Das war es für heute aus Ingolstadt. Wir wünschen Ihnen noch einen schönen Samstag. Bis bald!
Für Dynamo Dresden geht es nach der Weihnachtspause und zwei Testspielen gegen Aue und den SC Freitag am 16. Januar an einem Freitagabend daheim gegen den HSV weiter. Ingolstadt muss zwei Tage später beim 1. FC Heidenheim wieder ran.
Ingolstadt feiert zu Beginn der Rückrunde den ersten Heimsieg der Saison. Der Dreier ist auch in der Höhe des 3:0 am Ende verdient, denn Dresden fand zu keinem Zeitpunkt eine Antwort auf die kompakt stehende Defensive der Schanzer.
90.+3. | Aus! Es bleibt beim 3:0 für Ingolstadt.
90.+1. | Die dreiminütige Nachspielzeit läuft bereits.
89. | Dresden hatte im zweiten Durchgang einen Ballbesitzanteil von fast 80 Prozent und konnten trotzdem zu keinem Zeitpunkt wirklichen Druck gegen die Deckung der Schanzer entwickeln.
87. | Zunächst hatte Florian Heft auf Abseits entschieden. Aber der VAR korrigiert diese Entscheidung.
85. | Toooor! FC INGOLSTADT - Dynamo Dresden 3:0. Die Entscheidung. Nach der Ecke von Preißinger kann Broll den platzierten Kopfball von Eckhert Ayensa nur prallen lassen. Filip Bilbija staubt aus kurzer Distanz ab.
84. | Schmidt passt nach halbrechts im Strafraum zu Bilbija, der freie Schussbahn hat, aber erneut an Broll scheitert. Auch der Nachschuss von Eckhart Ayensa wird geblockt.
82. | Eckert Ayensa lässt die Chance zur endgültigen Entscheidung liegen. Mit einem Pass von Preißinger toll in Szene gesetzt, geht der gerade erst eingewechselte Stürmer auf das Dresdner Tor zu, scheitert aber an Broll.
81. | Und Filip Bilbija kommt für Christian Gebauer.
80. | Dennis Eckert Ayensa übernimmt für Stefan Kutschke.
80. | Rüdiger Rehm wechselt nun gleich dreifach und bringt Merlin Röhl für Marcel Gaus.
79. | Nächster Wechsel bei Dynamo, Jong-Min Seo kommt für Ransford-Yeboah Königsdörffer.
78. | Thomas Keller lässt Daferner auf dessen Weg in Richtung Strafraum über die Klinge springen und sieht Gelb.
76. | Dresden agiert nun etwas druckvoller. So richtig kommt nicht das Gefühl auf, dass es hier in der Schlussviertelstunde noch wirklich ein Comeback geben könnte.
74. | Herrmann kommt im Strafraum mal an Antonitsch vorbei und von halblinks zum Abschluss. Buntic wirft sich in diesen ersten Dresdner Abschlussversuch, der innerhalb des Strafraums abgegeben wurde.
72. | Heinloth spielt den Ball schnell hinten heraus. Doch vorne schließt Gebauer dann etwas zu hektisch ab. Sein Flankenversuch auf Kutschke geht ohne Abschlusschance ins Aus.
71. | Königsdörffer und Akoto wurschteln sich durch den Strafraum. Es sieht fast gefährlich aus, am Ende bleibt aber auch dieses Duo dann hängen.
69. | Da kann sich Löwe links mal durchsetzen. Sein Flanke klärt Antonitsch dann zur Ecke. Die bringt nichts ein.
67. | Für Denis Linsmayer geht es nun angeschlagen endgültig nicht mehr weiter, Rico Preißinger übernimmt.
67. | Alexander Schmidt bringt Antonis Aidonis für Michael Sollbauer.
65. | Erster Wechsel bei Ingolstadt, Patrick Schmidt kommt im Sturm für Maximilian Beister.
64. | Das war mal gefährlich. Der Freistoß von Mörschel von der rechten Serite fliegt durch den Strafraum, kein Dresdner kann abschließen. Die Hereingabe geht aber auch so nur knapp am Kasten vorbei.
63. | Nils Röseler stoppt Königsdörffer in Strafraumnähe und sieht Gelb.
61. | Dresden kommt weiter offensiv so gar nicht in die Begegnung und wartet im zweiten Durchgang noch auf einen ersten Torschuss. Ingolstadt zieht den Defensivstiefel weiterhin humorlos durch und darf sich berechtigte Hoffnungen auf einen ersten Heimsieg machen.
59. | Chris Löwe trifft Keller im Laufduell am Bein. Er regt sich in der Folge etwas zu lautstark über diesen Foulpfiff auf. Dafür gibt es dann Gelb.
57. | Gebauer bringt aus dem rechten Halbfeld den Freistoß in den Strafraum, Dresden klärt per Kopf. Das wiederholt sich dann bei Beisters zweitem Versuch.
55. | Löwe kommt über die linke Seite nicht weiter. Er zieht dann mal ins Zentrum, bleibt aber auch da hängen.
53. | Da will Dresden dann mal die Verteidigungsreihe überspielen, doch der lange Ball ist nicht genau genug und Weihrauch kann sich nur noch mit einem Foul gegen Franke behaupten.
51. | Beister wirft den Ball von der rechten Seite weit ein, im Strafraum will dann Kutschke per Kopf querlegen, doch die Weitergabe kommt nicht durch.
49. | Das Bild ist auch im zweiten Durchgang unverändert. Ingolstadt steht tief und wartet auf die Dresdner, die aber zumindest etwas druckvoller wirken.
47. | Kutschke humpelt nach einem Pressschlag an den Seitenrand und muss sich kurz behandeln lassen. Scheint aber weiter zu gehen.
46. | Das Spiel läuft wieder.
46. | Und Heinz Mörschel kommt für Morris Schröter.
46. | Doppelwechsel bei Dresden, Patrick Weihrauch übernimmt für Brandon Borrello.
Halbzeit | Ingolstadt führt zur Pause verdient mit 2:0. Den Hausherren spielte das frühe Tor von Antonitsch natürlich in die Karten, in der Folge ließ eine kompakte Defensive nicht viel anbrennen. Dresden präsentierte sich über die gesamte erste Hälfte ideenlos, am Ende steht lediglich ein komplett harmloser Distanzschuss von Herrmann als offensiver Arbeitsnachweis in den Statistiken.
45.+2. | Beister nimmt eine Hereingabe von Kutschke direkt, der Versuch geht knapp drüber. Kurz darauf ist dann Pause im Audi Sportpark.
45. | Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
44. | Herrmann schießt aus der Distanz, der Versuch geht klar vorbei. Das war der erste Dresdner Torschuss an diesem Nachmittag. An der Seitenlinie schüttelt Alexander Schmidt mit dem Kopf.
43. | Da kommt die Flanke von Löwe mal etwas schärfer vor das Tor, doch Buntic geht kein Risiko und faustet die Hereingabe aus der Gefahrenzone.
42. | Antonitsch köpft eine Ecke von Beister auf Höhe des zweiten Pfostens deutlich rechts am Tor vorbei.
40. | Da steht Ingolstadt dann mal nicht geordnet. Doch dann ist der lange Ball aus der eigenen Hälfte zu Schröter nicht genau genug.
38. | Keller versucht es aus 30 Metern direkt und schießt deutlich über das Dresdner Tor. Wir vermelden den dritten Torschuss dieser chancenarmen Partie.
37. | Gaus legt sich den Ball etwas zu weit auf dem Weg in den Strafraum etwas zu weit vor, hat aber Glück, dass ihn Stark noch touchiert und es so einen halbwegs aussichtsreichen Freistoß gibt.
35. | Kutschke dreht sich nach einem langen ball aus der eigenen Hälfte geschickt um den Körper von Gebauer herum und zieht so das Foul. So unterbricht der FCI immer wieder auch erfolgreich den Spielfluss.
33. | Königsdörffer sucht mit Borrello mal den Doppelpass und macht so das Spiel etwas schneller. Doch an der Strafraumgrenze ist dann Schluss. Röseler blockt humorlos ab.
30. | Auch der FCI ist jenseits der beiden Tore offensiv harmlos. Nach Balleroberung wird der Ball oft lang hinten rausgeschlagen und findet dann vorne in aller Regel nur einen Dresdner Abnehmer.
28. | Dresden hat einen Ballbesitzanteil von 65 Prozent. Doch nur ganz wenig dieser Spielanteile lassen sich im offensiven Drittel verorten. Ingolstadt bleibt der defensiven Grundausrichtung treu.
26. | Alexander Schmidt sieht sich früh zum Wechseln gezwungen und bei Tim Becker ist erst einmal keine Verletzung sichtbar. Luca Herrmann soll für mehr offensive Ideen sorgen.
24. | Königsdörffer wird mit einem langen Ball gesucht. Doch Buntic ist aufmerksam und fischt die Kugel sicher aus der Luft.
22. | Maximilian Beister stoppt Schröter und unterbindet so den Konterversuch noch in der Dresdner Hälfte. Dafür gibt es die Gelbe Karte.
21. | Gaus bringt den Ball von links in die Mitte, wo Beister im Gewühl den Abschluss sucht. Der Versuch wird auf Kosten einer Ecke geblockt.
19. | Das Torschussverhältnis von 2:0 entspricht nach 20 Minuten auch dem Spielstand. Der Tabellenletzte zeigt sich mal eiskalt in der Chancenverwertung, die SGD bleibt ideenlos.
17. | Toooor! FC INGOLSTADT - Dynamo Dresden 2:0. Nach Doppelpass mit Gebauer bricht Gaus im Strafraum durch und flankt über den Keeper hinweg an den zweiten Pfosten, wo Stefan Kutschke lauert. Letztlich drückt aber Kevin Ehlers beim Klärungsversuch die Kugel ins eigene Tor.
15. | Immer holt sich Dresden nach einem Ballverlust mal den zweiten Ball. Doch dann landet die hohe Hereingabe von Löwe direkt in den Armen von Buntic.
13. | Etwas riskantere Zuspiele auf beiden Seiten landen eigentlich immer direkt beim Gegner oder im Aus. Das Spiel ist von sehr vielen Fehlern auf beiden Seiten geprägt.
11. | Linsmayer probiert es übrigens zunächst einmal wieder. Er war schmerzhaft am Sprunggelenk getroffen worden. Ganz rund läuft er aber noch nicht wieder.
9. | Der FCI steht nun erst einmal sehr tief. So richtig weiß Dresden mit dem sich bietenden Raum noch nichts anzufangen. Der Ball wird hin und her geschoben.
7. | Linsmayer muss sich nach einem Pressschlag am Seitenrand länger behandeln lassen - das sieht nicht so gut aus.
5. | Daferner läuft gegen Buntic an und kann den Abschlag sogar blocken. Doch dem Dresdner springt dann der Ball etwas zu weit vom Fuß.
3. | So hat sich Rüdiger Rehm sein erstes Heimspiel ganz sicher gewünscht, nun ist erst einmal Dynamo gefragt und die neuformierte Dreierkette des FCI muss sich beweisen.
1. | Toooor! FC INGOLSTADT - Dynamo Dresden 1:0. Das geht ja flott los. Eine Freistoßhereingabe wird noch leicht abgefälscht. Röseler kann per Kopf in die Mitte ablegen. Zunächst schlägt Kutschke über den Ball, aber dahinter kann dann Nico Antonitsch die Kugel aus kurzer Distanz über die Linie drücken.
1. | Das Spiel läuft. Schiedsrichter ist Florian Heft. Im Audi Sportpark sind aufgrund der bayrischen Corona-Auflagen keine Zuschauer erlaubt.
vor Beginn | Immerhin die Heimbilanz gibt den Ingolstädtern ein wenig Hoffnung. Der FCI hat keines der sieben Heimspiele in der 2. oder 3. Liga gegen die SGD verloren und immerhin vier dieser Aufeinandertreffen siegreich gestaltet.
vor Beginn | Das Hinspiel im zum Saisonaufgang ging im Duell der Aufsteiger mit 3:0 klar an die SGD. Daferner leitete mit einem Doppelpack den Dreier ein, Mörschel setzte lang vor dem Ende den Schlusspunkt einer einseitigen Partie.
vor Beginn | Dynamo Dresden hat nach einer längeren Durststrecke zuletzt zwei Siege in Folge gefeiert und sich im Tabellenkeller etwas Luft verschafft. Die SGD hat die Hinrunde nach dem Sieg in Aue als bester Aufsteiger abgeschlossen.
vor Beginn | Und die Sache ist nach dem gestrigen Sieg von Sandhausen in Düsseldorf ganz sicher nicht leichter geworden. Der Rückstand auf den Relegationsplatz ist für den FCI so auf zehn Punkte angewachsen, das rettende Ufer ist schon zwölf Zähler entfernt.
vor Beginn | Der FC Ingolstadt beendete die Hinrunde der laufenden Zweitligasaison mit sieben Punkten auf Platz 18 der Tabelle. Von den bisher sechs Teams, die nach 17 Spielen acht oder weniger Punkte hatten, stiegen alle zum Saisonende in die 3. Liga ab. Es sind also keine rosigen Aussichten für den FCI.
vor Beginn | Bei Dynamo sieht Alexander Schmidt nach dem 1:0 in Aue nur wenig Anlass für Wechsel. Lediglich Ehlers rückt für Herrmann in die Anfangsformation.
vor Beginn | Dresden ist mit dieser Startelf angereist: Broll - Akoto, Sollbauer, Ehlers - Becker, Schröter, Stark, Daferner, Löwe - Königsdörffer, Borrello.
vor Beginn | Im Vergleich zum 1:2 gegen Hannover gibt es bei den Hausherren drei personelle Veränderungen. Antonitsch, Heinloth und Franke kommen für Marx, Kotzke und Preißinger.
vor Beginn | Ingolstadt geht in das letzte Spiel des Jahres wie folgt: Buntic - Heinloth, Röseler, Antonitsch, Franke - Gebauer, Keller, Linsmayer, Gaus - Kutschke, Beister.
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 18. Spieltages zwischen dem FC Ingolstadt und Dynamo Dresden.