Von dieser Stelle war es das für heute aus dem Unterhaus. Morgen Nachmittag gehts weiter, wenn unter anderem Paderborn, Bielefeld und Kaiserslautern aktiv werden. Und am Abend steht dann noch das Topspiel Bochum vs. Hertha BSC Berlin an. Bis dann und noch einen schönen Abend.
Zum Abschluss noch ein Ausblick auf die nächsten Aufgaben. Düsseldorf bestreitet das nächste Spiel am Samstag in einer Woche. Im Topspiel am Abend ist man dann bei der Hertha zu Gast. Der BTSV trifft einen Tag später auf Hannover. Eine entspannte Atmosphäre ist da eher nicht zu erwarten.
Durch den Dreier steht Braunschweig nun bei zehn Zählern, zieht aufgrund des besseren Torverhältnisses an Düsseldorf vorbei und klettert auf Platz 13.
Verloren hat die Fortuna das Spiel in der ersten Hälfte, als die Partie völlig an den Gastgebern vorbeilief. Kein Biss, viele Fehler. Und überhaupt keine Durchschlagskraft. Braunschweig spielte clever und effizient. Nach der Pause kam mit Rasmussen viel Schwung ins Düsseldorfer Spiel, zum Ausgleich reichte es aber nicht mehr. Der wäre nach gutem Auftritt nach der Pause aber vertretbar gewesen. So muss Anfang auf ein verpatztes Debüt zurückblicken.
90.+8. | Schlusspfiff!
90.+6. | Endlich kommt die Fortuna dazu, den Strafraum mal zu belagern. Allein ein Abschluss bleibt aus. Und Braunschweig kann sich dann spielerisch aus der Umklammerung befreien.
90.+5. | Die Zeit verrinnt, ohne dass hier viel passiert. Braunschweig verschleppt weiter das Tempo, ist auf Unterbrechungen auf. Und der Fortuna fällt dazu nichts ein.
90.+3. | El Azzouzi beschäftigt rechts am Strafraumeck zwar fünf Braunschweiger, aber mehr als eine Flanke ins Nichts springt am Ende doch nicht raus. Die Fortuna wirkte heute auch schon mal druckvoller.
90.+1. | Es werden sieben Minuten Nachspielzeit angezeigt.
88. | Das Publikum meldet sich nun auch nochmal, man peitscht die Mannschaft nach vorne. Doch langsam wird die Zeit knapp. Und die Braunschweiger haben es nicht gerade eilig.
86. | Außerdem ersetzt Sanoussy Ba noch Fabio Di Michele Sanchez bei Braunschweig.
86. | Und für Florent Muslija kommt Zan Celar.
85. | Doppelwechsel bei Düsseldorf: Breithaupt verlässt das Spiel für Sotiris.
84. | Rasmussen mit geschicktem Einsatz auf der rechten Außenbahn, schüttelt so den Gegenspieler ab und kann flach an den Torraum passen, Schmidt wird beim Abschluss aus kurzer Distanz entscheidend geblockt. Sonst wäre das fast eine Kopie des Anschlusstreffers geworden.
82. | Machen die Gäste aber auch immer wieder ganz clever, wie sie das Tempo rausnehmen.
81. | Der ganz große Druck der Fortuna ist nun ein wenig ins Leere gelaufen, die Eintracht kann wieder etwas aktiver werden, begnügt sich zunächst damit, das Spielgeschehen weiter vom eigenen Tor wegzuverlagern.
79. | Die Bank reagiert dementsprechend schnell und bringt Levente Szabo für Conteh.
79. | Kurze Unterbrechung, Conteh muss wegen eines Krampfes behandelt werden. Und er zeigt sofort an, dass er nicht weitermachen kann.
76. | Großchance für die Fortuna nach einer Ecke, der Ball wird aus dem Zentrum per Kopf an die Strafraumgrenze geklärt, Rasmussen nimmt den Abpraller volley. Und Hoffmann muss abheben. Der hätte nämlich unter die Latte gepasst. Das wird für die Gäste noch eine lange Schlussphase. Die Fortuna ist jetzt am Drücker.
75. | Köhler foult El Azzouzi an der Mittellinie taktisch und kassiert Gelb.
74. | Dann sind die Gastgeber wieder dran mit Wechseln. Bei der Fortuna wirds natürlich offensiver. Kenneth Schmidt geht für Sima Suso.
73. | Und für Max Marie kommt Robin Heußer. Wird bei der Eintracht einen Tick defensiver.
73. | Also muss der Strafraumstürmer gehen, Yardimci runter, Johan Gomez kommt.
70. | Also ist Braunschweig nun bemüht, ein wenig Tempo rauszunehmen. Und demnächst wirds dann auch frische Kräfte fürs Mittelfeld geben. Wird voll an der Seitenlinie.
69. | Passt zum Spielverlauf, dass die Gäste sich jetzt kaum noch befreien können. Düsseldorf stört früher, verzeichnet jetzt häufiger auch hohe Ballgewinne. Die Partie droht den Löwen tatsächlich noch zu entgleiten. Darauf hatte in der ersten Hälfte nun wirklich nichts hingedeutet.
68. | Die Fortuna spielt auf einmal mit Selbstvertrauen. Man ist geneigt, das vor allem der Einwechslung von Rasmussen zuzuschreiben, der dem Angriffsspiel der Gastgeber plötzlich Explosivität verleiht.
67. | Und plötzlich ist die Partie wieder offen. Die Eintracht kommt gerade auch richtig ins Schwimmen.
65. | Tooor! DÜSSELDORF - Braunschweig 1:2. Im nächsten Anlauf sind die Gastgeber erfolgreich. Rasmussen scheint der Mann der Stunde, spielt vor dem Strafraum quer, startet sofort in die Tiefe, bekommt den Ball zurück und steckt ihn hinter der Abwehrkette mit dem Außenrist quer. Kenny Schmidt muss am Torraum nur noch den Fuß hinhalten.
63. | Dann endlich kann der Freistoß ausgeführt werden. Und das übernimmt Rasmussen, der den Ball sehr schön über die Mauer hebt. Hoffmann muss sich im Mauereck gewaltig strecken, um den Einschlag zu verhindern. Und nur weil der Ball sich nach der Mauer so stark senkt, kann Hoffmann überhaupt noch eingreifen. Das war mit Abstand die beste Chance der Fortuna in dieser Partie. Und der erste Ball, der aufs Tor kam.
62. | Bevor der Freistoß ausgeführt werden kann, muss die Fortuna allerdings wechseln. Itten muss verletzungsbedingt runter, für ihn kommt Danny Schmidt.
61. | Aber vielleicht geht ja was nach einem Standard? Den holt jetzt Rasmussen rechts am Strafraum gegen Breunig heraus. Der wird für seine kleine Ringereinlage auch verwarnt.
60. | Wenn die Fortuna ihre Angriffsbemühungen postalisch zustellen würde, wären die auch nicht viel langsamer. Das ist alles einfach extrem berechenbar.
56. | Beide können nach einer kurzen Behandlungspause weitermachen.
54. | Die Partie ist jetzt unterbrochen, weil Hoffmann nach einem Zusammenprall an seinem Torraum behandelt werden muss. Dabei hat auch Itten etwas abbekommen.
52. | Und Braunschweig bearbeitet diese Räume. Mit wenigen Spielzügen wird das Mittelfeld überbrückt werden. Der Ball kommt halbrechts auf Conteh, der dann förmlich durch den Strafraum spazieren kann, ehe er vom Elfmeterpunkt zum Abschluss kommt. Mit einer Glanzparade kann Kastenmeier diesmal den Einschlag verhindern. Kastenmeier hat schon heiße Finger, während sich Hoffmann sagen muss, dass er die Handschuhe heute nur dabei hat, damit er keine kalten bekommt.
51. | Die Fortuna scheint das Tempo nun ein wenig anziehen zu wollen. Aber bisher hat die Braunschweiger Defensive noch keine Mühe, damit umzugehen. Weil die Düsseldorfer aber den Druck erhöhen wollen, ergeben sich natürlich Räume.
48. | Die erste gute Möglichkeit der zweiten Hälfte hat natürlich der Gast. Di Michele Sanchez hat in der linken Halbspur erstaunlich viel Platz, der Querpass findet Yardimci zentral am Strafraum, der auch nicht weiter behelligt wird. Der flache Abschluss ist dann aber zu mittig, um Kastenmeier in Verlegenheit zu bringen. Fazit: Die Fortuna hat ein Defensivproblem.
46. | Die Partie läuft wieder.
46. | Bei der Fortuna ersetzt Christian Rasmussen für die zweite Hälfte Luca Raimund. Da ist ein Wechsel, der jetzt nicht so nachvollziehbar ist.
46. | Bei Braunschweig ist nun Fabio Kaufmann für Mehmet Aydin im Spiel.
Halbzeit | Die Eintracht spielte hier nicht die Sterne vom Himmel, eine ausgesprochen solide Vorstellung reichte völlig, um die Fortuna in die Schranken zu weisen. Die Verteidigung der Gastgeber streute ein paar haarsträubende Fehler ein, kassierte vermeidbare Gegentore. Und aus Sicht der Fortunen ist der Spielstand zur Pause fast noch das beste. Nach einem gelungenen Einstand für Anfang sah das bisher nicht aus.
45.+5. | Der Fortuna fällt auch weiter wenig ein. Als Schwengers zur Pause pfeift, ist er nicht der einzige, der das tut.
45.+4. | Jetzt wird auch Itten verwarnt für ein Einsteigen gegen Flick im Mittelfeld. Das war ein gut verkauftes Feld-Wald-und-Wiesen-Foul, mehr nicht.
45.+2. | Fünf Minuten gibts obendrauf. Gab ein paar Verletzungsunterbrechungen. Jede Ecke kostet über 30 Sekunden. Das passt schon.
44. | Sieht auf der anderen Seite ganz anders aus, als Flick nach einem Halbfeldball von Köhler aus dem rechten Halbfeld frei vor Kastenmeier zum Kopfball kommt und den Ball nur knapp am Tor vorbeisetzt. Da fehlten nur Zentimeter zum 3:0 für die Gäste.
42. | Auch der neue Spielstand geht in Ordnung, das ist einfach extrem schwach, was die Fortunen hier in den ersten 45 Minuten zeigt. Eher zufällig ergibt sich in der nächsten Szene eine Möglichkeit für Düsseldorf, als eine Ecke von der linken Seite eher zufällig bis zu Iyoha durchrutscht, der den Ball aus 20 Metern mit vollem Risiko per Außenrist in die Kurve jagt. Immerhin ein Abschluss!
39. | Tooor! Düsseldorf - BRAUNSCHWEIG 0:2. Da feiert sich Zimmermann noch für einen erstklassigen Block gegen Tempelmann, der scheinbar frei aufs Tor zuläuft nach einem erstklassigen Steckpass von Yardimci. Zimmermann schließt die Situation schon ab. Der Ball prallt aber auf die rechte Seite. Conteh fängt den Ball ab, steckt quer zu Marie. Und der hat fast auf der Grundlinie freie Bahn, drischt den Ball frei vor Kastenmeier aus extrem spitzem Winkel unter die Latte.
38. | Die Ballbesitzverteilung hat sich übrigens mittlerweile gedreht, jetzt steht nämlich die Fortuna bei 60 Prozent. Aber das ist größtenteils völlig sinnloser Ballbesitz.
35. | Die Fortuna kombiniert im eigenen Strafraum und Daland registriert gar nicht, wie Yardimci plötzlich anzieht und den Aufbaupass des Norwegers tatsächlich noch am Torraum blocken kann. Der hätte aber auch mal ganz schnell über die Linie kullern können. Das ist mitunter ganz schön schläfrig, wie sich die Fortunen in manchen Situationen präsentieren. Es werden auch erste Pfiffe laut.
34. | Auch die Statistik legt nahe, dass in den Strafräumen noch nicht viel los ist. Beide Teams mit jeweils sechs Ballkontakten im gegnerischen Sechzehner. Da ist noch Luft nach oben.
32. | Wobei man auch festhalten sollte, dass das doch eine recht zähe Angelegenheit ist. Ein Blick auf die Tabelle reicht dafür aber schon als Erklärung.
30. | Beobachten wir also die Gastgeber bei den Bemühungen, eine Antwort zu finden. Zunächst ändert sich am Spiel gar nichts. Düsseldorf ist fleißig, ohne wirklich was auf die Beine zu stellen. Die Eintracht wirkt wacher, frischer.
28. | Der Treffer fiel vielleicht ein kleines bisschen gegen den Spielverlauf, ist aber andererseits nicht völlig unverdient. Braunschweig belohnt sich für die sehr aktive Anfangsphase. Für Conteh wars der zweite Saisontreffer.
25. | Tooor! Düsseldorf - BRAUNSCHWEIG 0:1. Ist echt nicht der Tag von Kastenmeier, der schon durch zwei dicke Fehler auffiel. Jetzt kommt Braunschweig über rechts. Marie dribbelt zwei Verteidiger aus, spielt den Steckpass auf Conteh, der im Strafraum zur Grundlinie geht und scharf und flach hereingibt. Kastenmeier wird am kurzen Pfosten überrascht.
23. | Ein Verteidiger kommt mit Ball aufs eigene Tor zu, legt sich den Ball zu weit vor, Kastenmeier kommt aus seinem Strafraum und will klären, schlägt aber am Ball vorbei. Wenn Yardimci da nicht weggerutscht wäre, hätte er ins leere Tor einschieben können. Einen möglichen Treffer hätte aber wahrscheinlich der VAR kassiert, weil da auch noch eine Kopfballverlängerung von Conteh im Spiel war.
21. | Für beide gehts aber weiter. Und jetzt auch die Partie wieder.
19. | Nach einem Zusammenprall bleiben Zimmermann und Marie kurz liegen. Das war ein ganz unangenehmer Pressschlag, der auch mal übel ins Knie fahren kann. Zimmermann steht relativ schnell wieder, Marie, der auch einen Schlag auf den Knöchel abbekommen hat, bleibt länger liegen.
18. | Wenn was bei der Fortuna geht, dann meist über die rechte Seite. Und häufig ist dann Raimund involviert. Das Tempo der Partie ist bisher noch nicht das allerhöchste. Inzwischen ist es eine Begegnung auf Augenhöhe.
15. | Einen langen Ball fängt Kastenmeier weit vor einem Tor ab und spielt sofort flach ins Zentrum. Köhler erobert den Ball kurz hinter dem Mittelkreis und hält einfach mal drauf. Mit schnellen Schritten eilt Kastenmeier in sein Tor zurück und kann den Ball schließlich noch fangen. Neben dem Tor allerdings.
15. | Muslija von links, bringt den Ball flach zum kurzen Pfosten, wo die Kugel abgefangen wird.
14. | In die Gefahrenzone kommt Düsseldorf noch nicht, aber es gelingt nun auch mal, sich am gegnerischen Strafraum festzusetzen. Das bringt in diesem Moment immerhin eine Ecke ein.
12. | Hat gute zehn Minuten gedauert, doch nun scheint auch die Fortuna langsam in die Partie zu finden. Die Ballbesitzphasen werden länger, die Kugel geht nicht mehr so schnell verloren wie noch zu Beginn.
10. | Erster Vorstoß der Gastgeber, über rechts kann Raimund den Platz nutzen und bis zum Strafraum durchbrechen. Nimmt dann den Kopf hoch und passt quer in den Lauf von El Azzouzi, dessen erster Kontakt halbrechts aber nicht ganz sauber ist. Ein Verteidiger kann so zur Ecke klären. Das war eigentlich eine ziemlich gute Möglichkeit, fehlte nur der Abschluss.
8. | Nach einem schlampigen Pass von Daland im Aufbau will Braunschweig schnell umschalten, Conteh wird auf rechts zur Grundlinie geschickt, seine Hereingabe wird von einem Verteidiger am kurzen Pfosten geklärt.
7. | So kommen die Gäste in der Anfangsphase auf über 60 Prozent Ballbesitz, melden sich das ein oder andere Mal auch im Angriffsdrittel an. Die Fortuna hält sich noch ziemlich bedeckt.
6. | Wird langsam Zeit, dass sich auch die Fortunen mal ein bisschen ins Spiel einbringen. Aber das wirkt zu Beginn noch recht nervös, im Aufbau greifen noch nicht alle Rädchen ineinander.
5. | Und wieder die Braunschweiger, diesmal über die linke Seite mittels einer Kombination. Nach flüssigem Passspiel kann Di Michele Sanchez fast bis zur Grundlinie gehen, sein Querpass ist für Yardimci gedacht, wird vorher aber von einem Verteidiger kassiert.
3. | Aus einem Einwurf von Di Michele Sanchez auf Strafraumhöhe versuchen die Gäste, einen ersten Abschluss zusammenzustochern. Aber die Hereingabe letztlich endet dann doch bei einem Verteidiger. So entsteht vorerst keine Gefahr für den Kasten von seinem -meier.
2. | Die Gäste zu Beginn mit überraschend viel Ballbesitz, wenn auch hauptsächlich in der eigenen Spielhälfte. Die Fortuna läuft erst ab der Mittellinie energischer an.
1. | Sieht jetzt bei der Fortuna zu Beginn doch eher nach einer Viererkette aus, abweichend von der Ankündigung unten. Aber lassen wir die Angelegenheit sich mal noch ein bisschen entwickeln.
1. | Patrick Schwengers gibt das Spiel frei. Seine Assistenten heute heißen Jonah Besong und Alexander Roppelt. Robert Kampka ist als VAR verantwortlich.
vor Beginn | Auch der Stuhl von Löwen-Coach Heiner Backhaus dürfte gewaltig wackeln, Testspielerfolge bringen keine Punkte. In die Länderspielpause verabschiedeten sich die Niedersachsen mit vier Niederlagen am Stück, die Gegner hatten es allerdings auch in sich - aus dem Spitzenquartett fehlte nur S04. Die schlechte Auswärtsbilanz stimmt auch nicht gerade optimistisch. Nur Bochum hat auswärts weniger Punkte geholt.
vor Beginn | Auch beim BTSV hat man in der Länderspielpause getestet - gegen einen direkten Ligakonkurrenten. Dabei gabs einen 6:0-Kantersieg gegen den FCM, das einzige Team neben Greuther Fürth, das die Braunschweiger in dieser Saison auch schon in der Liga geschlagen haben.
vor Beginn | Die Generalprobe für das erste Pflichtspiel unter dem neuen Coach ist jedenfalls schon mal geglückt, in der Länderspielpause gabs ein 3:1 bei Heracles Almelo, Schlusslicht der Eredivisie. Kleiner Haken: Den Sieg gabs in der Fremde. Und die Gastspiele waren bisher ohnehin nicht das Problem der Fortunen, die neun ihrer zehn Punkte auswärts geholt haben. Zu Hause wartet man dagegen noch auf den ersten Dreier.
vor Beginn | Zehn Zähler und Platz 13 nach acht Spielen, das war den Verantwortlichen bei den Rheinländern letztlich zu wenig, Thioune musste seinen Hut nehmen, schnell war eine Einigung mit Marcus Anfang erzielt, der gegen Ende der letzten Spielzeit bei Lautern gefeuert, sorry, freigestellt worden war.
vor Beginn | Die Messlatte für den neuen Coach liegt hoch. Die letzten Spielzeiten beendete die Fortuna als Vierter, Dritter und Sechster. Man spielte also immer ganz oben mit, aber letztlich gelang der Sprung ins Oberhaus nicht.
vor Beginn | Bei beiden Klubs kommt die Kampagne 2025/26 noch nicht richtig in Schwung. Und bei der Fortuna hat man früher gezuckt. Die Länderspielpause wurde genutzt, um das Übungsleiterpersonal auszutauschen. Nach gut drei Jahren trennte man sich von Daniel Thioune und hofft auf einen neuen Anfang.
vor Beginn | Die Eintracht wechselt zweifach - zuletzt gabs ein 1:2 gegen Paderborn. In diesem Fall finden alle Änderungen auf dem Platz statt: Breunig und Tempelmann starten für Gomez und Heußer.
vor Beginn | Und so läuft die Eintracht auf: Hoffmann - Ehlers, Flick, Breunig - Aydin, Marie, Köhler, Di Michele Sanchez, Tempelmann, Conteh - Yardimci.
vor Beginn | Drei Veränderungen registrieren wir bei den Gastgebern nach dem 2:3 gegen Nürnberg. Schmidt und Raimund beginnen für Heyer und Alexandropoulos. Und Anfang für Thioune.
vor Beginn | So läuft die Fortuna auf: Kastenmeier - Oberdorf, Daland, Schmidt - Zimmermann, Breithaupt, El Azzouzi, Iyoha, Raimund, Muslija - Itten.
vor Beginn | Der Ligaalltag hat uns wieder. Zum Auftakt des 9. Spieltages gibts ein Spitzenduell und eines, das sich eher den unteren Tabellenregionen zuwendet. In diesem Ticker kümmern wir uns mehr um den Abstiegskampf.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 9. Spieltages zwischen Fortuna Düsseldorf und Eintracht Braunschweig.