:30 Uhr Kaiserslautern auf Braunschweig und Schlusslicht Regensburg auf Magdeburg trifft. Ihnen noch ein schönes Wochenende und bis bald!
Ein kurzer Ausblick auf die kommenden Aufgaben beider Mannschaften, die nächste Woche wieder im Ligabetrieb gefordert sind: Während der HSV am Sonntag in Karlsruhe zu Gast ist, empfangen die Knappen bereits am Freitag die Roten Teufel aus der Pfalz auf Schalke. 
Das inzwischen vierte sieglose HSV-Spiel in Folge wird im Volksparkstadion mit Pfiffen quittiert. Mit jetzt 20 Punkten fallen die Rothosen in der Tabelle auf Platz 7 zurück, noch beträgt der Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz aber nur zwei Punkte. Die Knappen nehmen den Punkt gerne mit, bleiben zum dritten Mal in Folge ungeschlagen und springen durch die bessere Tordifferenz zunächst an Fürth vorbei, Platz 13 und zwei Zähler über dem Strich. 
Punkteteilung in Hamburg, am Ende dann auch irgendwie verdient. Lange hatte sich das aber nicht angedeutet, schließlich war Schalke im ersten Durchgang kurzzeitig völlig von der Rolle, fing sich einen schnellen Doppelschlag und blieb offensiv harmlos. Im zweiten Durchgang verlor der HSV auf einmal völlig die Spannung, zog sich passiv zurück, öffnete Schalke dadurch urplötzlich wieder die Tür und konnte praktisch bettelnd nur dabei zusehen, wie Schalke verdient ausglich. Erst zum Ende konnten sich die Rothosen wieder fangen, ein später Lucky Punch blieb dem HSV aber verwehrt. 
90.+5. | Zugleich die letzte Aktion, Abpfiff.