Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 2. Bundesliga Fortuna Düsseldorf - 1. FC Nürnberg, 03.10.2025

2   :   3
DÜS
vs
FCN
1   :   2
BRA
vs
SCP
1   :   1
KIE
vs
D98
3   :   2
FCK
vs
BOC
2   :   1
BER
vs
MÜN
3   :   3
DYN
vs
KSC
0   :   4
MAG
vs
ELV
2   :   2
FÜR
vs
H96
1   :   2
BIE
vs
S04
Merkur Spiel-Arena
Fortuna Düsseldorf
2:3
BEENDET
1. FC Nürnberg
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Das war der Liveticker zur Partie zwischen zwischen Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Nürnberg. Herzlichen Dank fürs Mitlesen, einen schönen Abend noch und bis zum nächsten Mal.
Düsseldorf bleibt für den Moment auf Platz 10 und wartet weiter auf den ersten Heimsieg. Das nächste Spiel findet ebenfalls zuhause statt, am Freitag in zwei Wochen trifft man auf Eintracht Braunschweig.
Damit kann vor allem FCN-Trainer Miro Klose einmal kräftig durchatmen, mit der beherzten Leistung seiner Mannschaft und drei Punkten im Gepäck dürfte er seinen Job fürs Erste gerettet haben. Sein Team klettert zwei Ränge nach oben und steht auf Platz 14, am nächsten Spieltag empfängt man am Sonntag in zwei Wochen Holstein Kiel.
Schon verrückt, wie sehr sich zwei Hälften einer Partie voneinander unterscheiden können. Bis zur Halbzeit war bis auf den Nürnberger Führungstreffer nichts los, nach der Pause ging dann völlig die Post ab. Nürnberg ging insgesamt dreimal in Führung und hat sich diesen Dreier am Ende auch verdient, weil man die etwas gefährlichere Mannschaft war und auf jeden Rückschlag die richtige Antwort gab. Düsseldorf zeigte sich nach der Pause stark verbessert und glich zweimal aus, passte dann aber in der Defensive nicht auf und wurde durch den späten und entscheidenden Treffer durch Becker (85.) bestraft.
90.+13. | In der dreizehnten (!) Minute der Nachspielzeit pfeift Schiedsrichter Haslberger die Partie ab, Nürnberg gewinnt 3:2 in Düsseldorf.