Das war es von hier. Wir wünschen noch einen schönen Abend.
Revanchieren können sich die Lilien direkt am Mittwoch, wenn es dieses Duell im DFB-Pokal nochmal gibt, dann aber in Darmstadt.
Die Schalker Rechnung ging auch heute perfekt auf: Angriffspressing vom Anpfiff weg, ein frühes Tor und dann die Null halten. Gegen im Spielaufbau teilweise überforderte Darmstädter brillierte Königsblau gegen den Ball. Doch auch nach der Balleroberung zeigte S04 immer wieder sehr gute Ansätze. Die letzte Viertelstunde der Partie war dann eine einzige Abwehrschlacht - mit dem besseren Ende für Königsblau, das sich an die Spitze der Liga setzt und nun sechs Punkte Vorsprung auf Darmstadt hat.
90.+13. | Dann ist Schluss! Schalke gewinnt 1:0 gegen Darmstadt.
90.+12. | Es gibt noch einen Freistoß für die Lilien von ganz rechts an der Außenlinie auf Höhe des Strafraums. Karius boxt die Flanke an den zweiten Pfosten raus.
90.+11. | Schalke verteidigt und verteidigt, schlägt die Bälle raus, gewinnt Kopfballduell um Kopfballduell. Es ist nicht mehr schön, aber womöglich erfolgreich.
90.+9. | Hasan Kurucay legt sich mit Maglica an - auch er bekommt für seinen kurzen Wutausbruch Gelb.
90.+7. | Erster Schuss der Darmstädter auf das Tor! Maglica ist mit vorne, bekommt die Kugel rechts am Strafraum und zieht sofort mit links ab. Karius hat keine Probleme, den Ball festzuhalten.
90.+5. | Soufian El-Faouzi sieht auch noch Gelb für ein Foul, was die S04-Fans überhaupt nicht verstehen können.
90.+3. | Mika Wallentowitz ist bis in die Haarspitzen motiviert, grätscht Holland mit viel Wucht um und kassiert seine erste Gelbe im Profifußball.
90.+3. | Für beide geht es weiter.
90.+2. | Gleich zu Beginn dieser Nachspielzeit rasseln Hornby und Katic zusammen, beide brauchen medizinische Betreuung.
90.+1. | Es gibt satte zehn Minuten Nachspielzeit.
89. | Darmstadt probiert es mit einer Schlussoffensive. Rein personell sind die Lilien dafür gut aufgestellt, doch es fehlt an den Ideen, wie diese Schalker Defensive zu knacken ist.
86. | Porath macht aber weiter. Ihn hat es wohl nicht so schlimm erwischt.
85. | Christian Gomis muss tatsächlich wieder ausgewechselt werden. Der 17-jährige Mika Wallentowitz gibt sein Profidebüt.
84. | Porath muss das Feld kurz verlassen. Währenddessen hat sich Gomis auf den Rasen gesetzt, auch er braucht eine Behandlung.
83. | Im Kopfballduell mit Marseiler hat es Porath erwischt, der ebenfalls auf dem Feld behandelt werden muss.
81. | Außerdem kommt Fabian Holland für Marco Richter ins Spiel.
81. | Bei Darmstadt kommt mit Fynn-Luca Lakenmacher ein Angreifer für Abwehrmann Aleksandar Vukotic.
81. | Felipe Sanchez kommt für den angeschlagenen Vitalie Becker ins Spiel.
80. | Becker wird auf dem Feld behandelt, das Spiel ist unterbrochen.
77. | Zu früh gefreut: Corredor wird steil geschickt, hat viel Platz und donnert den Ball von der Sechzehnerkante in die Maschen. Davor stand er jedoch deutlich im Abseits, was Schiedsrichter Michael Bacher auch sofort ahndet.
74. | Gleich beginnt die Schlussphase der Partie - und die Lilien warten noch auf ihren ersten Schuss auf das Tor.
71. | Er wird nicht mal behandelt, steht wieder auf und will das Spiel fortsetzen. Es geht weiter.
70. | Katic sitzt auf dem Rasen, hält sich den rechten Knöchel. Das Spiel ist unterbrochen.
67. | S04 presst weiter sehr hoch, schafft ständig Überzahl in Ballnähe und erstickt die Bemühungen der Gäste schon in deren Hälfte.
64. | Auch Janik Bachmann geht runter und wird durch Christian Gomis ersetzt.
64. | ... und Bartosz Bialek hat Feierabend, Matthias Bader betritt das Feld.
64. | Außerdem ersetzt Paul Will bei Darmstadt den heute unscheinbaren Hiroki Akiyama ...
63. | Auf der anderen Seite ist Finn Porath neu für Adrian Gantenbein drin.
63. | Jetzt wird gewechselt: Bei Darmstadt kommt Merveille Papela für Jean-Paul Boetius ins Spiel.
59. | Eine Stunde ist gleich gespielt und es bahnt sich seit einigen Minuten ein zweites Tor für Schalke an. Auf jeden Fall ist von Darmstadt in dieser Phase sehr wenig zu sehen.
56. | Im Anschluss an einen Schalker Standard unterbindet Becker den Konter, geht wieder in die Offensive über, lässt zwei Gegenspieler stehen und flankt von links enorm gefährlich ins Zentrum. Bachmann verpasst acht Meter vor dem Kasten nur ganz knapp.
53. | Das Aufbauspiel der Lilien wird häufig noch in deren Hälfte unterbunden, gerade durchs Zentrum geht bei den Gästen im Grunde gar nichts. Dazu kommt, dass die Fans jede gelungene Abwehraktion lauthals feiern. Keine angenehme Arbeitsatmosphäre für Besucher in Gelsenkirchen.
50. | Die Selbstverständlichkeit, mit der Schalke sofort wieder alles wegverteidigt, ist schon bemerkenswert. Auch heute haben die Knappen nicht mehr Ballbesitz, sind aber die deutlich gefährlichere Mannschaft.
47. | Beide Trainer haben von Wechseln zum Wiederanpfiff abgesehen.
46. | Es geht weiter.
Halbzeit | Wie schon oft in dieser Saison gelang Schalke ein guter Start in die Partie, in der 9. Minute gingen die Gastgeber in Führung. In der Folge zeigte sich S04 stark gegen den Ball und streute immer mal wieder gefährliche Umschaltaktionen ein. Darmstadt versuchte vieles, fand aber nur selten spielerische Lösungen, um ins letzte Drittel zu gelangen. Insgesamt war es bisher ein Spielverlauf, der den Schalkern sehr entgegenkommt - dafür haben sie aber auch viel investiert.
45.+3. | Pause! Schalke führt 1:0 gegen Darmstadt.
45. | Es sollen zwei Minuten nachgespielt werden.
44. | Schalke spielt sich schnell und direkt nach vorne. Die Flanke von der rechten Grundlinie erreicht Karaman am Fünfer. Der wird von Corredor so gestört, dass er keinen gefährlichen Abschluss zustande bringt.
41. | Jetzt mal wieder Königsblau: Vom linken Strafraumeck flankt Becker hoch ins Zentrum. Bachmann ist zur Stelle, setzt seinen Kopfball aus zwölf Metern aber im hohen Bogen über das Tor.
38. | Marseiler geht an Adrian Gantenbein vorbei, von links will er in den Strafraum eindringen. Die Grätsche des Schalkers ist schlecht getimt, so sieht auch er Gelb.
36. | Darmstadt versucht es weiter beharrlich, kommt aber nur selten in die gefährliche Zone rund um den Sechzehner.
34. | Bialek wird steil geschickt, droht frei an die Kugel zu kommen, doch Karius ist rechtzeitig aus seinem Strafraum geeilt und klärt die Situation.
31. | Aleksandar Vukotic kassiert für ein Foul an Sylla nahe der Mittellinie eine etwas harte gelbe Karte. Überraschenderweise ist es seine erste der Saison.
29. | Nach dem folgenden Standard droht der Ball auf rechts ins Seitenaus zu gehen, doch El-Faouzi grätscht den Ball von der Linie, produziert dabei den perfekten Steilpass über 30 Meter in den Lauf von Sylla. Der setzt sich auf dem Weg zum Strafraum überraschend gegen zwei Gegenspieler durch und schließt aus elf Metern im Fallen ab. Schuhen rettet für seine Vorderleute per Fußabwehr.
27. | Janik Bachmann holt sich für ein Foul an Marseiler die erste Gelbe der Partie ab.
24. | Die Stimmung in der Arena ist natürlich sehr ausgelassen, das Ganze wird verstärkt durch das geschlossene Dach. Diese Entscheidung basiert auf stürmischen Verhältnissen in Westdeutschland.
21. | Die Partie hat sich im Vergleich zur Anfangsphase deutlich beruhigt. Momentan hat keines der Teams einen sichtbaren Vorteil, das meiste geschieht im Mittelfeld, wo der Ballbesitz schnell wechselt.
18. | Momentan machen die Darmstädter deutlich mehr fürs Spiel. Aber natürlich haben sich die Schalker nach der Führung auch etwas zurückgezogen und wollen ihre Stärken gegen den Ball ausspielen.
15. | Spielerisch kommen die Gäste bisher kaum mal in die gefährliche Zone, was natürlich mit Schalkes starker Defensive zu tun hat. Der bisher einzige Standard hat aber gezeigt, dass die Lilien nicht unbedingt auf spielerische Lösungen angewiesen sind.
12. | Bei einer Ecke von Darmstadt geht es vor Karius hoch her, einige intensive Duelle werden geführt. Marseilers Ecke kommt direkt aufs Tor, was Karius aber nicht überrascht. Der Keeper klärt mit beiden Fäusten, das Spiel wird wegen eines Offensivfouls jedoch sowieso abgepfiffen.
9. | Tooor! FC SCHALKE 04 - SV Darmstadt 98 1:0. Schalke führt! Bei den Hausherren wird im zentralen Mittelfeld schnell kombiniert, dann dreht sich El-Faouzi auf und hat die perfekte Idee. Er schickt Moussa Sylla per Steilpass, die Lilien-Abwehr kann nicht folgen. Vor dem Tor bleibt Sylla cool und schiebt aus elf Metern ein.
7. | Bei Schalke soll es nach Ballgewinn schnell in die Spitze gehen. Gantenbein wird auf rechts geschickt, flankt hoch Richtung Elfmeterpunkt, wo Sylla an die Kugel kommt. Er setzt seinen Kopfball aber recht deutlich links am Tor vorbei.
5. | Darmstadt spielt sich ein erstes Mal schön von hinten heraus. Doch nach dem hohen Pressing ziehen sich die Knappen schnell wieder zurück und stehen allesamt in der eigenen Hälfte, bevor es wirklich gefährlich werden kann.
2. | Vom Anpfiff weg geht es intensiv zur Sache, Schalkes Pressing zeigt bereits Wirkung und sorgt bei den Gästen für einfache Fehler.
1. | Das Spiel läuft.
vor Beginn | Den Ausfall von Stürmer Isac Lidberg müssen die Lilien aber erstmal verkraften. Von 14 Toren, die Darmstadt bisher gelungen sind, hat der Schwede acht erzielt und eines vorbereitet. Umso mehr Verantwortung lastet heute auf seinem sonstigen Sturmpartner Fraser Hornby.
vor Beginn | Die heutige Begegnung nimmt, was diese königsblauen Träume angeht, eine enorm wichtige Rolle ein, denn auch die Lilien sind stark in die Saison gestartet. Zuletzt lief es zwar nicht mehr ganz rund, mit Kiel und Magdeburg wurden die Punkte geteilt. Trotzdem steht Darmstadt mit nur drei Zählern Rückstand auf Schalke auf dem 4. Platz.
vor Beginn | Dabei ist es vor allem die beherzte Spielweise, der oft beschworene Malocher-Fußball, der in der Fanszene auf große Resonanz trifft. Eine Schalke-typische Spielweise gepaart mit sportlichem Erfolg hat Königsblau auf den 2. Platz geführt. Inzwischen wächst im Umfeld die Hoffnung auf den Aufstieg von Spiel zu Spiel.
vor Beginn | Miron Muslic und sein Team haben es in recht kurzer Zeit geschafft, Gelsenkirchen fußballerisch wiederzubeleben. Sieben Siege aus den ersten neun Ligaspielen und zuletzt vier Dreier am Stück mit insgesamt nur einem Gegentor sorgen bei Königsblau für lang ersehnte Euphorie.
vor Beginn | Beim Team von Florian Kohfeldt gibt es zwei Wechsel: Mit Lidberg fällt der absolute Unterschiedsspieler aus, für ihn startet Bialek. Außerdem ersetzt Boetius den gesperrten Lopez.
vor Beginn | So beginnen die Gäste: Schuhen - Pfeiffer, Vukotic, Maglica - Marseiler, Akiyama, Boetius, Richter - Corredor - Bialek, Hornby.
vor Beginn | Im Vergleich zum 3:0-Sieg in Hannover startet bei S04 Bachmann für den verletzten Antwi-Adjei.
vor Beginn | So beginnen die Hausherren: Karius - Ayhan, Katic, Kurucay - Gantenbein, El-Faouzi, Schallenberg, V. Becker - Bachmann, Karaman - Sylla.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 10. Spieltages zwischen dem FC Schalke 04 und Darmstadt 98.