Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
2. Bundesliga
3. Liga
Champions League
Europa League
International
WM 2022
DFB-Pokal
Ergebnisse
Live-Ticker
Weltrangliste
Ergebnisse
NBA
NHL
NFL
MLB
Ergebnisse
Live-Ticker
WM-Stand 2024
Termine 2024
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
Champions League
DHB-Pokal
EHF-Pokal
EM 2024
WM 2023
WM 2021
WM 2019
WM 2017
Ergebnisse
Live-Ticker
Bundesliga
NBA
Euroleague
EM
WM
Ergebnisse
Ski Alpin
Biathlon
Skispringen
Ski Langlauf
Nordische Kombination
Ergebnisse
Live-Ticker
DEL
NHL
WM
Olympia
CHL
Ergebnisse
Live-Ticker
European Tour
US PGA Tour
Weltrangliste
Radsport
Motorsport
Live-Ticker Ski AlpinWeltcupKalender
Live-Ticker BiathlonWeltcupKalender
Live-Ticker SkispringenWeltcupKalender
Live-Ticker Ski LanglaufWeltcupKalender
Live-Ticker Nordische KombinationWeltcupKalender

Live-Ticker 2. Bundesliga Eintracht Braunschweig - SC Paderborn, 03.10.2025

2   :   3
DÜS
vs
FCN
1   :   2
BRA
vs
SCP
1   :   1
KIE
vs
D98
3   :   2
FCK
vs
BOC
2   :   1
BER
vs
MÜN
3   :   3
DYN
vs
KSC
0   :   4
MAG
vs
ELV
2   :   2
FÜR
vs
H96
1   :   2
BIE
vs
S04
EINTRACHT-STADION
Eintracht Braunschweig
1:2
BEENDET
SC Paderborn
Vorschau
Aufstellung
Live
Daten
Tabelle
Und damit verabschieden wir uns aus diesem Liveticker. In der 2. Bundesliga geht es morgen unter anderem mit dem Duell zwischen Dresden und dem KSC weiter (20:30 Uhr). Vielen Dank fürs Mitlesen und bis zum nächsten Mal!
Braunschweig bleibt hingegen mit sieben Punkten nach acht Spielen im Tabellenkeller und droht noch auf den Relegationsplatz abzurutschen. Dafür müsste sich Dynamo Dresden am Samstagabend gegen Karlsruhe durchsetzen (20:30 Uhr). Die Eintracht ist am 17. Oktober gegen Fortuna Düsseldorf gefordert (18:30 Uhr).
Durch den vierten Sieg in Folge springt Paderborn zumindest vorerst auf Platz eins der Tabelle und grüßt mit 17 Punkten von der Spitze. Der Vorsprung auf den SV Darmstadt, die SV Elversberg und Hannover 96 beträgt nur einen Zähler. Nach der Länderspielpause geht es für den SCP mit dem Heimspiel gegen Arminia Bielefeld weiter (13:00 Uhr).
Der 2:1-Sieg für Paderborn geht allemal in Ordnung - auch wenn sich die Gäste nicht darüber beschweren hätten dürfen, wenn Braunschweig hier noch einmal den Ausgleich erzielt hätte. In der zweiten Halbzeit war die Eintracht mehr am Ball (55 Prozent), fand jedoch viel zu spät zu ihrem Torinstinkt. Paderborn hatte mit Marino hingegen den goldenen Joker in der Hinterhand, der die perfekte Antwort auf das späte 1:1 parat hatte.
90.+10. | Abpfiff! Der SC Paderborn erobert drei Punkte in der Fremde.