Vielen Dank für Ihr Mitlesen, wir wünschen an dieser Stelle einen angenehmen Nachmittag.
Nächstes Wochenende geht es für die Norddeutschen zum 1. FC Magdeburg, die Gäste aus der Pfalz müssen am Freitagabend bereits zum SC Paderborn.
Hitziges Duell heute am Millerntor mit dem verdienten Sieg der Hausherren, die von Beginn an agiler waren und mehr für das Spiel taten. Lautern stand lange sehr gut organisiert, ohne offensiv wirklich in Erscheinung zu treten. Eine schöner Pass von Smith leitete dann die Entscheidung ein und sorgte dafür, dass die Siegesserie von Neu-Pauli-Cheftrainer Hürzeler anhält - das Ganze ohne Gegentreffer!
90.+6. | Dann ist Schluss!
90.+5. | Marlon Ritter will mit Schiedsrichter Petersen diskutieren und der bleibt bei seiner Linie.
90.+3. | St. Pauli nimmt Zeit von der Uhr, die Gäste werden hektischer.
90.+1. | Nächster Wechsel bei den Hausherren. David Otto ersetzt Daschner im Angriff.
90. | Vier Minuten gibt es zusätzlich.
89. | Im nächsten Duell holt Maurides Bormuth im Mittelfeld von den Beinen und wird ebenfalls verwarnt.
88. | Matanovic führt sich gleich in die Partie ein und wird für seinen Ellenbogeneinsatz im Luftduell mit Kraus verwarnt.
88. | Pauli-Coach Hürzeler nimmt die Dynamik etwas heraus und wechselt erneut. Igor Matanovic kommt für Afolayan neu ins Spiel.
87. | Und auch jetzt ist es so! Zunächst köpft die Defensive den Ball raus, aber aus dem Rückraum zieht Lobinger mit links ab! Sein Schuss fälscht Medic ab und das Leder geht ganz knapp am linken Torpfosten vorbei ins Toraus!
86. | Schiedsrichter Petersen ist weiter konsequent und zeigt Afolayan wegen Meckerns die nächste Gelbe Karte.
86. | Nach langer Zeit mal wieder ein Eckball für die Gäste, die bei Standards bisher in der Saison brandgefährlich waren.
84. | Der FCK hat die überbordende Passivität komplett abgelegt und ist jetzt gut drin im Spiel. Vielleicht kommt dieses Aufwachen aber zu spät - mal abwarten.
83. | Nächste Verwarnung, denn Erik Durm hält Hartel im Mittelfeld, um einen Konter zu unterbinden.
80. | Und auf der Gegenseite hat Terrence Boyd Feierabend. Für ihn kommt Neuzugang Nicolas de Preville neu ins Spiel.
80. | Nun auch der erste Wechsel bei den Gastgebern. Maurides kommt für Torschütze Connor Metcalfe neu in die Partie.
79. | Fehler im Spielaufbau der Hausherren, aber Boyd und Durm stehen sich im Sechzehner dann auf den Füßen. Vasilj schnappt zu!
79. | Die Gäste legen ihre defensive Haltung jetzt immer mehr ab und gehen vorne deutlich früher drauf.
76. | Dirk Schuster reagiert und bringt Lex-Tyger Lobinger für Kenny Prince Redondo.
76. | Aus knapp 23 Metern zirkelt Ritter den Ball knapp am linken Pfosten vorbei ins Aus.
75. | Medic verschafft sich im Luftduell gegen Ritter mit den Ellenbogen Platz. Logisch gibt es Freistoß für die Lauterer.
73. | Auf der Gegenseite kann Boyd fast zum Gegenschlag ausholen.
72. | Toooooor! ST. PAULI - 1. FC Kaiserslautern 1:0. Metcalfe mit dem Dosenöffner! Aus dem rechten Halbfeld hebt Smith den Ball über die letzte Reihe, wo Zimmer das Abseits aufhebt und dann netzt der Australier mit links ins lange Eck ein, Luthe streckt sich vergeblich.
69. | Zolinski foult Hartel an der Außenlinie. Weil er Schiedsrichter Petersen eine Schwalbe anzeigt und weiter meckert, sieht er nachvollziehbar die nächste Gelbe Karte.
68. | Vasilj kommt weit raus und klärt gegen den schnellen Zolinski!
67. | Die verpufft abermals.
66. | Afolayan mit einem Zuckerpass auf Saliakas, der zurücklegt statt selbst abzuschießen. So können die Gäste zur nächsten Ecke klären.
66. | Und dann ist Zimmer rechtzeitig wieder hinten und klärt mit einem starken Tackling gegen Hartel.
65. | Zimmer spielt in den Rückraum, wo Bormuth zum Abschluss kommt, aber geblockt wird.
64. | Jetzt mal Ecke für die Gäste.
61. | In Folge des nächsten Eckstoßes kommt Pawarade zum Abschluss, trifft aber nur das Außennetz aus spitzem Winkel.
59. | ...und Ben Zolinski kommt für Julian Niehues neu in die Partie.
59. | Doppelwechsel bei den Gästen. Philipp Hercher ersetzt Opoku...
59. | Gute Gelegenheit für die Hausherren! Auf der rechten Seite kombinieren sie sich schön durch, Metcalfe zieht nach innen und legt zurück auf Daschner, doch dessen Schuss geht knapp über die Querlatte!
55. | Und auch Kevin Kraus langt in der nächsten Situation hin. Der Verteidiger der Gäste hält Daschner auf Höhe der Mittellinie und unterbindet damit den Konterversuch.
54. | Manolis Saliakas holt Durm von den Beinen und sieht zu Recht die nächste Verwarnung, da er damit den Gegenangriff unterbindet. Die Verwarnung hat Folgen für ihn, denn es ist seine 5. Gelbe Karte in dieser Saison. Beim Gastspiel in Magdeburg am kommenden Wochenende fehlt er damit.
52. | Paqarada aus der Distanz! Kraus fälscht den Schuss des St. Paulianers noch entscheidend ab und Luthe ist ins falsche Eck unterwegs. Glück für die Gäste, dass der Ball knapp neben dem linken Pfosten ins Aus fliegt.
50. | Opoku steigt Irvine auf den Fuß und sieht zu Recht die nächste Verwarnung in dieser Partie.
49. | Erste kleinere Aufregung. Saliakas versucht es aus der Distanz und Niehues klärt. Die Gastgeber wollen ein Handspiel gesehen haben, aber es war eindeutig die Schulter. Weiterspielen ist vollkommen korrekt entschieden.
46. | Weiter geht es.
46. | Bei den Gästen gibt es einen Wechsel zur zweiten Hälfte. Marlon Ritter ersetzt Daniel Hanslik.
Halbzeit | Der erste Abschnitt verlief recht chancenarm, kamen beide Teams doch erst kurz vor der Pause zu ihren ersten gefährlichen Aktionen. Die Gäste stehen wie gewohnt sehr tief und setzen auf das Spiel mit hohen Bällen auf Boyd, der bislang aber noch nicht gefährlich werden konnte. St. Pauli dagegen bestimmt das Spiel, ohne gegen die gut strukturierte Staffelung der Gäste ein Rezept zu haben. Wenn es gefährlich wird, dann über die Außenbahnen, aber auch das nur selten. Geduld ist gefragt.
45.+3. | Dann ist Pause am Millerntor.
45.+3. | Opoku bringt die Kugel hoch rein, Vasilj pflückt sie schnell vom Himmel.
45.+2. | Opoku mit dem ersten echten Abschluss für die Gäste! Sein Rechtsschuss aus spitzem Winkel klärt Vasilj im Tor der Hausherren zur Ecke.
45. | Zwei Minuten gibt es obendrauf.
45. | Auch bei der nächsten Situation kommt der Gastgeber über die rechte Seite. Irvines flache Hereingabe wird dann aber fast zum Schuss, gerät aber zu ungenau und rollt ins Toraus.
44. | Erste Riesenchance im Spiel. Afolayan bietet sich mal auf der anderen, rechten Seite an und bekommt den Ball. Im Sechzehner legt er hoch zurück zum Elfmeterpunkt, wo Hartel angerauscht kommt, aber seinen Kopfball einen knappen Meter zu hoch ansetzt!
43. | Nächster Freistoß auf Seiten der Norddeutschen. Saliakas bringt ihn hoch und weit in den Strafraum, aber auch diesmal kommt kein St. Paulianer gefährlich an den Ball.
40. | Hartel bringt die Kugel scharf auf den langen Pfosten, dort kann Kraus klären.
40. | Durm sorgt für den nächsten Freistoß für die Hausherren, weil er auf der rechten Seite auf Höhe des Sechzehners Afolayan auf die Füße steigt.
37. | Hartel probiert es mal aus der Distanz, verzieht aus 25 Metern aus dem Zentrum aber deutlich.
36. | An dessen Ende haut sich Bormuth im Duell gegen Saliakas voll rein, beschwert sich aber und will ein Foul gesehen oder gespürt haben.
35. | Der verpufft aber und sorgt für einen gefährlichen Konter der Hausherren.
35. | Daschner rammt im Mittelkreis Niehues weg, folgerichtig gibt es Freistoß für die Gäste.
32. | Daschner kommt mit dem Kopf nur leicht an den Ball im Strafraum und deshalb landet der Versuch auch deutlich im Aus.
31. | Weiterhin lebt die Partie eher von der Intensität der Zweikämpfe als von der spielerischen Klasse.
28. | Freistoß für die Hausherren aus 35 Meter zentraler Position, aber der sorgt für keinerlei Gefahr für das Tor von Luthe.
28. | Es wird nickliger. Niehues geht Metcalfe von hinten in die Beine.
26. | Smith sorgt bei den Verwarnungen für Gleichstand, weil er im Mittelfeld einfach Hanslik umrennt.
24. | Das löst auch Gespräche und Bewegung auf der Bank der Gäste aus. So wirklich viel kann sich der verwarnte Rapp wohl nicht mehr erlauben. Dirk Schuster schickt schon mal Marlon Ritter zum Aufwärmen.
23. | Nächste knifflige Situation und wieder ist Rapp involviert. Er will den Ball nach Zimmers Einwurf nach vorne schlagen, allerdings spritzt Paqarada dazwischen und bekommt den Fuß von Rapp ab.
21. | Den folgenden Freistoß können die Gäste aber klären.
20. | Jetzt liegt Hartel auf der linken Seite am Boden. Zunächst will Petersen den Vorteil laufen lassen, sieht aber, dass sich dieser nicht ergibt und gibt den Freistoß. Die Verwarnung für Nicolai Rapp gibt es für sein Einsteigen gegen Hartel obendrauf.
19. | Apropos Schiedsrichter: Martin Petersen stehen Markus Schüller und Marcel Pelgrim an den Linien zur Seite, 4. Offizieller ist Felix Bickel. Als Video-Assistent agiert Tobias Reichel mit Unterstützung von Markus Wollenweber.
18. | Hanslik mit dem gestreckten Bein gegen Paqarada im Mittelfeld. Das war die erste richtige Bewerbung um eine Gelbe Karte, aber Schiri Martin Petersen löst das mit einer strengen Ermahnung.
16. | Die erste Viertelstunde war sehr sehenswert, ohne die ganz großen Chancen zu liefern. Mit knapp 65 zu 35 Prozent Ballbesitz dominieren die Hausherren bisweilen die Partie.
15. | Nächster Freistoß, knapp 35 Meter vor dem Tor der St. Paulianer für die Gäste aus der Pfalz. Die Hereingabe von Opoku landet aber kurz vor dem Gästeblock hinter dem Tor, seine Entschuldigung folgt direkt.
14. | Dann wird es laut im Stadion. Die Norddeutschen wollen einen Freistoß beim Duell von Bormuth gegen Daschner, den aber der FCK bekommt, weil Afolayan Bormuth weg rammt.
13. | Die anfängliche Stringenz in den Angriffen beider Teams lässt zum ersten Mal etwas nach.
10. | Die Norddeutschen stehen in der Defensive im 5-4-1, einzig Daschner läuft in der ersten Linie an.
9. | Beim nächsten Angriffsversuch der Hausherren kommt Paqarada zum Abschluss. Aber auch das ist eine Pflichtaufgabe für Luthe, der locker den Ball aufnimmt.
8. | Die Gäste werden zum ersten Mal etwas mutiger und versuchen sich spielerisch nach vorne zu kombinieren. Die hintere Reihe der Gastgeber steht aber sicher und macht es vor dem Tor sehr eng.
7. | Afolayan geht gegen Zimmer nun auch mehr als nur robust zu Werke. Da scheinen sich die beiden Richtigen gefunden zu haben. Spannendes Duell!
6. | Gegen den Ball steht der FCK eher mit einer Fünferkette hinten. Rapp lässt sich etwas nach hinten fallen.
4. | Auch die nächste Aktion gehört den Hausherren, aber am Ende wirft sich Kraus in den Schussversuch von Afolayan und blockt diesen.
3. | Der Freistoß von Paqarada in der Folge erreicht im Strafraum Irvine, doch sein Kopfball kullert in die Arme von FCK-Keeper Luthe.
2. | Zimmer sorgt mit seinem Einsteigen gegen Afolayan für die ersten hitzigen Diskussionen auf dem Feld.
1. | Los gehts, der Ball rollt!
vor Beginn | Die beiden Teams laufen ein und betreten den Rasen des Millerntor-Stadions. Es geht gleich los!
vor Beginn | Vom möglichen Durchmarsch ins Oberhaus wollen sie in der Chefetage nichts wissen, in der Fanszene ist er aber schon längst keine Träumerei mehr, gewinnt ihr Team letztlich auch die knappen Spiele wie am Fließband.
vor Beginn | Alles andere als einen Fehlstart legten die Roten Teufel in der Rückserie hin, konnten sie den Lauf und die Form der Hinrunde mit ins Neue Jahr nehmen. Dem 3:1 in Hannover folgte am vergangenen Wochenende ein 2:1-Sieg auf dem heimischen Betzenberg, wo es bislang noch etwas haperte. Der Bann könnte jetzt endgültig gebrochen sein.
vor Beginn | Nach der Winterpause ging es insgesamt gut los für St. Paulianer. Nach dem knappen 1:0-Auswärtserfolg beim 1. FC Nürnberg konnten die Norddeutschen auch ihr zweites Spiel siegreich gestalten. 2:0 hieß es am letzten Sonntag gegen Hannover, die nach der Niederlage zum Auftakt der Rückrunde gegen den FCK und dem gestrigen 3:4 gegen Paderborn von einem richtigen Fehlstart sprechen können.
vor Beginn | Nach dem 2:1-Heimerfolg am letzten Samstag gegen Kiel bringt Dirk Schuster damit Durm und Rapp für Zuck und Tomiak von Beginn an.
vor Beginn | Die Gäste lässt Dirk Schuster im 4-5-1 starten mit: Luthe - Zimmer, Kraus, Bormuth, Durm - Opoku, Miehues, Hanslik, Rapp, Redondo - Boyd.
vor Beginn | Damit beginnt auf Seiten der Norddeutschen die exakt gleiche Elf wie beim 2:0-Erfolg am letzten Sonntag gegen Hannover
vor Beginn | Dann schauen wir mal, was uns das heutige Spiel an Spannung bieten kann. Pauli-Coach Fabian Hürzeler startet im 3-4-3 mit: Vasilj - Medic, Smith, Mets - Saliakas, Irvine, Hartel, Paqarada - Metcalfe, Daschner, Afolayan.
vor Beginn | Eng geht es zu in der 2. Bundesliga. Nur vier Punkte trennen den FC St. Pauli auf Platz 10 (23 Punkte) und den Tabellen-Letzten aus Regensburg (19 Punkte) aktuell. Oben sieht die Sache nicht anders aus, liegt der FCK auf Platz 5 mit 35 Punkten nur sieben Zähler hinter Spitzenreiter Darmstadt.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 20. Spieltages zwischen dem FC St. Pauli und Kaiserslautern.