Damit verabschieden wir uns und schließen den 6. Spieltag der 2. Bundesliga 2025/26. Wir bedanken uns für das Interesse und wünschen einen guten Start in die neue Woche. Bleiben Sie am Ball!
Bereits am kommenden Freitag, 26. September, rollt der Ball wieder im deutschen Unterhaus. Dynamo Dresden eröffnet auswärts gegen Darmstadt 98 den 7. Spieltag. Hannover 96 trifft heute in sieben Tagen zur gleichen Anstoßzeit im Topspiel auf Arminia Bielefeld.
So muss Hannover 96 nach dem 6. Spieltag vorerst die Tabellenführung abgeben: Punktgleich mit Lautern und Elversberg bildet die Mannschaft von Christian Titz nun das Spitzen-Trio im deutschen Unterhaus. Dynamo steht nach der heutigen Partien auf fünf Zählern und Tabellenplatz 14.
Nach einer spektakulären ersten Halbzeit, in der Hannover klar und deutlich die bessere Mannschaft war, allerdings nicht mehr als ein 2:2 für die 96er heraussprang, passierte hier nach dem Seitenwechsel nicht mehr viel. Vinko Sapina sah in der 54. Spielminute die Rote Karte und so mussten die Hausherren weite Teile der zweiten Halbzeit in Unterzahl bestreiten. Diese Herausforderung meisterte die SGD mit Bravour, ließ kaum noch Torchancen der in Halbzeit eins super aufgelegten Niedersachsen zu und fuhr so schlussendlich durchaus verdient einen Punkt gegen die Spitzenmannschaft der 2. Liga ein.
90.+9. | Schlusspfiff in Dresden! Dynamo nimmt in Unterzahl gegen Hannover einen Punkt mit.
90.+6. | Schreiber hält das Unentschieden fest! Matsuda bietet sich nach Zuspiel von Chakroun das Schussfenster, genau dieses nutzt der Japaner auch aus. Aus 14 Metern rechts in der Box der Schuss aufs kurze Eck, Schreiber taucht ab und pariert sicher!
90.+5. | Flanke von Okon 30 Meter vor dem Tor. Alle Dresdner stehen im eigenen Sechzehner und können aufatmen, das Leder segelt über alle Mann hinweg ins Toraus.
90.+3. | Randnotiz: Es werden acht Minuten nachgespielt.
90.+1. | Die Chance auf das 3:2, der werden die Hausherren womöglich noch lange nachtrauern! Faber liefert die Freistoßflanke aus dem rechten Mittelfeld, im Strafraum legt Kutschke per Kopf zurück an die Strafraumkante. Kammerknecht steht komplett blank und nimmt den Ball direkt - Innenpfosten! Ohnehin wird die Aktion dann abgepfiffen, weil Kutschke beim Torschuss im Sichtfeld Nolls steht und so den Torhüter behindert.
88. | Seit der Roten Karte gegen Sapina in der 54. Spielminute hat Hannover 96 nur zweimal auf das Dresdner Tor geschossen. Wieder einmal das bekannte Phänomen, dass sich die Mannschaft in Überzahl sehr schwer tun kann.
86. | Letzter Wechsel bei der SGD: Tony Menzel löst Julian Pauli, Leihgabe vom 1. FC Köln, ab.
85. | Konrad Faber läuft in vorderster Linie an, leistet sich dann aber das Foulspiel gegen Virgil Ghita. Für das Wegschlagen des Balls gibt es dann im Anschluss die Gelbe Karte.
83. | Schrecksekunde für die Niedersachsen, denn nach einem Luftzweikampf mit Kutschke fällt Okon ganz unglücklich und verdreht sich womöglich das Knie. Am Spielfeldrand wird der Innenverteidiger drei Minuten behandelt, kehrt jetzt aber vorerst auf das Grün zurück.
80. | Saisonübergreifend, noch aus der Abstiegsspielzeit 2021/22 fortlaufend, hat Dresden zwölf Heimspiele in Serie in der 2. Liga nicht mehr gewonnen. Das ist negativer Vereinsrekord, der auch heute ausgebaut werden könnte.
78. | Seit dem Dreier-Wechsel machen es die Gastgeber gut: Hannover bekommt kein Tempo mehr in die Aktionen, allen voran, weil die SGD den Flügelspielern der Gäste nicht mehr so viele Freiräume schenkt.
75. | Verletzungsunterbrechung. Chakroun hat es erwischt, der wendige Spielmacher wurde zwar mit fairen Mitteln vom Ball getrennt, im Anschluss aber gleich von zwei Gegenspielern umgerempelt. Die Mediziner sind auf dem Platz. Dann wird aber relativ schnell klar, dass auch Chakroun weiterspielen wird.
74. | Bei Dynamo werden wir in der Schlussphase gegen den Ball ein 5-3-1 mit vier gelernten Innenverteidigern auf dem Platz sehen.
72. | Letzter Wechsel bei Hannover: Boris Tomiak verlässt den Rasen, Kolja Oudenne wird jetzt mitmischen.
71. | Und im Anschluss an den Dresdner Wechsel-Hattrick gibt es die nächste Trinkpause.
70. | Und mit Claudio Kammerknecht kommt ein weiterer Innenverteidiger für Rechtsaußen Jakob Lemmer.
70. | Lars Bünning, Innenverteidiger, klatscht mit Christoph Daferner ab.
70. | Stefan Kutschke kommt für Niklas Hauptmann ins Spiel.
69. | Da ist die nächste Chance der Roten. Matsuda, wie bereits Yokota in Halbzeit eins, hat auf dem rechten Flügel alle Freiheiten, zieht ins Zentrum und findet mit dem Ball durch die Schnittstelle Chakroun, der aus spitzem Winkel an Schreiber scheitert!
67. | Während die zehn Mann in Gelb auf dem Platz zu kämpfen haben, ist der Support von den Rängen im Rudolf-Harbig-Stadion atemberaubend. Super Vorstellung, doch wird Hannover hier noch zum Spielverderber?
64. | Konterchance für die Hausherren. Gefährlich wird es nicht, es gibt aber den Einwurf tief in der gegnerischen Hälfte. Und so wertvolle Entlastung von der Hannoveraner Torejagd.
62. | In Unterzahl sind auch die hochsommerlichen Temperaturen in Dresden natürlich ein Faktor. Über 30 Minuten muss die SGD mit einem Mann weniger bestreiten. Dynamo probiert es jetzt tiefstehend im 4-4-1.
59. | Wow! Riesenkombination von 96, doch das Tor bleibt aus - Neubauer steckt die Kugel von der linken Seitenlinie an zwei Dresdnern vorbei in die Box. Rochelt leitet genial per Hacke in den Lauf von Källman weiter, der mit seinem ersten Ballkontakt das Führungstor auf dem Fuß hat und den Ball aus 14 Metern nur Zentimeter am rechten Eck vorbeischiebt!
58. | Den fälligen Freistoß zieht Leopold direkt aufs Tor, bleibt aber bereits an der Dresdner Mauer hängen. Schwach getreten, die Gastgeber können die Verschnaufpause sicherlich gut gebrauchen.
57. | Derweil bringt Christian Titz einen neuen Stürmer: Benjamin Källman übernimmt für Benedikt Pichler.
56. | Eieiei, die Hausherren müssen jetzt gewaltig aufpassen, die eigenen Emotionen im Zaum zu halten. Nach erneutem Foulspiel an Leopold, es wird den Freistoß 20 Meter vor dem Dresdner Kasten geben, regt sich Daferner gestenreich auf und wird von Max Burda mit der Verwarnung bedacht.
54. | Es gibt die Rote Karte für Sapina! Und diese Entscheidung ist vollkommen richtig: Im Mittelfeld hat Sapina zunächst das Nachsehen gegen Chakroun, der die Kugel auf Leopold weiterspitzelt. Letztgenanntem tritt Sapina dann mit der offenen Sohle von hinten übel auf die Wade!
53. | Die beiden Schränke im direkten Duell, das bereitet uns doch Freude. Daferner erzwingt gegen Tomiak den nächsten Eckball für Dynamo und es wird gefährlich! Kurz ausgeführt läuft das Spielgerät die Sechzehnerkante entlang, bis Hauptmann halblinks vor dem Tor frei zum Schuss kommt! Am rechten Kreuzeck fehlt nur ein halber Meter!
50. | Bei Dynamo rückt Luca Herrmann aus der Mittelfeldzentrale raus auf die linke Offensivseite. Aljaz Casar rückt an die Seite von Vinko Sapina
48. | Hannover zieht wieder eine lange Ballbeitzphase auf und bringt so die neuen Leute direkt in Aktion.
46. | Die zweite Halbzeit läuft
46. | Ebenso gibt es bei den Hausherren einen Wechsel: Aljaz Casar kommt ins Spiel, Nils Fröling kehrt nicht auf den Platz zurück.
46. | Und Hayate Matsuda ersetzt William Kokolo.
46. | Waniss Taibi ersetzt den Torschützen zum 2:2, Noel Aseko.
46. | Christian Titz Zufriedenheit mit der ersten Hälfte hat sich dann wohl doch in Grenzen gehalten. Es gibt drei Wechsel bei 96. Husseyn Chakroun kommt für Daisuke Yokota.
Halbzeit | Unterhaltung pur in der ersten Halbzeit zwischen Dynamo Dresden und Hannover 96. Der Spitzenreiter aus Niedersachsen ging durch einen Handelfmeter, den Pichler sich nicht entgehen ließ, früh und verdient in Führung. Im Anschluss hatte 96 hier bis zur 35. Spielminute alles im Griff, ließ aber den zweiten Treffer auf der Straße liegen. Ein Eigentor von Ghita später war Dynamo ab der 36. Minute im Spiel und drehte die Partie binnen fünf Minuten komplett. Ekstase pur im Rudolf-Harbig-Stadion, das allerdings nur für zwei Minuten. Noel Asekos Traumtor stellte die Kräfteverhältnisse wieder her, im Anschluss hatte Pichler in der Nachspielzeit auch noch die Großchance auf die neuerliche Führung. So darf es aus neutraler Sicht gerne weitergehen nach dem Seitenwechsel. Dynamo kann jedoch einzig mit dem Ergebnis, nicht aber mit der eigenen Leistung zufrieden sein. Bei Hannover sieht das Ganze genau andersherum aus.
45.+7. | Und dann geht es in die Halbzeitpause! Dresden vs. Hannover, 2:2.
45.+5. | Pichler scheitert am Pfosten! Yokota, wie so oft, hat auf dem rechten Flügel viel zu viel Platz. Boeder rückt raus, Yokota erkennt das früh und passt den Ball in den Rücken des Dresdner Verteidigers. Pichler läuft ein und legt den Ball am herauseilenden Schreiber vorbei, aber eben nur an den Pfosten! Sapina löscht den zweiten Ball!
45.+5. | Für ein absichtliches Handspiel im Mittelfeld, das den nächsten Angriff der 96er unterbindet, sieht Luca Herrmann die Gelbe Karte.
45.+4. | Da kann Hannover mehr draus machen! Kokolo bedient Rochelt links am Strafraum des Gegners. In der Box warten drei Stürmer auf die Flanke und die schlägt Rochelt auch auf den zweiten Pfosten. Da wartet allerdings keiner seiner Mitspieler.
45.+2. | Handgestoppte 122 Sekunden lagen zwischen dem zwischenzeitlichen Führungstreffer der Dresdner und dem Traumtor von Noel Aseko.
45. | Sechs Minuten Nachspielzeit! Gerne mehr davon, Männer.
43. | Tooooor! Dynamo Dresden - HANNOVER 96 2:2. Postwendend fällt hier das nächste Tor! Nach Ballgewinn und Zuspiel von Leopold reißt Aseko mächtig Meter ab und prischt bis tief in die gegnerische Hälfte. Dresden kann den Torschützen zwar zunächst vom Ball trennen, über Neubauer bekommt Aseko aber doch noch die zweite Chance und jagt den Ball aus 15 Metern rechts oben in den Knick!
41. | Toooor! DYNAMO DRESDEN - Hannover 96 2:1. Dynamo dreht das Spiel! Hauptmann übernimmt den ruhenden Ball und bringt die Kugel scharf getreten an den Fünfer. Daferner genießt Lufthoheit und drückt den Kopfball aufs Tor! Zunächst ist Noll mit einer super Tat zur Stelle, doch Fröling schnappt sich den Rebound und setzt den Ball aus kurzer Distanz unter die Latte!
41. | Boeder freundet sich mit der neuen Rolle an und redet auch in der nächsten Aktion mit. Gegen Neubauer holt er die nächste Ecke für die Hausherren raus.
39. | Der anschließende Standard bringt keine Gefahr, aber Dresden kann sich im letzten Drittel festsetzen.
38. | Dynamo kommt ins Rollen: Hauptmann gibt im rechten Mittelfeld auf Lemmer, der den Kopf oben hat und tatsächlich den Laufweg in die Spitze von Innenverteidiger Boeder sieht. Der Steilpass kommt wunderbar in den Lauf und so kommt Boeder aus dem Sprint heraus von der Strafraumkante zum Abschluss. Noll reißt die Arme hoch und pariert zur Ecke!
35. | Toooor! DYNAMO DRESDEN - Hannover 96 1:1. Aus dem sagenumwobenen Nichts fällt das Ausgleichstor! Sapina bringt aus dem linken Halbfeld, gute 40 Meter vom Kasten weg, den Ball vor das gegnerische Tor. Ghita muss im Luftduell mit Daferner ran und befördert den Ball dann maximal unglücklich ins eigene Tor. Noll hat keine Chance, der Ball landet zielsicher im rechten Eck.
32. | Hannover 96 hat saisonübergreifend sieben Spiele in Serie gegen Aufsteiger im deutschen Unterhaus nicht mehr verloren. Auch heute sind die 96er wieder auf einem guten Weg, diese Serie auszubauen.
29. | Wieder einmal können die Roten im Kombinationsspiel schalten und walten. Auf dem linken Flügel darf Kokolo ohne Gegnerdruck die nächste Flanke in den Dresdner Strafraum schlagen. Yokota steht blank und nimmt die Direktabnahme, setzt das Leder allerdings aus 13 Metern zentral auf Torhüter Schreiber!
28. | Bei 30 Grad Celsius gibt es jetzt eine Trinkpause für alle Akteure, nach eine guten Minuten rollt der Ball wieder.
26. | Und die Latte wackelt! Neubauer führt kurz aus, Yokota bedient Leopold am Sechzehnereck und der hat alle Zeit der Welt für die Flanke. Am zweiten Pfosten setzt sich Okon gegen Sapina durch und bringt den Kopfball aufs Tor, aber eben nur an den Querbalken!
25. | Über vier Stationen ziehen die Niedersachsen den Spielaufbau über das ganze Feld, schließlich spielt Yokota den Steilpass in die Spitze auf Pichler. In der Box ist Pauli ganz nah am Stürmer dran und klärt auf Kosten einer Ecke.
22. | Dabei treffen hier im direkten Duell die beiden Mannschaften aufeinander, die bis dato im Saisonverlauf die meisten Torschüsse in Richtung gegnerisches Tor abgegeben haben. Dynamos Offensive, wenn auch noch nicht effizient in dieser Spielzeit, sah an den vergangenen Spieltagen ebenfalls flüssig aus. Heute noch nicht.
19. | So, die Anfangsphase ist geschafft. Hannover 96 ist die griffigere Mannschaft in den Zweikämpfen, lässt die Kugel immer wieder schnell durch die eigenen Reihen laufen und setzt offensichtlich den Spielplan bislang gut um. Das wird ein hartes Brett für Dynamo Dresden, das in Ballbesitz noch keine Akzente setzen kann.
16. | Christoph Daferner bekommt seine erste Aktion, die endet allerdings im Foulspiel des Dresdner Erfolgsstürmer. Im Laufduell mit Ghita hat Daferner das Nachsehen, mit dem langen Bein fällt er seinen Gegenspieler.
14. | Nun also doch die Gelbe Karte, es trifft aber Daisuke Yokota, der Sascha Risch von hinten in die Beine fällt. Eine harte Entscheidung des Unparteiischen, böse Absicht des 96ers war nicht mit dabei.
14. | Mit etwas Spielglück kommt Hannover 96 nach einem engagierten Auftritt zur frühen Führung. Gleichzeitig war der Elfmeter die Erste, wenngleich größtmögliche Chance auf das Tor.
11. | Toooor! Dynamo Dresden - HANNOVER 96. 0:1. Pichler tritt an und verwandelt souverän vom Punkt! Die Kugel schlägt unten rechts im Eck ein, Schreiber auf der Linie ohne Chance.
10. | Und jetzt gibt es den Elfmeter für Hannover 96! Max Burda wird an den Spielfeldrand zum Bildschirm beordert, schaut sich das Handspiel Fabers selbst an und entscheidet schnell auf Strafstoß! Ebenso wird die Gelbe Karte gegen Kokolo für das taktische Foul einkassiert.
8. | ... und es wird durchaus interessant im Strafraum der Dresdner. Leopold serviert den Standard von der linken Seite. Kokolo steigt am zweiten Pfosten hoch und kommt ungestört zum Kopfball, der dann aber von Faber mit dem leicht ausgestreckten Arm geblockt wird!
7. | Die erste Ecke der Partie erarbeitet sich Hannover 96 ...
4. | Da ist die erste Chance der Hausherren: Nach Ballgewinn bricht Rechtsverteidiger Faber über die Spielfeldmitte durch und treibt an, ehe er rechts raus auf Hauptmann gibt. Der Kapitän hat zwei Anspielstationen in der Box und nimmt folgerichtig die Flanke. Daferner bindet Tomiak, dahinter gibt es das Eins gegen Eins mit dem besseren Ausgang für Neubauer, der Fröling entscheidend am Torabschluss hindert!
3. | Vom Anstoß weg hält Hannover 96 hier die Kugel fast ausnahmslos in den eigenen Reihen und sucht den Weg in die Offensive. Ein erstes Schüsschen von Yokota vom rechten Strafraumeck blockt Risch ab, im Anschluss landet die Kugel wieder bei 96.
1. | Anpfiff in Dresden!
vor Beginn | Schiedsrichter der Partie ist heute Dr. Max Burda. Bastian Dankert ist als VAR im Einsatz. In wenigen Minuten rollt der Ball im Rudolf-Harbig-Stadion. Bis gleich!
vor Beginn | Wettbewerbsübergreifend kommt es heute zum 10. Spiel mit Beteiligung der beiden Klubs. Die Bilanz: Drei Siege der Dresdner, zwei Remis und vier Erfolge der Roten aus der niedersächsischen Landeshauptstadt.
vor Beginn | Die beiden Klubs sind sich zuletzt in der Spielzeit 2021/22, die mit dem Dresdner Abstieg in die Drittklassigkeit endete, begegnet. Im eigenen Stadion gewann der stolze Ostklub die Partie gegen 96 allerdings mit 2:0. Damals einer der Torschützen: Christoph Daferner, der auch heute in der ersten Elf steht.
vor Beginn | Und bei der SGD drängt sich die Frage auf, wann die guten Leistungen auch in Erfolge umgemünzt werden? In einigen Spielen war für Dynamo mehr drin, so sehen die bisher geholten vier Zähler alles andere als zufriedenstellend aus. Denn die sind aktuell im Klassement nur gut für Platz 15.
vor Beginn | Trotz der herben 0:3-Packung im eigenen Stadion gegen Hertha BSC, das mit drei Schüssen aufs Tor der 96er auch drei Tore erzielte, ist Hannover als Tabellenführer in den 6. Spieltag gegangen. Zuvor waren die Roten mit vier Siegen aus vier Spielen in die Saison gestartet und sind bereits jetzt heißer Kandidat auf den Bundesliga-Aufstieg. Aktuell liegen Elversberg und Lautern mit einem Spiel mehr vor der Titz-Truppe auf den Aufstiegsrängen.
vor Beginn | Wie gewohnt wird die Mannschaft von Christian Titz heute im 3-4-3 das Spiel angehen. Am vergangenen Wochenende setzte die erste Saisonniederlage gegen die Hertha für die Niedersachsen und Titz tauscht auf zwei Positionen aus: Kokolo und Yokota kommen für Matsuda und Bundu, der heute gänzlich im Kader fehlt, rein.
vor Beginn | Und so geht Hannover 96 in die Partie: Noll - Okon, Tomiak, Ghita - Kokolo, Aseko, Leopold, Neubauer - Yokota, Pichler, Rochelt
vor Beginn | Die Hausherren beginnen heute im 4-3-3. Sapina erwarten wir im Mittelfeld zurückgezogen als alleiniger Sechser vor der Abwehr, Kapitän Hauptmann in einer freien Rolle rund um Mittelstürmer Daferner zwischen den Linien. Im Vergleich zum letzten Spiel gegen Elversberg vor Wochenfrist gibt es eine Veränderungen in der ersten Elf, Fröling startet für Amoako.
vor Beginn | Das ist die Mannschaftsaufstellung von Dynamo Dresden: Schreiber - Faber, Boeder, Pauli, Risch - Hauptmann, Sapina, Herrmann - Lemmer, Daferner, Fröling
vor Beginn | Herzlich willkommen in der 2. Bundesliga zur Begegnung des 6. Spieltages zwischen Dynamo Dresden und Hannover 96.